Du machst
alles richtig, finde ich. Stehe zu deinen Entscheidungen. Dein Kind wird es dir mit einer sehr guten Entwicklung und Beziehung zu dir danken. Meine Kleine ist 17 Monatw, ich stille sie so oft sie mag (darauf warten kann sie aber auch schon), sie schläft im Familienbett, das Tragetuch ist unser Notfallfreund, wenn es ihr nicht gut geht, sie müde ist oder sehr quengelig und Fernsehen gibt es fast nie. Fremdeln ist in dem Alter normal und eine enge Verbindung zur Mama ein gutes Zeichen.
Aan0N_1248645099z
- 14. Apr 2016
- Beitritt 14. Apr 2016
- 0 Diskussionen
- 29 Beiträge
- 0 beste Antworten
- aubert_12040719
Löcher
Sind manchmal das Beste, was einem passieren kann. Sofern man wieder raus will....
Dein Freund hätte dir zu danken, würdest du ihm die Chance geben, sich selber auf die Füße zu stellen. Es liegt an ihm alleine, etwas aus sich und seinem Leben zu machen. Du kannst ihm nicht helfen, höchstens die Mamarolle übernehmen. Lass den Mann gehen, er wird dir nicht gut tun.Ungesund
Ist nur das raffinierte Tafelsalz. Davon soll man am besten nix essen, das geht natürlich nicht, da es überall verarbeitet wird. Wir essen Ursalz (Steinsalz), damit füllt man sein Mineraliendefizit auf gesunde Weise und darf essen, soviel man mag. Mein Freund gab seinem Sohn sogar einen Steinzalzbrocken mit in die Kita, dann konnte er daran lecken bei Bedarf. Alles Gute!- nereza_12928310
So cool!!!
Mein Favorit
Das Kind so viel zu tragen, ist schlecht für Deinen (!) Rücken. Außerdem verwöhnst du das Kind (kinderlose 80igjährige Tante) - meine Kleine wollte nicht in den Kinderwagen, sie brauchte sehr viel Nähe und ich habe es geliebt sie im Tragetuch zu haben.
Exschwiegermutter (zwar offensichtlich nicht kinderlos): Kinder brauchen Milch und hat mehr als einmal fröhlich Kuhmilch eingeschenkt - gegen meinen Willen
und natürlich schläft meine Kleine NUR deshalb nicht duch, weil ich sie IMMERNOCH stille, aber das höre ich auch von anderen Müttern.
Achja und en Kind gehört in ein eigenes Zimmer, wenn sie bei Euch schläft, dürft ihr keinen SEX haben :roule: (oben genannte Tante) Danke nochmal für den Hinweis :mryellow:- ilvy_12479483
Danke für deine Antwort Forzithienstrauch!
meine Befürchtung ist nicht sein Abblocken einer weiteren Beratung. Mich ärgert, dermassen mißverstanden und übergangen worden zu sein. Eben, es ist völlig aus dem Ruder gelaufen. Die Lehrerin um Rat zu fragen war ein riesen Fehler. Ich hoffe, du hast recht und dieser Weg wird zur Entlastung für mich. Die Befürchtung ist aber auch, dass ich nach jedem Gespräch der beiden einen schrecklich genervten Mann hier sitzen habe.
Seine Ex redet in Endlosschleifen und keiner kommt mehr zu Wort. Tausend Eiderholungen, sie hat wphl Angst, micht verstanden zu werden umd er kommt nicht dagegen an. Deswegen dachten wir, wir gehen zu zweit zu einer Beratungsstelle und stimmen den Berater darauf ein. Um Zeit und Nerven zu sparen. Jetzt kriegt mein Mann genau das, wovor er sich immer drückt, weil es ihn nervt und zu keinem Ergebnis führt. - misaki_12489810
Danke Color..
ja da hast du recht. Wir sind auch eigentlich nur für das Elterngespräch in die Schule und haben bei der Gelegenheit gefragt, ob die Lehrerin Jemanden weiss, der für uns in Frage kommt. Tja, das war ein Fehler... Guter Rat ist teuer, ich habe mit meinem Ex eine Menge miserabler Beratungsstellen durch. - cissy_12337766
Ich komme aus
Österreich. Möchte aber auch anonym bleiben. Die Lehrerin meines Patchworkkindes
... ich muss mich einfach mal ausk...
