A
an0N_1282433599z

  • 1. Dez 2006
  • Beitritt 1. Dez 2006
  • 9 Diskussionen
  • 152 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Noch eine glückliche Neue
    Hi, meiner hat sich getrennt, obwohl es am Anfang gar nicht danach aussah. Aber eine Geliebtenbeziehung festigt sich mit der Zeit und die Beziehung zur Ehefrau wird eben immer brüchiger, was sie potentiell aber schon vorher war.
    Deshalb lohnt sich auch ein bißchen Geduld aus Geliebtensicht, aber nur soviel, dass man nicht ohne Ende leidet. Ist das der Fall, sollte man Klartext reden.
    Aber ansonsten nutze die Zeit, um ihn an dich zu binden und die Grenzen langsam zu deinen Gunsten zu verschieben.


    Alles Liebe
    Sire

  • Sag ihm doch
    du hast einen besseren gefunden, mit Herz und Hirn und der sei auch noch besser im Bett als er. Außerdem sei er ehrlich und habe Charakter. Das schmerzt!
    Als Zugabe könntest Du natürlich auch noch diese "Katze" informieren, dass er ein Lügner mit Geschlechtskrankheiten ist. Aber das wäre eher sekundär.

  • Pfeifen
    Mich erinnert dein Beitrag an das Pfeifen eines Kindes im dunklen Wald. Du hast immer noch Angst um deine Beziehung und in deiner Beziehung. Nämlich davor erneut betrogen zu werden. Deshalb suchst du nach Liebesbeweisen und heute morgen im Bad hast du dir einen neuen konstruiert.


    Dein Mann ist bei dir geblieben, weil er wohl irgendwie wusste was er an dir hat, vielleicht hatte er auch Angst, dass du komplett austicken würdest und den Rest deines Lebens darauf verwendest, ihn zu zerstören, vielleicht war die Beziehung zu seiner Geliebten noch nicht gefestigt genug, vielleicht ist er eben auch ein ängstlicher und defensiver Typ. So wie Du. Deshalb passt es bei euch dann doch am besten.


    Etwas neues zu beginnen benötigt Mut, Optimismus, Träume, echte Liebe (nicht Gewohnheit) und Vertrauen in die Zukunft. Wer das nicht hat, soll lieber in seiner alten desolaten Beziehung bleiben und sein Leben mit Beziehungsarbeit, Schimpfen auf Geliebte und irgendwann Verdrängen vergeuden, denn für was Größeres ist er oder sie oder beide eben nicht gemacht.


    Du machst dir Gedanken über das Selbstbewusstsein einer Geliebten um das Riesen-Leck in deinem nicht sehen zu müssen.Aber auch deine konstruierten Liebesbeweise werden das Loch nicht stopfen können.

    • alya_12708452

      Interessiert dich das wirklich?
      Hallo Rike,


      ich bin voll berufstätig und in ebenso leitender Position wie Du. :-)


      Alle vier Kinder sind im schulpflichtigen Alter.
      Nach dem Job betreue ich meine beiden immer (bis auf die Papa-Wochenenden), seine beiden so oft es geht. Natürlich mit ihm zusammen. Das ist bis jetzt jedes zweite Wochenende und mindestens einmal unter der Woche.


      Ich mag dieses Großfamilienfeeling. Und die kinderfreien Wochenende genießen wir alleine.


      Viele Grüße
      Sire

    • brava_12260132

      Liebelein
      Du schießt auf die Falsche, da ich


      1. berufstätig bin
      2. zwei Kinder habe
      3. seine beiden (davon eines behindert) mit offenen Armen aufgenommen habe und es auch noch mehr tun würde, wenn die NOCHehefrau


      1. nicht die Kinder instrumentalisieren würde
      2. endlich arbeiten gehen würde und ihre Scheinargumente (die stark an deine erinnern) aufgeben würde.


      Noch Fragen?

      • Die Nochehefrau...
        ...soll akzeptieren, dass ihre Zeit mit diesem Mann nun vorüber ist.


        Da sie bisher nichts über die Affäre wusste ist es auch nicht notwendig, sie im Nachhinein aktiv einzubeziehen. Wozu auch? Selbstverständlich bleibt man in "Elternschaft" verbunden. Das wars.


        Aktiv für die Trennung MUSS sich der Nochehemann einsetzen. Die Ehefrau KANN sich trennen wollen oder auch nicht. Das ist für die neue Beziehung nicht relevant. Da kommt es auf die Handlungen des Nochehemanns an.


        Sie soll dafür sorgen, dass sie bekommt, was ihr finanziell zusteht und ansonsten zum Wohle der Kinder, dem Nochehemann großzügigen Umgang mit den Kindern gewähren bzw. unterstützen.


        Dann soll sie sich um sich selbst kümmern Hobbies, endlich arbeiten gehen, Therapie oder neu verlieben und den Nochehemann und erst recht die neue Frau nicht mit Ihren persönlichen Problemen belasten.

