A
an0N_1256495499z

  • 22. Juli 2011
  • Beitritt 22. Juli 2011
  • 2 Diskussionen
  • 49 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Und?
    Ehrlich gesagt würd mir sowas sonstwo vorbeigehen. Wenn es nicht stimmt, wieso regt es Dich so auf? Ehrlich gesagt finde ich, dass je mehr Du Dich damit beschäftigst, desto mehr wirkt es auch so, als ob er recht hätte. Verstehst Du was ich meine?


    Steh einfach drüber! Das ist Kindergartenniveau wenn er sich das aus den Fingern zieht und darauf solltest Du gar nicht erst eingehen. Wie schon gesagt wurde - ignorier es. Sag nix dagegen und nix dafür, zeig allen, dass es Dich nicht interessiert. Und dann ist das in nullkommanix vergessen. :super:

  • :NON:
    Sorry - aber meiner Meinung nach wird er sich von seiner Freundin nicht trennen. Wenn man "sich trennen möchte", dann tut man es. Punkt. Er hatte jetzt ja schon 2 Jahre die Gelegenheit und hat es nicht getan. Wenn man jemand anderen liebt, dann gibt es faktisch keinen Grund und nichts was einen zurückhält.


    Würde er tatsächlich leiden und wäre die Situation für ihn "unerträglich", dann läge es allein in seiner Hand etwas zu ändern. Dass er es nicht tut, ist mehr als aussagekräftig.


    Du trägst Deinen Teil zu der Situation bei - Du wartest, "hast Geduld" und läßt ihn gewähren, statt einfach mal Deinen Standpunkt zu vertreten. Wieso sollte die Freundin Dein Problem sein? Wieso läßt Du Dich hinhalten? Distanzier Dich und leb Dein Leben und such Dir jemanden, mit dem Du glücklich wirst. Mit diesem Mann sieht es mehr als düster aus.

  • :mrgreen:
    Willkommen in der Welt der Schwarzweiß-Denker. :mrgreen:


    Also zum einen: Es soll tatsächlich mal vorgekommen sein, dass eine Beziehung schlecht läuft und beide Partner zu faul, bequem und stumpfsinnig sind, was dagegen zu tun. Manchmal gibts sogar gar keine Optionen mehr und man bleibt trotzdem zusammen. Ist ja so schön gemütlich. :roll: Solche Situationen kennen sicherlich auch viele Heiligenschein-User hier, aber man gibts halt net so gern zu. Soviel dazu.


    Wenn Du Dir etwas mit ihm vorstellen kannst, würd ich erstmal deutlich klarmachen, dass ER seine Verhältnisse klären soll und dass ihr für Euch beide dann weiterseht. DANN kann sich evtl. auch was zwischen Euch entwickeln. Vorher würde ich auf keinen Fall irgendwas in seine Richtung unternehmen - schon gar nicht irgenwas mit ihm anfangen. Das geht gar nicht. Dafür solltest Du Dir zu schade sein. Außerdem wirst Du so nur zur Absprungfreundin.


    Es ist kein Verbrechen, sich in jemanden zu verlieben, der vergeben ist. Du hast es Dir ja schließlich nicht ausgesucht. Auch mit jemanden zu schreiben ist noch kein Akt des Fremdgehens. Er ist niemandes Eigentum! Trotzdem solltest Du realistisch bleiben. Männer in einer Beziehung trennen sich äußerst selten - egal wie unglücklich sie auch sein mögen. Wenn Du merkst, dass er es nur auf eine Bettgeschichte anlegt, dann siehst Du ja wie "nett" er wirklich ist. Dann ist er sicher nicht an Dir als Person interessiert. Dann bist Du völlig austauschbar. Ob Dir das reicht, musst Du selber wissen. Aber das wird höchstwahrscheinlich in einem Drama und herzzereißendem Unglück für Dich enden.


    Also bezieh klar Stellung. Überleg was Du willst und mach das auch deutlich. Sei konsequent. Mehr kannst Du nicht tun. Überleg Dir, ob es das tatsächlich wert ist. Oder ob Du Dich nicht lieber abwendestnd Dein Leben lebst. In ein paar Monaten ist er möglichweise ohne Dein zutun Single bzw. Du hast Dich anderweitig verguckt. ;)

  • Hm
    Also ich wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte, sich mit jemanden zu treffen. Auch in einer Beziehung hat man das Recht sich mit anderen Leuten zu unterhalten oder sich kennenzulernen. :???: Wer weiß, vielleicht verlierst Du auch das Interesse, wenn Du ein wenig mehr von ihm erfährst und kannst dann besser damit abschließen.


