Ne..
...siehst Du nicht zu eng. Ich hätte ihm schon längst eine geknallt! Oder beiß ihn doch das nächste mal in sein Ding, damit er mal weiß wie das ist.
Macht er das immer nur wenn Du Deine Tage hast?
Gruß, Jessy
Ne..
...siehst Du nicht zu eng. Ich hätte ihm schon längst eine geknallt! Oder beiß ihn doch das nächste mal in sein Ding, damit er mal weiß wie das ist.
Macht er das immer nur wenn Du Deine Tage hast?
Gruß, Jessy
Hey...
Legt er gleich wieder auf sobald Du abnimmst oder bleibt er dran und horcht was Du sagst?
Falls er dran bleibt würde ich es mit einer Trillerpfeife probieren. Volles Programm ins Ohr! Der ruft nie wieder bei Dir an :-)
Danke LadysSlave!
Vielen Dank für Deine Antwort. Du wirst wohl höchstwarscheinlich recht haben. Das mit dem Kaffee trinken gehen ist so eine Sache. Ich habe es mir schon an die 100mal vorgenommen, aber immer wenn er dann vor mir steht und so kalt und abweisend zu mir ist, verläßt mich der Mut wieder. Ich befürchte einfach, daß er mich voll auflaufen lassen wird. Was ja auch nicht unwarscheinlich wäre. Außerdem habe ich es ja auch verdient, ich habe ihn ja schließlich vor meiner Abwesenheit auch heftig auflaufen lassen.
Ich bin mir halt nicht sicher, ob man so etwas verzeihen kann oder ob das so ist, wenn man einmal loslassen mußte, daß es dann für immer vorbei ist.Oder ob das individuell bei jedem anders ist, weißt Du? Das ist die Frage, die ich mir halt stelle. Und eine Antwort, die ich suche, um vielleicht doch noch den Mut aufzubringen ihn auf einen kaffee einzuladen. Oder es ganz aufzugeben.
?
Warum???
Ich denke...
...mit beidem. Das Eine schließt das Andere ja nicht aus.
Sicher nicht
Natürlich ist das absolut kein Vergleich, wie das was Du mit Deinem Vater erlebt hast.Kann es auch gar nicht sein, den einmal geht es um eine Mann-Frau-Beziehung und dann wieder um eine Vater-Tochter-Beziehung.Was ja schon von Grund auf anders ist.
Ich glaube auch nicht, daß mein Kollege mich damals überhaupt schon geliebt hat. Es war halt nur das übliche Interesse da, wir kannten uns ja noch nichteinmal so wirklich privat.
Hast Du Dir mal überlegt Dir psychologische Hilfe zu holen? Denn Selbstmord ist NIEMALS die Lösung, Du solltest noch nicht einmal daran denken!!
Ich hoffe, daß es Dir bald besser geht und Du Hilfe bekommen wirst.
Alles Gute,
Jessy
Ich bräuchte da mal ein paar Erfahrungsberichte von Euch, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Es gibt da einen Arbeitskollegen, den kenne ich seit 4 Jahren, wir haben uns auf der arbeit immer gut verstanden, aber nur auf beruflicher Ebene. Irgentwann habe ich gemerkt, daß er eventuell mehr wollte, hat mich auf einen Kaffee eingeladen, meine nähe gesucht etc., ich wollte damals keine Beziehung o.ä. mit ihm und habe mich ziemlich gemein ihm gegenüber verhalten. Irgentwie kam das aber nicht so richtig bei ihm an, denn er probierte es weiter. Dann habe ich dort aufgehört zu arbeiten und bin weggezogen. Er dachte wir sehen uns nie wieder und war dann die letzten Arbeitstage ebenfalls ziemlich gemein zu mir, hat mich ignoriert etc.
Während meiner Abwesenheit, ca. nach 3 Monaten schrieb ich ihm eine sms mit erstmal einer beruflichen Anfrage (ob er mir mal bitte die Durchwahl von meinem ehemaligen Chef geben könnte), darauf hat er mir gar nicht geantwortet, was sonst so gar nicht seine Art ist.
