Schwer
zu sagen, ich bin auch immer total hin und her gerissen zwischen äußeren und inneren Qualitäten, aber soviel steht fest: passend reden kann man sich niemanden, leider, auch wenn er noch so nett ist. :-(
Aan0N_1273393599z
- 28. Jan 2007
- Beitritt 28. Jan 2007
- 19 Diskussionen
- 59 Beiträge
- 0 beste Antworten
- riikka_12952477
Hey ihr Lieben,
also ehrlich gesagt beruhigt mich das gerade total, was ihr schreibt. Hab mir nämlich schon eingeredet, dass ich total oberflächlich geworden bin. Aber wahrscheinlich habe ich wirklich einfach noch nicht "den Richtigen" getroffen, der aus irgendeinem rational nicht erklärbaren Grund "der Richtige" ist. Aber ehrlich gesagt bekommt man, wenn man schon länger Single ist, echt die Krise. Ständig höre ich von Freunden und Bekannten, dass sie sich getrennt haben und schwupps, kurze Zeit später gibts nen Neuen, mit dem sie dann angeblich auch noch total glücklich sind. Nur bei mir läuft immer alles schief. So langsam, nach 2 Jahren, fange ich echt an, an mir selbst zu zweifeln. Vielleicht ist es auch ein doofes Alter. Ich bin 27, da sind die meisten vergeben (zumindest bis nach der Hochzeit und den ersten 1-2 Kindern die Trennung kommt ;-) ) . Ach scheiße, hätte einfach nicht gedacht, dass es so schwer ist, sich zu verlieben. Hatte mir das ein bisschen leichter vorgestellt. :TRISTE:
Hey ihr,
"sensibel45" hat in einer anderen Diskussion, in der es um "schöne Männer" geht, ein Statement geschrieben,
dass ich sehr gut finde:
" Schönheit ist vergänglich und austauschbar, Begeisterung hält ein paar Wochen, Leidenschaft ein paar Monate ...
Nur eine tiefe Resonanz verbunden mit einem zärtlichen Gefühl kann wachsen und so stark werden, dass Ihr auch alle Stürme gemeinsam übersteht."
Das ist eigentlich genau die Einstellung, die ich auch vertrete, Aber: was macht man bloß, wenn man das eigentlich ganz genauso sieht, auch gar keinen "Schönling" will, so Modell-Typen eigentlich eher ausstrahlungslos findet, aber dann ständig das Problem hat, dass man wegen Äußerlichkeiten völlig blockiert ist? :???: Habe da echt ein Problem mit. Verstehe das gar nicht. Mein Ex, mit dem ich fast 6 Jahre zusammen war, wer echt keine Schönheit. Damals war mir das sooooo egal. Er war sympathisch, wir haben uns klasse verstanden. Bin gar nicht auf die Idee gekommen, über Äußerlichkeiten nachzudenken. Aber jetzt ist es auf einmal so, dass ich Typen kennenlerne, die ich echt nett finde, aber ständig finde ich sie nicht attraktiv genug. Der eine ist mir viel zu dünn, bei dem anderen finde ich das Gesicht nicht schön, der andere ist zu klein. Das geht soweit, dass sich bei mir dann nichts regt. Man, was macht man bloß dagegen? Ich will doch einfach nur nen lieben Typ, der auf meiner Wellenlänge schwimmt, egal, wenn er keine Schönheit ist. :TRISTE:
Hallo ihr Lieben,
ich brauche gerade mal jemanden, zum Ausheulen. Habe gerade einen ziemlichen Depri. Ich bin jetzt seit 2 Jahren Single und kein Ende in Sicht. So langsam geht mir das echt auf den Pi... Als meine 6jährige Beziehung vor 2 Jahren (von seiner Seite) beendet wurde, habe ich mich damit hochgehalten, dass es besser so ist, weil es seit 2 Jahren schlecht lief und dass ich jetzt endlich jemanden finden kann, mit dem es besser klappt. Hab mich, nach nem halben Jahr Heulerei, echt auf was Neues gefreut. Aber...Pustekuchen! Egal wen ich kennen lerne: entweder gefällt er mir charakterlich, ist aber äußerlich sowas von nicht mein Typ, dass ich mich einfach nicht wirklich verlieben kann oder aber ich finde ihn äußerlich total ansprechend, kann aber mit seinen Einstellungen etc. nichts anfangen. Oder aber ich find beides gut, aber er signalisiert erst Interesse und dann hör ich nichts mehr. Wobei das letzte nur einmal vorkam. Maaaaaaann!
