Also wir
haben immer gemerkt dass wir wechseln müssen, wenn die Bündchen starke Abdrücke hinterlassen haben.
:-D
Also wir
haben immer gemerkt dass wir wechseln müssen, wenn die Bündchen starke Abdrücke hinterlassen haben.
:-D
Bei mir wars genau andersherum,
erst hab ich mich tierisch gefreut. Davon ist schon lang nichts mehr übrig.
Ich denke, das wird bei dir noch kommen, dass du dich freust. Normalerweise ist es ja "normal" dass die mütterlichen Gefühle eigentlich relativ schnell auftauchen.
Mir fehlt das Hormon anscheinend. Aber ich bin ja auch nicht "normal".
Ich fänd es ganz gut,
wenn man mir vorher nen Zäpfli oder so in die Hand drücken würde. Von meinet wegen auch gern wenn ich noch zuhause bin und die wehen so gerade anfangen.
Dann würd ich das noch so ganz allein für mich regeln... :shy:
Gibts sowas?
Mein Mann
ist beruflich wochenlang unterwegs. Einer muss zuhause bleiben. Und da er wesentlich mehr verdient bin das wohl ich.
Der nächste der mich persönlich fragt, bekommt mein Kind aufs Auge gedrückt. ;-)
Hallo,
mich nervt es mittlerweile.
Seit 10 Jahren habe ich nun durchweg gearbeitet. Nun bekommen wir im Januar unser Kind.
Jeder, aber auch jeder fragt: "Wann willste denn wieder anfangen zu arbeiten?"
Hallo? Darf ich vielleicht erst mal noch mein Kind auf diese Welt bringen, ist das möglich ja?
Und wem geht es was an ob ich arbeiten geh oder nicht? Schließlich leben wir weder von ALG noch Sozialgeld. Und wenn wir so rum kommen ist doch wohl alles in Ordnung.
Wem gehts genauso und wird so genervt mit diesen blöden Fragen?
Ich meine, es ist doch das schönste, wenn man es sich leisten kann, sein Kind selber zu erziehen.
Es reicht schließlich völlig aus, wenn es heutzutage in der Schule schon verblödet.
Grrr... :evil:
Schwer zu sagen.
Die ersten Wochen extrem abgenommen, jetzt wieder auf meinem Anfangsgewicht der ss.
35 ssw.
Handtücher
die kannst du schnell und einfach waschen. Ausserdem sammeln die sich ja sowieso immer fix an.
Ey Leute,
habt ihr echt geglaubt, der Staat schenkt euch was? :lol:
Ist doch klar dass da nen Haken dran ist. Wenn man sich dann mal ein bißchen schlau macht, kommt man da schnell drauf. Spätestens bei den Anträgen.
Hat keiner von euch nen Steuerberater?
;-) klar strampelt das Kind,
Frau merkt das jetzt nur noch nicht.
Hallo,
soviel ich weiß, wird das Elterngeld zum Einkommen hinzugerechnet und dann nach jeweiliger Steuerklasse versteuert.
gruß
Hallo,
ich bin grad mitten in so einem Kurs.
Ich wollte eigentlich gar keinen machen, hab mich dann doch überreden lassen.
Ich entbinde im Geburtshaus und meine Hebi ist super lieb. Dachte, da wär vielleicht nen GVK ganz gut.
Allerdings macht mich dieser eher fertig. Ich will mich eigentlich gar nicht mit solchen Themen wie Baby, Babysachen, Geburt und Versorgung des Kindes befassen. Ich hab jetzt schon zwei mal versucht mir Bücher über Babypflege und den ganzen Kram reinzuziehen jedesmal mit dem Ergebnis, dass ich hinterher gar nicht mehr schlafen konnte und mich das nur wahnsinnig gemacht hat.
Ich will das lieber alles auf mich zukommen lassen, ohne mir vorher Gedanken drüber machen zu müssen. Ändern kann man eh nix.
Also wenn du keinen Kurs machen willst, lass es bleiben. Das hat dann schon seinen Grund.
Brauchen tut man den definitiv nicht. Kind kommt auch ohne Kurs.
Gruß
Warum lässt du das auch mit dir machen?
Schließlich brauchst du dir nichts gefallen zu lassen.
Ich frag mich warum die meisten Leute echt alles an sich machen lassen ohne wenn und aber...
Mhh, schwierig, aber ehrlich gesagt,
warum sollen deine Schwiegereltern auf dein Kind aufpassen? Für selbstverständlich sollte man das nicht sehen. Ist schließlich dein Kind nicht ihres.
Dass sowas immer wieder schon verlangt wird find ich nicht schön.
Vielleicht hast du auch ein bißchen unglücklich gefragt oder das in einem schrägen Ton rüber gebracht. Dann können auch Schwiegereltern empfindlich reagieren.
Gruß
Also dem Mann würd ich in den Ar.... treten.
Und zwar dass ihm Hören und Sehen vergeht.
Sind deine Hunde erzogen? Wenn nein, warum nicht? Wie lang ists noch bis zum ET?
