A
an0N_1236041299z

  • 7. Aug 2002
  • Beitritt 7. Aug 2002
  • 4 Diskussionen
  • 12 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Kenne das Problem...
    Hi


    Also ich habe seit meinem 8. Lebensjahr Migräne. Damals habe ich noch Leistungssport gemacht und war fast jeden Tag im Training. Das ist natürlich nicht die Ursache dafür gewesen. Mit der Zeit wurden die Kopfschmerzen dann aber weniger, bis sie vor etwa einem Jahr wieder extrem angefangen haben.
    Ich bin also zu meinem Arzt, der mir rigoros erklärte, dass ich keine Kopfschmerzen haben kann, weil es bei Jugendlichen in meinem Alter (damals 18, jetzt 19) eher selten vorkommt, dass sie Kopfschmerzen haben, geschweige denn Migräne. Ohne irgendwelche Untersuchungen hat er die (Migräne)Kopfschmerzen darauf zurückgeführt, dass ich psychisch labil sei und hat mich zum Psychologen überwiesen. Ich war nach dieser abrupten Diagnose erstmal völlig am Ende, bin dann aber zu einer anderen Ärztin, die mich zum Neurologen geschickt hat. Was mich zum eigentlichen Teil führt:
    Dieser Neurologe hat mir empfohlen, Räume in denen ich lebe/arbeite immer gut zu lüften wg. Sauerstoffgehalt und auch auf eine angenehme ausgeglichene Raumtemperatur zu achten. Außerdem Sport oder Spazieren gehen an der frischen Luft. (Weniger Sport im Fitness-Studio) Ich habe mit dem Arzt zusammen einen Ernährungsplan erstellt, hauptsächlich leichte Kost, viel Gemüse und Obst ganz wenig Fettund wenig zucker!! Ich muss sagen diese relativ einfachen Maßnahmen haben sehr viel gebracht, da ich schon geraume Zeit keine Migräne mehr hatte, und wenn es dann doch mal losgeht nehme ich Dolormin oder Novalgin. Je nach dem wie stark die Attacke ist. Unvermeidlich ist es dann aber auch, sich abzuschotten und in ein dunkles Zimmer zu legen.
    Im großen und ganzen läuft es jetzt halt darauf hinaus, dass ich komplett auf Alkohol und weitgehend auf Koffeein/Teein verzichte und dass ich meinen Tagesablauf etwas beruhigt habe. Weniger Stress und in regelmäßigen Abständen nehme ich mir auch ein Wochenende von Freunden und Familie frei, gehe nicht aus sondern entspanne mal einen ganzen Tag.
    Es bringt ja nichts, ewig Medikamente zu nehmen, da sind die Nebenwirkungen einfach zu stark auf Dauer.


    Viele Grüße,


    Gwen

  • treasa_12478907

    Thx
    Danke, der Plan sieht super aus.
    Die richtige Kleidung etc. hab ich schon und die nötige Motivation auch (kein Wunder wenn man sich täglich mind. 6 Stunden in der Schule ärgert und nur auf harten Stühlen rumsitzt...)Werd ich heute gleich anfangenn
    *mir meinen Hund schnapp* Der muss mit *g* Hat ganz schön zugelegt in letzter Zeit mein Stubenwolf *g*


    Bye, Gwen

  • hecate_12540915

    Yves-Rocher
    Hi,


    also ich habe eine Weile lang nur Yves-Rocher Produkte verwendet. Aber mit der Zeit wurde mir das zu teuer. Vor allen Dingen hat mein Körper nicht mehr so gut darauf reagiert. Und das Preis-Menge-Verhältnis ist nicht gut. (Beispiel: Aqua Peeling 50ml für 6,90EUR *autschi* Find ich dann doch zu viel....) Von den Duschgels wurde meine Haut trocken, Haare wurden vom Shampoo splissig... Das Make-Up ist allerdings ganz okay und die Auswahl ist auch recht groß was Farben usw angeht.
    Aber wenn du empfindliche Haut hast lass dich doch mal in der Apotheke beraten. Hab ich auch gemacht und bin jetzt vollauf zufrieden


    Grüße, Gwen

    • Hi


      Also ich stecke grad mitten im Abi und habe dementsprechend jede Menge Stress. Habe festgestellt, dass es mir immer hilft mit meinem Hund spazieren zu gehen. Aber nicht so gemütliches Trotteln sondern richtig flott und zwischendurch lege ich immer kurze Strecken ein, die ich jogge.
      Jetzt habe ich mir überlegt, regelmäßig joggen zu gehen. Nur hab ich keine Ahnung wie ich damit am besten anfangen soll. Einfach loszurennen ist wohl eher ungesund, das weiß ich noch aus der Zeit als Leistungssportlerin. Is aber lange her und das Lauftraining vom Turnen ist nicht wirklich zum Joggen im Wald geeignet.


