Ja
der Spass hat nur für die Behandlung ca. 6.500 gekostet.Wir hatten eine wunderschöne Reise. Aber sag, warum hättest Du denn nicht gedacht, dass es gehen wird?
Lg Petra
Aan0N_1267018099z
- 3. März 2007
- Beitritt 3. März 2007
- 5 Diskussionen
- 28 Beiträge
- 0 beste Antworten
- sita_12692812
Danke noch
für die Glückwünsche! Nach so einer harten Zeit tut das ja alles endlos gut.
Also auch für die anderen hier: danke, danke für die Wünsche - sita_12692812
Danke!
Also geübt haben wir nie. Bei der ersten IVF hat es sofort geklappt :) Ich freue mich ja soooooooooooooooooo. Jetzt muss ich erst mal (weiter)feiern gehen: Mit symbolischen 2 Gläsern Fruchtsaft.
Ganz liebe Grüße
Petra - mireio_12450612
Danke, danke, danke
Genau, also ich wusste, das so etwas in den USA möglich ist und wir haben es dann auch mit IVF gemacht. Es war nicht nur unser Wunsch,mit Zwillingen schwanger zu werden, sondern ich wollte einfach nicht mehr warten und hoffen - hoffen und warten (was man ja auf dem "normalen"in Kauf nehmen muss). Ich war psychisch ohnehin nicht auf der Höhe. DAS HAT SICH JETZT ABER TOTAL GEÄNDERT. - lecia_11936276
Danke für die Glückwünsche
nein, die Natur hat es nicht allein geschafft. Wir mussten nachhelfen. Ich hoffe jetzt nur noch, dass ich keinen von den beiden verliere. Ich bin ja so glücklich.
LG
Petra Titel war vielleicht falsch fomuliert
hätte ja eigentlich schreiben müssen: "SIE sind geschafft" oder SIE sind gemacht? Ach ich weiss es nicht, bin viel zu verwirrt.Hallo,
ich kann es kaum glauben: ich bin schwanger und ratet mal mit wem?? Mit Zwillingen!!! Ich bin jaaaaaaaaa so glücklich. Es hat sich alles gelohnt.
Viele Grüße aus dem 7. Himmel und viel Glück für Euch wünscht
Petra
Damals war ich noch so verzweifelt:
Möchte Zwillinge"
Gesendet von petra30102 am 3 März um 15:03
Hallo,
ich wünsche mir sehr Zwillinge. Weiss jemand hier, ob ich zu meinem FA gehen kann, um sie einfach "einzufordern". Hätte ich ein Recht dazu? Bis jetzt habe ich nur gehört "ne, dafür übernehme ich nicht die Verantwortung.. Risiko und blabla". Finde das ziemlich unfair, als ob das bei "Einlingen" nicht der Fall wäre. Was denkt ihr? Ich habe es auch satt zu hören "du weisst gar nicht, was auf dich dann zukommt" wissen das etwa Eltern von "Einlingen". Also wie denkt ihr hier könnte ich meinen Plan realisieren? Oder muss ich sofort in die USA, um ohne viel blabla das zu bekommen, was wir wollen. Liebe Grüsse
PetraES IST GESCHAFFT!!!!
Hallo,
ich kann es kaum glauben: ich bin schwanger und ratet mal mit wem?? Mit Zwillingen!!! Ich bin jaaaaaaaaa so glücklich.- mei_12436870
Viel Glück für die Schwangerschaft
das hatte ich auch schon gedacht, aber die Mädels scheinen sehr zusammenzuhalten.
Ich denke sie sind türkisch, aber deutsch verstehen sie schon. Habe deinen Bericht gelesen und werde wohl mir erst mal Zeugen (Besucher) holen und Lärmprotokoll führen.
Wünsch dir viel Glück für die Schwangerschaft und ganz wenig Lärm! Ich wohne in einem Haus mit überwiegend älteren Leuten. Vor ca. einem Jahr zog hier aber eine Wg ein = Mädels zwischen 18-25 Jahren. Seitdem ist es mit der Ruhe (besonders im Treppenhaus) dahin: Eine von ihnen kommt jede Nacht,wirklich jede Nacht, zwischen 3 und 5 Uhr nachhause und macht dabei jedes Mal, und wirklich jedes Mal, soviel Lärm (Stöckelschuh und Gang wie ein Bauer, Türschlagen), dass ich davon trotz Ohropax regelmässig aufwache. Am Wochenende verabschieden die anderen Mädels nachts lautstark ihren Besuch im Treppenhaus. Ich habe die WG bereits schon einmal auf den Lärm angesprochen und sie meinten, ich solle doch umziehen, wenn es mir nicht gefällt. Die anderen Mitbewohner sind zu ängstlich (fühlen sich aber auch gestört) um sich an den Vermieter zu wenden. Was soll ich noch tun? Bitte schreibt nicht, tja dann solltest du echt umziehen. Warum denn?