Das ist doch nicht mehr normal, oder? Ich weiß, ich weiß, man soll nicht suchen, denn dann findet man sowieso keinen. Ich bin auch eigentlich nicht fanatisch auf der Suche aber gerade gestern hatte ich wieder so ein Erlebnis: hatte vor ein paar Wochen jemanden kennen gelernt, mit dem ich mich echt gut verstehe und ich hatte Hoffnung, dass das echt was werden könnte, aber gestern habe ich dann wieder gemerkt, wie alles in mir blockiert, weil er rein äußerlich doch nicht so ganz mein Typ ist. Ich dachte erst, das wäre nicht so schlimm weil er echt ein netter uns sympathischer Kerl ist, aber was soll ich machen? Ich will ja nicht oberflächlich klingen und das bin ich auch wirklich nicht, aber ich kann mir ja auch niemanden passend reden. Sowas habe ich mal vor einiger Zeit versucht...ist natürlich in einer Katastrophe geendet.
Ach man, ist es denn so schwer den passenden Deckel zu finden? Kennt ihr das auch? Oder bin ich gaaaaaanz alleine auf dieser Welt? Schnüff?
Liebe Grüße
MausileinNa ja
ich hatte dann nachher auch so die Sorge, dass er vielleicht denkt, er würde mir nicht gefallen und deswegen hab ich ihm dann auch noch mal geschrieben, dass es ein netter Aebdn war. Aber auch nur das, damit ich mich nicht blamiere,falls er gar nicht mehr will. Aber er hat noch nichts geantwortet, auch keine klitze kleine sms oder so. Ist immer das gleiche. Erst baggern wie bekloppt und dann Pustekuchen. Irgendwas mach ich falsch.- sif_12131515
Na toll
und jetzt? Muss ich ihn jetzt abschreiben? Hallo ihr alle.
Das ist jetzt ne ganz ernst gemeinte Frage. Ich hab jetzt schon so oft die Erfahrung gemacht, dass ich jemanden kennengelernt habe, der mir auch auf Anhieb sehr sympathisch war und mir echt gefallen hat, der aber dann immer gleich direkt am "Kenn-Lern-Abend" knutschen wollte. Ich finde aber, das zeugt dann immer gleich von "Mal eben eine abschleppen wollen". Deswegen lasse ich mich da nie drauf ein, bin aber trotzdem jetzt nicht abweisend oder so sondern erklär das auch, dass ich da nicht so der Typ für bin und verabrede mich dann für den nächsten Tag oder so mit ihm. Aber dann sind die Männer komischerweise immer ganz seltsam. Klar, ich kann mir schon vorstellen, dass sie dann erstmal unsicher sind, weil sie ja nicht wissen, wie weit genau sie nun gehen dürfen, aber wenn man doch dann ein schönes Treffen hatte, sich gut unterhalten hat usw., dann müsste das doch auch ein Zeichen für ihn sein, dass ich Interesse habe, oder nicht? Ich habe dies We jemanden kennen gelernt, bei dem es auch wieder so war und obwohl unser Treffen ganz gut war und er sich mit den Worten verabschiedet hat, dass er mich anruft, hör ich momentan nichts mehr von ihm. Muss man denn immer gleich "knutschwillig" sein, um den Männern Interesse zu signalisieren? Kann man sich nicht einfach erstmal kennen lernen?
