A
an0N_1236370199z

  • 15. Juli 2013
  • Beitritt 15. Juli 2013
  • 0 Diskussionen
  • 27 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Mir würde es reichen :D
    Also ich kenne dich zwar nicht. Lebst du alleine? Oder hast du noch ein Kind? Hast du Haustiere?


    Auto, Miete, Versicherung und alles scheint ja schon gedeckt zu sein. D.h. du hast die 320 für dich alleine im Monat übrig für Unternehmungen und Freizeit?


    Ich würde mir auf alle Fälle etwas für Medikamente weglegen und versuchen zumindest 50 im Monat zur Seite zu legen.


    Da ich deinen Lebensstil nicht kenne, weiß ich natürlich nicht, ob das bei dir hinhaut.


    Ich gehe einfach mal von mir aus. Ich gehe 1x im Monat mit meinem Partner, mit dem ich auch zusammen wohne (momentan seltener als alle 3 Monate) ins Kino. Da geht für einen Abend mit Getränk schonmal 20 flöten. Und wir wechseln uns da immer ab. Einmal zahlt er für uns, einmal zahle ich für uns.


    Da ich mir ungern DVDs kaufe (schaue Filme sowieso meist nur 1x) schaue ich meine Filme und Serien auf Netflix. Das kostet mich 7,99 pro Monat. Dafür kann ich so viele Serien und Filme schauen wie ich möchte (aber eben nur das, was sie dort im Angebot haben, also keine aktuellen Kinofilme). Hierfür benötigt man allerdings Internet (weiß nicht, ob du das unter deinen Fixkosten schon berechnet hast). Wir haben zu 2. momentan eine 6000 DSL Leitung und das reicht uns völlig aus.


    Da ich gerne lese habe ich noch einen Büchereiausweis, welcher mich 12 im Jahr kostet.


    Dazu kommen noch meine Katzen. Also fallen monatliche Kosten wie Katzenfutter und Katzenstreu an. Gerade bei Tieren sollte man sich auf alle Fälle Geld zurücklegen, damit man sich Tierarzbesuche leisten kann. Manchmal lohnt sich da vllt. sogar eine Krankenversicherung fürs Tier. Mit meinen muss ich allerdings bisher nur 1x im Jahr zum Tierarzt zur Impfung, meine älteste ist aber auch erst 4 Jahre jung.


    1x im Monat gönnen wir uns zu unserem Monatstag auch immer ein gemeinsames Essen im Lieblingsrestaurant . Das kostet für 2 Personen 30 (2x Essen, 2 x 1 Getränk)


    Und dann eben Klamotten (wobei ich nicht wirklich gerne shoppen gehe und somit auch nicht extrem viel für Kleidung ausgebe, außer mir geht mal irgendein Kleidungsstück kaputt und ich benötige ein neues. :D Bin aber nicht typisch Frau, die 100 Paar Schuhe und Taschen daheim hat, aber trotzdem noch neue benötigt.


    Ansonsten fällt mir jetzt zu meinen Freizeit / Tierausgaben nichts mehr ein. Wir sind keine Partygänger, fahren maximal 2x im Jahr für ein paar Tage weg und das war's auch schon.

  • Gute Planung
    Also dazu kommt noch die GEZ alle 3 Monate zahlst du da einen festen Betrag.


    Mietkaution + evtl. Maklerprovision (falls du eine Wohnung mit Makler besichtigst)


    Hausratsversicherung + Haftpflichtversicherung sollte man eigentlich immer haben


    Internet (meist ist in den Verträgen das Festnetz dabei, weiß nicht ob es da vllt. günstigere Verträge gibt, wenn man angibt, dass man kein Festnetzanschluss benötigt)


    Fernsehen (falls du das möchtest). Wir haben Kabel TV, sind bei uns ca. 20 im Monat


    Heizung / Strom (manchmal sind die Heizkosten in den Nebenkosten enthalten)


    Lebensmittel (kommt drauf an, wie du dich ernährst / wie viel du isst, ob du täglich frisch kochen möchtest, oder oder oder)


    Sachen, die du davor vllt. nicht hattest und nun brauchst, wie beispielsweise Staubsauger / Mikrowelle / Toaster / Kaffeemaschine / Waschmaschine / Putzutensilien / Wasserkocher usw.


    Medikamente / Drogerieartikel ... Würde ich auch immer einplanen, falls man mal krank wird.



    Und dann eben noch ein bisschen Geld zur Seite legen, falls man mal ins Kino möchte oder mit Freunden etwas unternimmt. / zur Familie fährt usw.


