Und
ich habe vergessen zu erwähnen dass wir nebenbei beide studieren ( und das in der Regelzeit) und ich noch einen kleinen Nebenjob habe...und wir planen auch Nachwuchs... das geht alles... :BIEN:
Aan0N_1266812299z
- 15. Dez 2010
- Beitritt 15. Dez 2010
- 2 Diskussionen
- 17 Beiträge
- 0 beste Antworten
- an0N_1266812299z
Ich habe
einen Partner, dessen Familie einen eigenen Landwirtschaftsbetrieb führt. Es handelt sich hierbei um einen kleinen Betrieb von 26 Pferden, mit ca. 12 Hektar Ackerland- Heu und Stroh wird selbst gemacht....
Ich bin nun schon recht lange mit ihm zusammen und er ist mein erster Partner... und natürlich stellte sich mir oft die Frage, ob es nicht einfacher wäre mit einem "normalen" Mann zusammen zu leben. Denn natürlich muss man Abstriche machen, wenn es um den Betrieb geht. Pferde wollen jeden Tag versorgt werden... Heu und Stroh richten sich nach dem Wetter und auch wenn das heißt das man bis abends um 23 Uhr auf dem Trecker sitzt um die Rollen trocken von der Wiese zu holen, weil es am nächsten Tag regnen soll... Also es ist wahrlich kein Zuckerschlecken... Doch ich will dir nicht den Mut nehmen, denn du musst nur schaffen das Positive an der Landwirtschaft zu entdecken....
Er hat dich ja auch bei deinem Hobby begleitet- warum machst du ihm nicht einfach das Angebot ihn zu begleiten? Er wird sich sicher geschmeichelt und verstanden fühlen wenn du auf ihn zu gehst. Und es kann riesig Spaß machen zu zweit im Trecker zu sitzen. er kann dir das Treckerfahren beibringen, zum Beispiel...
Das mit der Zeit ist ein elendes Thema- denn wie gesagt will man qualitativ gutes Heu und Stroh- oder auch sonstiges Getreide etc., muss man sich nach dem Wetter richten und nicht anders herum... allerdings erntet man nicht den ganzen Sommer- bei uns handelt es sich hier um 2-3 Wochen und das zwei mal. Dabei achten mein Partner und ich darauf auch genügend Pausen einzulegen... ich überrasche ihn öfters auf dem Feld mit einem kleinen Picknickkorb und einer Decke- dann kann man zusammen Essen und danach gehts gestärkt weiter...
Wichtig ist auch immer rechtzeitig den Mund aufzumachen wenn dich etwas stört- du solltest dich einfach mal mit ihm hinsetzen und darüber reden wie er sich das vorstellt....Hallo asena08
Hast du dich denn jetzt schon entschieden zu welchem Arzt du gehst??
lg
Hallo
Nun wo fange ich an? Dein Beitrag erinnert mich so sehr an mich- ich war in einer ähnlichen Situation wie du. das war vor ca. 4 Jahren. Mein Partner und ich waren damals ca. 2 Jahre zusammen und ich hatte das Gefühl etwas zu verpassen, nicht mehr "richtig" geliebt zu werden und eigentlich war alles doof!
Wenn ich hier so einige Beiträge lese, werde ich zum Teil traurig und wütend! Denn ich habe mich nicht getrennt, sondern gekämpft! Und jetzt? Jetzt führe ich eine Beziehung, die nicht immer perfekt ist, die mich aber als Mensch vollkommen befriedigt und glücklich macht. Ich kann mit Gewissheit sagen, dass ich den besten Mann für ich gefunden habe- und es ist auch mein erster Freund....
Also ich denke als erstes solltest du dir klar werden, was du willst- und du MUSST ehrlich zu dir sein- auch wenn du glaubst daran kaputt zu gehen. Auch solltest du dir bewußt werden, dass nur du dich glücklich machen kannst- und es ist nicht fair jemanden für dein Zufrieden-Sein verantwortlich zu machen... bist du mit dir selber im Reinen und glücklich, dann kommt die Leichtigkeit ganz von allein in die Beziehung zurück...
Zum Thema streiten: Streiten ist wichtig!!!!! Ihr solltet nur fair zueinander sein- nichts sagen, was den anderen mit Sicherheit verletzt, den anderen absichtlich schlecht machen... Wie sollt ihr denn je auf einen grünen Zweig kommen wenn ihr nie ehrlich seit?
Setzt euch zusammen, nehmt euch Zeit zum reden- seit bereit Kompromisse füreinander einzugehen, werde dir vorher bewußt welche das sind...
Und denke darüber nach, ob es mit dem "Anderen" nicht auch wieder zu Problemen kommen kann...
lg
Wir sind
noch nicht am üben- wohl auch, weil es bei mir nicht so einfach sein wird schwanger zu werden.
Es ist auch nicht so, dass ich unbedingt jetzt und sofort schwanger werden muss- ähnlich wie bei dir... nur ich möchte mir im Klaren darüber sein, was dann auf mich und meinen Partner zukommt- sodass ich mir auch sicher sein kann, dem Kind gerecht zu werden....
nimmst du dir dann ein Urlaubssemester?
Ich studiere
Biophysik. Und du?
Ich und mein Freund wir wohnen auch bei seiner Mama- allerdings haben wir eine ganze Etage für uns und zahlen quasi auch "Miete".
Der Zeitfaktor ist auch einer meiner Überlegungen- denn wenn ich arbeiten gehe will ich mich darauf konzentrieren... und ich weiß halt nicht, ob eine Schwangerschaft, oder der Wunsch danach, nicht doch ein Hindernis bei der Jobsuche darstellt...?
Seit ihr denn schon beim Probieren? :-D Oder auch erst bei der theoretischen Planung?
- jutta_12234049
Vielen Dank
für deine schnelle Antwort :)
Ich muss sagen, wir sind nicht unbedingt ein "gewöhnliches" Paar. Seine Mama hat einen Familienbetrieb mit Pferden und Landwirtschaft- das heißt Freiheit wie man es wohl von einem jungen Paar kennt- hatten wir eh noch nie. Allerdings stört mich das nicht, ich hatte nie das Gefühl etwas zu verpassen...
Wir sind beide auch nebenbei berufstätig, was ich natürlich aufgeben müsste. Aber seine Mama ist auch sehr unterstützend. Main Gedanke dahinter jetzt schwanger zu werden ist, dass ich dann beruflich nicht nochmal aussetzen muss... und ich wollte eigentlich schon immer früh Mama werden....
Hattest du denn jemanden der dir in Prüfungsphasen zur Seite stand?
liebe Grüße
Hallo ihr lieben werdenen Mütter und Schon-Mamis :)
Ich bin 21 Jahre alt und seit 7 Jahren mit meinem Partner zusammen. Wir haben seit einiger Zeit das Thema "Schwangerschaft" aufgegriffen und sind zu folgendem Ergebnis gekommen:
Ich will noch vor Beendigung meines Studiums schwanger werden. Wir haben ein beide etwas Geld zur Seite gelegt- um zu mindest ein kleines Startkapital zu haben. ich werde ein oder zwei Urlaubssemester nehmen und er wird seinen Master fertig machen.
Nun bin ich auf der Suche nach gleichgesinnten oder Mütter, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Wir haben zwar lange und ausführlich darüber gesprochen, doch vielleicht haben wir was übersehen? Ich denke auch das es den perfekten Zeitpunkt nicht gibt.
Ich bin für alle Tipps umd Erfahrungsberichte dankbar :-)