A
an0N_1253369899z

  • 28. Dez 2005
  • Beitritt 28. Dez 2005
  • 12 Diskussionen
  • 57 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo,


    und war haben wir uns entschieden eine Zweitkatze zu unserem Kater zu holen, wir werden auch morgen höchst wahrscheinlich zu den leuten fahren die ihre Katze nicht mehr behalten können da sich ihre Lebensumstände verändert haben. Unser Kater wird im Mai 3 Jahre die katze die wir holen ist um die 11 Monate nun meine Fragen wie Kann ich die Beiden den am besten zusammen Führen?


    Lg Nicole

  • Re
    Keine Ahnung , hab ich bei meinem freund aufn pc gefunden ich weiß das man nicht hinterher schnüffeln sollte... , aber meint ihr er trifft sich mit anderen Frauen?

    • Re
      wenn du willst kannst mir eine PN schreiben dann können wir mal in ruhe reden!

    • Mh....
      Hallo du,


      als erstes würde ich dir raten den mann für alle mal rauszuschmeißen sicherlich ist es nicht einfach mit den Kindern, und der Arbeit + dem Haushalt der dann anfällt, es muss dir schon klar sein das es schwierig sein wird und du auch manchmal ziemlich gestresst sein würst von dem Tag... aber willst du nicht auch das deine Kinder wieder glücklich sind? Das du sie wieder lachen siehst?


      Schmeiß ihn raus tu es für deine Kinder... deine große Leidet so sehr das sie sich nicht einmal dir anvertraut sondern gleich zum Lehrer geht... das ist zwar hart gesagt aber so sieht nun mal die Realität aus und das sollte an dir nicht so einfach spurlos vorbei gehen...


      Wenn er dich lieben würde würde er sich nicht so verhalten... hast du freunde.. oder noch Familie deine Eltern z.b wo du deine Kinder... dann während der Arbeitszeit vielleicht unterbringen könntest... wo sie mittagessen können wo in der Zeit mit ihnen gespielt wird ... ect... dann könnest du dir das ja dann so einrichten...


      Aber dein Kind abgeben nur wg eines Mannes ist für mich unverständlich und sowas macht man einfach nicht...


      Denke an meine Worte und lass es dir noch mal durch den Kopf gehen bevor du etwas machst was du später bereuhen könntest... denn deine Kinder lieben dich auch wenn sie es dir im Moment nicht so zeigen können... aber geh den weg... und behalt deine kinde...


      Wenn du reden magst kannst du mir gerne eine PN schicken!!!


      LG NicoleHD

    • Re
      Hallo,


      erstmal denke ich das du irgendwin seelisches Problem hast über das du nicht reden willst oder kannst ... oder möchtest was auch immer... ich selber habe das auch 3 Jahre lang gemacht, war mit mir unzufrieden , hatte keine besonders gut Kindheit... naja und aus diesen Gründen habe ich es auch dann getan... wurde später dannn in eine Klinik eingewiesen ... den rest kannst du dir dann sicher denken.... die narben sieht man heute noch und ich bereuhe es wirklich das ich es gemacht habe da ich mir für damals selber die schuld gegeben habe was passiert ist nur heute bin ich 19 und weiß wie ich damit umzugehen habe....


      lg Nicole

    • Ich weiß dieses Thema gibt es bestimmt schon oft genung hier drin ... nun trotzdem möchte ich euch dazu mal befragen, und zwar haben wir einen 2 jährigen kastrierten Kater .. der sehr verspeilt ist und einfach nur süss... da wir aber den ganzen tag arbeiten sind ... möchten wir uns vielleicht eine zweit katze aus dem Tierheim holen... nun aber meine Frage was müsste ich beachten wenn ich die andere Katze zu unserer mit in die wohnung bringe.. nicht das sie sich gleich bekriegen oder so...


      Bis vor kurzen hatten wir noch einen schäferhund... mit dem er ausgesprochen gut klar kam...


      Ich denke einfach das es für unseren Kater vielleicht besser wäre wenn er eine zweite bekommt... da er manchmal auch noch nach dem hundi trauert....


      Was meint ihr?

    • spring_12436506

      Hallo
      Schon ein guter Züchter hält die Welpen zur Reinhaltung des Lagers an. Täglich mehrmals werden die Zeitungen gewechselt, die als saugfähige Unterlage dienen und von den Welpen als Hundetoilette benutzt werden. Zusätzlich haben die Welpen ausreichenden Auslauf, um mit fortschreitendem Alter ihr Geschäft auch außerhalb erledigen zu können.


