A
an0N_1274369699z

  • 26. Mai 2015
  • Beitritt 26. Mai 2015
  • 2 Diskussionen
  • 166 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • memnun_881292

    Nicht immer. Die Attentäter von Paris wurden teilweise nur über abgetrennte Finger und DNA-Spuren in ihren Fluchtwohnungen identifiziert. Außerdem sind die von dir genannten Selbstmordattentäter bzw haben sich märtyrerhaft erschießen lassen. Die wollten, dass man sie findet bzw kennt.
    Aber wenn ich abhaue, lasse ich doch nicht meine Ausweispapiere rumliegen. Sag ich ja: selten dämlich.

  • Ich finde es auch sehr komisch, dass ein mehrfach vorbestrafter Terrorist seine Papiere einfach so im Tatfahrzeug liegen lässt... so einen selten dämlichen Attentäter gibts eigentlich nicht :roll:

    • Oh Mann, die unfreundlichste Frau, die ich hier je gelesen habe, referiert hier über Kundenfreundlichkeit. Das ist echt lachhaft...:lol:

    • Finde ich auch schade, ich kenne so viele Frauen, die einen wunderschönen Nachnamen hatten, ihn aber abgegeben haben, weil "Als Frau den Namen des Mannes nicht annehmen, das geht ja gar nicht" oder "Ich häng nicht an meinem Namen".
      Bei uns hat sich die Frage nicht gestellt. Mein Nachname heißt übersetzt "von Blume", den tauscht man nicht einfach so gegen einen sperrigen, urbayrischen Nachnamen, der gefühlt nur aus Konsonanten besteht :mrgreen:Aber mein Mann wollte den aber behalten (warum nur?) und so haben wir jetzt verschiedene Nachnamen. Komischerweise haben damit immer nur die anderen Probleme ;)

    • Nein. Einfach lassen. Ich finde man muss bei Babys mit solchen Dogmen noch nicht anfangen...

    • Nach der Geburt fand ich die Schmerzen natürlich schlimm. Aber mittlerweile, ein paar Jährchen später, finde ich es gar nicht mehr so wild. Zwischendurch war ich z. B. einmal beim Zahnarzt und bekam einen Zahn gezogen, die Betäubung hat nicht gewirkt und DAS war viel viel viel schlimmer als die Geburt. Ehrlich.
      Aber es ist auch individuell. Zu verrückt sollte man sich aber trotzdem nicht machen.

    • Naja, wobei "Hand brechen" schon sehr hollywoodesk ist...

    • Ich pendle
      1-1,5h (je nachdem ob mit der Bahn oder dem Auto, ob Stau oder nicht) und mein Mann 45 Minuten. Ohne meine Schwiegermutter wäre das mit den Kiga-Zeiten aber völlig inkompatibel. Das ist das nervige am Dorfleben...

    • Wir wohnen in den Bergen
      und sind von drei Seiten eingeschlossen, d. h. es führt nur eine Straße aus unserem Ort raus. Def nächste Ort ist 30km entfernt. Das kann schnell einschneien und deshalb wird hier von der Gemeinde jeden Winter wieder darauf hingewiesen. Wir sind auch gut ausgestattet, notfalls schlachten wir was beim Bauern nebenan :lol:

    • An und für sich
      finde ich sowas nicht schlimm. Mein Mann ist auch öfters wg Fußball weg und mit seinem Verein unterwegs. Das macht mir nichts. Aber es sollte ausgeglichen sein und nicht nur einer seinen Stiefel durchziehen. Allerdings muss man das auch einfach mal sagen und einfordern, vom Abwarten allein hat sowas noch kein Mann gemerkt.

    • Wir sind
      frisch aus CRO wieder da. Wir haben nur zum Beginn was gebucht. Fahrt dauerte von München aus ca. 6,5h - wir sind allerdings nicht nur über Slowenien, sondern teilw. über Italien gefahren (haben noch Verwandte bei Udine besucht). Ansonsten fand man eigentlich immer schnell eine Unterkunft bzw in unserem Fall einen Campingplatz ;)

    • Und
      wöchentlich grüßt das Murmeltier... (also das gilt jetzt nicht cleo ;))

    • an0N_1237812099z

      Da hast du recht
      der TM knetet nicht, er rührt. allzu große Teigmengen kann er auch nicht verarbeiten. Die TM-Brotrezepte sind mit Hefe, weil man dadurch weniger Teig braucht.

    • Ich habe auch einen
      vorweg aber eines, was mich hier echt schockiert hat: Die Backwaren aus dem Thermomix sind nie und nimmer mit denen vom Bäcker vergleichbar :shock: Vielleicht in den vorherrschenden Ketten und Backshops, aber nicht vom richtigen Bäcker. Ich lerne Bäckerin und was in der Backstube gemacht und was im Thermomix gemacht wird unterscheidet sich deutlich. Also huiuiui...


      Aber jetzt zum Thema. Für ein paar Sachen finde ich den Thermomix schon toll. Ich nutze ihn für allerlei: Salatdressings, Dünstgerichte, Suppen, um Salate vorzubereiten, Nachspeisen, Saucen (keine Bratensaucen o. ä.), Liköre :lol:, etc. Aber die Aufregung darum verstehe ich auch nicht und er ist wirklich entbehrlich. Ein Nice to have, aber kein Must. Schon gar nicht für Babybrei und Risotto (ich glaube, meine italienische Mamma würde mich erschlagen, wenn sie das erfahren würde :lol: )