        • Und wenn sie nicht gestorben sind...
          Nette Story. Leider aus dem Bereich Märchen und Legenden.


          Weiterhin viel Spaß bei deinen Phantasiereisen.

          • Ja
            Liebe Ribanna,


            ja, er leidet.
            Ja, er will dich wieder als Geliebte haben, weil er spürt, dass ihm etwas wichtiges fehlt.
            Ja, es besteht die Chance, dass er seine Ehe beendet, aber nur, wenn du ihm nicht wieder die Option einräumst, dich auch als Geliebte haben zu können.


            Viele Grüße, Sire

            • Erinnerung
              Ich erinnere mich sehr gut an diese Situationen.


              Ich habe dann meinen Gefühlen ihm gegenüber freien Lauf gelassen (gemotzt, mich beschwert, meine Enttäuschung deutlich gezeigt und mich manchmal auch demonstrativ mit anderen verabredet). Ich wollte es ihm nicht zu bequem machen ("macht doch nichts Schatz, dann räume ich halt meine Wohnung auf und wir treffen uns morgen, übermorgen oder nach Weihnachten"). Sonst reißt es ein und es ist dann IMMER der einfachere Weg DIR abzusagen.


              REAL habe ich dann etwas schönes unternommen und mich ohne ihn amüsiert. Wenn ich zuuuu sauer war, habe ich auch Ausstiegsszenarien entworfen. Das hat er dann aber sehr schnell gespürt...:-)


              Mach es ihm nicht zu einfach! Manche Männer brauchen den Druck, weil sie gern immer den bequemsten Weg wählen. Ist ja irgendwie auch menschlich.

            • Ich habe sie alle gelesen...:-)
              Hallo Wölkchen,


              also falls du Interesse an einem Buchpaket hast...


              - "Die Geliebte"
              - "Geliebte ist das falsche Wort"
              - "Der Casanova in meinem Bett. Wenn Frauen untreue Männer lieben"
              - "Warum hast du mir das angetan"
              - "Bleiben oder Gehen? Wenn Untreue Ihre Beziehung bedroht"
              - "Die heimliche Liebe. Ausrutscher, Seitensprung, Doppelleben"
              - "Wenn Frauen zu sehr lieben"


              Dann noch ein paar Meter Beziehungsbücher... :-)


              Gut fand ich "Schattenliebe" von Gerti Senger. Noch besser dieses Forum bzw. www.beziehungsdreiecke.de. Dieses Spektrum kann kein Buch bieten und mehr Wahrheit steckt auch nicht darin.


              Liebe Grüße
              Sire

            • Hey hey
              so schnell hat sicher Staub gelegt und er sieht wieder klar. :-) Ich freu mich für Dich!!!


              Bei mir war es ganz ähnlich. Er bleibt. Aber du musst fest zu ihm halten, manchmal auch leichtere Depri-Anfälle aushalten, ihn aufbauen.


              Aber glaub mir, er bleibt kein Dauerpflegefall...


              Du hast auch Verletzungen durch dieses "Rumeiern" davon getragen. Auch die müssen geheilt werden.
              Klingt alles nach einer schwierigen Operation. Ist es auch gewissermaßen und nun gebt Euch Zeit zusammenzuwachsen.


              Aber, wenn beide es wollen wird daraus etwas Gutes werden.


              Liebe Grüße
              Sire

            • raya_12473200

              Wer sagt...
              dass dies der letzte "Kipper" war? Vielleicht kippt er schon bald wieder in die andere Richtung. Wobei ich dir ausdrücklich nicht raten möchte, ihn dann aufzufangen. Vielleicht lernt er so mal alleine laufen...


              Er hat (emotionalen) Druck erfahren und der hat ihn umkippen lassen. Jetzt wird sich langsam der Staub legen und bei Licht betrachtet steht er dann alleine mit seiner Frau und der gemeinsamen (?) Vernuftentscheidung da. Ohne Geliebte als Oase. Mit der schönen Aussicht


              1. jetzt ätzende Beziehungaarbeit leisten zu müssen
              oder
              2. in diesem Konstrukt auf seine Beerdigung warten zu dürfen
              oder
              3. eine neue "Oase" zu suchen unter den Argusaugen seiner hypersensiblen Ehefrau


              Nicht sehr beneidenswert, finde ich.


              Das ist mein analytischer Beitrag zu seinem Part.


              Mit dir fühle ich wirklich mit. Ich kann mir lebhaft vorstellen, welcher Abgrund sich auftut und wie schwarz alles scheint. Aber du bist FREI! Ist das nix? Du kannst tun und lassen was du willst. Gehen wohin und mit wem du willst, dein Leben gestalen und genießen? Bei null um eine Erfahrung reicher starten.


              Mach doch einfach Gebrauch von diesen vielen Möglichkeiten.
              ich drück dich auch virtuell - wenn ich darf.


              Liebe Grüße
              Sire

              • Das ist DIE Frage...
                die ich mir (leider) auch aus der Sicht der Ex-Geliebten und Neu-Partnerin stelle.


