A
an0N_1243583699z

  • 24. Juli 2007
  • Beitritt 24. Juli 2007
  • 2 Diskussionen
  • 13 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • sans_11943982

    Danke
    naja, ich kann auch nicht erwarten, dass es jeden berührt, schließlich ist das keine anspruchsvolle, dramatische, gut geschriebene Liebesgschichte, sondern nur ein Erlebnis, das ich versuchen wollte anderen so gut und schön, wie ich kann, mitzuteilen
    aber ich werds auf jeden fall üben ;)
    danke für die kritik
    lg, K.B.

  • Freue mich
    ...dass der Text wenigstens bei einigen angekommen ist.
    lg, K.B.

  • Super!
    Freu mich über eure Antworten und darüber, dass es noch einige Menschen gibt, die denken wie ich ;)

  • hazan_12360788

    =)
    hey, freu mich über eure rückmeldungen und dass meine (wahre) geschichte so gut angekommen ist. wenn ihr wollt schreibe ich gerne noch eine =)
    (natürlich auch eine, die auf wahren begebenheiten beruht ;) )
    K.B.

  • an0N_1243583699z

    Achja..
    Was ich noch vergessen habe, das passt vielleicht nicht ganz, aber ich möchte es trotzdem loswerden:
    Die Person, die man am meisten liebt, kann einen am meisten verletzen :'(
    lg, K.B.

  • Aber
    Ich gebe dir auf jeden Fall Recht, indem du sagst, dass Hass nicht das Gegenteil von Liebe ist, aber wenn du sagst, dass Gleichgültigkeit das Gegenteil von Liebe ist und das damit begründest, dass du bei Liebe sehr viel empfindest und bei Gleichgültigkeit nichts, könntest du das bei jedem anderen Gefühl genauso machen. Empfindest du Hass, empfindest du schließlich auch etwas und das könnte man auch als Gegenteil von Gleigültigkeit sehen =)

    • Naja...
      Gut zu wissen, dass immerhin ein paar sich einer venünftigen Meinung anschließen..=)

      • Hey Leute!
        Ich bin fast 15 Jahre alt, bin 1,67m groß und wiege etwa 57kg.
        Einige von euch werden denken:"Was!? Oh Gott.. ich wäre verzweifelt, wenn ich so fett wäre.." Andere werden sagen:" Hey, perfekt, Bmi von etwa 20 (auch wenn man den eigentlich erst ab 19 Jahren anwenden kann), wenn die Proportionen stimmen, kann man echt nicht meckern" und wieder andere werden denken: "Ach! Wenn ich doch bloß auch so eine Figur hätte!"


        Jaja..Die heutige Gesellschaft verlangt nun mal, dass man ein Skelett sein muss, um akzeptiert, angenommen und wahrgenommen zu werden..Aber Leute, fragt euch selbst:


        Ist das schön?
        Natürlich, eine schöne Figur ist toll, aber eine schöne Figur hat nichts mit Körpergröße 1,75m und Gewicht 45kg zu tun!


        Ist das gesund?
        Ich denke, dazu muss ich nicht viel sagen..Aber für ein paar, die es immer noch nicht gecheckt haben: NEIN, es ist nicht gesund sich von getrockneten Salatblättern zu ernähren und NEIN, gar nichts essen bis man kurz davor ist umzukippen ist auch nicht gesund und NEIN ein paar Pfunde mehr auf den Knochen sind NICHT ungesünder als Untergewicht!


        Und jetzt die Frage, die sich, vermute ich mal, die meisten von uns stellen:
        "Kann mich ein Junge überhaupt attraktiv finden, wenn ich nicht so eine Figur habe wie Kate Moss?" (jaja..wie emanzipiert unsere heutige Gesellschaft doch ist..^^)
        Naja, jedenfalls..Stellt euch mal einfach vor, ihr wärd ein Typ..Dann stehen 2 Frauen vor euch: Die verkokste Kate Moss und ein Mädchen das (allerdings nur nach den heutigen Modelvorstellungen) ein bisschen mehr auf den Hüften hat, dafür eine super proportionierte Figur, eine selbstbewusste und sexy Ausstrahlung, ein atemberaubendes Lächeln...Würdet ihr die nehmen, bei der ihr während ihr sie umarmt Angst hättet sie zu zerdrücken und ihr die Knochen zu brechen? Oder die mit den tollen Kurven und Rundungen und der hammergeilen Ausstrahlung?
        Natürlich gibt es Typen, die auf magere Frauen stehen, genauso wie es Typen gibt, die auf fette Frauen stehen! Und mit fett meine ich jetzt nicht das, was einige von euch unter fett verstehen, ich meine richtig fett! So fett, dass es schon ungesund ist! Bzw. so mager, dass es schon ungesund ist..
        Redet auf jeden Fall mal mit den Jungen in eurem Freundeskreis und ich denke die meisten werden euch erklären, dass ihnen hübsche, weibliche Rundungen wichtiger sind als hervorstehende Rippen.