      Also wollte ich mal nach Tipps für den Anfang fragen


      Viele Grüße, Gwen

    • Ganz einfach:
      Sprich ihn drauf an.
      Ihr quält euch doch beide.
      Ich bin in einer ganz ähnlichen Situation, nur geht das schon viel länger. Ich werd ihn auch heute drauf ansprechen, weil das nicht auszuhalten ist.
      Sprich ihn darauf an. Sieht doch so aus, als wolltet ihr euch beide Wenn keiner den Anfang macht, wird das nix. Also los, klär die Situation


      Grüßle, gwen

    • Nicht mehr blondieren...
      Hi


      Selbst wenn du nur Strähnchen in die Haare reinblondierst... Das ist nicht gut für die Haare und sie werden spröde und glanzlos. genau wie du es beschreibst. Langfristig helfen da auch keine Kuren mehr. Ein gebrochenes oder gesplisstes Haar kann nicht repariert werden, auch wenn die Werbung das behauptet...
      Ich an deiner Stelle würde folgendes machen: Erstmal Strähnchen rauswachsen lassen, neuer Haarschnitt, besonders die Spitzen regelmäßig schneiden lassen! Und dazu musst du dir ein gutes Shampoo suchen. Die Basler Produkte sind wirklich gut. Oder Guhl... das hatte ich zuletzt und es wirkt wirklich gut. Und wenn du gar nicht auf Farbreflexe verzichten magst --> Haare mal colorieren... es muss ja nicht blond sein Colorationen sind etwas schonender als die Blondierung...


      Grüße,


      Gwen

    • Ähnliche Situation
      Hi


      Ich bin momentan in der gleichen Situation wie du... Nur bin ich 10 Jahre jünger... naja
      Aber ich habe auch schon seit ca. 2 Jahren einen guten Freund. Wir haben uns im Netz kennengelernt und auch schnell real angefreundet. Ja und eigentlich hat es von Anfang an immer ein bißchen geknistert. Aber er sowie ich hatten damals eine Beziehung. Ich nun schon seit seeeehr langem nicht mehr und er trennt sich gerade. Seinerseits wie meinerseits wurde schon geäußert, daß wir von einer gemeinsamen Beziehung nicht abgeneigt wären. Ich glaub, ich könnte das auch nur schwer wegstecken wenn wir nicht zusammen kommen. Er ist zur Zeit auch noch beim Bund, was die Sache nicht gerade leichter macht. Ich kenne ihn ja nun auch sehr gut und weiß, daß er noch ein wenig Zeit braucht, um sich von seiner Ex-Freundin ganz zu lösen. Die Zeit lasse ich ihm natürlich.
      Eine gewisse Angst, daß aus uns nichts wird ist aber allgegenwärtig. Vor allem weiß ich nicht, wie sich das auf unsere Freundschaft auswirken wird. Geht die Beziehung in die Brüche, haben wir eine sehr enge Freundschaft quasi weggeworfen. Wenn wir gar nicht erst zusammen kommen, wird das auch belastend sein...
      Du siehst, es gibt noch mehr Leute mit diesem Problem... Aber ich glaube, es ist durchaus möglich, daß aus Freundschaft Liebe wird. Das hat meine Vorgängerin hier ja auch schon geschrieben. Also hab ein bißchen Vertrauen


      Wünsche dir viel Glück


      Gwen

    • Hallo!


      Ich suche momentan Aromalampen, öllampen, Räucherstäbchen etc. im Netz. Ich habe auch schon ein paar gute Seiten gefunden, allerdings erscheinen die entweder nicht sehr seriös oder die Produkte sind seeeeeehr teuer.
      Vielleicht kennt hier ja jemand ein paar gute Internetadressen dazu...