- mireio_12450612
Lilly, drück dir die Daumen
ich wünsche euch auch alles Gute. Habe mich sehr gefreut über
"Denn wenn du nur so zu deinem Glück kommst, ist das schon ok für mich!!"
und ich denke es ist tatsächlich so. Wir haben jetzt schon 2 Kliniken gefunden, die uns weiterhelfen möchten. Wenn es dann soweit ist, werde ich "doppelt" auf mich aufpassen.
Kannst du denn nichts machen, wenn du zuviele männliche Hormone hast?
Ganz lbe Grüße
Petra Hallo,
schreibt bitte mal, wie lange ihr nach der Geburt von euren Zwillingen im Krankenhaus bleiben musstet.
Konnten einige von euch sofort (am gleichen Tag) wieder raus?
LG
PetraJetzt schon im 7. Himmel
wollte mich mal wieder melden: also ich kann sehr wahrscheinlich meine Zwillinge auch in England "produzieren" lassen. Ach ich freue mich ja so!! Es geht ganz bestimmt und spätestens im Sommer los. Ist das nicht schön?????????Nachtrag zu meinem 1. Beitrag: zeugungsunfähig
Was ich noch ausdrücken wollte: packen wir das Problem mal bei der Wurzel: wie weisst du denn, dass du zeugungsunfähig bist? Vielleicht gibt es ja noch Spermien in deinem Hodengewebe. In Spanien (in Deutschland weiss ich das nicht) können die Mediziner auch noch damit etwas "anfangen". Mensch vielleicht kannst du doch selbst ein Kind zeugen. Lass dich noch mal richtig untersuchen!
Wünsche Euch ganz viel Glück.Fragen über Fragen
Vorausgesetzt, dein Beitrag ist tatsächlich ernst gemeint, wovon ich mal ausgehen möchte, woher wollt ihr denn wissen das der "Ausgewählte" tatsächlich zeugungsfähig ist? Wollt ihr den vorher fragen, ob er schon Kinder hat? Moralisch finde ich diesen Weg nicht vertretbar. Medizinisch schätze ich ihn riskant (Krankheiten) ein. Warum versucht ihr es nicht in Spanien? Es gibt dort Kliniken, wo die Spender gescheckt wurden und man sich den Spender so aussuchen kann, dass er dem (Ehe-) Partner sehr ähnlich ist.
Ich finde, ihr solltet nicht den Weg wählen, der euch jetzt am naheliegensten erscheint.
Rechtlich ist im übrigen dieses Unternehmen auch fraglich: was macht ihr denn, wenn der "Auserwählte" mitbekommt, dass er ein Kind hat?
Was soll ich tun?
Habe jetzt eine Privat-Klinik in den Niederlanden gefunden, die mir meinen Wunsch erfüllen möchte. Die Garantie, dort Zwillinge zu bekommen ist bei 38%. In den USA liegt sie bei etwa 47%. Was würdet ihr tun? In die Niederlande fahren, was bequemer sein würde oder doch in die USA fliegen? Auf jeden Fall freue ich mich wahnsinnig, dass es auch in Europa möglich ist. Ist zwar sehr teuer, aber immerhin haben wir Jahre dafür gespart.- an0N_1244267599z
Hallo Lena
Danke für deine lange Nachricht. Find ich lieb, dass du dir soviel Mühe machtest. Weisst du ich persönlich kann sehr gut Meinungen, die nicht mit meiner überein-
stimmern, akzeptieren. Was ich nur schwer akzeptieren kann ist, wenn diese Meinungen nicht fundiert sind - wie das hier zum größten Teil der Fall ist. Ausserdem habe ich auch den Eindruck, dass man eher Lust hatte, sich an meinem Beitrag aufzuladen und irgendetwas nachzuplappern, über das man tatsächlich doch sehr wenig nachgedacht hatte. Es kam nur wenig zum Ausdruck, warum die Frauen hier es nicht, ok finden, Zwillinge zu wünschen. Vom "Geschenk Gottes" wurde geschrieben. Dann aber denke ich muss man es auch als Geschenk Gottes ansehen, auf natürliche Weise nicht schwanger werden zu können und eben kinderlos zu bleiben. Warum sollen meine Zwillinge weniger als Geschenk Gottes gesehen werden als ein Einling der mittels Hormonzugabe entstanden ist? Wer will denn da bestimmen, was ein Geschenk Gottes ist und was nicht?
Warum kann man nicht etwas mehr nach-
denken bevor man auf die Tastatur haut und etwas schreibt, das für mich wenig Hand und Fuss hat.
Ich persönlich finde es auch schlimm, das Geschlecht zu bestimmen. In den Staaten hätte ich auch die Wahl dazu, aber glaube mir, ich werde es ganz be-
stimmt NICHT tun.
Abtreibung lehne ich auch ab, aber ich verurteile die Frauen nicht, die es tun. Als Folge einer Vergewaltigung kann ich das kopfmässig schon einigermassen nachvollziehen. Innerhalb einer Beziehung habe ich schon meine Schwierigkeiten, weil ich denke, man sollte nicht mit jemanden ins Bett gehen, ohne an die möglichen Folgen zu denken, und denen dann auch nachzukommen. Gleichzeitig denke ich dann aber auch wieder: was ist hier schlimmer ein nicht gewolltes Kind oder eine Abtreibung? Wie gesagt, ich persönlich würde so etwas nie tun.
