A
an0N_1250516699z

  • 6. Apr 2010
  • Beitritt 6. Apr 2010
  • 0 Diskussionen
  • 3 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • catrin_12268585

    Lass ihm Zeit
    Er hat sich gemeldet und will in Ruhe und ohne Druck nachdenken. Gewähr ihm diesen Wunsch, ihm scheint ja was dran zu liegen, dass er alles unter einen Hut bekommt. Tu was für Dich, treff Dich mit Freundinnen oder so, bloß nicht Trübsal blasen. Vor dem Schlafengehen vielleicht nur eine Gute-Nacht-Mail, ich denk an Dich, mehr nicht. Bloß nicht zu sehr auf die Pelle rücken. Damit bin ich immer ganz gut gefahren.


    Drück Dir die Daumen, dass alles wieder in Ordnung kommt.


    Snoopy

    • Würd ich nie wieder machen
      Hatte mit meinem Noch-Mann auch ein gemeinsames Konto, nach einem Hausbau haben wir die Konten damals zusammengelegt, von wegen Überblick und so .... . Würde ich nicht wieder machen, jeder behält sein Konto. Wenn man zusammezieht wird eben ein drittes Konto angelegt (Guthabenkonto), jeder zahlt 50 % der anfallenden Kosten und was für Urlaub oder so. Hab mehrere Bekannte, bei denen das gut läuft.

    • Mein Partner hat auch drei Kinder
      Hallo Christina, habe vor kurzem auch einen Mann kennengelernt. Lebt auch getrennt (1 Sohn, 10 J.), aus erster Ehe zwei Töchter (23 u. 19). Ich habe leider keine Kinder, bin getrennt lebend.


      Ich weiß auch noch nicht, wie sich die Beziehung entwickelt, da seine Frau ihm sehr weh getan hat. Ich merke aber, dass da mehr ist. Habe ihm gesagt, dass die Kinder an 1. Stelle stehen, gerade der Kleine, die Mädels sind erwachsen, es gibt sogar einen Enkelsohn, 7 Wochen alt. Ich hoffe, dass ich nicht den Fehler mache, dass ich ihn vor die Entscheidung stellte, entweder die Kinder oder ich, kann nur ins Auge gehen. So hat es seine jetzige Frau gemacht, als sie sich kennenlernten, die Kinder waren mit der Mutter 100 km weiter weggezogen, da war der Kontakt eher schleppend. Jetzt stellt sich heraus, dass sie Briefe der Kinder unterschlagen hat, sie wollte ihn für sich allein, als dann das gemeinsame Kind kam, waren die Mädels schon abgemeldet. Heute bereut er es und ist froh, dass er den Kontakt zu seinen Töchtern wiedergefunden hat.


      Ich werde ihn - so habe ich es mir jedenfalls vorgenommen - unterstützen, dass er den Sohn sehen kann, er auch mit uns zusammen was unternehmen kann, er soll nicht das Gefühl haben, dass der Papa auch von ihm getrennt ist. Die Kinder sollten immer das Gefühl haben, dass der Papa für sie da ist, egal wann. Mal sehen, ob es klappt. Kannst mir gerne auch eine PN schreiben, dann können wir uns gegenseitig unterstützen.


      LG Snoopy