- inez_12293407
Ich kenne das auch
Ich war 5,5 Jahre mit meinem Ex zusammen. Dann meinte er, dass er jetzt nun mal andere Prioritäten hat und andere Lebensvorstellungen.
Wir lebten bereits zusammen im gemeinsamen Haus usw. und dann durfte ich meine Sachen packen. Es ist jetzt ein gutes Jahr her, aber noch immer träume ich mindestens 1-2 Nächte von ihm, sehe mich plötzlich wieder in dem Haus, fühle, dass ich dort nicht mehr sein darf, sehe seine Neue und dass sie dort alles verändert hat, fühle seine Kälte...und dann wach ich auf und fühle mich eeeeelendig. Ich habe mal auf so einer "paartherapeutischen" Seite gelesen, dass es mehrer Jahre dauern kann, bis man "wirklich" über eine Trennung hinweg ist. Ich hoffe für uns alle, dass wir es schneller schaffen!
LG
Liebe Männer,
ich finde es ja auf der einen Seite recht charmant, dass ihr, wenn man ein erstes Date hat, immer zahlen möchtet. Aber mir ist das irgendwie immer total unangenehm. Ich weiß, dass es irgendwie blöd ist, aber ich fühle mich dann immer, als würde ich mich aushalten lassen oder so ähnlich. Naja ich hab dann manchmal drauf bestanden, selbst zu zahlen, hatte aber den Eindruck, dass soetwas die Männer verletzt. Stimmt das? Bitte sagt mir eure ehrliche Meinung. Was wünscht ihr euch, wie eine Frau sich in einer solchen Situation verhalten soll? Ich möchte beim nächsten Mal alles richtig machen.
Lg mausilein
Nein mach das nicht!
Ich habe vor einem halben Jahr den gleichen Fehler gemacht. Habe mich auf jemanden näher eingelassen, der total verliebt in mich war. Ich hatte von Anfang an nur freundschafltiche Gefühle und es kam, wie es kommen musste: es ist in einem Desaster geendet. Ich habe uns beiden damit nur weh getan und das alles nur, weil ich so einsam war. Ob man sich in jemanden verlieben kann, oder nur Freundschaft für ihn empfinden kann, das merkt man, wenn man ehrlich zu sich selbst ist, sehr früh und man sollte auf dieses Gefühl hören. Man kann Gefühle nicht passend reden und ihm tust du nur weh.Hallo ihr Lieben,
ganz ehrlich, ich verzweifle wirklich langsam an mir selbst. Ich bin jetzt seit einem Jahr von meinem Freund getrennt. Wir waren 5,5 Jahre zusammen, hatten schon 2 Jahre lang im eigenen Haus gewohnt und ich war so sicher: Das ist der Mann, den ich heiraten werde. Dann kam alles anders. Mit dem Einzug in das Haus ging unsere Beziehung bergab. Mein Ex, der früher immer jedem erzählt hat, wie gerne er Familie möchte, dass er niemals einen Beruf haben möchte, bei dem er seine Kinder nicht sieht, dem ich immer das Wichtigste war, der unheimlich zärtlich und fürsorglich war...hat innerhalb von 2 Jahren die Meinung entwickelt: Kinder will ich jetzt nicht, ich will meinen Monteurberuf ewig weitermachen, wenn ich dann höchstens am Wochenende da bin, ist das auch nicht so schlimm, Kinder freuen sich schließlich,wenn Papa wieder da ist usw. Ich wurde ihm immer weniger wichtig. Obwohl wir uns oft nur eine handvoll Tage im Monat gesehen haben, ist er dann, wenn er da war, auch noch lieber mit seinen Kumpels Motorrad gefahren, anstatt seine Zeit mit mir zu verbringen. Ich habe unter der ganzen Situation unheimlich gelitten und wurde dadurch natürlich auch immer enttäuschter und gereizter. Irgendwann, als unsere Beziehung schon ziemlich kaputt war, hat er mir den Laufpass gegeben. Ich musste ausziehen, er habe jetzt nun einmal andere Prioritäten und wir hätten uns halt auseinander gelebt. Er hatte 2 Monate später ne Neue, die er wohl, wie ich nachher erfahren habe, auch schon länger toll fand. Mich hat das alles total aus der Bahn geworfen, ich war wochenlang völlig am Ende. Alles vorbei: die Beziehung, der Traum von gemeinsamer Zukunft, das Zuhause, das wir zusammen entworfen hatten...alles vorbei.
