A
an0N_1257711999z

  • 10. Apr 2006
  • Beitritt 10. Apr 2006
  • 4 Diskussionen
  • 12 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Hallo,
    ich habe tatsächlich schon mal an einen Psychologen gedacht, habe meine Probleme auch der Kinderärztin mitgeteilt, sie meinte aber, dass mit ihr alles ok ist und das sie im Moment einen schwierigen Entwicklungsprozess durchmacht. Nach der Aussage habe ich es sein gelassen mit einem Psychologen zu sprechen. Sie ist aber auch so sehr munter und lebhaft, in der Schule ist sie sehr gut, da gibt es nichts was ich zum aussetzen hätte bzw. die Lehrer. Ich weiss selbst nicht, was man da machen könnte!

  • an0N_1251687699z

    Hallo
    ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass es dich wirklich gibt. Du bist doch ein Fake! Sollte es dich tatsächlich geben, dann Zweifle ich mittlerweile an deinem Menschenverstand! Wie kann man das 7 Kind erwarten und der Rest lebt in irgendwelchen Pflegefamilien??? In welcher Welt lebst du? Sorry, aber kann mir nicht vorstellen, dass dir das Jugendamt einfach so 6 Kinder wegnimmt -GRUNDLOS!!! Du und dein Männe lebt vom Staat und baut einen Mist nach dem anderen! Deinen Mann solltest du in den Allerwertesten gewaltig treten, damit er seinen ... von der Coch bekommt und sich endlich eine Arbeit sucht und ihr euer Leben in den Griff bekommt! Obwohl es ist ja fraglich ob ihr überhaupt im Stande seid euer Leben anders zu gestalten!
    Gruss
    Annette

    • chloi_11897803

      Hallo annettchen
      also ehrlich gesagt bin ich von deinem Beitrag etwas erschüttert. Ich denke man soll Kinder mit Annähmlichkeiten nicht überschütten, aber ein gewisser Lebensstandard sollte schon gegeben sein. Gewisse Wünsche sollten einfach erfüllt werden. Ich verstehe nicht wie du so viele Kinder in die Welt setzen kannst, wenn du von nichts lebst? Ich würde mal gerne Wissen, warum du Kinder bekommen hast und warum dein Mann nicht arbeiten geht? Bist du in deiner jetzigen Situation glücklich? Das ist jetzt kein Angriff! Vielleicht kannst du etwas mehr zu deiner Geschichte schreiben.
      LG
      Annette

      • Hallo jazz,
        ich habe mich schon tausenmal in die Situation meiner Tochter hineinversetzt. Ich habe sie beobachtet in dem was sie tut und festgestellt, dass sie nur das mitbekommt was sie hören möchte, alles andere wird in der nächsten Minute sofort vergessen! Ich gehe schon auf Augenhöhe mit ihr, wenn ich mit ihr spreche und frage nochmal nach, ob sie es verstanden hat. Sie bejaht aber sobald sie in ihrem Zimmer ist fängt sie sich an mit anderen Dingen zu beschäftigen, was mich auf die Palme bringt! Ich schreie mein Kind nicht an sondern spreche sehr viel mit ihr aber anscheiend kommt nichts an. Ich möchte, dass sie Verantwortung für ihr Zimmer übernimmt.Sie soll nur dann aufräumen, wenn das Zimmer wieder totall überfüllt ist mit diversen Sachen. Ich halte es nicht für gut, wenn sie Hausaufgaben mitten im Gerümpel macht! Für Hausaufgaben muss alles schön ordentlich sein, damit man sich auch konzentrieren kann. Ich bekomme sehr viel unerwarteten Besuch und es ist echt peinlich, wenn ich von den anderen höre, was meine Tochter für ein Saustall hat und das ich es nicht im Griff habe, dann sehe ich echt schwarz. Sie hat zwar nur die Pflicht ihr Zimmer in Ordnung zu halten aber auch Rechte. Sie geht zum Ballettunterricht und nimmt Keyboardunterricht. Das wollte sie unbedingt machen, und das haben wir ihr ermöglicht. Es macht ihr Spaß und dort geht sie richtig auf! Natürlich ist das alles auch mit Kosten verbunden und als ersatzleistung von ihr möchte ich einfach nur, dass sie Ordnung hält. Es ist auch wichtig für Ihr späteres Leben! Sie soll mit Verantwortung ins Leben starten. Wenn ich jetzt nicht konsequent genug bin, dann wird es später erst Recht nichts! Ich habe auch nicht die Meinung, dass ich sie unter Druck setze.
        LG
        Annette