        Und jetzt an die Leute, die sagen: " Ich will nicht abnehmen, um einem Jungen zu gefallen, ich möchte abnehmen für mich! Um mich besser zu fühlen!"
        Ist ja okay..Möchte ich ja auch, also was heißt abnehmen.. ich bin mit meinem Gewicht zufrieden, aber ich möchte an meinem Körper was verändern (Bauchmuskeln trainieren und so) Jedenfalls klappt das nicht, wenn ihr nichts esst! Es ist natürlich toll und gesund seine Ernährung umzustellen, aber das hat nichts damit zu tun wieviel ihr isst, sondern was ihr isst! Und ich sag euch, das beste Mittel, wenn ihr euch schlecht fühlt und zu fett und was auch immer: Treibt Sport!!!
        Einige Leue wollen Sport treiben, fangen aber so an, dass sie einen Tag joggen, auf die Waage steigen, keine Ergebnisse sehen, sich aus Frust vollfressen und denken: Ach, es macht keinen Sinn, ich nehme eh nicht ab.. Aber so geht das natürlich nicht, man ist total unmotiviert und es ist einfach nicht die richtige Einstellung.. Wenn ihr anfängt Sport zu treiben, dürft ihr nicht denken: Ich mache das nur um abzunehmen", ihr müsst denken " Toll! Ich mache das, weil es mir Spaß macht und weil ich weiß, dass es GUT und GESUND für mich und meinen KÖRPER ist! =)" Es muss euch einfach Spaß machen und ihr müsst immer daran denken, dass ihr mit Sport nicht nur eurer Figur was gutes tut, sondern eurem Körper und der Gesundheit allgemein und lohnt es sich nicht schon allein dafür paar mal in der Woche ne Runde joggen zu gehen? Zu schwimmen, Volleyball zu spielen und was auch immer? Lohnt es sich etwa nicht schon allein deshalb??
        Und auch wenns am Anfang schwer ist, irgendwann baut sich der Sport von allein in euren Tagesplan ein und ihr könnt gar nicht mehr ohne Sport und irgendwann sieht ihr auch die ersen Ergebnisse, wenn ihr es regelmäßig macht!


        Alo Leute, wenn ihr euch zu fett fühlt, tut was! Aber kommt nicht auf die Idee nichts zu essen! Ich bitte euch, das ist gefährlich!!


        Abgesehen davon regt der gane Magerwahn sowieso auf..oder nicht? Wenn ich dann lese "Ich bin 1,66m und will 45kg wiegen!" Das.. das ist nicht nur einfach nervig, das ist eine ernste Sache und irgendwie traurig, wenn man darüber nachdenkt, dass die heutige Gesellschaft einen sozusagen dazu veranlässt sich Gedanken darüber zu machen, wenn man 1,65m groß ist un 64kg wiegt..


        Aber wer braucht bitte diesen Magerwahn, außer der Modelbranche??
        Ihr??? Nein, ihr seht auch ohne hervorstehenden Rippen gut aus
        Jungs??? Ich versichere euch, die stehen auch nicht drauf! (die normalen)
        Eure Gesundheit??? Die braucht es wohl am aller wenigsten und leidet am aller meisten darunter...


        Ich hoffe sehr, dass ihr euch meinen Beitrag zu Herzen nimmt und dass er euch ein wenig die Augen geöffnet hat.

        • 100 Punkte
          Gut zu wissen, dass es "noch" vernünftige Menschen gibt...
          dumm ist nur das es vielen völlig egal ist
          die sind schon total von der branche manipuliert und haben keine "eigene" Meinnung dazu !! Solche können einen wirklich leid tun ...

      • an0N_1243583699z

        Fortsetzung...
        ...Vielleicht hört das ganze "an ihn denken" auf, wenn du jemand neues kennen und lieben lernst, denn dann hast du wieder die schönen Momente, nach denen du dich sehnst.