    Aber soweit ich weiß bekommen Auszubildende da finanzielle Hilfe angeboten während der Lehre. Fiel bei mir leider weg, da ich eine schulische Ausbildung absolviert habe. Gibt aber meines Wissens nach eben finanzielle Hilfe / Förderungen. Müsstest du dich einfach mal erkundigen.

  • So ein Schwachsinn
    Also ich habe sowohl europäische Hauskatzen als auch eine Sphynx in Wohnungshaltung. Beide sind keinerlei Freigang gewöhnt und von Geburt auf nur drinnen. Sowohl die Hauskatze als auch die Sphynx würden aufgrund fehlender Erfahrung deiner Meinung nach keinen Winter draussen überleben. Aber auch deine Hauskatzen können draußen jederzeit sterben, sei es bei einem Unfall oder an etwas giftigem oder Sonstigem und dann gibt es die Freigänger Katzen, die einfach mal keinen großen Jagderfolg haben und ebenso an Unterernährung sterben können. Also halte mal den Ball flach!


    Wenn man draussen Katzen sieht, sind das nur reine Hauskatzen. Keinerlei Rassekatzen. Wer zu viel Geld hat, kann natürlich auch seine teure Sphynx oder Perser (wobei die im Gegensatz zu Sphynxen wirklich günstig sind) oder Sonstige Katzenrasse draussen herumtigern lassen. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.


    Den Ursprung der Sphynx scheinst du leider auch nicht zu kennen.


    Aber hauptsache mal den Mund geöffnet, um irgendetwas zu sagen, was von vorne bis hinten nicht der Wahrheit entspricht.

  • ailie_12693436

    Nicht für Allergiker geeignet
    Auch Nacktkatzen sind nicht für Allergiker geeignet. Die meisten Allergiker sind nämlich nicht aufs Fell der Katze sondern auf den Speichel einer Katze allergisch! Diesen Speichel hat die Sphynx ebenso ;)

  • mei_12436870

    Bitte besser informieren. Vorurteile über Vorurteile.
    Tu mir doch bitte einen Gefallen und informiere dich besser, als so einen Müll zu behaupten.
    Ich kenne Sphynx, die Freigänger in Deutschland sind, also auch im Sommer draussen herumtigern.


    Gut, mit meiner würde ich das nicht machen, die würde nie wieder kommen, weil irgendwer sie höchstwahrscheinlich einfach mitnehmen würde. Außerdem ist mir die Freiganghaltung sowieso zu gefährlich mit Autos, giftigen Pflanzen und so weiter. Ich bevorzuge eher die Wohnungshaltung ;)


    Auch helle Katzen mit Fell können einen Sonnenbrand bekommen. Sonnencreme ist sogar Gift für Katzen, daher auf keinsten Fall empfehlenswert!


    Diese Worte "mir tun sie einfach nur leid" stammen sowieso nur aus den Mündern von Menschen, die diese Rasse noch nie in echt erlebt hat. Sie sind verspielt, verschmust und anhänglich wie Hunde oder Äffchen. Eine tolle Rasse und sie machen überhaupt nicht den Eindruck, dass sie einem leid tun müssten ;)


    Sie sind sogar die robusteste Katzenrasse und werden kaum krank! Und: Sie sind eine der wenigsten Rassen, die NICHT überzüchtet sind.


    Qualzuchten (die können einem wirklich leidtun) sind es nur, wenn sie keine Tasthaare besitzen! Meine besitzt Augenbrauen & Tasthaare! Hat keinerlei Orientierungsschwierigkeiten oder Sonstiges.

  • All meine schmuckstücke
    Cheeks, Angelbites, Zungenpiercing, Lippenbändchenpiercing, Septum


    Nicht auf dem Bild: 2x 30mm Lobe (gedehntes Ohrloch)

  • Gute erfahrungen
    Ich habe mein Lippenbändchenpiercing seit Dezember 2012 und bin sehr zufrieden mit. :) Sieht noch nicht danach aus, dass es rauswächst und ich bin noch nie beim Essen dran hängengeblieben. Habe aber noch den Ersteinsatz drinnen, also bei mir hängt der Ring nicht soo tief :)

  • JA!
    Jedes gute Studio hat einen Zettel, auf dem du unterschreiben musst, Adresse und Namen und Angaben zu Allergien & Krankheiten angeben musst und da musst du auch die Personalausweisnummer angeben! Also spätestens da brauchen sie den Perso. War schon in vielen Piercingstudios, alle wollten den Perso.

  • Tipps
    Ich habe beidseitig 30mm aktuell :) Und daher schon Erfahrung in diesem Bereich..