                Wieso wird nix bemerkt?
                1. Variante: Geliebter ist ein extrem geschickter Lügner.
                2. Variante: Ehefrau ist extrem ignorant und hat null Interesse am Mann


                Oder eine Mischform?
                Als Neu-Partnerin bekommt das Thema Vertrauen nämlich plötzlich auch eine Bedeutung, da sich dies nicht unvorbelastet bilden kann.


                Deshalb hoffe ich auf ganz viele weitere Antworten zu deinem interessanten Thread.


                Liebe Grüße
                Sire

                • Zu viel - zu schnell
                  Es scheint ihm über den Kopf zu wachsen und er bekommt es momentan nicht gehandelt.


                  Wenn du Interesse an ihm hast - in welcher Form auch immer - dann feuere nicht wie mit einem Schnellfeuergewehr SMS, E-Mails, Anrufe verbunden mit intensiven Emotionen auf ihn ab, sondern kümmere dich um dich und lass ihn kommen.


                  Vielleicht macht seine Freundin momentan auch Druck.


                  Also, sei nett zu dir und warte ab.

                  • Zeit
                    Das ist eine schlechte Idee.
                    Der Ehefrau willst Du die Entscheidung überlassen?


                    Überleg dir ganz genau, was du willst (ihn?) und löse ihn Schritt für Schritt aus dieser (unglücklichen?) Verbindung oder hilf ihm zumindest dabei.


                    Stabilisiere eure Beziehung bis er nicht mehr ohne dich sein will.


                    Und sorge dafür, dass sie solange nichts erfährt, denn so arbeitet die Zeit für DICH.

                  • lacey_12280687

                    "strategischen Schlussmachen"
                    Das bringt meiner Meinung nach nichts, sondern man verletzt sich nur selbst.


                    Leider muss man warten bis der eigene Leidensdruck so groß ist, dass es nur noch besser werden kann, wenn man sich trennt. Selbst wenn er sich nicht für dich entscheiden sollte. Was ich dir aber natürlich nicht wünsche.


                    Außerdem glaube ich, dass eine Affäre sich mit der Dauer stabilisiert. Es wird enger vertrauter und er weiß, dass er sich auf dich verlassen kann, wenn er vielleicht noch Angst hat vor diesem Schritt.


                    Hier liest man häufig, entweder er trennt sich sofort oder das wird nix mehr.


                    Das ist falsch! Es dauert sich aus einer Bindung (gar mit Kindern) zu lösen und du kannst ihm dabei helfen, wenn du das willst und so lange du eben damit klar kommst. Aber bitte nicht aufopfern.


                    Schnelle Aktionen, Schlussmachen aus Kalkül oder Ehefrau informieren sind Unsinn, weil es nur noch mehr Chaos ins Chaos bringt.


                    Was sagt ER denn dazu?
                    Liebt er dich?
                    Will er mit dir zusammenleben?
                    Will er sich trennen?
                    Wann will er sich trennen?

                    • Ja, die gibts...
                      Mein Partner hat sich nach 2,5 Jahren Affäre mit mir von seiner Ehefrau getrennt. Wir sind seit sieben Monaten nun offiziell zusammen.


                      Als unsere Affäre startete waren wir beide noch verheiratet mit jeweils 2 Kinder.
                      Meine Trennungsabsichten waren zu dem Zeitpunkt aber schon sehr konkret. Wr sagte mir damals, dass er unglücklich sei in seiner Ehe, aber sich nicht trennen kann wegen der Kinder (der Klassiker...).


                      Ich habe dann meine Trennung unabhängig von ihm durchgezogen und war in diesem Zeitraum auch damit zufrieden "etwas weniger Mann" in meinem Leben zu haben.


                      Das änderte sich im Laufe der Zeit. Ich wurde immer unglücklicher (fand dieses Forum und wurde durch die ähnlichen Berichte und die Anfeindungen, hämischen Bemerkungen und Spott noch unglücklicher) und wollte mich von ihm trennen. Ihm wurde klar, dass er mich so verlieren wird und er das nicht will und hat sich von seiner Frau getrennt!

                      • alya_12708452

                        Regeln
                        ... sind nicht in Stein gemeißelt und man kann sie ändern. Schritt für Schritt.


                        Männer ziehen sich eben manchmal zurück.


                        Ob diese Zeit der Ehefrau zugute kommt, bezweifele ich sehr stark.

                        • alya_12708452

                          Rike
                          Was verstehst Du denn unter angemessenem Verhalten?


                          Angemessen richtet sich doch nach den entsprechenden Zielen und die sind als Geliebte nun mal anders gelagert als die jeweilige Ehefrau es gerne hätte.


                          Sich mit dem zweiten Platz (haben Geliebte den wirklich?) zufrieden zu geben, heißt diesen Platz zu behalten.


                          Außerdem lese ich in Mausis Posting nichts davon, wer hier wen mehr oder weniger liebt.