Jetzt ein Jahr später, bin ich zurück gezogen und arbeite wieder in dieser Firma, allerdings in einer anderen Abteilung, sodaß wir uns nur selten sehen.Irgentwie hatte ich das Gefühl, daß es ein Schock für ihn war, daß ich plötzlich wieder da bin. Anfangs hat er mich noch ein bisschen ignoriert, doch jetzt grüßt er mich wieder ganz freundlich, allerdings distanzierter als früher. Habe auch das gefühl, er könnte in der Zwischenzeit etwas mit einer anderen Arbeitskollegin angefangen haben, weiß es aber nicht sicher. Falls ja, versuchen sie es zu verheimlichen.
Ich habe aber in dem Jahr wo wir uns nicht gesehen haben gemerkt, daß ich ihn doch mehr mag, als ich dachte. Ich würde mich jetzt gerne auf ihn einlassen. Jedoch weiß ich nicht wie ich den Kontakt wieder herstellen kann, da er blockt wenn ich mehr als 2 Sätze mit ihm reden will. Und mir aus dem Weg zu gehen scheint.Ich sehe jedoch, daß er mich heimlich beobachtet, wenn er glaubt ich merke es nicht.
Gibt es noch eine Chance für uns? Oder habe ich mit meinem plötzlichen Umzug und ihn einfach ohne Kommentar zurücklassen alles kaputt gemacht?
Kann man soetwas verzeihen???
Würde mich riesig über Eure Erfahrungen freuen.
Lieben Gruß,
Jessy
Hey ihr zwei!
Hey Kerze7, ich glaube Du bist ein fake,aber falls nicht, ich denke daß Deine Freundin Dich schon mag. Ich würde gerne wissen wie alt du bist, da mir Euer Verhalten ein bisschen nach pubertären Dingen klingt.
UND@cuddlebear: Ich glaube Du bist notgeil!!! Sorry :-)
Nein
Nein natürlich ist es das nicht alleine. Ich finde alles an ihm toll. Aber wenn von ihm aus nichts an Zuneigung gekommen wäre, wäre ich niemals auf den Gedanken gekommen, daß ich mehr in ihm sehen könnte als meinen Dozenten.Das ist auch ein Grund weshalb ich ein bisschen sauer auf ihn bin.Hätte er sich professioneller verhalten dann wäre ich jetzt nicht in dieser blöden Situation. Und ich frage mich halt was er damit versucht zu bezwecken. Außer daß es mir schlecht geht, weil ich mich eben erst durch sein Verhalten so wirklich in ihn verliebt habe, hat er ja nichts erreicht.
Danke!
Hey, danke schon mal für Deine Antwort.Ja, leider bin ich verliebt in ihn. Ich kanns leider nicht abstreiten.Die Situation belastet mich nur in sofern, daß ich meine Verliebtheit nicht abstellen kann.Ich wünschte ich könnte es.Ich glaube, es würde mir helfen, wenn ich wüßte, daß er das mit jeder macht oder einfach ein Schwein ist und ein Fremdgänger etc.Oder mich nur verarscht, denn dann könnte ich ihn hassen und dann ginge es mir besser.
Konkret fragen kann ich ihn nicht, was soll ich auch sagen "Ich glaube du hast da mal ausversehen Deine Hand auf meine gelegt"? "Ich glaube Du fragst mich Dinge die nicht in den Unterricht gehören"? "Ich habe das Gefühl, daß Du ständig meine Nähe suchst, überall wo ich bin tauchst Du auf"? "Du guckst mich immer so an"? " Die anderen haben das auch schon bemerkt"?
Mal ehrlich, was soll ich denn zu ihm sagen??
Im Zweifelsfall kann er alles abstreiten und ich stehe wie die Dumme da. Und da ich von ihm jetzt noch, bis Ende des Studiums abhängig bin, möchte ich es mir nicht noch schwerer machen und Dinge aussprechen, die besser ungesagt bleiben sollten.
Kannst Du das verstehen? Oder vielleicht bin ich auch nur total irre :-)
Hi! Also erstmal danke an alle die sich das durchlesen. Ich bin relativ neu hier und habe einige threats gelesen, in der Hoffnung, ich finde etwas was meiner Situation entspricht.