        Also es muss natürlich nicht sein, dass es so ist, aber wäre doch eine Möglichkeit ;)

      • Ich weiß, ist bissl lang, aber lies es dir durch ;)
        siehst du ihn eigentlich oft? Weil du sagst, dass du dir u.a. vorstellst, wie es wäre, wenn du ihn plötzlich wiedersehen würdest, das klingt, als ob du ihn seit ihr nicht mehr zusammen seid eher selten sehen würdest. Wenn das nämlich so wäre, könntest du wahrscheinlich am besten beurteilen, ob du ihn noch liebst, wenn du ihn (plötzlich) wiedersehen würdest oder wenn du ihn zum Beispiel zusammen mit seiner Freundin siehst. Wenn du ihn tatsächlich lieben würdest, würdest du es merken, Neid haben gegenüber seiner Freundin und ähnliches.
        Aber wie du sagst, denkst du nicht so intensiv an ihn, also nicht an ihn persönlich und so. Vielleicht sehnst du dich tatsächlich nicht mehr nach deinem Ex-Freund (du sagst ja, dass es dich nicht mal richtig traurig gemacht hat, als du erfahren hast, dass er eine neue Freundin hat) Sondern du sehnst dich einfach nach dem Zustand, du vermisst die Situation, dir fehlen die Zärtlichkeiten und die ganzen Momente die du mit deinem früherern Freund hattest. Was ich sagen will ist, dass du nicht unbedingt deinen Ex sondern die Situation vermisst. Und logischerweise verbindest du diese Situation mit der Person, mit der du diese Situation hattest, sprich, deinem Ex-Freund.
        Vielleicht hört das ganze

        • Mein 1. Kuss


          Ich musste heute mal wieder intensiv an meinen ersten Kuss mit meinem Freund denken, was gleichzeitig mein erster richtiger Kuss überhaupt gewesen ist.
          Es war einer der schönsten Momente in meinem Leben und über die Maßen romantisch.


          Es war unser 3. Date. Wir haben uns in dem Café getroffen, in dem wir auch unsere ersten 2 Dates hatten. Das erste Treffen war genauso toll und von Anfang an genauso locker wie die Treffen zuvor. Wir haben interessante Unterhaltungen geführt, viel miteinander gelacht, hatten einfach riesigen Spaß und hätten noch ewig im Café sitzen können. Insbesondere deshalb, weil wir den jeweils anderen während der ganzen Zeit kaum aus den Augen lassen konnten. Er genoss es mir in meine strahlenden blauen Augen zu schauen, genauso wie ich es genoss in seine unbeschreiblich tiefen, meist etwas ernst dreinschauenden, grünen Augen zu blicken. Wobei das Lid seines rechten Auges ein wenig tiefer sitzt, als das seines linken. Ein unglaublich süßer Anblick! Nach mehreren Stunden fantastischer Unterhaltung und pausenlosen Tief-In-Die-Augen-Schauens, hatten wir beschlossen eine Pizzeria aufzusuchen, da uns beiden der Magen knurrte. Jedoch wussten weder ich noch er, wo es eine gute Pizzeria in der Nähe gab, also machten wir uns auf den Weg und fingen an zu suchen.
          Es war der 5. Januar, es war kalt und sie Straßen, durch die wir liefen stockfinster. Nebeneinander liefen wir her, von Zeit zu Zeit zum anderen blickend und suchten. Erfolglos.
          Ziellos liefen wir durch die Innenstadt und schließlich sogar aus der Innenstadt heraus, doch da wir uns beide einig waren, dass die Wahrscheinlichkeit außerhalb der Innenstadt eine Pizzeria zu finden recht gering ist, wollten wir zurückkehren und wie es das Schicksal wollte, führte der kürzeste Weg zurück durch den Stadtpark, der mir wohl bekannt war, da ich dort schon des Öfteren mit meinem Hund entlang spaziert war. Wir bogen also ab und drangen immer tiefer in den recht schön anzusehenden Park...
          Wollen wir uns kurz auf eine Bank setzen?, hatte er gefragt. Zu diesem Zeitpunkt bin ich tatsächlich nicht darauf gekommen, dass bei dieser Frage irgendein Hintergedanke eine Rolle gespielt hat, wie er es mir irgendwann mal im Nachhinein erzählt hat. Es klingt zwar sehr offensichtlich, wenn man darüber nachdenkt, aber vermutlich war ich einfach zu stark mit meinem eigenen Hintergedanken beschäftigt- Ich verneinte höflich und lief weiter.
          Stur in Richtung Innenstadt! Wie er gedacht hatte, aber natürlich irrte er sich. Ich lief in Richtung einer Brücke, die sich am Ende des Parks befand. Als wir schließlich dort ankamen, fragte ich, ob wir nicht ein wenig dort bleiben möchten. Er war (sehr) einverstanden damit.
          Es war eine äußerst kleine Holzbrücke, sehr niedlich. Sie war leicht gewölbt und führte über den kleinsten Fluss, den ich je gesehen habe. Man hatte einen tollen Blick auf die schönen, gepflegten Bäume des Parks und der auf uns scheinende Mondlicht schaffte eine zunehmend romantische Atmosphäre.


