Vielleicht
will ich ja auch nur, dass er ebenso fühlt wie ich. Er sagt zwar, er denkt häufig an mich. Aber er hat ja schließlich noch ne Freundin zu Hause.Ich will mehr für ihn sein als eine Sexbekannte...
Aan0N_1237573799z
- 11. Sept 2005
- Beitritt 11. Sept 2005
- 24 Diskussionen
- 147 Beiträge
- 1 beste Antwort
- an0N_1190393599z
- zareen_12774959
-
"nicht genug kennen lernen"- genau das habe ich mir auch vorgenommen! Habe selten persönliche Dinge erzählt bzw. von ihm erfragt, haben uns immer an neutralen Orten getroffen. Und mittlerweile habe ich sogra da sGefühl ihn etwas zu kennen und er kann mich auch schon ganz scjön gut einschätzen! Wir haben unheimlich viel spaß und ich genieße richtig guten sex mit ihm, aber er geht mir einfach nicht mehr uas dem Kopf!Und meine letzte beziehung war nur n paar Wochen her... So
wollte ich das auch! Ein bisschen knutschen, ein bisschen vögeln, ein Mann mit dem man langweilige Sonntagabende verbringt... und jetzt?Wünsche ich mir seine Nähe zunehmends.
Kannst ja meinem Beitrag mal lesen! Klar kann es funktionieren, aber wenn zwei Menschen regelmäßig etwas Zeit miteinander vrbringen ist es nur zu menschlich, dass sich da Gefühle entwickeln und du musst wissen, wie du damit umgehen kannst!Ihr Lieben,
ich hatte in der letzten Zeit einige Beziehungen, die ich aber auf kurz oder lang beendet habe.Mir fiel es schwer treu zu bleiben, vermutlich weil ich für diese Männer nicht genug empfunden hab.Danach habe ich mir vorgenommen, erstmal Single zu bleiben und mich auszutoben. Vor vier Wochen habe ich einen Mann kennen gerlent, der seit dem ersten Moment unglaublich interessant auf mich wirkte.Er hat von Anfang an kein Geheimnis daraus gemacht, dass er ne Freundin hat, mit der er sogar zusammen wohnt. Dennoch haben wir täglich Kontakt und treffen uns gelegentlich um ein bisschen Spaß zu haben.Wir haben beide immer gesagt, dass sich daraus nicht mehr entwickeln wird. Und so wollte ich es auch. Aber mittlerweile ertappe ich mich immer häufiger selbst, dass ich an ihn denke, mir seine Nähe wünsche. Er hat schon mehrere Versuche unternommen, sich von seiner Freundin zu trennen, sagt er. Klar, mich wundert es auch, dass er nicht einfach n Schlussstrich zieht, wenn er es will. In den letzten Tagen haben wir uns häufiger getroffen und es wurde immer näher und persönlicher. Es war nicht nur sex den wir teilten. Wir haben viel geredet, etwas unternommen und sogar nur gekuschelt.Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich will keine feste Beziehung mit ihm, aber ich will ihn für mich und glaube aber dennoch, dass es aussichtslos ist. Was kann ich tun?Gut möglich aber
- ich denke nicht in richtung beziehung! das könnte sich höchstens im laufe der zeit entwickeln, aber dafür müssen beide bereit sein. ich denke darüber nach, ob ich nicht zu plötzlich alles über bord geworfen hab. die luft war raus, immer nur das gleiche und da kam frischfleisch natürlich zurecht. und auch wenns zur gewohnheit wird (was in längeren beziehungen einfach irgendwann mal eintritt) kann er ja doch der richtige partner gewesen sein... ja, vielleicht sollte ich einfach mal die schotten dicht machen und denken...und denken... und ratlos ist man weiterhin?!Alltag?