    Wenn nicht und Du merkst, dass Du ihn mehr magst, dann würde ich ihm deutlich klar machen, dass nix laufen wird, solange seine Verhältnisse nicht geklärt sind. Dann kannst Du nix weiter machen, als zu warten. Hat er ehrliches Interesse, dann trennt er sich. Und dann könnt ihr schauen, ob sich was zwischen Euch entwickelt.


    Wenn die Beziehung glücklich wäre, kämst Du erst gar nicht "dazwischen". Niemand ist davor gefeit, sich zu vergucken, obwohl man in einer Beziehung ist. Das heißt nicht, dass die Beziehung automatisch kaputt geht, aber es liegt da vermutlich einiges im Argen.

    • Blondinen bevorzugt ;)
      Also ich tendiere geschmacklich eindeutig zu blonden Männern mit blauen oder grünen Augen. :AMOUR: Keine Ahnung wieso. Ich vermute mal, weil es genau das Gegenteil von mir ist - braune Augen und Haare. -> Das ist der tief in mir verwurzelte Drang den Genpool zu erweitern. :mrgreen:

    • Unattraktiv
      ist für mich nur jemand, der kein Selbstbewusstsein hat und nicht zu sich selbst steht.


      Wenn Du Probleme mit Deinem Körper hast, dann tue etwas dagegen. Wenn Du Dich wohlfühlst und Dein Leben genießt, dann wirkst Du auch positiv auf Frauen.

    • :FOU:
      Herzlichen Glückwunsch - Du hast einen gesunden Mann mit einem vermutlich durchschnittlichen Sexualtrieb an Deiner Seite. :mrgreen:

    • :?:
      Sorry, aber ich bin über soviel Unfähigkeit der Selbstreflektion wirklich fassungslos. Du sprichst von "männlicher Manipulation"? Er wäre "so gemein"? Hast Du evtl. mal einen Gedanken daran verschwendet, wie verkehrt Du Dich ihm gegenüber verhälst?


      Ich kann aus Deinen Worten keinerlei liebevolle Gefühle Deinem Partner gegenüber erkennen. Immer nur ICH ICH ICH! Sieh zu, dass Du Dich erst einmal um Deine offensichtlich mannigfaltig vorhandenen persönlichen Probleme kümmerst.


      Es tut mir leid, aber durch Deinen Text erstellst Du von Dir selbst das Bild einer massiv egoistischen, herrschsüchtigen, bösartigen, kindischen und rachsüchtigen Person, die einem Menschen, den sie angeblich mal geliebt hat, eigentlich nur alles Schlechte wünscht. Sicherlich gehören zu einer Trennung immer zwei - aber Du schaffst es gerade eindrucksvoll mit Deinen Worten jegliche Sympathie für Dich und Deine Situation im Keim zu ersticken.

    • :BIEN:
      Also ich für meinen Teil fühle mich nicht angegriffen. :)


      Hab zwar immer noch das Gefühl, dass wir aneinander vorbei reden. Aber egal.


      Ich wünsch trotzdem eine Gute Nacht. :mrgreen:

    • Achja
      Nachtrag, da ich das vorhin noch vergessen hatte:


      -> Wenn ich permanent davon abhängig bin, was andere von mir denken oder mir geben können, dann habe ich ein ernsthaftes Problem. Wenn sich ein Selbstbewusstsein entwickelt hat und man sich seiner selbst absolut bewusst ist und sich so nimmt, wie man eben ist, ist man nicht angewiesen auf Bewunderung und Zuspruch.


      -->"wo liest du das raus??? "<--


      Du scheinst das direkt auf Dich bezogen zu haben - ich hab Dich bzw. einen Deiner Texte darin aber überhaupt nicht angesprochen, sondern einfach nur neutral nochmal meine Sichtweise darlegen wollen. Daher die ich-Form. :FOU:

    • :???:
      Ja und weiter? Du nimmst es meiner Meinung nach anders wahr, als ich es meinte. Darauf habe ich Stellung bezogen, wenn Du magst, kannst Du gern das selbe tun.
      Der Knackpunkt scheint aber zu sein, dass ich unter Selbstbewusstsein etwas anderes verstehe als Du. Oder siehst Du das anders?

    • :???:
      Ich komme nicht umhin festzustellen, dass Du Dich offenbar angegriffen fühlst. Sorry.


      "wenn sich selbstbewusstsein entwickeln kann, warum sollte es sich dann nicht ändern können? das ist ein widerspruch in sich. "


      Wo liest Du raus, dass ich das anders sehe?
      Ich gehe nur davon aus, dass man Selbstbewusstsein nicht "verlernen" kann. Es kann mal einen Knacks kriegen, aber das war es auch schon. Bitte vielleicht einfach nochmal lesen, was ich geschrieben habe.
      Mal etwas weniger Selbstbewusstsein zu haben, bedeutet für mich nicht, das völlige Fehlen des selbigen. Ich sehe hier daher keinen Widerspruch. Entwicklung bedeutet für mich nicht, dass Dinge ab und an völlig verschwinden. Sie sind Schwankungen ausgesetzt, die sich aber bei einem gesunden Selbstbewusstsein wieder regenerieren können.