          So standen wir also dort auf der Brücke, ab und zu hat jemand was gesagt und sonst war es still.
          Nichts konnte man hören, außer dem Rascheln der Blätter und dem Rauschen des fließenden Flusses. Unsere Körper standen beide in eine Richtung auf den Fluss blickend und unsere Hände waren an der Brücke angelehnt. Unauffällig versuchte ich mit meiner Hand die seine zu berühren und mit meinem Körper näher an seinen zu rücken. Das Bedürfnis ihn zu umarmen, von ihm festgehalten zu werden und ihn zu küssen wurde immer größer! Sodass ich mich schließlich einfach zu ihm gedreht hatte. Er sagte kein Wort, stattdessen drehte er sich ebenfalls zu mir. Mehr nicht. Wir haben uns tatsächlich eine halbe Stunde lang angeschaut, tief in die Augen und der Drang ihn einfach zu küssen stieg ins Unermessliche.
          Küss mich, ich flehe dich an, küss mich doch endlich!, war der einzige Gedanke, der mir in diesem Moment durch meinen Kopf schwirrte. Bewegungslos standen wir da und plötzlich merkte ich, wie sich sein Körper regte...
          Unglaublich langsam fing er tatsächlich an, sich meinem Gesicht zu nähren. Diesen Moment empfand ich beinahe als aufregender als das darauf Folgende. Ich merkte, wie mein Herz anfing auf das übelste heftig zu pochen und ich konnte nur noch denken: Endlich, oh Gott, jetzt ist es endlich soweit! Ich kann endlich den Jungen küssen, auf den ich seit 3 Jahren stehe und seit Monaten über alles liebe! Aber aufgeregt war ich nicht. Also es war natürlich ein sehr aufregender Moment! Aber was ich sagen will, ist, dass ich nicht nervös war, weil ich Angst hatte irgendetwas falsch zu machen.
          Jedenfalls rückte er immer näher, sein Mund bewegte sich auf meinen zu und schließlich berührten sich unsere Lippen...
          Das erste, was ich in diesem unbeschreiblichen Moment getan habe, war, ihm voller Glück um den Hals zu fallen. Eng umschlungen standen wir nun da und wir küssten uns aufs Zärtlichste. Er hielt mich fest mit einem Arm, mit seiner anderen Hand strich er mir eine Haarsträhne aus dem Gesicht. Wir hörten kurz auf und tauschten einen verliebten Blick aus, dann fuhren wir fort. Er fing an mit seiner Hand durch mein braunes Haar zu streichen und meine Wangen sanft mit seinem Finger zu liebkosen. Es war über die Maßen kalt und mein Knie hörte nicht auf zu zittern. Dies spürte er natürlich, da unsere Körper recht nach beieinander waren. Deshalb zog er mich mit seinen kräftigen Armen näher an sich, ich spürte seine Körperwärme und unsere Küsse wurden immer leidenschaftlicher.
          Plötzlich begann es an diesem eher ungemütlichen Januartag zu regnen. Zunächst einzelne Tropfen und anschließen in Strömen. Doch dies störte uns kein bisschen, obgleich es beinahe unerträglich kalt, ja fast schon schmerzhaft war, wie die kühlen Tropfen auf unsere Gesichter fielen. Ich kuschelte mich noch mehr an ihn und seine braune, flauschige Jacke und so standen wir 1 oder 2 Stunden da-Kurz vorm Erfrieren, bei strömendem Unwetter, völlig durchnässt und gleichzeitig doch die glücklichsten Menschen auf dem Planeten. Keiner von uns sagte etwas, wagte auch gar nicht erst durch ein Wort diesen wunderschönen Moment zu stören.
          Still genossen wir einfach diese Augenblicke. Arm in Arm, zärtlich umschlungen, auf den Fluss blickend und den Regentropfen lauschend.


          Dies war der bisher schönste Moment meines Lebens-Mein 1. Kuss.

          • hazan_12360788

            =)
            hey, freu mich über eure rückmeldungen und dass meine (wahre) geschichte so gut angekommen ist. wenn ihr wollt schreibe ich gerne noch eine =)
            (natürlich auch eine, die auf wahren begebenheiten beruht ;) )
            K.B.