Mir geht es endlich besser mit meinem Patchworkkind und mein Partner und ich haben uns auf eine Beratung für Patchworkfamilien geeinigt, um unsere Situation zu verbessern, insbesondere bezüglich seiner Ex. Wir wollten zuerst zu zweit hingehen und sie dann dazu holen. Tja, zuerst sind wir mal zur Klassenlehrerin des Jungen, damit auch ich meine Fragen loswerden konnte (ohne die Mama, die mag mich bei diesen Gesprächen nicht dabei haben, drum ein extra Gespräch nach den regulären Terminen für mich). In diesem Gespräch haben wir dann wegen der Probleme, die auch durch die Lehrerin gesehen werden, von unserem Vorhaben erzählt, uns beraten lassen zu wollen und gefragt, ob sie Beratungsstellen kennt. Nein kennt sie nicht, aber die Schulpsychologin kann uns helfen. Sie versprach uns, einen Termin zu besorgen und uns Bescheid zu geben. Wir vereinbarten ganz klar, dass es hierbei um unsere Patchworkfamilie geht, nicht nur um den Jungen und dass wir dessen Mama selber später dazu holen würden. UNd was passiert??? Am nächsten Tag kriegt mein Freund einen Anruf von seiner Ex, ob wir zum vorgeschlagenen Termin Zeit hätten??!! Daraufhin habe ich die Lehrerein angerufen, wie das Zustande kommt. Ja sie sie der Meinung, das ganze sei Sache der Kindseltern und sie hätte mir nicht mal das Elterngespräch geben dürfen (Halllo??? Der Papa war dabei!!) Daraufhin habe ich ihr alles nochmal erklärt, und dass unser Plan ist, für uns als Patchworkfamilie Beratung zu suchen und wir die Ex später dazu holen. Die Lehrerin hatte zu diesem Zeitpunkt bereits einen weiteren Termin mit der Ex für den nächsten Tag ausgemacht und wollte ihr den "Irrtum" dort erklären und mich am nächsten Tag wieder anrufen. Es tat ihr leid das es diese Mißverständnis gab.
Stattdessen kommt gestern ein Anruf bei meinem Freund von der Lehrerin an, sie hätte mit der Ex vereinbart, dass man sich nächste Woche bei der Schulpsychologin treffen wird und ob ihm der Termin passt. Und zwar Kindsmutter, Kindsvater und ohne mich!!! Das hat sie extra noch betont.
Boah, ich bin so wütend! Erstens wollten wir von ihr nur ein einfaches Elterngespräch, zweitens hatten wir ihr im Vertrauen unser Vorhaben erklärt und sie hat es missbraucht. Einfach eingemischt, weil SIE der Meinung ist Mutter und Vater müssen das klären. HALLO??? Die Frau hat keine Ahnung von unsrer Patchworkproblemen. Sie weiss null und gar nicht, worum es eigentlich geht! UNd außerdem würde es ohne mich nicht einen einzigen Termin geben!!!! Die Eltern tun nämlich lieber so, als ob es ihrem Sohn bestens ginge und er keine Probleme hat. Dabei sagt jeder Beobachter auch die Lehrerin, das wöchentliche Hin und Her sei nicht gut für das Kind. KLar, DAS können nur die Eltern klären. Das WOLLEN sie aber gar nicht ändern. ZUr Rechtfertigung für die Lehrerin kann ich nur noch erwähnen, dass sie schon vor unserem Gespräch einen Test wegen auditiver Wahrnehmungsstörung für den Jungen veranlasst hatte. Daraufhin gab es aber null Initiative der Eltern, irgendetwas zu unternehmen, Elterngespräche oder sonstiges. Wir sind nur zur Lehrerin, um auch mich mit einzubeziehen in die schulischen Belange und den ersten Schritt in die Patchworberatung zu gehen (vorher hatten wir einfach zu wenig Info über die Probleme des Jungen in der Schule).
