A
an0N_1245933899z

  • 18. März 2009
  • Beitritt 18. März 2009
  • 0 Diskussionen
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Klar
    mach es seit über einem jahr und nach kurzer übung hat das auhc gut geklappt.. mittlerweile kann ihcs sehr gut und machs auch shcon bei freunden.... aber ich denke man muss auhc ne art geshcick dafür haben... ;-)

  • Naturkosmetik!
    Benutz Naturkosmetik! Hatte dasselbe Problem ... suchte undbedingt Shampoos ohne Silikone... Da gibt es zwar auch einige sehr teure aus dem Haarladen, die die Haare nebenbei noch glätten können ect. , aber ich finde das auf dauer zu teuer... ich bin sehr zufrieden mit günstigen Naturkosmetikprodukten.,... DM bietet zum beispiel welche an, die sind auhc mit einem Sticker gekennzeichnet, dass sie ohne silikone sind, ich benutze die auch und seitdem hab ich super gesunde Haare ;-)

  • Vorsicht..
    Vorsicht bei 12% !!
    Bei mir z.B ist das viel zu stark! auch bei kurzer einwirkzeit brechen die Haare und das willst du ja sicher nicht, gerade wenn du unter sehr dünnen Haaren leistet, ich weiß ja nicht wie das bei dir ist... aber egal ob 12 oder 6% es kommt halt auf die Einwirkzeit an, lass dich von einem guten FRiseur beraten, es gibt auhc gute Shampoos mit denen man diesen Rotstich rausbekommt ;-)