A
an0N_1244829699z

  • 3. Apr 2007
  • Beitritt 3. Apr 2007
  • 2 Diskussionen
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo
    also nochmal,
    vieleicht ist es dir dann noch bewusster ,
    als es die Alex schon beschrieben hat,
    wenn er Dich liebt wird er aufrichtig sein und mit Dir kämpfen,
    tut er das nicht und behandelt dichweiter so,
    dann musst Du da durch und ABER endlich zur Ruhe kommen.
    Ich denke Du hast dich genug offenbart und deine Fehler zugegeben,
    wenn er die Bedingung mit dem Sorgerecht für richtig hält,
    kann ich Dir nur sagen,
    es ist falsch und erst recht kein Beweis deiner Liebe zu ihm.
    Denn wenn ihr eine Partnerschaft habt oder Beziehung führt,
    ist es egal wer da auf dem Papier steht,
    ihr entscheidet dann zusammen.





    Kopf hoch,wenn Du weisst was Du willst schaffts Du das auch.
    Liebe Grüsse und ganz viel Hoffnung



    Thomas

  • malcom_12559252

    Gründe
    Lieber Suki76,


    alles hat seine Gründe und es wird eine Erklärung geben,warum das passiert ist.Und wie es passiert ist,was dies nicht ungeschehen macht.
    Soweit ich das nun lesen konnte, äussert sich deine Ex-Freundin oder wie auch immer im Moment, ja dazu auch mit mehrmaligen Entschuldigungen und hat es wohl versucht besser zu machen.
    Dazu muss ich jedoch sagen,ich komme aus dem Berufsfeld,und es wird sicherlich nicht ihre alleinige Schuld sein,das Du dort warst,aber gelernt scheinst Du nicht was wichtig ist im Leben.



    Wie auch schon gesagt,wer liebt der kämpft und das mit allem was geht.



    Wenn du sie so liebst wie Du sagst,warum tust du dann nichts?
    Ich hab gelesen,das Du das Sorgerecht erst willst und dann gehts weiter?
    Was soll das?Nennst Du das kämpfen und lieben?
    Deine Äusserungen ihr gegenüber und dein Verhalten scheinen ja dein NICHT LIEBEN zu bestätigen?
    Verzeihen und Kämpfen gehört auch zum Leben und Lieben!
    Das Du Dir so auf den Schlips getreten fühlst,beweist wie Du Dich wahrscheinlich wirklich verhälst.
    Und das ist traurig.


    Jemanden als Hobbypsychologin zu bezeichnen,ist sehr abwertend und respektlos,das einigen jedoch der Erfahrungsaustausch sehr hilft interesiert dich nicht.
    Verlier Du mal einen Menschen den du liebst,mal sehen wie Du dann weiter damit umgehst.
    Ich denke Du bist sehr jung und hast dein Leben in Saus und Braus gelebt,kannst Dich nicht fest binden und überbemuttert aufgewachsen,dann erklärt sich alles wie Liene11 es beschreibt.
    Würde jetzt auch nichts mehr bringen weiter zu debatieren,trotzdem Viel Glück,


    Thomas

  • Hallo,
    ich muss jetzt mal ein paar Worte loswerden,beobachte das nun schon eine ganze Weile.
    Es ist grausam was Ihr da macht,und das Du lieber Suki 76,es vorschiebst alles über dein Kind auszutragen,spiegelt dein Leben und deine Gefühlswelt wieder.
    Entweder Du liebst sie und kämpfst und hörst auf damit Dich als beleidigte Leberwurst aufzuführen,dazu gehört als allererstes füreinander da sein,eine Paartherapie und jede Menge Rücksicht.
    Zur dir Liene 11,werd wach,wenn er Dich immer wieder so behandelt und nicht anders will und Dir das beweisen kann,lass es.
    Wie blind und naiv bist Du?
    Gehts Euch gut dabei!


    Zu allem gibt es eigentlich nur zu sagen ,wer sich liebt der kämpfst.
    Liebt Ihr Euch ,dann seht zu das mal was vernünftiges passiert mit positivem Erfolg,oder wollt Ihr beide das mal Euer Kind ein
    Elternteil auf dem Friedhof besuchen kann.


    Was wollt Ihr?


    Liebe und Partnerschaft ist kein Kriegsfeld!


    Liebe Grüsse und ganz viel Kraft


    Thomas

  • Hallo zusammen,
    immer wieder lese ich mir die Beiträge durch und weiss nicht ob ich Weinen oder auf jeden einzelnen Anworten soll.
    Wenn Ihr Eure Partner so sehr liebt,warum kriegt Ihr das alles nicht auf die Reihe?
    Müssen erst andere schreckliche Dinge passieren,das Ihr aufwacht und zu zueinander steht?
    Ist die Trennung und das aus immer der bessere Weg,als füreinander und miteinander zu kämpfen?
    Ich kann mich egal ob die positiven Meinungen sowohl die negativen immer nur anschliessen,aber dann tut auch etwas und lasst nicht Zeit vergehen,die nie wieder kommt.
    Wenn es wirklich zu spät ist kann man nichts mehr rückgängig machen,aber solange Ihr noch mut,Kraft und Hoffnung sowie Liebe habt,kämpft wie der Teufel,so weh und hart es auch ist.


    Liebe Grüsse und ganz viel Hoffnung Thomas