    Also du bestellst dir (am besten via CrazyFactory.de) Dehnschmuck (entweder Dehnschneke oder Dehnstab, ich persönlich finde Stab angenehmer). Ich hatte Acrylstäbe. Mit Silikon solltest du auf keinen Fall beginnen!! Das kann sich sonst ganz böse entzünden (persönliche Erfahrung).


    Ich hatte bis 10mm gar keinen Tunnel oder Plug, nur Dehnstab getragen, wobei da ja auch abgeraten wird :D Also am besten du haust dein Geld noch für den jeweiligen Schmuck in allen Größen raus. :)


    Die Dehnschritte stimmen, jedoch kann man auch nach Gefühl dehnen, nur eben nicht zuu schnell. Kenne bisher keinen, der sich an die obige Angabe gehalten hat :D. Du solltest halt nicht schneller als 1mm pro Woche dehnen...


    Zum Dehnen:
    Besorge dir Vaseline oder Gleitgel. Bade vor jedem Dehnen, da weicht sich die Stelle etwas auf und das Dehnen wird schmerzfreier. Dann schmierst du die Vaseline oder das Gleitgel auf den Dehnstab oder die Dehnschnecke und los gehts. Dehne nie mit Gewalt! Wenn etwas nicht reingeht, ist das Ohrloch noch nicht so weit für die nächste Größe.

    • Geschmackssache
      ich persönlich finde es auch beidseitig besser, wobei ich diese Minitunnels, die nun jeder hat sowieso nicht mag. Ab 20mm wirds erst schön :) Zuu groß mag ich aber auch nicht (Bei 35mm hörts dann bei mir auch auf)


      Aber das ganze ist ja bekanntlich Geschmackssache..

    • Mein freund ist zocker
      Er kommt von der Arbeit und zockt, bis er schlafen geht (aber nicht mehr Wow, jetzt ist's Dota2) Dafür freue ich mich dann umso mehr auf gemeinsame Unternehmungen. Da ist er mal zockfrei, bis es wieder nach Hause geht... Was mich an ihm hält? Ich liebe ihn einfach und wir verstehen uns super. Außerdem hänge ich selbst viel im Internet ab und genieße es, dass ich das auch in Ruhe machen kann :)

      • Tipp
        Eigentlich müsste es nach 6 Wochen schon abgeheilt sein, ist ja kein Knorpelgewebe. Hast du mal nachgeschaut wie viel mm der Gesundheitsstecker hat und wie viel der, den du für die Hochzeit reingemacht hast? Falls der Stecker kleiner war als der Gesundheitsstecker, hat sich dein Ohrloch etwas zurückgedehnt, was sehr schnell geht.


        Ich würde jetzt nicht den Gesundheitsstecker reinquetschen, wenn es bereits schon blutet und angeschwollen ist. Mach den anderen Stecker rein, der reinpasst (davor desinfizieren), dann reinigst du 3x täglich mit Prontolind oder Octenisept und einem Wattestäbchen. Übers Drehen habe ich schon viel schlechtes gehört, viele raten davor ab, das Piercing zu bewegen.


        Falls es nicht besser wird, suche deinen Piercer auf! Der wird dir im besten Fall das Tyrosurgel empfehlen. Das bekommst du rezeptfrei in der Apotheke und ist ein Lokalantibiotikum, welches du 1 Woche anwenden darfst (2x täglich). Das wird mit einem Wattestäbchen um das Piercing aufgetragen.


        Hat bei meinen Cheeks sehr geholfen, sind dadurch perfekt abgeheilt :)

      • Auf keinen fall schießen lassen
        Mädel, lass es dir nicht schießen! Am Ohrläppchen kein Problem, aber Knorpelgewebe??


        Ich habe denselben Fehler mit 15 gemacht :D Hat sich mega entzündet und es musste rausgenommen werden. Es kann aber noch schlimmer kommen, denn dein Ohrknorpel kann beim Schießen zersplittern ;) Also lieber mehr Geld investieren und zum Piercer gehen.

      • Komisch
        das hört sich ja seltsam an :D
        Also ich hatte anfangs einen Stab drin oder ne Banane? Ich weiß es nicht mehr genau, jedenfalls keinen Ring.
        Gibt aber unterschiedliche Methoden, das ist ja von Piercer zu Piercer unterschiedlich. Kenne welche, die bei jeder Stelle erstmal zu 'nem Ring raten. Leider habe ich mit Ringen keine gute Erfahrung gemacht bei noch nicht richtig abgeheilten Piercings. Durch die Bewegung wird die Stelle sehr gereizt und entzündet sich schnell...

