A
an0N_1250350099z

  • 3. Feb 2014
  • Beitritt 3. Feb 2014
  • 2 Diskussionen
  • 21 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • :-)
    Ich hatte bei beiden Geburten eine Hebamme für die Nachsorge, zur U2 kam der Kinderarzt zu uns nach Hause. Beide Kinder kamen übrigens im Geburtshaus zur Welt. Nach jeweils ca. 4h sind wir nach Hause gefahren. :-)

  • Lass ihn (oder sie)
    In dem Alter erfahren Kinder ihre Umgebung auch zum großen Teil mit dem Mund bzw. der Zunge. Zunge und Mund sind also praktisch Tastorgane. Die Kinder erfahren dabei nicht nur Oberfläche, Form, etc. sondern erkennen Objekte sogar wieder, die sie mal im Mund hatten und später dann in Händen halten. Das In den Mund stecken und ablutschen ist ein ganz wichtiger Prozess, der einfach zur Entwicklung dazugehört. das einzige was du machen kannst, ist die umgebung des Kindes so kindersicher zu mcahen, dass es sich nicht selbst in gefahr bribgt dabei (stichworte: strom, verschlucken, etc.). :super:

  • ....
    Panikmache und Hetze :roll:
    Klingt wie ne typische bild schlagzeile

  • :-)
    ich fange auch im sept. eine ausbildung zur erzieherin an und starte auch direkt mit dem 2. jahr. allerdings in bayern. Hier heisst das SPS (sozialpädagogisches seminar) und endet mit dem abschluss als "kinderpflegerin".


    ob man ein instrument lernen muss, weiss ich nicht. aber ich denke eher nicht..... is ja schließlich keine ausbildung mit schwerpunkt musik sondern sozialpädagogik ;)


    Für die praktikumsstelle muss man sich hier einige monate vor ausbildungsbeginn bewerben. das könnnen zB kinderkrippen, kindergärten, krankenhäuser sein, ich mache die ausbildung zB in einer städtischen kinderkrippe

  • susan_12439455

    Ich kopier dir mal den text der anzeige hier rein
    Preis 230


    Ich möchte mich von meiner treuen und wenig benutzten Brother Innov-is 10a trennen, damit bald eine neue hier einziehen darf (Näh- / Stick-kombi). Sie ist eine sehr gute Anfängermaschine, robust, zuverlässig, fähig auch einige Lagen Jeans zu nähen, etc. Der damalige Neupreis lag bei 329.
    Gekauft habe ich sie im Juli 2009. Bis heute näht sie problemlos und fehlerfrei!


    Hier kann man alle Daten zur Maschine nachlesen:
    http://www.dittrich-naehmaschinen.de/naehen-sticken/naehmaschinen/brother/brother-innov-is-10-anniversary


    ***Bei Interesse kann die Maschine auch hier vor Ort getestet werden!***


    Im Lieferumfang enthalten sind:


    * Knopflochfuß A
    * Überwendlingsfuß G
    * Reißverschlussfuß I
    * Nähfuß J
    * Blindstichfuß R
    * Knopfannähfuß M
    * Pfeiltrenner
    * Spulen
    * Nadelsortiment
    * Zwillingsnadel
    * Pinsel
    * Schraubendreher
    * Garnrollenkappe (groß, mittel, klein)
    * zusätzlicher Garnrollenstift
    * Spulennetz
    * scheibenförmiger Schraubendreher
    * Bedienungsanleitung
    * Netzkabel
    * Fußanlasser
    * Weichhaube


    zusätzlich gebe ich noch folgendes dazu (unbenutzt, alles Markenartikel):


    * Stretch Zwillingsnadel (Schmetz)
    * 5 Jersey Nadeln (Schmetz)
    * 250m schwarzes Polyester Garn (Gütermann)
    * 250m weißes Polyester Garn (Gütermann)
    * Originalrechnung



    Tierfreier Nichtraucherhaushalt.
    Abholung in München Obergiesing oder versicherter Versand für 10,99 (DHL)

  • Mich haste noch nich gefragt.....
    ....... aber nur zum möbel aufbauen. tapezieren kann ich nicht :-D


    btw: bin tahti/maria

    • Meine sicht:
      mach ne umschulung/neue ausbildung.


      kurz zu mir: ich bin 33, gelernte zahntechnikerin, habe 2 kinder und beginne im september eine ausbildung zur erzieherin.


