oh die Elternabendsprenger
Die können stundenlang über Essen und Trinkrn disskutieren und wieso weshalb warum denn die Lehrer die Regeln festlegen und nicht Hasimausischatzipubsi alles darf.
Oder warum der Spross sich nach der Einschulung mit billigen Erstklässleraufgaben rumschlagen muss,obwohl er schon ab dem 2 Lj Papis Steuererklärung macht-
Aan0N_1272777999z
- 25. Nov 2016
- Beitritt 25. Nov 2016
- 1 Diskussion
- 24 Beiträge
- 0 beste Antworten
- an0N_1272777999z
- orfeo_12768838
Wenn bei uns das Abitur ansteht und die Abschlussprüfungen der Realschule,dann feiern die Abiturienten grundsätzlich ausschweifender und wilder, vermüllen eine sehr beliebte, der zur Erholung vorgesehene Wiese und randalieren in der Altstadt, das geht hin bis zu Mülleimer ausleeren, Inhalt verteilen und anzünden.
Sich aus sämtlichen Körperöffnungen zu entleeren,das an Hauswänden, und Innenhöfen zu verteilen ist normal.
Die Realschüler sind auch am feiern aber insgesamt etwas bedeckter.
Dieses Jahr war es wieder mal besonders schlimm. Einsicht zeigten nach diversen Zeitungsbeiträgen und Facebokk Kommentaren der Polizei ein paar Realschulen und boten an die Feier Orte zu säubern.
Nein hingegen sagten die Gymnasien bzw ganz bestimme mit sehr gutem Ruf,das sei nicht deren Sache ihre Schüler zum putzen da hin zu schicken, das sollten die Eltern klären.
Ja nun gut, kann man drehen und wenden wie man will,aber wenn eine Schule sich immer damit schmückt, so tolle Schüler zu haben und sich über den Pöbel abheben wollen,dann aber nicht mal ihre Schüler schon im Vorfeld MIT den Eltern dazu zu kriegen:"Wer wutzt der butzt",dann tuts mir leid, so jemand ist nicht besser, hat keine Manieren und keinen Anstand und nicht das gelernt was er sollte.
Der kann sich sein Abi sonst wo hinstecken.
Ähnliches Spiel: Kiffen und saufen die Gymnasiasten, wird mit den Augen gezwinkert und gesagt, ach komm, wer hat das nicht.
Haupt-und Realschüler sind Asis wenn sie saufen und kiffen.
Ist der Leber und Gehirn einerlei.
so genug gestänkert am schlimmsten sind immer noch die
Nacktkrabbler
Dinkelkringelnager
Nackenlappenschutzträger
Lichtschutzfaktor3000einkleisterer
Ganzkörperneoprenanzugfetischisten
Bobbycarfahrradhelmkinder
Biomarktparkplatzsuvblockierer
Chiasamenjunkies
und noch viele mehr
die sind Schuld,dass es bergab geht....
- sl`ine_12046728
ja, da sprichst du was an. Hier finden sich zu solchen Kindern, leider oftmals die passenden Eltern.
Die glauben immer, ihnen stünde alles zu,weil sie ja so arm sind, H4 bekommen und und und.
Für nix ist Geld da, Tschärämie muss in die Arche gehen,wenn er was essen will, aber für Kippen, Alk und Tiergehorte in Ekelwohnungen reicht es dann wieder.
Einer ist immer schuld am Elend, nur nie man selber.
Das ist sehr schade, denn auch wenn Kinder aus wohlhabenderen Famlien eher ein Gymnasium besuchen, so kann man dennoch auch manches mit wenig Geld haben. Beispielsweise ist eine Mitgliedschaft in der Bibliothek für Kinder meistens kostenlos, im Eingangsbereich stehen oft ausrangierte Bücher und CD's für 5o Cent oder 1 Euro.
Es gibt so viele Flohmärkte, Seconhand Läden und so vieles gebraucht für wenig Geld.
Das will man dann aber nicht, muss ja immer alles neu und hochwertig sein.
Handy weg und Glotze aus oder meinetwegen wenn dann das richtige gucken ist auch nicht drin.
Es ist also furchtbar schade,wenn man seinen Kinder so viele unnötige Steine in den Weg legt.
