A
an0N_1252269299z

  • 10. Feb 2009
  • Beitritt 10. Feb 2009
  • 13 Diskussionen
  • 24 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Kann schon sein...
    ...dass Du Dein Kind spürst.


    In der ersten Schwangerschaft hab ich mein Kind erst in der 18. Woche gespürt, aber in der zweiten schon in der 11. Woche.


    Mein FA meinte, dass es oft so sei, dass Frauen in der zweiten (oder späteren) Schwangerschaft ihre Kinder früher spüren.


    Liebe Grüße, Hoppalahopps

  • ...wem muss ich das wann sagen?


    Also, ich mein, ich weiß dass es Medis gibt, damit man keinen Milcheinschuss bekommt, aber von wem krieg ich die und wann muss ich die nehmen?


    Muss ich das zum FA sagen und krieg was verschrieben oder erst bei der Entbindung im Krankenhaus?



    Ich weiß, wie die meisten Frauen dazu stehen, von wegen stillen ist das Beste fürs Kind. Das weiß ich auch, trotzdem hab ich meine Gründe und habe mich bei meinem 2. Kind gegen das Stillen entschieden.



    Danke für Eure Hilfe, Hoppalahopps

  • Ich hab gefragt, weil...
    ...gestern eine Bekannte von mir ihre Tochter entbunden hat und sie so genannt hat.


    Ihr Nachname fängt mit "S" an und ich musste als erstes denken, dass es sehr an Jannes erinnert. Überhaupt ist es für mich eher ein Jungenname.


    Ich find, das ging nach Hinten los.

  • ..."Janne" für Euch eher männlich oder eher weiblich.


    Klar, geht für beide Geschlechter, aber wonach hört er sich für Euch an?


    Und wie findet Ihr es, wenn der Nachname dazu mit "S" anfängt?




    Danke für Eure Meinungen!

  • Ne, find ich doof
    Der Riesenknaller ist allerdings folgender Name:



    Wolke Stella Fee (Sommer)



    Hab ich auf der Internetseite des Krankenhauses gefunden, wo ich entbinden werde.

    • Ich würde ihn...
      so sprechen, wie er geschrieben wird.
      Also auch das "e" sprechen.


      Der Name ist sehr schön.




      Hoppalahopps

    • dana_983626

      Es geht mir nicht...
      ...darum, ob der Name hier gebräuchlich ist oder nicht, sondern um die Endung -le, die hier eine Verniedlichung ist.



      Ich habe selbst einen skandinavischen Namen, den sonst hier keiner hat, aber darum gehts ja nicht.

      • ..."Nele" heißen?


        Eigentlich hatten wir uns jetzt schon fast auf den Namen "Nele" für ein Mädel geeinigt.
        Heut hab ich mit meinem Onkel über Namen für das Kind geredet.
        Hab gesagt, dass "Nele" in der engeren Wahl steht.


        Und er meinte, dass "Nele" für ein schwäbisches Kind gaaaaar nicht geht.
        (Bekanntlich wird an alles, was klein ist, im Schwäbischen ein -le angehängt)
        Also meinte mein Onkel, ob man dann nur noch "Ne" sagt, wenn das Kind größer ist oder es dann ein "Nelele" ist, wenn es noch klein ist.



        Ich weiß, hört sich blöd an und mein Onkel wollte sich nur lustig machen, aber vielleicht denken ja noch mehr Leute so.


        Bin jedenfalls verunsichert, ob es der richtige Name ist.




        Was meint ihr dazu?



        Hoppalahopps

      • Hallo!



        Ich bin in der 14. Woche schwanger. Es ist mein 2. Kind und es hat im 2. Clomizyklus geklappt.


        Eine Freundin von mir versucht seit mehreren Jahren schwanger zu werden, aber es klappt nicht, weil die wenigen Spermien, die ihr Mann überhaupt hat, viel zu langsam und total schlechte Schwimmer sind.
        Sie haben jetzt 5 Versuche in ner Kinderwunschklinik hinter sich, leider ohne Erfolg.


        Ich hab mich seither nicht getraut, meiner Freundin von meiner Schwangerschaft zu erzählen, weil ich denke, dass es ihr unheimlich weh tun wird.


        Sie wohnt einige Kilometer weg, somit sehen wir uns nicht so oft, sonst hätt ichs schon längst nicht mehr verbergen können.


        Ich will es ja auch nicht verschwiegen. Hab schon öfter ein paar Andeutungen gemacht, aber sie kommt echt nicht drauf, dass ich schwanger sein könnte. Oder sie will nicht drauf kommen - keine Ahnung. Ich dachte, es ist leichter, wenn sie von selbst drauf kommt.