      die gründe sind die gleichen wie bei dir: man ist der depp vom dienst, bekommt mit glück nen 10er brutto, und mit kindern und familie ist man kein willkommener arbeitnehmer, da man zeitlich völlig unflexibel und wahrscheinlich nicht vollzeit (+wochenenden) arbeiten kann. man bekommt keine fortbildungen mehr bezahlt und der meistertitel bzw. eine eventuelle laboreröffnung danach würden eine finanzielle katastrophe werden.


      der beruf an sich ist wirklich toll, aber ich kann mir nicht vorstellen in 5 oder 10 jahren noch als zahntechniker zu arbeiten geschweige denn bis zur rente, bzw. der dauerstress und immense druck können auch einfach nicht gesund sein auf dauer.


      für die ausbildung zur erzieherin muss ich erstmal ein jahr praktikum in einer kita machen und 6 tage im monat zur schule gehn. meine zukünftige chefin hat mich übrigens mit handkuss genommen (im übertragenen sinne), da ich im gegensatz zur "heutigen jugend" über mehr erfahrung verfüge. ich hab erfahrung mit kindern, habe bereits eine ausbildung mit abschluss, habe auch einige jahre in dem beruf gearbeitet und weiss einfach was ich will bzw. nicht will.

    • ......
      hab grad reingelsen..... und ehrlich gesagt gefällt mir praktisch nix an deinem blog. du hast unmengen an fehlern in deinem text, umlaute werden nicht richtig dargestellt und die bunte grafik erinnert an die homepage-anfänge anfang der neunziger.

    • roc_12969514

      .......
      du hast in deinem eingangspost gefragt ob jemand einen rat hat, wie ihr das handhaben könnt und nicht, ob 35qm für zwei kinder zumutbar sind. und die ratschläge sind auch erfolgt. dass du eigentlich gar keine ratschläge haben willst, kann doch keiner ahnen ..... :roll:


      aber was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann: warum ein extra fernsehzimmer einrichten, wenn ihr doch gar nicht so viel schaun wollt? was steht denn alles in einem 20qm fernsehzimmer ausser tv und couch? vielleicht wärs jha auch völlig ausreichend, den tv im wohnzimmer in einem schicken tv-schrank zu verstaun und stattdessen die extra 20qm zu einem 2. kinderzimmer zu machen.

    • First world problem
      warum fragst du überhaupt in einem babyforum danach? niemand hier kennt dein haus, die aufteilung, welche wände tragend sind, etc. oder welche zimmer durchgangszimmer sind.


      d.h. niemand wird dir hier helfen können.... und das weisst du auch. und ja, du wolltest dich hier proflieren. es ist natürlich sehr leicht allen sozialneid vorzuwerfen. aber wenn man so einen text liest, fühlt man sich schnell verhöhnt, da hier sehr viele nahe am existenzminimum leben.

      • .......
        soll ich lachen oder weinen?


        ihr habt ein riesiges haus, und du weisst nicht, ob du mit einem riesigen kinderzimmer deine kinder schlecht behandelst??


        da gibt es soviele lösungen....
        * wie schon geschrieben: das kinderzimmer trennen mit trennwand oder raumteiler
        * Fernsehzimmer zum kinderzimmer machen (was zur hölle ist überhaupt ein fernsehzimmer?!)
        * Büro teilen. 40qm für ein büro? habt ihr angestellte oder warum soll drer raum so groß sein?


        eyeyey

      • :-)
        die holzpupenwägen sind klasse, aber nicht was ich mir vorgestellt habe. ich suche eher einen *richtigen* kinderwagen mit klappliegefläche, körbchen/netz unten, etc. Der Wagen soll so groß sein, dass sie ihn noch einige jahre nutzen kann, also kein minipuppenbuggy, kein holzpuppenwagen, und kein minipuppenwagen. Vorrangig soll er tatsächlich für puppen sein (ca. 46cm). aber rein realistisch rechne ich damit, dass der kleine bruder entweder von alleine reinkrabbelt oder von der großen schwester "zum baby gemacht wird". ich kenne mich mit puppenkinderwägen gar nicht aus, deswegen weiss ich nicht worauf ich beim kauf achten soll (material, aufbau, zusammenklappbar oder nicht etc.).
        die wägen von brio und knorrtoys habe ich auch schon gefunden, kenne mich damit aber im detail nicht aus.

      • bald ist ja weihnachten. :cool: ..... un d ich hab mir überlegt, dass ein puppenwagen für meine dann 4,5jährige ganz toll wär.
        allerdings muss er groß genug sein und vor allem sehr stabil. ich geh davon aus, dass sie ihren kleinen bruder auch gerne mal damit rumschieben wird. :lol:


        also..... hat jemand erfahrungen dazu oder sogar ganz konkrete empfehlungen? preis ist übrigens zweitrangig