- orfeo_12768838
Also DER Klischee Schüler wird in jeder Schulart zu finden sein, klassisch fuck ju Göthe mäßig oder Oberstreberlehrerschleimerhaft persönlich.
Und es gibt eben auch Hauptschüler die viel mehr drauf haben wie ihr Ruf und den Gymnasiasten der nur aufgrund Vitamin B noch auf der Schule ist, obwohl er strunzdumm ist zu gut deutsch.
Hinter Noten und einem Abschluß steht ein Mensch. Ein Mensch der seine ganz eigene Geschichte hat und der, wenn er engagiert ist und willig zu lernen und vor allem macht,was heute vielen jungen Leuten fehlt-nämlich einfach mal den Mund halten, um das zu machen was der Chef oder Kollegen sagen.
Habe neulich erst im TV gesehen,dass in Bayern beispielsweise Kinder mit Dykalkulie keinen Nachteilsausgleich haben, Kinder mit Legasthenie aber schon. Dagegen wehren sich nun betroffene Eltern, zu recht wie ich finde.
Ein Schüler der nur mit immens viel Nachhilfe seine Gymnasiumzeit und das Abi besteht,der ist meiner Meinung nach für diese Schulart ungeeignet.
Und da bringt mir sein Zeugnis gar nichts.
Jemand der Medizin studieren will,menschlich aber ein Total Arsch ist auch nicht.
Wohl aber Leute wie meine damalige Kurskollegin, die nur ein mittelmäßigen Abi hatte, gerne Medizin studiert hätte und dies nach ihrer MTA Ausbildung mit etwas Wartezeit mittlerweile auch erfolgreich hinter sich gebracht hat und nun schon ein paar Jahre Ärztin ist.
Wichtig ist im späteren Arbeitsleben,dass man gewissenhaft, zuverlässig und fair ist, gerne arbeitet und vor allem auch so bezahlt werden sollte,damit das alles auch so bleibt.
Denn, das ist ja leider so, kann man nicht immer in seinem Beruf arbeiten oder den Wiedereinstieg finden,aber dennoch sollte die Arbeit die man dann hat auch menschenwürdig sein.
Ich war mal mit dem KIWA in der Bahn, was bei mir selten der Fall war und ist, lieber trage ich da, als ich einstieg und meine Karre an den Platz für KIWAS und Rollis abstellen wollte.
Dort standen schon zwei junge Männer. Bahn fast leer. Standen und unterhielten sich über ihr Sozi Studium. Über Familien, Frauen in der Gesellschaft und ihre tollen Sachen die sie da so sozial machten.
Erst dachte ich ja die würden was merken,auch auf meine freundliches "Entschuldigung , düfte ich vielleicht...?"kam keine Reaktion. Schließlich habe ich gefragt ob sie ihre sozialwissenschaftlichen Hintern doch etwas weiter weg schieben könnten, da machten endlich sie Platz.
Und nein,falls jemand denkt, ich wäre neidisch, nein dazu habe ich keinen Grund. Ich finde nur,dass man es sich nicht so einfach machen kann indem man sagt, mit Hauptschule oder sogar Realschule erreicht man heute nichts mehr.
Doch tut man sehr wohl,wenn man nämlich Kindern schon früh endlich wirklich die Chance gibt auf Bildung für alle. Wenn Eltern kapieren,dass ganz viel an ihnen selbst liegt und dass sie ehrlich sein sollten und ihre Kinder richtig einschätzen.
Ob sie zu viel verlangen oder einfach mal in den Hintern treten, damit der Nachwuchs weiter kommt.
Natürlich kann es auch so extreme Null Bock Phasen später geben, dann muss man sie eben wenns ganz hart ist, auch mal auf den A.... fallen lassen.
Ich kenne wirklich sehr viele, die damals erst nur Hauptschule hatten und immer weitergemacht haben, bis hin zum Studium oder Aufbau Ausbildungen.
Und die mussten sich das teilweise sehr hart erarbeiten,weil da zu Hause einfach gar nicht das Geld da war um immer alles mit Nachhilfe und Co auszubügeln. Klingt interessant. Was habt ihr euch denn ausgesucht?
Hauptschulen gibt es in dem Sinne glücklicherweise nicht mehr.