Wo soll das Problem sein? Ist ja nicht so, dass du 24 h dein Kind beschäftigen musst. Es schläft ja auch viel. Ausserdem ist dein Freund doch auch da? Der kann sich schließlich auch kümmern und dir nen Teil abnehmen.
Bevor ich meinen Hund abschaffen würde, würd ich den Mann zum Teufel jagen.
... :roll:
es gibt schon einen Unterschied, ob ich mich morgens im Bett strecke oder während einer anstrengenden Arbeit in einer dann auch anstrengenden Streckhaltung bin.
Es lebe PISA.
Mach dir keinen Kopf...
ich hab schon alles mögliche gemacht. Nicht nur Fenster putzen. Küche allein renoviert, Flur, im Garten groß gewühlt und noch ganz andere Sachen.
Früher mussten die Frauen noch aufs Feld. Und so nebenbei haben die dort ihre Kinder bekommen.
Ein bißchen Bewegung schadet sicherlich nicht.
Nur zu schwer heben solltest du lassen.
Gruß und eine schöne weitere ss.
Hallo,
also für uns stand fest, dass wir nicht bauen. Wir haben gekauft. Das einzige Argument für das Bauen ist, dass du vorerst die Räume so hast wie du sie willst. Mir hat einmal ein Bauingenieur gesagt, statistisch ist nach dem 5. oder 6. selber gebauten Haus die Raumaufteilung so, wie man sie wirklich haben möchte.
Was Fliesen usw. angeht haben wir alles so wie wir es wollten. Unser Haus war auch ein echtes Schnäppchen und wir fühlen uns Pudelwohl. Es war auch reiner Zufall, dass wir es als Schnellschuss gekauft haben, denn wir haben eigentlich nicht dran gedacht aus der alten Wohnung auszuziehen. Es war wirklich ein Glücksfall.
Meine Eltern haben vor einigen Jahren selber bauen (lassen) und hatten gleich die ersten schweren Schäden. So kenne ich das auch von anderen. Mehr kaputt als ganz.
Da mein Mann gelernter Maurer ist, konnte er mir auch erzählen wie das früher so war mit "schlüsselfertig". Unter aller ... zumeist. Aber das muss ja nicht immer so laufen.
Aber ehrlich: Habt ihr Lust, Tage, Wochen in Baumärkten zu verbringen?
Ein "gebrauchtes" Haus kannst du auch einfach umbauen. Wir mussten nun nicht viel machen, aber die Änderungen die wir nun wollten, machen wir Schritt für Schritt. Das spart am Geldbeutel, da wir keine Zinsen zahlen müssen wenn wir Renovierungsarbeiten nicht über die Bank finanzieren. Und nun sind wir fast fertig, obwohl mein Mann fast das ganze Jahr beruflich fort ist/war.
Was natürlich die Voraussetzung ist: Du musst schon ein Haus kaufen, was dir am meisten zusagt bzw. wo auch nicht ganz so viel zu tun ist.
Was auf alle Fälle immer ist: Du kannst mit einem neuen, wie auch älteren Haus Pech haben. Wobei mir auffällt, dass das Pech meist bei den neuen Häusern liegt (klopf, klopf, klopf auf Holz).
Ein Fertighaus wär gar nichts für mich. Ich lebe nicht gern in Streichholzschachteln. Und meist sind die auch chemisch schwer belastet.
Aber da gibts sicherlich auch "Markenunterschiede". Man muss sich genaustens erkundigen.
Mir persönlich wäre die Zeit die für einen Hausbau draufgeht viel zu kostbar. Geschweige denn die Nerven die dabei draufgehen. ;-)
Du musst die Wohnung
so übergeben, wie du sie übernommen hast. Das heißt, wenn sie frisch renoviert war, musst du sie im gleichen Zustand wieder abgeben. Wenn sie nicht renoviert war, dann musst du eben nicht renovieren.
Ist ja eigentlich Blödsinn, da der neue Mieter sowieso meist nochmal alles ändert.
Übrigens: Unter www.recht.de kannst du solche Fragen stellen. Da sind rechtskundige Leute unterwegs, die dir auch meist die entsprechenden Paragraphen nennen können.
Ich nehme an
dass ihr von dem Job abhängig seid.
Von daher würde ich die Sache Ruhen lassen. Das gibt nur Stress und böses Blut.
Es ist eben manchmal so, dass man nicht alles haben kann. Aber deswegen würde ich einen Job nicht aufs Spiel setzen. Recht hin oder her.
Ihr könnt nur den Kürzeren dabei ziehen.
Und du musst auch bedenken: Arbeitgeber haben das nicht unbedingt leicht. Was so ein Arbeitnehmer kostet und dann auch noch einer, der nicht da ist, ist der Hammer. Es muss ja auch für die Elternzeit für Ersatz gesorgt sein. Und so einfach ist das alles nicht.
Vielleicht könnt ihr in Ruhe noch mal mit dem Arbeitgeber bzgl. des Urlaubes sprechen.
Oder dein Mann wird eben krank.... ;-)
Gruß
Sag ich doch,
es wird einfach eine Indikation aufgeschrieben. Ob eine besteht oder nicht.