Ich kenne das gefühl sehr gut! Die einzige Lösung um daraus zu kommen, ist sich eine gute Freundin zu suchen oder alte Kontakte aufzufrischen und rauszugehen!!! Quatsch dir alles von der Seele, geh mir ihr shoppen, auf party und du wirst sehen weiviel Gesprächsstoff du mit deinem Freund plötzlich haben wirst! wenn du seltener daheim sitzt, wirst du auch wieder mehr Verlangen haben ihn zu sehen! Unternehmt mit anderen was! Für mich war der einzige Weg wieder Pepp in die Beziehung zu bringen und es hat geholfen!vor etwa einem halben Jahr habe ich von meinem Ex-Freund getrennt. Wir waren drei Jahre zusammen. Es kam fürchterlich überraschend- wie aus dem Nix! Neuer Job- neue Kollegen und so auch ein neuer Mann, der mich wahnsinnig angezogen und die Welt um mich herum vergessen lassen hat! Ich glaube, mein Ex- Freund muss durch die Hölle gegangen sein! Ich war so egoistisch. Mit dem neuen bin ich jetzt seit ca 3 Monaten zusammen und es läuft auch, aber ich ertappe mich, wie ich immer häufiger an meinen Ex denke. Er fehlt mir. Zwischenzeitlich haben wir noch Kontakt, aber nur sporalisch. Am Freitag hat er mich auf eine Party eingeladen. Ich war so aufgeregt und nervös und es war so schön. Wir haten wahnsinnig viel spaß und haben uns sogar geküsst. Am samstag wollten wir zusammen ins Kino, aber er sagte mir ab. Seine Begründung ist, es gehe ihm alles zu schnell und er hat Angst wieder verletzte zu werden, abgesehen davon, müsse er sich erst klar werden ob er wieder engeren Kontakt zu mir will. Ich frage mich seit Tagen, was will ICH wikrlich? war es nur das vertraute? sein charme? Etwas neues? Oder vermisse ich ihn wirklich? Mit dem jetzigen Freund habe ich nicht darüber reden können und überlege, mich von ihm zu trennen, obwohl er mich sehr glücklich gemacht hat?! Wie finde ich heraus,ohne die beiden stark zu verletzen, für wen mein Herz stärker schlägt???? Mein Ex Freund hat sich seit dem nicht mehr gemeldet...soll ich ihn in ruhe lassen oder mich zwischendurch melden? Fragen über Fragen und ich bin so ratlos!!!
- nia_12100389
@wasserratte3
du sprichst mir aus der Seele. Ich erlebe genau diese Momente wie du. Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich den neuen beinahe mit dem namen meines ex genannt hätte.Wenn ich durch die Stadt gehe, denke ich an sovieles was wir gemacht haben. Und seit dem Treffen vermisse ich ihn noch mehr. Aber ebenso wenig möchte ich dem neuen nicht weh tut, weil er wirklich ein ganz toller Freund ist. Er gibt sich wirklich viel Mühe und hätte es nicht verdient. Aber ich kann nicht sagen, ob ich auf längere Zeit glücklich werden würde.Ich überlege auch immer häufiger, ob es ein Fehler war, mich zu trennen und ob ich es wieder rückgängig machen soll?! Geht dir das auch so? Es tut aber in der Tat gut zu wissen, dass anderen das auch passiert! Es ist jetzt ca. 2 Monate her seit ich mich getrennt habe. Zum zeitpunkt der Trennung war es für mich die einzig richtige Entscheidung. Ich habe daraufhin realtiv schnell jemand neues gefunden. Die Zeit mit ihm war sehr schön und tat mir unheimlich gut. Seit einigen Tagen besteht der Kontakt zum Ex aber wieder und geht auch von meiner Seite aus. Wir haben uns getroffen und es war sehr schön. Beim Abschied haben wir beide geweint, weil wir uns auf der einen Seite so nah waren und andererseits so fremd waren. Seither bin ich total durcheinander. Ich vermisse ihn, seine Gegenwart, denke wieder an früher, vergleiche den neuen ständig mit ihm.Ich wünsche ihn mir manchmal richtig zurück. Doch dann habe ich Angst, es könne wieder so werden, wie vor der Trennung und das war wirklich alles andere als harmonisch. Ich frage mich nun, ob ich nur ne Pause brauchte und was neues ausprobieren wollte oder ob es die Gewohnheit ist, die mich seit dem Treffen einholt???Wer hat ähnliche Erfahrungen???