Mit den Gemeinschaftsschulen ist zumindest schon mal ein kleiner Anfang gemacht mit einer Änderung.
Bis zur 8. Klasse gibt es keine Noten. Ab dann ja. Da wird auch entschieden wie das Kind erst mal weitermacht, als Realschule, Abi...
Hat das Kind ab Klasse 6 eine 2. Fremdsprache gewählt kann es auf ein allgemeinbildendes Gymnasium, wenn nicht auf ein Wirtschaftsgym gehen.
Oder eben Realschule.
Die Leistungen bis zur 8 Klasse werden dennoch festgehalten, wie in einem normalen Zeugnis. Allerdings wird jedes Fach noch mal unterteilt.
Somit ist dann ein Kind nicht in Deutsch generell schlecht oder Mathe, sondern eben in der Rechtschreibung, kann aber gute Aufsätze schreiben. In Mathe hat es da und da Schwierigkeiten und ist beim anderen Thema aber stärker.
Es gibt einen Lerncoach der einen individuellen Plan mit dem Kind festlegt, natürlich muss der Grundstoff durch,aber es gibt Möglichkeiten einzelne Fächer zu vertiefen wenn Probleme vorhanden sind.
Gelernt und unterrichtet wird auf drei Niveaus.
Grundn., Mittleres und Erweitertes Niveau in unterschiedlichen Fächern. Heißt also wenn das Kind in Sprachen sehr gut ist, kann es das erweiterte nehmen, in Mathe erst Mal das Grundniveau,was aber gesteigert wird im Laufe der Zeit.
Das Wochenpensum sollte erfüllt werden, kluge aber etwas faule Kinder haben auch schnell den Dreh raus,dass es Kacke ist, Freitags wenn alle früher gehen können, nochmal länger zu arbeiten,weil unter der Woche anderes ja wichtiger war.
Es gibt spezielle Lerneinheiten, die je nach Kind morgens oder Mittags genommen werden können,man versucht also den Biorythmus zu berücksichtigen.
Ich finde das nicht schlecht. Meine Tochter ist z.B sehr intelligent, leider mit Dyskalkulie. Aber ansonsten echt top. Die liest sich das Zeug vor Arbeiten ein paar Mal durch und bekommt ne 1 oder 2. Bei ihr hapert es eben am ADHS und eben die Rechenschwäche.
Es ist heute kein Nachtteil mehr,erst weiter unten anzufangen.
Wenn es nicht anders geht,dann ist Nachhilfe natürlich wichitg. Nur frage ich mich eben auch ob es so sinnvoll ist,wenn ein Schüler schon ab der 5. Klasse in mehreren Fächern welche braucht,aber Hauptsache er geht aufs Gymnasium und würgt sich so durch.
Und die Lernanforderungen senken, nur damit möglichst viele das Abi haben halte ich ebenfalls für wenig sinnreich.
Dazu gibt es wiederum Ausbildungsbetriebe wo auch noch aufgebaut werden kann.
Deutschland muss noch vieles nachholen und verbessern, aber ganz so negativ darf man es nicht sehen.
Wer will,der findet auch einen Weg seine Schule und Ausbildung/Studium zu machen.- orfeo_12768838
In erster Linie sollten Kinder Kinder sein dürfen,der Meinung bin ich zumindest.
Meine Tochter hat sehr spät schwimmen gelernt, sie hat das trotz Kursen und viel und oft und früh ins Schwimmbad gehen einfach länger Zeit gebraucht.
Genau wie Radfahren.
Ihre Geschwister konnten mit 3 radeln, schwimmen ist aber auch so eine Sache. Das dauert noch bei beiden ein bisschen.
Sämtliche Frühförder Kurse und Diplome im Pränatalen Kreißsaal Chinesisch sind mir zuwider, solange ein Kind nicht deutliche Defizite in etwas aufweist, braucht es keine Förderung.
Kinder dürfen aber Hobbies haben, und vorallem etwas machen, was sie gerne mögen, wenn das einen tollen Effekt mit sich bringt-Prima.