      "denkst du, mit feedback meines umfeldes meinte ich standing ovations?"


      Wo liest Du das raus?
      Was ich denke, kann ich glaub ich ganz gut beurteilen. Und nein, das war es nicht. :mrgreen:


      "wenn ich durch die welt hirsche und mich einen feuchten kehricht darum schere, ob und wie mein umfeld auf mich reagiert, dann hat das nichts mit selbstbewusstsein zu tun, sondern mit ignoranz."


      Wo liest Du das raus?
      Das eine hat für mich z. B. mit dem anderen nichts zu tun. Nur weil ich meiner selbst bewusst bin, heißt das nicht im geringsten, dass ich mich um andere nicht schere. Ich freue mich über jeden Zuspruch, brauche ihn aber nicht notwendig. Ich persönlich denke, dass ich somit positive Resonanz auch ganz anders wahrnehmen kann. :-) Und z.B. für mich auch damit mehr zurückgeben kann.


      "für mich ist selbstbewusstsein auch die fähigkeit, eigene handlungsweisen zu überdenken und argumentationen zugänglich zu sein. ich stelle nicht mich als person in frage, wenn ich über andere nachdenke, oder? "


      Das ist auch sehr vernünftig. :) Da sind wir doch schonmal einer Meinung.


      "für mich sind die schlimmsten menschen, die partout behaupten, die hauptstadt von australien sei sydney und in der wüste gobi wärs heiß. ich kann mit dieser selbstgerechtigkeit nix anfangen, sorry. "


      Wie gesagt, es tut mir leid, dass Du Dich angegriffen fühlst und meine Meinung für Dich selbstgerecht ist. Daran kann ich nichts ändern, da das eine Frage der Wahrnehmung ist. Eine Diskussion bzw. überhaupt ein Meinungsaustausch kann in meinen Augen immer sehr gewinnbringend sein. Wenn Du das anders siehst, dann musst Du Dich wirklich nicht mit mir austauschen. :)


      Probier es doch einfach mal damit, dass jeder seine eigene Sichtweise und Wahrnehmung hat. Die muss nicht immer zusammenpassen. Und gefallen muss die auch nicht jedem. ;)

    • :roll:
      Ich denke mal, dass es sich hier um ein Verständnisproblem handelt. "Selbstbewusstsein" ist etwas, das sich nicht ständig ändert, je nachdem wie gerade die Wetterlage ist. Klar, kann das Selbstbewusstsein mal leiden und erschüttert werden. Aber dass es sich regenerieren kann, liegt einzig und allein an der Stärke in einem selber. Zu glauben, dass jemand Außenstehendes dies richten kann und das Leben für einen schön macht, ist ein Trugschluß.


      Wenn ich permanent davon abhängig bin, was andere von mir denken oder mir geben können, dann habe ich ein ernsthaftes Problem. Wenn sich ein Selbstbewusstsein entwickelt hat und man sich seiner selbst absolut bewusst ist und sich so nimmt, wie man eben ist, ist man nicht angewiesen auf Bewunderung und Zuspruch. Klar ist es schön, wenn man so etwas bekommt, aber es ist keine Notwendigkeit. :super:

    • Hm
      Ich muss mein Selbstbewusstsein nicht über äußere Einflüsse definieren - dann wär es ja auch irgendwie kein SELBSTbewusstsein. ;-) Ich ziehe meine Kraft aus mir selbst - daraus was ich kann und was ich bin. Wieviel ich anderen geben kann und zu welchen Gefühlen ich imstande bin. Nicht mehr und nicht weniger. :-)

    • latoya_12347346

      @fizzy1987
      "trotzdem störts mich immer noch, dass er so über meine meinung/gefühle hinweg gegangen ist."


      Nur mal so dazwischen gefragt: Was machst Du denn gerade? Du stellst haltlose Verdächtigungen auf, nur weil DEINE Fantasie mit Dir durchgeht. Wo ist denn DEIN Respekt seinen Gefühlen gegenüber und wo überhaupt das Vertrauen, das zu einer Beziehung gehört?

    • :FOU:
      Offensichtlich gibts die zur Genüge - zumindest kann man das weiter unten lesen.