Absolut!!!
Ich musste mich auch schon öfters mit diesem Thema auseinander setzen! Ich habe meine beste Freundin dadurch verloren, dass sie ihre Prioritäten völlig verschoben hat und ausschließlich für ihren Freund da war. Sie hat alle Kontakte abgebrochen, ist bei ihm eingezogen und seit dem hab ich nie wieder was gehört! Eine sehr gute Freundin ist seit langen Single Dasein seit 1 1/2 Monaten in einer Beziehung. Ich gönne ihr ihr Glück total, doch distanziert auch sie sich immerzu. Erst melden sie sich immer seltener, dann vergessen sie alles und dann zählt nur noch der Partner. Und wenn sie Kummer haben- dann melden sie sich! Ich bin auch in einer Beziehung und mir ist es sehr wichtig neben dem Freund noch viele GUTE Konakte zu haben. Schließlich will ich ja auch mal über die Beziehung reden und brauche einfach Freiraum und vorallem eine gute Freundin, denn manche Themen gehören einfach in die Gegenwart einer Frau!!! Und wenn man häufig was mit Freunden unternommen hat, freut man sich auf die Treffen mit dem Freund um so mehr. Ich würde mich eingeengt fühlen, wenn ich meinen Freund permanent um mich haben würde!
Ich finde es so schade, dass zum Teil jare lang bestehende reundschaften einfach unwichtig werden.Und wenn Liebeskummer herrscht, wundern sie sich, dass sie plötzlich allein darstehen. Es gibt da ein Sprichwort: Nur wer die Liebe kennen gerlent hat, weiß eine gute Freundschaft zu schätzen! Schade, dass es immer erst dann realisiert wird!- In Neue Liebe?
Hey, ich habe vor einem Monat meinen Freund nach einer drei jährigen Beziehung verlassen. Ich hatte plötzlich das Gefühl, ich könne eingeengt sein und mir wuchs alles über den Kopf.
Ich habe aber schon während der Beziehung einen anderen Mann kennen gelernt. Zunächst fand ich ihn nur ganz nett und hab mir weiterhin nichts gedacht. Aber mittlerweile habe ich stärkere gefühle. Er ist ganz anders als mein Ex Freund und tut mir unheimlich gut. Er hat mir schon gesagt, dass er sehr an mir interessiert wäre.
Ich weiß nun nicht, ob ich eine engere Bindung mit ihm eingehen soll. Ich frage mich, warum ich eine dreijährige Beziheung (die eigentlich gut lief) so plötzlich beenden konnte, weil ich Freiheit wünschte und jetzt wieder Gefühle entwickeln konnte??ß
Wäre es falsch, direkt etwas neues zu beginnen? ich möchte ihm nicht weh tun.
Ich bin verzweifelt. DIE EX
Ich glaube, dass ist das Thema für uns Frauen schlecht hin!
Du kannst dir selber Antworten geben, dass er dich niemal betrügt, keinen Kontakt mehr zu ihr hat... dann stehst du dir eigentlich nur selbst im Weg. Wenn du keinen Ausweg siehst als dich von ihm zu trennen, finde ich das sehr traurig, denn mehr als seine Liebe kann er dir nicht geben! War SIE denn seine erste Freundin? Denn da ist es selbstverständlich, dass man dann die tollsten Geschneke bastelt. Immerhin will man sich austesten, Beziehung erfahren etc. das kenne ich von mir selbst auch. das hat nichts mit der Stärke der Liebe zu tun. Mir scheint, als hättest du Verlustängste und wenn du es nicht selbst schaffst, diese zu bekämpfen, empfehle ich dir, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Vielleicht liegt der Grund tiefer, als bei der Ex Freundin. Eine Freundin von mir hatte ein ähnliches Problem und geht jetzt einaml monatlich zu einer Therapeutin. Durch sowas kann die Beziehung extrem leiden. Und du selber leidest ja auch.