Leider konnte ich nichts finden. Deshalb wende ich mich mit meiner Frage direkt an Euch.Also...Ich studiere, und es gibt da einen Dozenten,der ist verheiratet und hat 3 Kinder...Anfangs war es nur ein Gefühl, daß er mehr in mir sieht als nur eine Studentin.Die Gewißheit wuchs immer mehr und ich glaube,ich kann das nicht mehr leugnen, das es so ist. Er sucht permanent meine Nähe, er macht mir Komplimente, fragt mich persönliche Dinge, die nicht in den Unterricht gehören, wie ob ich einen Freund habe,wie ich reagiere auf Verehrer usw., er hat auch seine Hand auf meine gelegt unter dem Tisch wo es Niemand sehen konnte. Er sieht mich ständig so komisch an (außerhalb des Unterrichts). Ich dachte, das wäre Einbildung, aber ich bin bereits von mehreren Leuten darauf angesprochen worden. " Ich glaube der findet Dich attraktiv" , "Der sieht Dich aber komisch an".
Ich muß ganz ehrlich zugeben, wie man warscheinlich schon vermutet, sonst würde ich hier gar nicht schreiben,habe ich mich auch in ihn verliebt, einfach dadurch, daß er mir immer wieder seine Zuneigung zeigte.
ABER, ich möchte hier keine Predikten hören über "Studenten und Dozenten" oder "ich bin veliebt in einen verheirateten Mann"
Ich WEIß wie soetwas abläuft und habe ihm deshalb sehr direkt zu verstehen gegeben, daß er mich in Ruhe lassen soll, indem ich ziemlich häufig sehr gemein zu ihm wahr. Ich hatte gehofft, daß er dann gemein zu mir ist und ich ihn endlich hassen kann. Denn ich will ihn nicht mehr mögen, da ich für uns keinerlei Zukunft sehe.Außerdem mache ich mich nicht an verheiratete Männer ran und schon gar nicht an meinen Dozenten.
Das ist einfach nicht meine Art.Desweiteren weil ich weiß, daß es keine Zukunft hat.
Aber anstatt gemein zu mir zurück zu sein, hat er mir gezeigt wie traurig er ist.
Das hilft mir nun gar nicht weiter!!!
Daraufhin habe ich das Studium abgebrochen, als ich ging war er am Boden zerstört, hat es sich aber auch nicht getraut etwas direktes zu sagen.Wollt nur umbedingt mit mir einen kaffee trinken gehen (was ich ablehnte) und ihm ging es sehr schlecht, was man sehen konnte.
Er hat nie etwas direktes zu mir gesagt, es waren immer nur Andeutungen.
Nach 6 Monaten Auszeit habe ich mir gedacht, ich kann doch nicht nur wegen eines Mannes mein ganzes leben wegschmeissen und habe das Studium wieder aufgenommen( Gott sei dank war das möglich).Das erste was war, als ich wiederkam ist, das er mir freudestrahlend entgegenkam und sich riesig darüber freute, daß ich wieder da bin. Das hat natürlich alte Gefühle in mir geweckt. Und vor allem die Frage "Was will er von mir???" Wenn er mich nur für ne Bettgeschichte haben wollen würde, hätte er das bei einer anderen einfacher haben können.
Ist er wirklich in mich verliebt? Aber was will er dann??? Ich glaube nicht daran, daß er sich von seiner Frau trennen würde.Man hört einfach zuviel über solche Dinge, daß Männer sich von ihren Ehefrauen trennen usw., sie tuns sowiso nie!!! Ich werde auch auf gar keinen fall seine Affaire sein!
Meine Frage an Euch, was glaubt ihr will dieser Mann von mir??? Warum tut er das alles?
Vielleicht kann einer von euch mir Rat geben, ich bin total überfordert und weiß nicht was ich darüber denken soll.
Ich bin für jeden Rat dankbar!!
Danke in vorraus,
Jessy
Ganz ehrlich?
