A
an0N_1237358099z

  • 21. Juni 2008
  • Beitritt 21. Juni 2008
  • 0 Diskussionen
  • 2 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ...
    << Menschen wie er finanzieren mit ihren Steuern die Universitäten und Professorengehälter, die erforderlich sind, damit Menschen wie Du überhaupt studieren können. Vielleicht sollte der eine oder andere Akademiker sich das mal wieder vor Augen führen, bevor er darüber zu fabulieren beginnt, wie man jene Menschen in die Gänge bringen könnte, die ihm seinen Status überhaupt erst (mit)ermöglicht haben. >>


    Und wer sorgt für dafür, dass es diese steuerlastigen Arbeitsplätze überhaupt erst gibt?
    Ich gebe dir zwar recht, dass manche Akademiker/innen manchmal die Bodenhaftung verlieren.
    Aber noch schlimmer finde ich so eine sinnfreie Kritik gegenüber der Bildungselite. Das ist Neid.


    @Goinsane


    Wenn du mit seinem geringen Wissen nicht zurecht kommst, trenne dich. Es gibt halt Menschen für die Bücher immer nur mehrere Seiten beschriebenes Papier bleiben werden. Wenn du in einer Beziehung auch die geistige Stimulation ;-) brauchst, ist einer aus den bildungsfernen Schichten der Falsche.
    Ich kann dich da gut verstehen.


    Ich selber bin da zwar genau anders rum bei der Partnerwahl, Aussehen und Naivität kommt für mich vor Intelligenz, aber das muss jeder für sich entscheiden.

    • ...
      Ja die Erfahrung habe ich auch gemacht. Damals auf der Uni wollte ich auch nur Akademikerinnen heiraten, bis mal ich feststellte, dass Bildunsgniveau und Attraktivität irgendwie nicht korrelieren :-).
      Ich will hier nicht verallgemeinern, aber zumindest die Akademikerinnen die ich bisher kennengelernt , sind entweder körperlich völlig unattraktiv -von Sex gar barucht man da gar nicht reden- oder sie haben auf der Gefühlsebene völlig ein Knacks weg. Ich habe bisher keine Frauen kennengelernt die so lächerlich kopflastig sind wie Akademikerinnen.
      Zum Glück habe ich meinen Männerkreis für das Intellektuelle.


      Akademikerin als Partnerin? Nein.
      Akademikerin als Freundin? Gerne, aber nur "platonisch" ;-) .