        Keine Ahnung, was ich tun soll. Einfach sagen "Ach du, ich bin schwanger!"? Was meint ihr?


        Danke für Eure Hilfe, Hoppalahopps

      • Hallo!


        Bis jetzt weiß ich noch nicht, ob wir ein Mädel oder nen Jungen kriegen, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass es ein Mädchen wird.


        Bei meiner Tochter hat das Gefühl gestimmt...


        Naja, jedenfalls konzentrieren wir uns grade mehr auf Mädchennamen, vielleicht weil die Namen für Jungs schwerer zu finden sind...


        Unsere Ideen:



        Nele Lilla Marie
        Nele Marie
        Marie Lilla
        Nele Marie Lilla
        Marie Lilla Hope
        Nele Lilla Hope



        Könntet Ihr die Namen bzw. die Kombis bewerten?
        Der Name sollte zu dem unserer Tochter passen. Sie heißt Emma Suvi Love.



        Danke, hoppalahopps

      • ...in der 13. SSW schon spüren?



        Ich denke, dass das etwas früh ist, aber ich hab heute was in meinem Bauch bemerkt, was mich sehr an die ersten spürbaren Bewegungen meiner Tochter erinnert hat, auch wenn es bei ihr sehr viel später (etwa 18. SSW) war.


        Wann habt ihr Eure Babys zum ersten Mal gespürt?



        Danke, hoppalahopps

      • Hab heut in der Tageszeitung gelesen, dass jemand seine Tochter "Enola Silia" genannt hat.


        Wie findet ihr den Namen?


        Ich musste sofort an Linola Fettcreme denken.




        Hoppalahopps

      • den Namen "Marie"?



        Ich weiß, ist ausgelutscht und jeder 3. nimmt den Namen als ZN, aber mir würde er als EN gefallen.


        Im Ganzen würde mir Marie Lila gefallen.



        "Lila" nicht nach der Farbe, sondern Schwedisch und norwegisch für "die Kleine" und eher Lilla, als Liiiiila gesprochen.


        Wie findet ihr den Namen Marie Lila?
        Passt er zu Emma (Emma Suvi)?



        Danke für Eure Meinungen, Hoppalahopps

      • Ist ja witzig...
        Danke für Deine Vorschläge.


        Ich hab gestern mal ne Liste gemacht und "Mila" steht da ziemlich weit oben.
        Und Yara, Leni und Mia hatte ich auch dabei.



        Meinen Mann haut das allerdings noch nicht um.




        Grüßle, Hoppalahopps

      • kelli_12314062

        "Emma" haben wir auch...
        nach meiner Oma benannt.


        Leider heißen sämtliche weitere Omas in meiner Family ebenfalls "Emma".


        Die Omas meines Mannes heißen Dora und Lieselotte.
        Beides kein Knaller,...gut aus Lieselotte könnte man ne Lotte oder Lotta machen, aber soooo sehr liegt mir die Oma glaub nicht am Herz.



        Grüßle, Hoppalahopps

        • Hallo!


          Sichen gucken doch einige von Euch "Unter uns"...


          Die Marie hat da so ne süße Bettwäsche inkl. Betthimmel usw. Ich hab mich total da rein verliebt.


          Jetzt hab ich schon überall geguckt, ob ich die gleiche Bettwäsche irgendwo finden kann, bislang erfolglos.


          Weiß jemand vielleicht von welcher Firma die Bettwäsche ist?




          Danke für Eure Hilfe und sorry, dass die Frage hier ned her gehört.



          hoppalahopps

        • Da ich nach wie vor denke, dass ein einsilbiger Vorname nicht zu einem einsilbigen Nachnamen geht, suchen wir einen möglichst kurzen Vornamen, am besten mit 4 Buchstaben, der zweisilbig ist.


          Habt ihr Ideen?


          Bis jetzt fällt mir nur Jona
          Luis
          Xavi ein, wobei mich aber noch keiner davon umhaut.


          Ach ja, die große Schwester heißt Emma.



          Danke, hoppalahopps

        • Hallo!



          Die Frage steht ja quasi schon oben.


          Findet ihr, dass es trotzdem gut klingen kann, wenn man einen einsilbigen Vornamen zu einem einsilbigen Nachnamen vergibt?


          Ich tu mich schwer damit, aber stoße auf wenig Verständnis, da mein Mann, mein Schwiegervater und dessen Vater einen einsilbigen Vornamen zu eben diesem einsilbigen Nachnamen haben.



          Uns gefallen z.B. Nils (ok, das geht gar nicht, weil der Nachname auch mit ls aufhört), Mads, Paul,...



          Danke für Eure Meinung, hoppalahopps