        • Betäubung ist unnötig
          Betäubung ist vollkommend schwachsinnig. Wenn man ein Piercing will, hält man auch den Schmerz aus! Der ist eh nur ganz kurz, das ist ja binnen Sekunden durch ;-)
          Und vorallem Lippenpiercings sind nicht so schmerzhaft, zwick dir kurz in die Lippe, dann weißt wie sich's anfühlt ;)

        • Tipps
          davon kann ich mittlerweile ein liedchen singen..
          ich habe Angelbites (also 2x Madonna), mittlerweile schon 4x insgesamt gestochen bekommen aufgrund vieler Entzündungen.


          - Zum Piercer gehen
          - Globuli Arnica Kügelchen in der Apotheke holen (rezeptfrei, hömophatische Entzündungshemmer)
          - Tyrosurgel (rezeptfrei in der Apotheke, 1 Woche anwendbar, Lokalantibiotikum)
          Hatte beides für meine Cheeks und sie sind wunderbar abgeheilt :)


          - 3x täglich Desinfektionsspray draufsprühen (am besten: Prontolind oder Octenisept)
          - Nach jedem Essen: Mundspülung


          Wenn's geschwollen ist, können auch Eiswürfel helfen. Wenn die Kugel in deiner Lippe verschwindet, ist es möglich, dass der Stab zu kurz ist!!! Das Problem hatte ich beim 1. Stechen auch gehabt. Ist eingewachsen und musste chirurgisch entfernt werden. Das waren Schmerzen...


          Hatte beides für meine Cheeks und sie sind wunderbar abgeheilt :)

        • Entzündungen
          achja und falls sich mal was entzünden sollte:
          - zum piercer gehen!
          - der rät dir dann meistens zu tyrosurgel (ein lokalantibiotikum, rezeptfrei aus der Apotheke, 1 Woche anwendbar) und zusätzlich zu Globuli Arnica Kügelchen (für Piercings im Mundbereich), das sind hömophatische Kügelchen, die du täglich 3x schluckst.


          Habe damit meine Cheeks einwandfrei zum Abheilen gebracht. Und Cheeks sind als Zicken bekannt :D

        • Piercings
          Vom Septum rate ich dir als Erstpiercing ab. Zwar kann man es schön verstecken und es heilt super ab, aber das Stechen sind höllische Schmerzen (zumindest, wenn es durch den Knorpel gestochen wird ;) ).


          Das Madonnapiercing heilte bei mir recht gut ab, nach mehreren Versuchen :D Pass auf, dass du einen sehr langen Stab eingesetzt bekommst, sonst kann dir passieren, dass es einwechst und dann per Chirurg entfernt werden muss.


          Tabu sind 24 h Rauchen, Alkohol, Drogen (nimmst mit fast 15 sicherlich nichts davon), die ersten 4 Tage keine Milchprodukte, keine Fruchtsäfte, keine sauren oder scharfen Speisen!


          3x täglich wirds desifiziert mit Prontolind oder Octenisept (sind meiner Meinung nach die besten Mittelchen) und nach jedem Essen oder Rauchen sollest du eine Mundspülung machen ;)


          Was das Zungenpiercing betrifft, wirst du die erste Woche nichts essen können und nicht richtig sprechen können :D Das Stechen empfand ich als absolut schmerzfrei (habe nichts gespürt), dafür war eben die Abheilung der Horror! ;)

          • Gepierct, getunnelt & tätowiert
            Ich habe 5 Piercings im Gesicht:
            - Cheeks
            - Angelbites
            - Septum
            und 2 im Mund:
            - Lippenbändchenpiercing
            - Zungenpiercing


            Dann noch 2x 30mm Lobes (gedehnte Ohrlöcher)


            und 4 Tattoos:
            - Stern auf dem linken Oberarm
            - "unzerbrechlich" auf dem linken Unterarm
            - Anker auf der linken Hand
            - "Only trust yourself" als Chestpiece im Dekolleté


            Wer das ganze sehen will, kann gerne auf meinem Blog schauen : http://headlessandhappy.blogspot.de

          • Gute horrorfilme
            - Texas Chainsaw Massacre
            - Braindead
            - Evil Dead
            - Mirrors
            - Eins, Zwei, Die
            - REC
            - Wrong Turn
            - Blair Witch Project
            - Insidious
            - Sinister
            - Sleepy Hollow
            - Die Frau in Schwarz
            - Devil Inside
            - The Thing
            - Dawn of the Dead
            - Amityville Horror
            - House at the End of the Street
            - Gothika (naja eher nich so Horror)
            - Das Haus der Dämonen
            - Eden Lake
            - Senseless
            - High Tension