Vielleicht is es bei dir auch so, dass du auf etwas wartest. Ein Beweis sozusagen den du akzeptieren kannst, dass du in einer wohltuenden Beziehung eingebettet bist und schaust dabei zu weit vorraus. Halt dich an kleine Dinge fest. Lerne sie zu schätzen und zu bewahren. Achte deinen Partner und sage ihm das auch. Du wirst spüren, dass du dich langsam besser fühlen wirst.
Lg, LiniAlso
meine Freundin und ich sagen das über eine Freundin, weil sie einfach mal wieder das Gefühl haben soll, dass sie geliebt, gebraucht und bewundert wird. Außerdem ist sie, seit sie Single ist, enorm anhänglich geworden und redet uns öfter mal die Beziehung kaputt, weil sie eifersüchtig ist und keine hat!
Desweiteren würd es ihr gut tun, mal wieder zu pimpern...
Denn dann wäre sie viel viel gelassener, entspannter und umgänglicher...
Aber kann bei deinen Leuten ja gaaaanz andere Ursachen haben...- emely_12823989
Ist bei mir ähnlich
Hallo!
Ich bin im Sommer mit meinem Freund 3 Jhare zusammen und ab Juli muss er 500 km weg ziehen, weil er eine Zusatzausbildung machen wird. Ich kann nicht mitziehen, weil ich selbt noch in der Ausbildung bin und möchte das auch gar nicht.
Aber mir schießen die gleichen Fragen durch den Kopf. Frenbeziehung, Party, selten sehen... kann das funktionieren? Wir haben viel darüber geredet und sehen das beide ganz zuversichtlich. Die Studentenpartys sind sehr wichtig, den ohne die am Anfang ist man an der Uni oft verloren! Du wirst ihm sicher fehlen am Anfang und ich glaube, dann wird er an dir fest halten. Gib ihm seine Freiheit,nörgel nicht wenn er auf Party geht und gestalte die Treffen am Wochenende sehr interessant, dann wird er sich jedesmal sehr auf dich freuen. Andernfalls wird er sonst vielleicht das Gefühl haben, dass er froh ist, von dir weg zu sein. Das er noch was erleben will kann ich ut nachvollziehen. Er ist ja noch jung. Aber heißt ja nicht, dass er es ohne dich erleben will. Versteif dich nicht so sehr auf diesen Kommentar! Er kann dir nicht sagen was kommt. Versucht einfach so zu bleiben wie ihr seid und schenk ihm Aufmerksamkeit! -
Verlangen tu ich gar nichts!
Hätte ja sein können, dass jemand letztens selbst ein tolles Geschenk verschenkt hat und mir einen Tipp geben kann...Hi Mädels!
ich bin ratlos...meine beste Freundin hat nächste Woche Geburtstag und ich finde einfach kein originelles Geschenk!
Es sollte etwas sein, was nicht allzu teuer ist, schnell zu besorgen aber trotzdem persönlich und irgendwie einzigartig ist!
Ich hoffe, ihr habt Ideen. das wär super lieb. Es eilt etwas...
Danke an euch!Männer ticken oft anders
Wie lang wart ihr denn zusammen?
Als ich mich von meinem Freund nach einer langen Beziehung getrennt habe, hat es auch für mich einen Bruch bedeutet. Er war ja einfach nicht mehr da- aber gerade um mich abzulenken, bin ich viel ausgegangen. es war auch für mich ne Umstellung. Allerdings habe ich nicht wirklich drunter gelitten-sonst hätte ich die Beziehung ja nicht beendet. es war halt nur ein großes Loch da.