Sorry, das ist jetzt sehr lang geworden. Aber das Aufschreiben hilft und ich würde gern von Euch wissen,ob ihr an meiner Stelle etwas tun würdet. Ich würde nämlich am Liebsten zur Direktorin gehen und mich beschweren. Das hat aber wahrscheinlich keinen Sinn, weil dann wahrscheinlich von der Lehrerin einfach andere Gründe für das Gespäch mit der Schulpsychologin genannt werden- tiwlip_12368723
Gut geschrieben! Ich seh das auch so.
- an0N_1248645099z
Korrigiert meine
Tipp- und Rechtschreibfehler bitte selber-,- Ich schreib vom Handy aus. Tyrann, nicht Thyrann *rotwerd* Muss mich korrigieren,
Die Mama ist da wohl diejenige, die das Kind auf den Thron erhoben hat und der Vater setzt sich viel zu wenig durch. Die Schwiegermutter dcheint das Kind aucb zu vergöttern. Aber wahre Liebe erzieht die Kinder zu ihrem Wohl und vorrausschauend. Und macht aus ihnen krine verhätschelten Thyrannen. Ich weiss, das hilft dir nicht weiter, da hilft nur die Einsicht und Durchsetzungskraft der beiden Elternteile.Die Eltern sind schuld.
Offensichtlich hat der Kleine seine Eltern voll im Griff. Ich habe mir die anderen Antworten jetzt nicht durchgelesen, aber mein Gedanke dazu ist, er kennt keine Grenzen und das Einzige was helfen könnte, ist echte Konsequenz der Eltern. Das Kind braucht Regeln, dass er sich dran halten kann, sieht man ja wenn Mama und Papa nicht da sind. Dazu müssten sich die Eltern aber ihrer "Fehler" bewusst werden und gemeinsam klare Regeln erstellen. " Man darf nicht schlagen, wenn doch gibt es diese oder jene Konsequenz usw." Das wird sicher eine schwierige Zeit, aber anders wird sich nichts bessern, nur verschlimmern. Ich würde meine Besuche kurz halten und ganz klar kommunizieren, warum.Kenn ich
Mir hilft die Einnahme der Schüssler Salze Nr. 2 und 17. Nehme außerdem die Nr. 1 und 9. Vielleicht helfen die auch mit. Im Arzneimittelbild steht aber nichts von Allergien. Jedenfalls bin ich beschwerdefrei und das hatte ich ewig nicht!!! Viel Erfolg!!Würde mich auch interessieren.
Vielleicht
liegt es weniger an der Milch, sondern eher am Kleinen. Meine Tochter (voll gestillt) hatte das auch und letzten Endes hat das homöopathische Mittel Calcium Carbonicum ihren Stuhl reguliert. Das Mittel passt oft bei Verstopfung von Babys. Es kann aber natürlich auch ein anderes Mittel zutreffen, ich kenne dein Baby ja nicht. Jedenfalls muss nicht zwingend die Milch schuld sein. LgButterbrot
mit Bergkäse. Griesspudding mit Zimt von M... #rotwerd# den mag hier sonst keiner. Selbstgekochte Kartoffelsuppe.Versuch ist es wert
Kann nicht schaden. Bei uns helfen sie oft in derartigen Krisensituationen. Auch mir, wenn die Nerven überstrapaziert sind, um ruhig zu werden.Super erkannt und geschrieben!