      • Hallo Jazzi,
        vielen Dank für deinen Beitrag!
        Das Problem ist, dass ich es richtig Schade finde, dass Kinder bzw. meine grosse nichts schätzen kann. Ich bin 27 Jahre alt und denke dann immer so an meine eigene Kindheit zurück. Ich habe sehr gerne Barbie gespielt und freute mich immer tierisch, wenn ich mal etwas Neues dazu bekam. Ich muss aber sagen, dass ich meine Sachen sehr gepflegt habe. Unter meinem Bett war ein großer Bettkasten, dort habe ich mir ein richtiges Barbieimperium aufgebaut. Ich habe mit sehr viel Fantasie gespielt und wenn ich keine Lust mehr hatte, packte ich schön alles zusammen für das nächste Mal. Bei meiner Tochter vermisse ich soetwas. Sie scheint nicht wirklich für etwas grosses Interesse zu haben, was ich schade für die Entwicklung der Fantasie finde. Sie möchte alles haben, macht alles kaputt und ist einfach mit nichts zufrieden. Sie hat kein Ordnungssystem. Es ist so, als Sie klein war und mit Bauklötzchen gespielt hat, da habe ich immer mit ihr zusammen aufgeräumt, um ihr zu zeigen was aufräumen und Ordnung heisst. Als sie immer grösser wurde habe ich mich immer mehr zurückgezogen, damit sie auch selbstständig etwas machen kann. Und nun ist sie sieben Jahre alt und wenn sie aufräumt dann sieht es so aus, dass die hälfte unter dem Bett ist, in den Schubladen, hinter dem Schrank und in ihrem Schrank unter den Anziehsachen. Da bekommt man doch wirklich Zustände. So habe ich es ihr nicht beigebracht!
        Das Nintendo DS hat sie von meinem Bruder zum Geburstag geschenkt bekommen. Sie wollte es unbedingt haben, weil Ihre Freundin auch eins hatte. Ich achte aber, dass sie nur ne halbe Stunde täglich spielt und ich achte da auch immer darauf was sie für Spiel bekommt. Sie hat keine weiteren Computer und auch keinen Fernseher im Zimmer. Das n DS ist das einzige was sie hat. Das mit dem Diddeletui regt mich auf, weil ich ihr immer sagte, dass sie es pflegen soll, aber nein meine Tochter muss es kaputt machen und möchte ein neues haben und das sehe ich nicht ein. Ich habe auch nicht jedes halbe Jahr ein neues Etui bekommen.

      • Hallo pfadicamen,


        Vielen Dank für deine Tipps! Das was du geschriben hast ist echt super, ich werde noch heute damit Beginnen das was du geschrieben hast umzusetzen! Schade, dass mir sowas nicht eingefallen ist! :)


        Tausen Dank!