      Sorry, aber ich finds albern. Zusammen übernachten in einem Hostel bedeutet net gleich Fremdgehen (hab mir sagen lassen, dort gäbe es mehr als ein Bett) - zumal es sich um eine Reise handelt. Wenn man jemanden betrügen will, kann man das auch tagsüber tun - hab ich zumindest gehört.. :roll:

    • Ja!
      Du übertreibst. Zu einer Beziehung gehört Vertrauen, wenn Du das nicht aufbringen kannst, ist das leider Dein Problem.


      Er hätte Dir gar nicht zu erzählen brauchen, was er vorhat und hat es trotzdem getan. Allein das spricht schon sehr dafür, dass er Dich nicht hintergehen möchte.


      Wenn Du allerdings weiter so machst und ihm grundlos Vorwürfe hinknallst, dann treibst Du ihn eher noch in die Arme von einer anderen. Nicht dass das eine Rechtfertigung wäre, aber da wäre wohl jeder angepisst, wenn völlig grundlos so ein Theater gemacht wird. Dein Partner ist NICHT Dein Eigentum. Ob Du was willst oder nicht, die Entscheidung bleibt letztlich immer bei ihm.


      Reg Dich erstmal ab und versuch objektiv darüber nachzudenken. Ihr seht Euch bald wieder - das allein sollte schon Grund zur Vorfreude sein. Im Moment machst Du allerdings irgendwie alles kaputt. Ich hoffe, das fällt Dir noch rechtzeitig auf!

    • Bei mir auch
      Bei mir ist es auch so, dass ich immer auf Anhieb weiß, ob mit jemanden mehr möglich ist oder "nur" eine Freundschaft. Ich versuche das auch schnell klar zu sagen, wenn ich merke, dass jemand mehr von mir will.


      Wenn jemand mir nicht glaub und meint, er müsse mich "überzeugen", dann kann das schnell nach hinten losgehen. Ich mag es überhaupt nicht, wenn man mir hinterherläuft. Bei solchen Geschichten ist leider auch schonmal eine Freundschaft zuende, bevor sie richtig angefangen hat.


      Ich bin übrigens Krebs mit Aszendenten im Skorpion. :)

    • :NON:
      Bei mir ist es so, dass das Thema Verzeihen eng mit meiner Beziehung zu der Person zusammenhängt. Wenn mir jemand nicht wirklich wichtig ist, dann fällt es mir leichter zu verzeihen bzw. darüber hinwegzusehen. Da hab ich noch kein Vertrauen investiert und wurde auch nicht verletzt.


      Bei Menschen die ich sehr mag, bin ich dann nachtragender, ganz einfach, weil sie mich auch im Besonderen verletzen können. Ist der Vorfall schwerwiegender bzw. wiederholt sich sowas, dann bin ich auch ohne Zögern in der Lage diesen Menschen auch komplett aus meinem Leben zu streichen. Dann werde ich zum Eisblock. Kommt nicht sehr oft vor, aber wenn dann ist das auch unwiderruflich.


      Verzeihen kann ich aber auch trotzdem, nur eben nicht so schnell vergessen. Ich brauche dann Zeit um den Menschen wieder an mich ranzulassen. Wenn ich aber jemanden mag und ehrliche Reue spüren kann, dann gebe ich durchaus auch wieder eine neue Chance. :)


      Wenn Dir der Vorfall leid tut und Du schon mit ihm sprechen konntest, dann sieht es doch gut aus. Gib ihm Zeit und zeige ihm auch weiterhin, dass Dir was an ihm liegt. Es könnte sein, dass er noch etwas distanziert sein wird, aber auch das wird sich legen. Wenn er nichts mehr mit Dir zu tun haben wollte, würde er auch keine Zeit mit Dir verbringen. Ganz einfach.

    • ronit_12895062

      Kopf hoch
      Natürlich ist es möglich, dass Du Dir alles nur einbildest. Aber meinst Du nicht, dass Du es lieber rausfinden solltest? Sonst wirst Du Dich immer fragen, wie es hätte sein können. Aber alles Gerätsel wird Dir nicht weiterhelfen. Du mußt schon aktiv werden. :)


      Eine Garantie gibt es sowieso nie. Lern ihn doch erstmal privat kennen und dann siehst Du weiter. Selbst wenn er interessiert wäre, ist das noch lange kein Gewähr dafür, dass es zwischen euch klappt. Weißt Du was ich damit sagen will? Versuch es locker zu nehmen und Dich in seiner Gegenwart zu entspannen. Laß es sich erstmal entwickeln, wenn er Interesse hat, wirst Du es mit Sicherheit merken.


      Keine Ahnung, warum er Dir von seiner Ex erzählt hat. Vielleicht wollte er auch nur eine Reaktion von Dir provozieren. Er scheint Dich in jedem Fall zu mögen - das ist doch schon ein sehr gutes Zeichen. Was noch kommt, kannst Du nicht wissen, aber zumindest positiv beeinflussen. :)