Da weiß ich bestens bescheid...
Und zwaar, bin ich grade 11te Klasse und muss über 2 Jahre hinweg eine Seminarfacharbeit schreiben, wobei wir uns das Thema selbst ausscuhn dürfen. Zusammen mit 3 anderen Mädels hab ich mir das thema gesucht: schadenfreude, sensationslust, gerüchte, Lästerei- Ursachen und Folgen im Alltag und in der Gesellschaft. Ich bearbeite zufällig das Thema lästern und bin auf deine Frage gestoßen. Da ich das sehr ausweiten könnte , belass ich es mehr auf den stichhaltigen Fakten... Lästern kann also einmal durch Aggressionen hervorgerufen werden und die Personen haben mangelhafte Problemlösungsstrategien, sodass es zum lästern kommt. Auch in Problemsituationen greifen manche menschen zum Lästern zum ausgeglichen werden. Außerdem hat die person die Lästert dadurch ein Zufriedenheitsgefühl erlangt und es schüttet sich im gehirn ein Glückshormon aus, wenn gelästert wird, sodass man sich besser fühlt. So es wird auch gelästert um sich mit anderen zu vergleichen, um eigene Makel zu verstecken und so wird das eigene Ich bestätigt. außerdem kann es die Bindung mit der person mit der man lästert festigen und dadurch ein besseres soziales Umfeld schaffen, also kann man sagen man lästert um den sozialen Status in der Gemeinschaft zu steigern. Und jetz kommts Frauen nutzen das Lästern als Waffe bei der Partnersuche, das haben wissenschaftler in amerika herausgefunden, weil wir besonders während des fruchtbarsten Punktes des Menstruationszyklus eine negative meinung über andere Frauen haben, und wir diese dann in Form von Lästern zu Tage bringen. So stellen sich die frauen, jetz im übertragenen Sinn über ihre geschlechtsgenossinnen und setzn so unsere Konkurrentin herab, um den Kampf um den attraktivsten Mann zu gewinnen...so das reicht eigentlich so grob..mein Ausdruck ist gerade glaube nicht der beste aber naja ;)
Aan0N_1252918699z
- 26. Mai 2006
- Beitritt 26. Mai 2006
- 1 Diskussion
- 6 Beiträge
- 0 beste Antworten
- huan_11870159