        • Hallo alle zusammen,
          ich habe festgestellt, dass die Kinder heut zu tage nichts mehr schätzen können. Das sehe ich auch jeden Tag an meiner grossen, die 7 Jahre alt ist. Es bringt micht zur Weißglut und ich kann mir nicht erklären, wodurch dieses Verhalten kommt und wie ich es ändern kann.
          Sie hat sich z. B. zur Einschulung, die noch nicht mal 1 Jahr her ist einen Diddle Tornister mit dem gesamten Zubehör gewünscht. Wir haben es Ihr gekauft, weil eine Einschulung ja etwas besonderes ist. Am Anfang war die Freude riesen gross aber jetzt schätzt sie weder den Tornister nocht das Zubehör. Die Sachen sehen mittlerweile nicht mehr schön aus und das schlimme ist, sie stört das nicht mal. Immer mache ich sie darauf aufmerksam aber es kommt nicht an. Genauso ist es mit Spielsachen. Sie wünscht sich etwas und dann liegt alles durcheinander. Die Sachen die zusammengehören packt sie nicht mehr zusammen ein, sondern alles irgendwohin, hauptsache Zimmer ist aufgeräumt. Ihre Spiele für Nintendo DS sind gar nicht mehr alle vorhanden, die findet sie gar nicht mehr und die waren ziemlich teuer. Immer wieder packe ich mit ihr zusammen alles ein, sortiere ihr alles, aber wenn sie es alleine macht, dann ist es ein reines Durcheinander. Ich habe ihr von klein auf versucht Ordnung beizubringen, aber es kann nicht sein, dass sie es mit sieben immer nocht nicht kann, oder?
          Bei uns war das damals ganz anders. Wir spielten und haben nach dem spielen alles wieder an Ort und Stelle zurückgelegt. Wir haben uns über Geschenke freuen können und sie auch geschätzt! Bei den heutigen Kindern scheint dass verflogen zu sein und das macht mich doch schon ziemlich traurig!
          Wie ist es bei Euch? Wie denkt Ihr über die heutigen Kinder?
          Ich würde mich freuen, wenn hier vielleicht einpaar Vorschläge kommen würden zu diesen Thema, woran es liegen könnte und was man dagegen machen könnte.

          • Hallo pfadicamen,


            Vielen Dank für deine Tipps! Das was du geschriben hast ist echt super, ich werde noch heute damit Beginnen das was du geschrieben hast umzusetzen! Schade, dass mir sowas nicht eingefallen ist! :)


            Tausen Dank!

        • Ich habe folgendes Problem, muss aber etwas weiter ausholen:


          Mit 15 Jahren habe ich meine Ex kennengelernt. Er war 16. Es war meine große erste Liebe für Ihn war es das gleiche. Unsere Beziehung war am Anfang sehr innig, wobei ich relativ schnell gemerkt habe, dass wir unterschiedliche Interessen haben.


          Es war damals die Zeit wo Techno (Marusha, Scooter etc.)publik wurde. Er hat zunächst diese Musik gehört, ging oft an den WE feiern. Am Anfang nahm er mich ab und zu mal mit, später fast gar nicht mehr. Freunde und Discos waren Ihm wichtiger als ich. Nach einer Zeit fing er schließlich an Gabba zu hören, kleidete sich dementsprechend und machte sich sogar eine Glatze.


          Meine Meinung war Ihm egal, er riskierte sogar eine Trennung. Er machte was er wollte! Zum Thema Drogen, da machte er mir immer klar, dass er NIE Drogen konsummieren würde! Er möchte nicht da landen, wo viele seiner Freunde gelandet sind!


          Ich glaubte Ihm und fand auch nie Drogen bei Ihm, obwohl ich es hin und wieder kontrolliert habe! Wir waren 9 Jahre zusammen, mit kleinen Unterbrechungen, weil ich mit seinem Feiern und seiner Art nicht mehr klar kam. Er veränderte sich immer mehr. Zum schluß wurde er sogar Aggersiv, würgte mich etc. Wobei ich mir nichts gefallen lassen habe.


          Ich bin nie auf den Gedanken gekommen, dass er Drogen nimmt. Na ja, als wir dann getrennt waren, habe ich dann jmd. anderen kennengelernt und er eine andere. Nach drei Monaten diskutierte ich mit zu der Zeit Ex-Freundin von meinem Ex-Freund. Sie erzählte mir, dass ich die ganzen Jahre über blind war, dass mein Ex ein doppelleben führte und ich so dumm war und nie etwas bemerkte.