Also ganz ehrlich, ich an Deiner Stelle würde mir psychologische Betreuung holen und zwar ganz dringend. Was Du in dieser vorherigen Beziehung mitgemacht hast ist der Hammer und Du kannst unmöglich alles verarbeitet haben. Die Zeit ist viel zu kurz, die zwischen diesen beiden Beziehungen liegt.Du hast komplett dicht gemacht, was ja auch nur verständlich ist,aber ich denke ohne psychologische Betreuung wirst Du da so schnell nicht wieder raus kommen.
Natürlich
Natürlich ist das in ordnung,wenn er etwas für ihre Freundin empfindet, kann ja keiner was gegen machen. Aber ihre Freundin muß ihn ja nicht gleich zum Tanzen einladen, oder?
Find ich absolut nicht in ordnung, sorry. Und ja, klar, natürlich, wenn er nichts von ihr will kann man auch nichts machen, aber deshalb tut es trotzdem doppelt weh, wenn dann die Freundin mit ihm rumturtelt, ich denke eine wirkliche Freundin würde das deshalb auch nicht tun. Und deshalb würde ich sie auch zur rede stellen.Ich würde wissen wollen warum sie das tut, obwohl sie ja angeblich meine freundin ist. UND FREUNDE TUN SOETWAS NUNMAL NICHT!
Versteh ich auch nicht
Also mir ist das zu hoch. Ich habe absolut keine Ahnung warum er so gehandelt hat, aber eins weiß ich ganz sicher, ICH würde mit dem nichts mehr zu tun haben wollen.Dir erzählt er was von seiner kranken Frau, aber bei der anderen ist das plötzlich nicht mehr so wichtig? Ich würde mir dermaßen verarscht vorkommen und verraten. Ich persönlich würde keine Freundschaft mehr wollen, aber wenn Du das kannst und möchtest...Ist Deine entscheidung, aber ich wäre zu sauer und verletzt an Deiner stelle.
Jessy
Ganz ehrlich?
Ich denke leider, daß er nichts von Dir will. Er hat es ja auch deutlich gesagt, daß er nichts von Dir will, nachdem ihr rumgemacht habt. Wiso glaubst Du ihm das nicht? Und Deine "Freundin" würde ich auch mal zur Rede stellen und sie fragen was das alles soll, warum sie sich an ihn ranmacht, obwohl sie ja weiß, was Du für ihn empfindest.
Falls du um ihn kämpfen willst, hast Du ja bei Deiner freundin gesehen wie es funktioniert, dann mußt Du massiv an ihm rumbaggern und nicht verschüchtert in der Ecke stehen und ihn beobachten.
Aber ich an Deiner Stelle würde ihn vergessen, da ich denke daß Du etwas besseres verdient hast.
Nein
Also, ausnutzen kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Du sagst selbst, daß ihr nie darüber gesprochen habt, wer was bezahlt. Dann frage ich mich, warum nicht??? Ihr wollt eine Beziehung haben, aber Du redest lieber mit fremden Menschen darüber wie scheiße Deine Freundin ist, weil sie keine Nebenkosten zahlt und sie weiß von absolut GAR NICHTS!Vielleicht wäre sie ja sogar sofort bereit etwas dazu zu zahlen, DU HAST SIE JA NIE GEFRAGT! Also ist es Deine eigene Schuld, wenn Du Dich ausgenutzt fühlst,nicht ihre. Vielleicht solltest Du Dir mal gedanken machen warum Du nicht mit ihr reden kannst, ich glaube das ist euer Problem.Desweiteren finde ich es auch nicht in ordnung von Dir, daß Du Dich darüber beschwerst, daß Deine Freundin am Wochenende nachts arbeitet und dann tagsüber schlafen muß. Ich habe selbst mal in Nachtschichten gearbeitet und weiß wie hart das ist.Wenn mein Freund dann gekommen wäre und sich beschwert hätte, daß ich ja denn ganzen tag nur am schlafen bin, hätte ich ihn achtkantig rausgeschmissen oder ,in euerm Fall,wäre gegangen.
Ich glaube, Du willst ihr umbedingt den schwarzen Peter zuschieben.Denn Du verlangst Dinge von ihr, daß sie Gedanken lesen können muß usw., weil Du selbst zu feige bist sie darauf anzusprechen.
