A
an0N_1244217999z

  • 2. Sept 2015
  • Beitritt 2. Sept 2015
  • 0 Diskussionen
  • 15 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Immunsystem Stress, emotionale Probleme, Hormonschwankungen, die Regel oder einfach nur eine Unterkühlung, z.B. durch kalte Füße, bieten die beste Angriffsfläche für einen Bakterienangriff auf die Harnblase.
    Sorge dafür, dass deine Blase regelmäßig durchspült wird. Das heißt: viel trinken! Mindestens zwei Liter pro Tag, und zwar am besten viel Tee, Wasser oder auch Cranberrysaft mit mindestens 25 % Cranberry-Anteil . Ich nehme noch zusätzlich die Watex die helfen schon vorbeugent aber auch wenn man schon Probleme mit der Blase hat. Kaffee und Alkohol sollten hingegen nur mäßig konsumiert werden.
    Halte dich sich stets warm, v.a. den Unterleib, die Füße und den Rücken. So bleiben die Blutgefäße der Blasenschleimhaut geweitet und die Entzündung wird gelindert oder gar abgewehrt.

  • Das kannst du machen wie du es magst. Ich mische mir das auf der Arbeit ins Getränk bevor ich in die Pause geh. Zuhause mische ich mir das ins Essen rein, morgens habe ich kaum Zeit in Ruhe zu Frühstücken da trinke ich ein Smoothies mit Bellex. Da es Geschacksneutral ist braucht man auch keine Angst haben, das es wie bei Almased ist, das man immer den gleichen Geschmack hat. Das hat mich bei den Shakes gestört und bin dann auf das Pulver umgestiegen. Danach bin ich aber auch satt, man hat das Gefühl der Magen ist voll bis oben hin.

    • Schau mal das Peeling mach ich selber und bin begeistert davon, vielleicht ist es ja auch was für Dich.
      Das Zitronen-Zucker-Peeling ist als Körperpeeling gedacht – für seidig glatte Haut an Händen, Füßen und am ganzen Körper. Die Zuckerkörnchen entfernen sanft abgestorbene Hautschuppen, der Zitronenduft belebt den Geist, während das Kokosöl zugleich pflegend wirkt und die Haut geschmeidig macht.
      60 g Kokosöl 250 g Zucker (feine Körnung) 2-3 EL abgeriebene Zitronenschale10 Tropfen ätherisches Zitronenöl
      Zubereitung:
      Zucker grob abwiegen und in einer Schale bereitstellen.Das Kokosöl schmelzen, bis es flüssig ist. Dies geht am Schnellsten in einem Glas, welches für etwa 30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzt wird oder über dem Wasserbad.Zitronenschalen und Zitronenöl mit dem geschmolzenen Kokosöl mischen.Öl-Mischung zum Zucker geben, alles zügig und gut vermengen. Eventuell etwas mehr oder weniger Zucker verwenden, bis die Konsistenz nach persönlicher Vorliebe erreicht ist.Hinweis zu den Mengenangaben:
      Ihr könnt das Peeling in verschieden großen oder kleinen Mengen anfertigen. Dabei gilt in etwa, auf ein Teil Zucker kommt ¼ Teil Kokosöl + Zitronenschale und Zitronenöl nach persönlichem Duftempfinden. Das Kokosöl hält die Zuckerkörnchen zusammen und pflegt die Haut. Das Zitronen-Zucker-Peeling ist eine tolle Geschenkidee zum Muttertag, oder als Präsent für die beste Freundin oder einfach zum selbst benutzen. Ich habe kleine schöne Einmachglässer gekauft und werde es dieses Jahr meiner Mutter mit zum Muttertag verschenken.

    • Bringt so ne Hose wirklich was? Und was bewirkt die Hose überhaupt?

    • Peeling
      auf dem Kopf :-D aber warum nicht die Kopfhaut wird bestimmt durch das Peeling gut durchblutet. Wie sehen den deine Haare nach dem Öl aus sehr fettig?

    • Mischen Sie aus Heilerde
      warmem Kamillentee eine Paste und tragen Sie diese auf die betroffene Stelle auf. Dann die Maske bis zu einer Stunde einwirken lassen und spülen Sie die Heilerde anschließend gründlich ab. Bei mir hilft es immer. Probieren sie es mal aus, Heilerde bekommen sie in der Apotheke. Danach Creme ich meine Haut mit der Lift day Creme gut ein.

    • Sind doch
      pflanzlich warum solltest du da kein Autofahren dürfen. Meine Tante nimmt Antidepressiva vom Arzt, damit darf sie auch Autofahren.

      • Im Intimbereich :shock:
        das wusste ich auch nicht das man da mit Peeling die haut beruhigen kann.

        • jaquan_12759625

          Mein Mann
          würde mich fragen ob ich sie nicht mehr alle hätte. Also ich glaube da gibt es auch andere Cremes die auch ihre gute Wirkung haben und nicht so viel kosten.