          Ich fragte, was sie den meint und sie erzählte mir, dass er drogen wie Koks, irgendwelche Tabletten, etc. konsumiert und das schon seid 9 Jahren! Ich war geschockt und machte Ihme ein riesen Theater, er gab alles zu. Na ja, wir probierten es dann nochmal zusammen und er sagt, dass er damit aufhört! Es ging mit uns drei Monate gut, dann habe ich die Beziehung wieder beendet, weil ich kein Vertrauen zu Ihm hatte, weil das alles einfach zu viel für mich war!


          Ich dachte, er hätte das Problem mit den Drogen im Griff! Nach meiner Trennung damals habe ich Ihn dann drei Jahre nicht mehr gesehen! Während der Zeit habe ich geheiratet und ein Baby bekommen! Dann gehe ich letztens mit meinem Mann und meinen Kindern in die Stadt und sehe meinen Ex, föllig auf Drogen! Er sah schrecklich aus! Totall asozial!


          Er sprach mich an, vor Schock konnte ich nicht antworten! Ich merkte, dass er ein riesen Problem hat! Seid dem Vorfall kann ich nachts nicht mehr schlafen, ich denke die ganze Zeit darüber nach, wie ich ihm helfen kann! Ob ich Ihn dazu bekommen könnte, dass er eine Therapie macht! Dabei möchte ich aber nicht meine Ehe auf Spiel setzen, weil ich sehr glücklich bin! Ich möche nicht irgendwann die Nachricht bekommen, dass er TOD ist. Was hält Ihr davon?


          Das würde mich total runterziehen! Er war mein Seelenverwandter und jetzt verstehe ich, warum es damals zwischen uns nicht geklappt hat. Er hat einen anderen Weg gewählt! ER hat sich für Drogen entschieden und gegen mich!

        • Hallo,
          ich habe ein Problem, ich weiß auch nicht wo ich mein Problem posten kann. Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen.


          Folgendes Problem:
          Meine Tochter ist 11 Monate und heißt "Ashley". Den Namen hat meine Schwiegermutter ausgesucht, weil ich durch meine ganzen Schwangerschaftshormone keinen Namen finden konnte. Mir hat einfach nichts gefallen.
          Mit dem Namen "Ashley" bin ich total unglücklich "As=Arsch". Das Kind kann auch später gehänselt werden etc. Mein Wunschname für Sie wäre "Leonie".


          Kann ich die Namensänderung durchbekommen?


          Hat jmd. Erfahrungen mit einer Namensänderung gehabt?


          Bin echt total unglücklich und hoffe von Euch super Tipps zu bekommen!


          Annette

        • lorene_11948501

          Blöde Kommentare
          Entschuldigung, ich finde es echt traurig, dass sich hier einige über die Probleme anderer so lustig machen! Unterste Schublade!!! Habt Ihr bzw. du manu670 nichts besseres zu tun!? Wenn du keinen vernünftigen Beitrag zu diesem Thema leisten kannst, dann laß es lieber ganz. Hier schreiben Menschen, die Probleme habe oder die sich austauschen möchten und Ihr macht daraus eine Lachnummer!!!


          So, nun zu dir Tina. Jetzt sieht das Problem natürlich etwas anders aus. Ich wußte nicht, dass er mit Mädels bereits negative Erfahrungen (die Körbe) gemacht hat. Ich denke er ist jetzt einfach frustriert, gerade wegen der Körbe. Wenn man ständig abgeblitzt wird, führt dies natürlich zum mangelndem Selbstbewußtsein und Selbstwertgefühl. Bestimmt fragt er sich, warum er immer Körbe kassiert und was seine Freunde haben, was er nicht hat. Sprich mit ihm darüber, versuche ihn aufzubauen und zu motivieren. Rede ihm zu und lasse nicht zu, dass er sich eine Scheinwelt aufbaut und sich total isoliert. Mach ihm doch mal Komplimente und sage ihm, was du an ihm besonders toll findest. Damit stärkst du sein Selbstbewußtsein und seine Persönlichkeit. Es wird ihm gut tun! Versuch dich auch mit ihm über Mädels zu unterhlaten, suche immer den Kontakt zu ihm. Stück für Stück wird er sich dir öffnen. Es kann auch sein, dass er im Moment Liebeskummer hat oder etwas ähnliches. Setz ihn aber bitte nicht unter Druck und verlange nicht gleich alles von ihm. Wenn er sich nicht mit dir über bestimmte Themen unterhalten möchte, dann laß ihn und versuche es am nächsten Tag nochmal. Er wird schnell merken, dass du dir ernste Sorgen machst und ihm helfen möchtest. Ich bin mir sicher, er wird deine Hilfe annehmen.