      Der größte Fehler:


      Wenn das Malheur mal passiert ist, gibt es immer noch Leute, die einen Welpen mit der Nase in seine Hinterlassenschaften stupsen. Das ist das Dümmste, was man machen kann. Mehr noch, ein großer, folgenschwerer Unfug. Die Hundenase ist ein extrem hochempfindliches Sinnesorgan, welches durch eine solche Handlung schwer geschädigt werden kann. Der Besitzer muß sich klar machen, daß der Welpe nie aus Niedertracht in die Wohnung macht.


      Der Welpe würde viel lieber draußen sein Geschäft erledigen, er weis nur noch nicht wie. Das ,,Wie dem Welpen beizubringen, ist Aufgabe und reine Trainingssache des Besitzers.


      Die richtige Vorgehensweise


      Grundsätzlich alle 2 Stunden und etwa 15 Minuten nach den Mahlzeiten und jedesmal wenn der Welpe aufwacht nimmt man den Hund nach draußen, übt sich in Geduld und läßt ihm ausreichend Zeit, sein Häufchen zu machen. Wenn der Welpe erfolgreich war, so lobt man ihn, wie großartig und unwahrscheinlich toll er das gemacht hat. Es wird ein regelrechter Aufstand der Begeisterung um diese Geschäftshandlung gemacht.


      Das prägt sich ihm ein. Anschließend nimmt man den Welpen wieder mit ins Haus. Für den Erfolg, wie schnell ein Welpe stubenrein wird, ist es ausgesprochen wichtig, diesen Fütterungs- und Bewegungsrhythmus in möglichst gleichen Zeitabständen einzuhalten.


      Außerdem ist es von Bedeutung, dem Welpen seinen eigenen Geschäftsbereich zu verschaffen. Man führt ihn folglich immer an die gleiche Stelle, sozusagen auf sein Hundeklo. Schließlich muß er sich in seiner neuen Umgebung erst einmal orientieren und vieles ist so aufregend für ihn, daß er schon mal seinen Druck vergessen könnte. Spürt man, daß er sich im Wohnbereich setzen will, darf man ihn auf keinen Fall hochreißen. Mit beruhigenden Worten nimmt man ihn auf den Arm und bringt ihn zu seinem Örtchen.
      Falls nun doch ein Malheur passiert, weil man nicht schnell genug reagiert hat: ,,Nur Geduld!!!, Es ist sehr wichtig, daß man sich im Falle eines Falles beherrscht und nicht gleich zornig reagiert. Jedes Strafen würde der Welpe als Ärger darüber empfinden, daß er überhaupt gemußt hat. Folglich wird er sich dann in Zukunft in einem unbeobachteten Moment einen entlegenen Winkel in der Wohnung suchen und die Bescherung ist da.


      Er folgert schließlich logisch aus unseren Handlungen und wird dann immer diese Ecken aufsuchen wollen!
      Wenn man ihn inflagranti beim Absetzen seiner Notdurft erwischt, so gibt man ihm einen leichten Klaps auf den Welpenpo und sagt ein strenges ,,Pfui. Der Welpe muß ja erfahren, daß das nicht erlaubt ist. Anschließend wieder ab zu seinem Örtchen.



      Die beste Methode, ein Malheur zu verhindern, ist die Beobachtung des Welpen. Fängt er z.B. im Spiel plötzlich an zu kreisen und schnüffelt aufgeregt mit der Nase über dem Boden, so ist höchste Eile geboten, ihn zu seinem Örtchen zu führen.



      Machen Sie es sich zur Gewohnheit, den Welpen morgens so früh und abends so spät wie möglich für sein Geschäft nach draußen zu bringen. Machen Sie ihn abends müde, damit er schnell lernt durchzuschlafen. Ihr Welpe ist ein Rudeltier. Im Rudel ist er nie allein. Deshalb sollten Sie ihn nachts nicht irgendwohin aussperren. Alleinsein muß erst noch gelernt werden, am Besten erst wenn die Stubenreinheit zum größten Teil abgeschlossen ist.


      Lassen Sie ihn irgendwo in Ihrer Nähe, vielleicht in einem Laufställchen, einer Hundebox, oder in einem Korb/Karton, den Sie mit einem Handtuch abdecken, also irgendwo wo man ihn auch nachts hören kann und er gleichzeitig das Gefühl hat, er ist nicht allein. Dann wird er sich geborgen wissen und schneller die ganze Nacht durchschlafen. Außerdem können Sie ihn, wenn Sie ihn krabbeln hören, schnell nehmen und nach draußen führen, damit er da sein Geschäft verrichten kann.