Ich wünsche dir alles Gute. Möchtest du eigentlich noch Kinder?
LG
Petra Gleicher Meinung
ja das dachte ich auch, aber wie gesagt, so manche Menschen tun sich immer noch mit der freien Meinungsäusserung schwer und haben dann auch noch Probleme, ihren Irrtum einzusehen. Toleranz bekommt eben nicht jeder mit in die Wiege gelegt... Lieb für das Daumen drücken, ich wünsche Dir auch viel Glück. Ach ich kann es ja kaum erwarten, mit meinen Zwillingen schwanger zu werden. Habe nur etwas Angst, wenn sie mich in den Staaten überzeugen wollen, 3 Embryos einsetzen zu wollen (mit der Begründung, dass ich einen verlieren könnte). Ich habe selbstverständlich nichts gegen Drillinge, aber da mache ich persönlich mir ganz ernsthafte Sorgen um ihre Gesundheit. Nun, ich versuche mal einfach den Ärzten dort zu vertrauen.- rufina_12569434
Hallo Naddel
stimmt, durch Clomifen besteht ein erhöhtes "Risiko" für eine Zwillings-
schwangerschaft. Bloss habe, ich bisher noch keinen FA hier in Deutschland gefunden mit dem ich in Ruhe über das Thema Mehrlinge sprechen konnte, ohne dass ich gleich eine Dusche von Vorwürfen wie "verantwortungslos" u.ä. hören musste. Und Du denkst, dass klappt, wenn Du einfach ein Rezept über Clomifen (vorsicht für die anderen hier im Forum: das Wort "einfordern" kommt gleich :) b. Deinem FA einfordern kannst. Macht der nicht dann sofort zu?
Ich würde ja gerne mich in Deutschland behandeln lassen, aber wie das bis jetzt aussieht...
Ohne mich weiter rechtfertigen zu müssen, möchte ich zum Ausdruck bringen, dass sowohl meine bisherigen FA als auch die Mädels hier im Forum sich doch freuen sollten, dass wir beide hier Zwillinge möchten. Europa braucht Kinder. Auch, wenn das Risiko mit Zwillingen STATISTISCH gesehen höher liegt, gibt es in vielen Fällen auch ein gewisses Risiko bei Einlingen. Dann nämlich, wenn z.B. die Mutter Raucherin ist. Ausserdem denke ich heiss herbeigesehnte Zwillinge geht es deutlich besser als nicht gewünschten Einlingen. Und das Kindeswohl ist das aller wichtigste.
Ich habe hier sowieso den Eindruck, daß einfach nur blind Meinungen kopiert wurden und man sich dann hochschaukelte, ohne richtig zu wissen, von was gesprochen wurde. Einfach erbärmlich!
Glückwünsche schon für die Kinder, die Ihr beiden jetzt schon habt. Ich drücke Dir ganz fest beide (natürlich!!) Daumen. Vielleicht sind wir schon bald stolze Mamis von Zwillingen.
Ganz liebe Grüße
Petra Danke
Da hast Du schon recht. Wenn Du aber einmal Krebs hattest, gibt es immer die Gefahr, dass er zurückkommt. Ich hoffe natürlich, dass es nicht passiert. Wenn es aber passiert, hängt es natürlich auch von dem Alter der Kinder ab, ob da sie dann von einander "profitieren" ( für alle hier im Forum Wort bitte nicht auf die Goldwaage legen - danke). Ich fürchte aber auch, dass ich z.B. nach der Geburt eines Kindes den Krebs wieder bekomme und dann kein weiteres mehr bekommen könnte.
Weisst Du, ich finde sehr schade, dass es in Deutschland sehr schlecht möglich ist, mit Medizinern darüber zu sprechen. Denn diese lehnen sofort eine geplante Mehrlingsschwangerschaft kategorisch ab... das ist ganz so ähnlich wie in diesem Forum. In den USA aber, kann ich kommunizieren, kann erzählen, was mich bewegt und warum und finde verständnisvolle Ohren. Man wird mich nochmal von Kopf bis Fuss untersuchen und abwägen, ob auf dieser Grundlage + das normale Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft alles ok sein wird. Das finde ich wesentlich toleranter. Würde man mir sagen, "machen Sie das besser nicht" wird es sehr schmerzlich sein, aber dann geht es eben nicht.
Ich hatte zunächst noch gehofft, in Deutschland so eine "USA-Variante" zu finden, aber hier hinken die meisten Menschen dem freien Denken einfach nach. Nun, ich glaube ich pack dann mal die Koffer... nur ein Scherz. Gebe die Hoffnung noch nicht auf: Werde noch diese Woche in Europa eine "USA-Variante" suchen, und wenn ich wirklich nichts finde, dann ...
LG Petra