Nun neigen Eltern des öfteren dazu dir eigenen Vorstellungen in ihr Kind zu projizieren, bis das Kind, das natürlich auch will und Friedrich Hektor Korbinian es mit 4 Jahren völlig normal findet, mit dem Termin Kalender seines Vater konkurrieren zu können, der Manager ist. Schließlich soll Friedricht Hektor Korbinian auch mal ganz oben landen.
Nun könnten einem diverse Eltern Böses untersellen, wie Neid,Geiz oder mangelndes Engament.
Doch so ist es nicht.
Zum einen weil es ist wie du sagst, aber auch weil Kinder nicht nur lernen und gefördert werden wenn man sie in Kurse steckt, sondern sie lernen am meisten und besten im Alltag.
Gerald Hüther hat das schön erklärt, nur leider wird der Mann oft missverstanden.
Was mich aber ein bisschen stutzig macht, ist hier die Aussage von Müttern die im Grunde sich recht einig sind, zu denen die man so im Alltag trifft.
Jetzt ist es für viele noch einfach. Niemand muss nackt krabbeln oder auf Mandarin mit den Essstäbchen seinen Namen legen,aber erstaunlicher Weise ändert sich das dann mit Eintritt der Schule.
Spätestens wenn sich das Grundschulalter dem Ende zuneigt.
Hier finden sich nur wenige Mütter sie sagen, mein Kind muss nicht gleich alles können.
Es hat immer noch Zeit seinen Weg zu gehen.
Und so gibt es sehr viele Anmeldungen für Gymnasien und nur wenige für die Realschule und Gemeinschaftsschule (ist sicher auf regional abhängig).
Obwohl auch mit diesen Schulzweigen nach oben hin alles offen ist.
Viele dieser Kinder verlassen dann das Gymnasium aber wieder zeitig oder zig Nachhilfestunden sind nötig um Friedrich, dessen Intelligenz leider nicht proportional zum elterlichen Einkommen ist, auf dem Gymnasium zu halten.
Zum Verständnis, Kinder brauchen auch immer etwas Druck im Leben, sonst wird das nichts.
Lernen muss man, alleine ist man auch nicht auf der Welt, und manche Dinge müssen gemacht werden ob das Kind sie nun machen will oder nicht.
Es klingt vielleicht negativer wie ich es meine, schließlich gibt wirklich genug Kinder die gerne lernen, die super sportlich sind und alles,die sollen auch nicht zu kurz kommen.
Aber das sind nicht alle und da sind es eben mehr die Eltern wo sich nicht abfinden wollen,dass es "nur" die Realschule geworden ist und "nur" die Gemeinsschaftsschule.
Wenn dann noch die Eltern die hier so schreiben sagen: "Es ist okay, egal wo du mal landest, hauptsache du machst deine Sache gut. Mach sie,so gut du kannst und du gib dir Mühe.
Dann wird es auch weiter gehen." wenn ich keinen finde, stelle ich das Breischälchen einfach gleich auf den Boden. Und die der anderen auch. Ist glaube ich manchmal einfacher. Paar nette Sitzkissen dazu (mit LKW Plane umhüllt) und gut ist.
Wird sowieso wieder nur ne Frage der Zeit sein, bis der Futterbapf vom Katzentier interessanter ist:mrgreen:Also auf Quoka und Ebay Kleinanzeigen kosten sie so um die 90 Euro, manchmal auch 70, 80 Euro. Wenn dann möchte ich aber einen, mit Sitzverkleinerer.
Hatte ja den Hauck zum Vergleich und das gesamte Holz war schon wesentlich leichter und dünner wie das vom Stokke.
Der Tripp Trapp hält sogar mich aus:lol:.
Oder eben noch ein Geuther Modell als Alternative.
.Rebecca: Der Hauck Alpha?
Den hatten wir ja auch, die Rücklehne hat aber bald gewackelt und brach dann irgendwann raus.
Die Stokke sind schon sehr stabil, ich glaube unserer hat schon 20 Jahre drauf, habe ihn geschenkt bekommen.
Neu sind sie mir echt zu teuer, wenn ich keinen alten Neugeborenen Einsatz mehr bekomme,dann schaue ich evtl nach so einem Geuther oder einem gebrauchten Tripp Trapp.