          Lieben Gruß
          Annett

          • Ganz normal!!!!!!!Keine Panik!!!!
            Hallo Tina,
            du brachst dir keine Sorgen zu machen! Dein Sohn ist mitten in der Pubertät und sein Verhalten gleicht den andren Jungs in dem Alter allemal! Es ist nichts abnormales, wenn er sich jetzt für den weiblichen Körper (Sexualität) interessiert. Der eine interessiert sich halt mehr dafür, der andere wieder weniger!
            Du solltest es so akzeptieren und ihn lassen seine eigene Sexualität auf diese Art und Weise zu entwickeln. Kann es sein, dass das Thema Sex bei euch Tabu ist? Man sollte Sex als etwas normales ansehen und kein Tabuthema daraus machen!
            Dein Sohn braucht das jetzt. Seine sexuelle Entwicklung läuft auf Hochtouren! Warte ab, bis er erstmal eine eigene Freundin hat, die erste große Liebe, dann wirst du sehen, wie die Poster von den Wänden verschwinden und die Pornozeitschriften eure Mülleimer zum überlaufen bringen.
            Das er sich in seinem Zimmer einschließt ist auch ganz normal und sollte von euch akzeptiert werden. Er braucht halt seine Privatsphäre und hat auch ein Recht darauf. Viele Jungs in dem Alter schauen sich auch Pornofilme an, was total natürlich ist und es ist ja ganz klar, dass keine von den Eltern dabei erwischt werden möchte.
            Das dieses Verhalten negative Auswirkungen auf das Frauenbild hat, dass glaube ich nicht!!! Ob er jetzt eine Frau live nackt vor sich sieht oder sie in einer Zeitschrift bewundert, der Effekt ist der gleiche! Es ist jetzt alles Neugierde bei Ihm, wenn er irgendwann mal jemanden anfängt zu lieben, dann wird er die Sexualität sowieso anders sehen, er wird merken, dass zum Sex mehr gehört!


            Ich hoffe, dir etwas geholfen zu haben
            Lieben Gruß
            Annett

            • Hallo,
              meine Tochter ist 6 Jahre alt und wurde dieses Jahr eingeschult. Gestern hat Sie eine Telefonliste aus Ihrer Klasse mitgebracht mit allen Schülern drauf. Mit entsetzten stellte ich fest, dass in Ihrer Klasse 22 Schüler sind, davon aber nur 5 deutsche.
              ICH BIN NICHT AUSLÄNDERFEINDLICH!!! Ich verreise gerne und mag auch ausländische Mitbürger und habe auch keine Vorurteile Ihnen gegenüber.
              Meine Sorge ist jedenfalls die Förderung meiner Tochter. Ich denke Sie wird dort nicht genügend gefordert, denn schließlich muss sich die Lehrerin auch den anderen Kindern, die teilweise auch große sprachlichen Probleme haben anpassen. Was kann man in dem Fall machen? Spiele mit den Gedanken Sie auf eine Privatschule (Waldorfschule) zu schicken. Hat jmd. Erfahrungen mit Waldorfschulen, wenn ja welche? Was denkt Ihr über den hohen Ausländeranteil in deutschen Schulen? Sind meine Sorgen berechtigt?
              Möchte für meine Tochter eine gute Schulausbildung haben und denke, dass Sie in Ihrer jetzigen Klasse nicht gut aufgehoben ist.

              • Wie wärs denn mit ....
                wie wärs denn mit ...


                alle deutschen kinder in einer klasse und
                alle ausländischen kinder in einer klasse??