Da ich aber auch ein rationaler und disziplinierter Mensch bin, war ich mir nach einiger Zeit sicher: Hey, ich schaff das schon. Ich sollte froh sein, dass es vorbei ist, dass ich endlich nicht mehr jeden zweiten Abend vor Enttäuschung in mein Kissen weinen muss. Lass ihn doch glücklich werden. Ich finde schon jemand Neues, mit dem ich dann endlich eine Beziehung führen kann, die mich glückliche macht. Wir haben halt nicht zueinander gepasst...
Ich habe auch ein paar Männer kennen gelernt, aber es waren immer die falschen. Außerdem bin ich durch meine Erfahrungen auch sehr kritisch und wählerisch geworden. Und mir ist natürlich auch klar, dass man Liebe nicht erzwingen kann, wenn man unbedingt jemanden finden will, klappt es sowieso nicht. Aber jetzt, nachdem sich unsere Trennung gejährt hat, wird es auf einmal alles total schlimm bei mir. Alles kommt wieder hoch. Ich fühle mich unheimlich einsam, träume jede Nacht von meinem Ex, u.a. auch, dass er zu mir zurück kommt und ich endlich wieder glücklich bin. Wenn Freundinnen von mir mit ihrem Freund zusammen ziehen, denk ich an unsere damalige Zweisamkeit in unserem Haus und scheine total zu vergessen, wie unglücklich und einsam ich damals oft war. (Das Schlimme ist auch noch, dass all meine Freudinnen in langjährigen Beziehungen leben und keiner mehr was unternehmen will. Oft komme ich Wochenlang nicht aus dem Haus.)
Aber das ist doch nicht mehr normal, dass man nach 1 Jahr noch jede Nacht vom Ex träumt oder? Kann ich ihn erst vergessen, wenn ich eine neue Beziehung habe und mich nicht mehr so eisam fühle? Oder brauch ich vielleicht ne Therapie? Ganz ehrlich, ich weiß echt nicht mehr weiter.Also ich hab zwar
keine Erfahrung damit, aber ich hab gehört, dass es gut sein soll, wenn man z.B. hauptsächlich Akademiker o.ä kennen lernen möchte. Weiß aber sonst echt nicht viel drüber. Würde mich auch interessieren!- judyta_12533972
Ach ihr seid immer total lieb!
Bin total froh, dass es dieses Forum gibt und dass ich mich hier immer ausheulen kann! Und dazu gibts leider viel zu oft Grund! :-( Verliere so langsam wirklich jedes Vertrauen in die Männerwelt. Klar gibts auch sicher Frauen, die genauso sind, aber ich bin da eben total anders und mein Weltbild kracht bei solchen Erfahrungen immer ziemlich zusammen. Habe eigentlich ne ziemlich gute Menschenkenntnis aber auch die hat diesmal total versagt. Vielleicht suche ich mir auch einfach immmer die falschen Männer aus aber ich stehe nun mal auf ne bestimmte Type und bin da ziemlich machtlos obwohl ich eigentlich eher ein vernünftiger Mensch bin. Aber was slche Dinge angeht... :-( Hey hey hey
so war das nicht gemeint. Sorry. Wollte eigentlich nur den Frust loswerden und mitteilen, dass der Schein eben doch oft trügt! Sollte absolut kein Vorwurf sein. Bin ja selber total vor den Kopf gestoßen, weil ich mit sowas nieeemals gerechnet hätte!Also ich finds eher problematisch
sich so sehr auf ihn zu versteifen. Meine Erfahrung ist, dass es gaaaaanz wichtig ist, dass man auch alleine klar kommt.Hey ihr, hatte mir vor ein paar Tagen hier Rat gesucht, weil der Typ, den ich kennen gelernt hatte, auf mal nicht mehr viel von sich hören ließ.