Es gibt ja auch Brustgurte/Geschirre für Kinder zu kaufen.Aber für ein ganz kleines wäre mir das zu wacklig um es an einen normalen Hochstuhl ohne Einsatz zu setzen.
Habe auch noch etwas Zeit:-)
Der Bonsai kann zwar noch nicht sitzen, aber es kann ja nichts schaden sich schon mal umzuhören, vielleicht ist ja in den letzen Jahren noch was dazu gekommen,was ich noch nicht kenen.
Kind 1 und 2 hatten so eine uralte aber superstabile Tisch/Stuhl-Kombination. Leider haben wir die irgendwann auf den Spermüll gebracht.
Schade denn die Kombis die es heute gibt,sind nicht annährend so robust.
Kind 3 hatte den Hauck Alpha,der aber nicht lange hielt.
Welche Hochstühle sind denn noch gut und nicht zu teuer oder gebraucht erschwinglich?
Haben zwar noch einen alten Stokke Stuhl, Modell Zehenbrecher, aber in den lassen sich ja anscheinend die Sitzverkleinerer von den neuen Modellen nicht verwenden.habe heute beste Pälzer Kartofflä gekauft:chef::miam:
Lieber regional wie aus Ägypten, Südspanien, Israel etc. Alleine die Transportwege,aber auch mitunter die Wasserknappheit in den Ländern wird dadurch gefördert.
Bevor mag da kauft, und es hier noch keine gibt, dann lieber was anderes essen in der Zeit. Wobei es ja schon losgeht mit den ersten Kartoffeln.- an0N_1272777999z
Mich stört einfach,dass das ganze immer so sektenartig abläuft. Alle anderen Sachen sind schlecht, nur mit diesem einen hat man das einzig Wahre. Aber das erfährt man ja nicht,denn dahinter steckt ja die große böse Pharmalobby und die Regierung und blablaba.
Furchtbar.
Hatte auch schon diverse Erleuchtungen von Freunden/Bekannten.
Die eine schwörte auf Amway, die nächste auf Teebaumölprodukte,dann wieder Ginseng Pflaster die ja sooooo toll sein sollen und selbst Tote wieder auferstehen lassen.
Diese ganzen Geschäftssysteme wie Prowin, Tupper und wie sie alle heißen.
Putzmittel die so unbenklich sind,dass man sie trinken kann.
Kochen, backen, putzen, Tumorschmerzen nehmen, wenn man nur schön bei diesen Leuten einkauft.
Ein Liter vernebeltes Sonnenwirbelwasser für einen Arsch voll Geld. Und ja die gnazen Vitamine und Mineralstoffe die uns fehlen und auch der Grund sind warum wir an merkwürdigen Erkrankungen leiden die nur den Mangel an selbigen zustande gekommen sind.
Sag ihr einfach dass du kein Interesse hast.Meine Güte, es betrifft ja zum Glück nur einige wenige in diesem Thread,aber die tun gerade so,als hätte die TE gefragt, wie man das Finanzamt am besten bescheißen kann oder auf andere unverschämte Weise sich finanzieren lässt ohne den Ar.sc.h dabei zu lupfen.
Himmelherrgott!
Wenn es Leute gibt,die gerne gut leben, sich Kinder nicht vorstellen können und wollen weil die ja teuer sind und man dann nicht mehr so leben kann wie zuvor, wenn es irgendwelche gebotoxten Weiber auf diesem Planeten gibt,die sich Austern und Hummer einfliegen lassen und deren aufspritzte Lippen ausschauen wie entzündete A....löcher,dann darf doch wohl ein ganz normaler Mensch ohne fettes Rücklagen Konto nachfragen wie eine gewisse Zeit überbrückt.
Sie macht vielleicht viele Sachen anders wie die meisten hier,ist aber drum kein schlechterer Mensch oder Sozialschmarotzer.
Wenn nur die Menschen Kinder bekämen die es sich leisten könnten,würden die irgendwann auch alt aussehen,weil von all den tollen Menschen keiner dazu Bereit wäre euch im Alter den Hintern zu putzen.
So mein inkorrekter Beitrag dazu.- jake_11956425
Lana, vielleicht hast du ja einen Zwilling von dem du bisher nichts wusstest.Oder Außerirdische haben dich entführt um dich zu klonen[s:p/o9k].