À propos
wenn wir schon dabei sind.... wieso werden immer diese handschuhe getragen? ihr haut doch ohnehin auf nichts drauf
Aan0N_1262831399z
- 16. Juli 2003
- Beitritt 16. Juli 2003
- 0 Diskussionen
- 8 Beiträge
- 0 beste Antworten
- In Tae Bo
- In Frage
Training
mach bauchübungen, die so hart sind, dass du nicht mehr als 8 wiederholungen schaffst. alles darüber hinaus wäre kraftausdauertraining, mit dem du keinen ausreichenden hypertrophiereiz erzielen könntest.
zur körperfettreduktion ist ebenfalls krafttraining am besten geeignet und nicht ausdauertraining.
als übung fallen mir als erstes crunches ein. nimmd ir dafür gewichte auf die brust, damit du nur 8 WH schaffst. wenn du so weit bist, dass 8 mit dem gewicht kein problem mehr sind, mach nicht mehr übungen, sondern nimm mehr gewicht. aber schön auf den rücken aufpassen
msg
zur fettreduktion. es gibt keine möglichkeit, fett gezielt an einer stelle abzubauen. wenn du fett wegbekommen willst, darfst du nciht soviel energie aufnehmen, wie du verbrauchst. hierbei ist es egal, in welcher form du energie aufnimmst (kohlenhydrate, eiweiß, fett)
wenn du effektiv muskelmasse aufbauen willst, sind mystiques antworten schon okay. allerdings sind sie nicht optimal für richtiges krafttraining. für muskelwachstum solltest du die übungen so setzen, dass du maximal 8 weiderholungen schaffst. auch für den fettabbau ist das optimal, da du hier am meisten energie verbrätst.
und keine angst, du wirst bei solchen übungen kein muskelmonster. ich bins auch nicht
ich würde dir ein komplexes ganzkörpertraining empfehlen. tiefe kniebeugen mit gewichten, klimmzüge, etc
- zoie_12727417
Mh
naja, es fehlen völlig die mengenangaben.
ich esse immer, auf was ich lust habe - nicht nur ein mal in der woche. ich klammere mich auch nicht an irgendwelche vorschriften wie atkins mit zweifelhaften erfolg.
und nein, ich habe keine probleme mit meiner figur. das rezept ist denkbar einfach: eine negative energiebilanz.
es ist traurig zu sehen, dass die leute erst eine zweifelhafte "studie" in einer unsachlichen zeitschrift brauchen, um dann 1-2 monate durchzuhalten und schließlich aufgeben, weil sie immernoch kein supermodel geworden sind. diese naivität ist traurig - alva_12449131
Kleine korrektur
dass dehnen dich aufwärmt oder gar verletzungen vorbeugt, ist wissenschaftlich schon längst widerlegt.vielmehr wird durch dehnen ein DOMS (muskelkater) provoziert.
wenn es von interesse ist, kann ich gerne primärliteratur nennen - an0N_1210671899z
Ausholen
für die, die's interessiert und v.a. die, die eine solche ernährung im glauben, damit effizienter ihren körperfettanteil reduzieren zu können, bevorzugen:
abgesehen davon, dass fett nach seiner resorption nicht gleich verbrannt wird, sondern zunächst mal direkt in die fettzellen gelangt, und fettreiche diät nach atkins, lutz & co. von allen internationalen ernährungsgesellschaften aus gesundheitlichen gründen abgelehnt wird, gibt es aus medizinischer sicht eine indikation für die sog. "ketogene diät" im sinne einer einschränkung der kohlenhydratzufuhr bei betonung der fettzufuhr (70% der gesamtenergiezufuhr): nämlich bei den sog. mitochondrialen erkrankungen.
bei diesen handelt es sich um störungen der in den mitochondrien stattfindenden stoffwechselreationen, v.a. störungen des pyruvatstoffwechsels, des zitratzyklus und der atmungskette.
diese störungen manifestieren sich klinisch durch muskelhypotonie und laktatazidose.
ein wesentliches diagnostisches merkmal, das gleichzeitig die problematik der diätetischen führung der betroffenen patienten aufzeigt, ist die verschlechterung der laktatazidose nach glucosezufuhr. dies erklärt sich durch eine gestörte reoxidation von reduktionsäquivalenten (NADPH), die bei der glykolyse entstehen. somit wird als "ausweg" pyruvat durch NADH vermehrt zu laktat reduziert.
die diätetische behandlungsgrundlage ist also eine einschränkung der glucose- bzw. kohlenhydratzufuhr bei betonung des fettanteils der nahrung - die "ketogene diät". aufgrund ihrer stellung im redoxstoffwechsel können verschiedene substanzen wie vitamin c, vitamin k3, ubichinon, riboflavin, methylenblau usw. in pharmakologischer dosierung als "künstliche" elektronenempfänger zur überbrückung des defekts in der atmungskette verwendet werden. - an0N_1288407999z
?
das würde mich jetzt auch mal interessieren, mit welcher kur du es geschafft haben willst, die genetisch bedingte anordnung deiner fettzellen zu verändern. schreib es doch bitte einfach ins forum =) - tabby_12114136
Atkins
ich kann dem nur beisteuern. finger weg von atkins! lutz, atkins, eades & co. sind alle nicht wissenschaftlich anerkannt.
finger weg davon, das sind bauernfänger.
alles, was entscheidend ist für eine körperfettreduktion ist eine negative enrgiebilanz.