Daraufhin haben mir mehrere geschrieben, dass ich ihn ja wohl verstehen müsse, dass ich ihn ja wohl total verunsichert habe, weil ich ihn nicht direkt beim zweiten Date küssen wollte und dass er ja jetzt nur rücksichtsvoll sei und auf mehr Initiative von mir warte.
Wollte nur mal kurz sagen, dass ich mit meiner Intuition, ihn nicht direkt zu küssen, doch mal wieder recht hatte. Er ist nämlich mittlerweile mit ner anderen zusammen, wie anscheinend "williger" war und das schon seit 2 Tagen nach unserem letzten Treffen, bei dem wir uns noch soooo super verstanden haben.
Von wegen die armen enttäuschten, verwirrten und rücksichtsvollen Männer. Die gibt es sicherlich auch, aber ich greife echt immer nur ins Klo. Vor 2 Wochen hab ich noch nie Ohren vollgesülzt bekommen und 2 Wochen später...zack! Auf so nen Typen kann ich verzichten! :-(
Wollte euch das nur mal kurz mitteilen. Schnüff! :-(
LG
- honora_12066700
Ich wünsch mir ja so, dass du recht hast.
Weiß langsam wirklich nicht mehr, was ich denken soll. Also soll ich ihm jetzt nochmal schreiben und nach einem Treffen fragen, oder wenigstens noch abwarten, bis er sich auf meine letzte sms gemeldet hat? Okay hab ich gemacht.
Hab mich gemeldet, hab gefragt wie es ihm geht, wie die Arbeit war. Es kam nur zurück, dass es gut aber stressig war und dass er morgen auch schon wieder jemandem helfen muss. Hab dann noch mal geschrieben, dass er ja anscheindend ziemlich viel zu tun hat aber seitdem kommt schon wieder nix mehr. Also mir ist das jetzt echt zu blöd. Klar hab ich mich am Anfang vielleicht nicht immer 100%ig verhalten und ihm damit signalisiert, dass er nen Gang zurückschalten soll, aber das ist jetzt mindestens 3 Gänge zurück. Also ich meld mich da jetzt lieber nicht mehr. :-(- an0N_1237348799z
Also ehrlich gesagt
glaube ich auch, dass da was nicht stimmt. Spricht alles dafür, dass er eigentlich noch seine Ex liebt. Tut mir total leid, dass jetzt so zu sagen aber so kommts mir auf jeden Fall vor. Warum sollte er ihr sonst sowas schreiben und dass er ausgerechnet in dem Land, wo seine Ex ist und wahrscheinlich auch alte Erinnerungen so ekelig zu dir war, das spricht auch für sich! - piedad_12245929
Also ich
würds davon abhängig machen, wie er sich ansonsten dir gegenüber verhält. Wenn er sehr zärtlich ist, dich auch öfter in den Arm nimmt, mit dir händchenhaltend spazieren geht, romantisch küsst oder was auch immer, dann ist es vielleicht echt einfach so, dass was das Kuscheln nach dem Sex angeht, einfach nur ein bisschen anders gestrickt ist als du. Wenn dir die Zuneigung aber generell fehlt, dann stimmt da entweder was nicht, oder ihr seid da eben generell sehr unterschiedlich und kommt da nicht auf einen Nenner.