Es kommt halt immer auf den Grund an, weshalb er dich verlassen hat. Wenn irgendwas vorgefallen ist und er einfach nicht mehr mit dir zusammen sein KANN (aber gerne wollen würde)wird er auch viel drüber nachdenken. Wenn er sich aber einfach entliebt hat oder sich partout keine Beziehung vorstellen kann (mit dir) wird er nicht mehr all zulang dran zu knacken haben. Frauen müssen dann immer gaaaanz viel reden. Männer lösen das halt oft anders:sie gehen saufen!
Denk nicht zuviel drüber nach,wie es ihm jetzt wohl geht, das macht dich nur fertig! Versuche deinen eigenen Weg zu finden, mit der Situation fertig zu werden! Viel GlückMädels,
wie steht ihr die nächsten 30 Tage durch?
Fußball, Saufen, grölende Männer in den Straßen...in den Geschäften von WM- Unterwäsche bis Bikini...
Bierbäuche..Männerabende
Mein Freund ist schon ein großer Fußball Fan und lässt nichts aus! Ich schau mir einige Spiele auch gerne an und die Stimmung kann ja wirklich nett sein, aber was, wenns zu extrem wird? Seine Kumpels werden in den kommenden 30 Tagen vorrang haben, aber das Bild wie heute war nicht schön, wenn man den Freund stock besoffen irgendwo am Telefon hat, weil ihm das Bier am Eröffnungsspiel nicht bekommen ist?!
Wie gestaltet ihr euch die Zeit?Hallo an alle!
Meinem Freund steht bald ein Jobwechsel bevor. Für ein Jahr muss er 700km weit weg ziehen. Das bedeutet für uns Fernbeziehung. Wir sind Trennungen über eine kürzere Dauer gewöhnt. Aber nie länger als 8 Wochen. In dieser Zeit haben wir uns alle zwei Wochen am Wochenende gesehen. Das war auszuhalten, weil beide wussten, dass es bald vorbei ist! Aber jetzt ein ganzes Jahr! Wir sehen uns normalerweise 1-2mal in der Woche und am Wochenende, also nicht besonders häufig. Aber ich habe selbst schon mal eine Wochenendbeziehung gehabt und weiß, dass ist nichts für mich. Wie soll ich das jetzt bloß schaffen? Für mich tritt in den nächsten Wochen auch eine Veränderung ein, so dass ich meine komplette Freizeit aufs Wochenende verschieben muss und wenn er dann immer da ist????
Ich habe große Angst, das wir uns verlieren!
Wie soll ich das nur regeln???- bindy_12346085
Was dir fehlen kann?
Oder ihm?
Eine ganze Menge. Jetzt mögt ihr vielleicht noch intensive, anregende Gespräche führen. Aber irgendwann treten Probleme auf, für die ihr Rat braucht und der jeweilige andere nicht helfen kann, weil zwischen euch doch Welten liegen! Vielleicht fühlst du dich jetzt pudel wohl, aber irgendwann wird er merken, dass du noch sehr jung bist. Außerdem ist es sehr sehr wichtig, noch Kind zu sein. Albern, frech... es bringt auch nichts, sich zu reif zu fühlen und darauf zu bauen! In dir drin sprudeln sicherlich noch viele viele Ideen und Fantasien, die eine 14-jährige ausleben möchte, wo ein 23-jähriger aber nicht mit ziehen würde!
Er muss sich mit Dingen rumplagen, die für dich völlig fremd sind und vorallem kann es leider passieren, das eure kleine Welt von außen zertsört wird. Es wird geredet, beobachtet, geurteilt...
So gern du ihn auch hast, versuch einen Gang runter zu schalten. Vielleicht klappt es ein paar Monate gut, aber ich bin mir sehr sicher, dass es du bist, die anschließend traurig zurück gelassen wird. Und dafür hast du viel viel Jugend aufgeben und das kannst du jetzt bestreiten-aber du wirst es bereuen! Die Jugend kommt nie zurück und jeder der sie nicht lebt, ist selber schuld!