      Zeitaufwand, bis der Hund stubenrein ist


      Wie lange es dauert, bis ein Hund stubenrein ist, liegt nur an der Beobachtungsgabe der Menschen, die sich um den Hund kümmern. Dadurch dauert es bei dem einen Hund eben nur 3 Tage und beim anderen 3 Wochen. Patentrezepte gibt es hierbei leider nicht. Erst wenn Ihr Hund 6-7 Monate alt und immer noch nicht stubenrein ist, können Sie von einem Problem reden. Vorher kann immer wieder mal ein Malheur passieren.


      Dies alles führt zu einer konsequenten Haltung unseres Hundekindes. Wir hoffen, daß es Ihnen hiermit gelingt, langsam und zielstrebig den Welpen an alles zu gewöhnen. Für auftretende Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich weiterhin gerne zur Verfügung und wünschen Ihnen mit Ihrem neuen Familienmitglied viel Freude.

      • Hallo,
        ich denke einfach das dein 2. Hund also der Hund von deiner kürzlich verstorbenen Schwiegermutter eben noch sehr sehr trauert und jetzt es einfach nicht versteht warum sein Frauchen nicht mehr da ist... und deshalb eben sehr unter Verlassenangst leidet...


        Und sich jetzt das dein 1. Hund vielleicht sogar abgeschaut hat... weil sie jetzt beide trauern...


        Am besten denke ich ist es wenn ihr mit einer Hundetrainerin diese Sachen übt... um das Problem schnellst möglich wieder in den Griff zu bekommen!


        Viel Erfolg und Liebe Grüße


        NicoleHD

      • Ich bin jetzt mit meinen Freund ca 2 Jahre und 9 monate zusammen... nun er möchte es aber gern mal zu dritt haben bzw. ich er und noch eine andere Frau... ich bin davon nicht abgeneigt nur ist die frage wo findet man so jemanden die es auch wirklich ernst meinen... ?


        Andererseits dreht sich dann der Gedanke dann natürlich auch ob er die andere dann nich besser finden würde.. ja ich weiß blabla... aber ich würde es schon gern mal probieren...


        Nun meine fragen wo finde ich so jemanden... die es auch wirklich ernst meinen ..?

      • Also
        Ich denke das bei dir vielleicht eine Eßstörung vorliegt.
        Machst du das nur wegen dir oder hast du da jemanden kennengelernt dem du gefallen willst?
        ICh würd dir mal raten wirklich ernsthaft mit jemanden darüber zureden!

      • ekelig.!
        Heute früh wollte ich mit meinen Freund schlafen.. ich habe am ihm dann natürlich auch angefangen rumzuspielen... (was er auch mit sich machen ließ) er bekamm dann dementsprechend auch einen harten in der Hose bekommen.... nur hat er da gelegen wie ein Brett und mal wieder nichts gemacht ... ( wie immer) Dann nahm ich seine Hand und führte sie bei mir unten rum.. ihr wisst ... schon .. und dann zog ich meinen slip aus... wo er sich dann auf einmal rum drehte und ich nochmals versuchte seine hand zunehmen.. um mich unten rum noch mal zu streicheln... aber er zog dann auf einmal ganz ruckartig seine hand wieder weg...


        dann zog ich meinen slip an und bin duschen gegangen.
        Als ich dann ausm Bad rauskam... saß er am Pc und hat kein wort mit mir gewechselt...
        Bis ich mal schließendlich wieder guten morgen sagte... worauf er mir nur grumelig entgegen sprach " guten Morgen"


        Dann ist er duschen gegangen und ist auf arbeit gegangen ( obwohl bei uns heute Feiertag ist) naja jedenfalls fühle ich mich jetzt nicht so gut wegen der Sache heute früh ich fühl mich am ganzen körper dreckig ... und ich weiß nicht warum...!


        Könnt ihr mir das Verhalten vielleicht erklären?

      • Re
        Ich nehm die Belara seit fast 3 Jahren und bis her habe ich noch nicht zu genommen , vor habe ich die Noviell genommen aber die gibts glaube ich nicht mehr...

      • Re
        Hundeschule wäre da angebracht !
        Z.b langsam mit welpen schule anfangen und dann weiter in die nächste Gruppe überwechseln ansonsten wirst du so deine Probleme haben... und am besten mit spielzeug und leckerlis arbeiten!

      • Re
        Entschuldige wenn ich das sage ... aber spinnst du du kannst doch ein Tier nicht mit chemischen mitteln ruhig stellen , und weißt du wie schwer es für jemanden ust einfach sein tier wegzugeben?


        Nur weil du deine ruhe haben willst dann mach doch die musik lauter keine Ahnung...