Ich muß auch sagen, daß ich deine Einstellung sehr kleinlich finde, wenn ihr irgentwann mal heiraten wollt, gehört das Geld sowiso euch beiden oder willst Du dann genau ausrechnen wer welchen strom verbraucht hat? Obwohl es meiner Ansicht nach dazu warscheinlich sowiso nie kommen wird, wenn Du dich nicht änderst.Entschuldige meine harten Worte, aber ich glaube Du mußt mal aufwachen.
Ich kanns verstehen
Also, ich muss sagen, ich fand die Kurzform von prosecco sehr aussagekräftig, da es genau auf den richtigen Punkt trifft, da gibt es auch nicht mehr zu sagen oder weiter rumzuquasseln. Die Aussage trifft 100%ig zu.
Frag sie einfach!
Also, ich persönlich finde es besser, wenn man direkt fragt, da ansonsten die Frau annehmen könnte, daß Du Dich nicht für sie interessierst. Ich, als Frau, würde denken,wenn er sich für mich interessieren würde,würde er mich fragen ob wir uns mal treffen wollen. Außerdem ist das mit dem sabbernden Opa totaler Quatsch, so alt bist Du ja nun wirklich nicht.
Ich würd auch nicht bis Silvester warten, sondern ihr sofort eine Email schreiben und sie fragen, ob sie nicht mal einen Kaffee mit Dir trinken gehen will.
Danach hast Du wenigstens Klarheit. Und Du vergibst Dir nichts, wenn Du sie fragst. Per Email ist das sogar noch einfacher als wenn sie vor Dir stehen würde. Also, trau Dich einfach, sonst ärgerst du Dich später, wenn ein anderer mutiger war als Du.
Frage
Ich denke auch was anja349 geschrieben hat ist richtig.Ich glaube, daß Deine "Affäre" Deine wirkliche Liebe ist und nicht Dein Ehemann.
Vielleicht solltest Du Dir mal die Frage stellen was Du tun würdest,wenn Deine "Affäre" plötzlich bei Dir vor der Tür steht und dir sagt, daß er seine frau verlassen hat und nun mit Dir zusammensein will. Was würdest Du tun? Oder wenn Du nur noch einen Tag zu leben hättest, mit wem würdest Du den Tag verbringen wollen? Und was ist, wenn Du mal ganz ehrlich zu dir selbst bist???
Natürlich ist es schwer Deinen Mann zu verlassen, da ja keine Chance darauf besteht, daß Du Deine "Affäre" dann bekommst. Aber zumindest ist das ehrlich und für Dich auch besser, denn lieben tust Du deine "Affäre" nicht Deinen Mann.
Wenn Du dich aber für deinen Mann entscheiden willst, MUSST Du den Kontakt abbrechen zu deiner "Affäre", und das endgültig, ansonsten, so denke ich, wird Dein Leiden niemals aufhören.
Kann ich nur raten
Ich kann Dir zum Schauspielunterricht nur raten.Mir ging es genauso wie Dir, ich war viel zu schüchtern und wurde von anderen nicht ernstgenommen. Was ich allerdings hatte war eine Menge Mut und den wirst Du brauchen, wenn Du diesen Weg gehen willst über den Schauspielunterricht, denn es wird kein leichter Weg, wenn Du andere siehst, die richtige Rampensäue sind und Dich anfangs an die Wand spielen werden, leidet Dein Selbstbewutsein schon sehr. Aber wenn Du wirklich den starken Willen hast da durch zu gehen, dann wirst Du es auch schaffen.
Ich habe damals dann angefangen an Wochenendkursen teilzunehmen, die viele Schauspielschulen anbieten.Heute studiere ich im letzten Semester an einer Schauspielschule und hatte auch schon einige Nebenrollen im Fehrnsehen.Von Schüchternheit ist bei mir heute nichts mehr zu merken. Aber es ist wirklich ein ganz harter Weg, da Du gerade im darstellenden künstlerischen Bereich,mit Leuten in Kontakt kommst, die Dein problem noch nichteinmal kennen,sondern meistens gegenteiliges Problem haben, was sehr einschüchternd sein kann. Aber fakt ist, wenn Du es schaffst, bist Du deine Schüchternheit auf jeden fall los .