      Viele Grüße,
      Gwen

    • Hi


      Vielleicht kennt ja jemand das Problem: Migräne. Mein Arzt hielt mich erst für psychisch labil, also bin ich zu nem Psychotherapeuten, der sehr viel Spaß mit mir hatte, als ich da zur "Anhörung" war. *g* Ergebnis: Ganz normales, selbstbewußtes und gewitztes Mädel. (Toll, kann der mir nich ma was neues erzählen? ) Naja, daraufhin habe ich dann darauf bestanden, zu nem Neurologen überwiesen zu werden. Okay, nach etlichen Untersuchungen kam der dann zum Ergebnis Migräne. Wieder beim Hausarzt fand der ganz plötzlich einen lten Krankenhausbericht über mich, von vor 10 (!!!) Jahren. Da wurde auch schon Migräne festgestellt.
      Hmm, jedenfalls würde mich mal interessieren, ob es hier noch andere Leute gibt, die das problem hatten, mit Kopfschmerzen vorerst nicht ernst genommen worden zu sein. Mein hausarzt hat Migräne nämlich erstmal ausgeschlossen und mich nur auf mein Drängen hin zum Neurologen überwiesen. Und außerdem hab ich noch die Frage, ob jemand einen tipp hat, wie ich damit umgehen kann und was ich dagegen tun kann. Ist ja nciht gerade schön von einer Sekunde auf die andere nichts mehr sehen zu können etc. Weiß vielleicht jemand, wie ich solche "anfälle" vorzeitig erkennen kann und was ich dagegen tun kann? Ich mag nciht immer diese Hammermedikamente nehmen...


      Grüße, Gwen

    • an0N_1217460399z

      @joinme
      ... Nach einer ziemlich verkorksten Beziehung zu meinem Ex hab ich ehrlich gesagt regelrecht Angst davor, den nächsten Schritt zu tun. Außerdem hat ER ja auch noch eine Beziehung laufen... Und hmm... Ich will ihn nicht vertreiben. Am Ende geht dann auch noch unsere Freundschaft kaputt.
      Und... hmm... *nachdenklich*


      Ja... er ruft immer als erstes Mails ab. ich krieg auch immer die erste Antwort, die er am WE schreibt... Aber das war eigentlich immer so, seit wir uns kennen. Das ist eigentlich nichts besonderes mehr.
      Mit seiner Freundin ist er immerhin auch schon ein Jahr zusammen und ich habe das dumme Gefühl, mich dazwischen zu drängen, wenn ich auf ihn zu gehe.


      Hmm... ich mag mich ja verdammt dämlich anstellen in dieser "Sache". Aber irgendwie fehlt mir noch der Mut auf ihn zuzugehen


      Aber ich danke euch für eure Antworten Wenigstens scheine ich schon den richtigen eindruck gehabt zu haben. hatte nämlich schon fast befürchtet, ich steigere mich da in etwas rein und bilde mir das alles nur ein...


      Grüße, Gwen

      • Das kenn ich
        Meine Mum predigt mir genau das gleiche! *g* Aber ich find Unterhemden einfach nur nervig... Bin dann immer an mir am rumzupfen etc. Furchtbar...
        Im Winter mögen die Dinger ja ganz gut sein... aber da zieh ich dann doch lieber noch ein enges Tshirt unter den Pulli an als so ein Hemdchen... *brrr*


        Grüße, Gwen

        • Hi


          Also mein Problem ist folgendes:


          Seit zwei Jahren kenne ich einen netten Kerl ausm inet. Wir verstehn uns total gut, auch real. Sprich: Wir sind gute Freunde, eigentlich ist er sogar mein bester Freund. Nun er hat seine Freundin, und bis vor einigen Wochen hatte ich noch meinen Freund, mit dem aber Schluss ist.
          Okay, ja... mein Onlinefreund mag es auch gar nicht, wenn ich abends allein weggehe bzw. nachts dann allein mit dem Nachtbus Heim fahre. Soll mich dann immer nochmal melden, wenn ich gut zu Hause angekommen bin.
          Soweit so gut.
          Jetzt hat es vor einiger Zeit angefangen, dass er mir SMS und Emails schickt, die mich verwirren. Die ersten habe ich als Unfug abgetan, weil ich genau wusste, dass er abends mit seinen Kumpels feiern war. Da kam dann sowas wie "I Miss U..." oder "Was glaubst du, würde aus uns werden, wenn wir mehr wären als nur Freunde? denk mal drüber nach!" Lezteres hat er mir in völlig nüchternem Zustand geschrieben. Okay, ich hab da ausweichend geantwortet, er hat ja schließlich eine Freundin. Anfang Juli musste er zum Bund... Als er sich für die Zeit verabschiedet hat (wir können uns ja schließlich net mehr jeden Tag online sehn ) war er irgendwie aufgelöst und naja... quasi den Tränen nahe...
          Letzte woche kam dann wieder mal eine SMS: "Du bist meiner Freundin so ähnlich, nur dass ich mit dir mehr Glück hätte. Spekulation." Also bin ich da das erste Mal darauf eingegangen und hab direkt gefragt, was er damit meint. Seitdem ist quasi Funkstille. Er meldet sich kaum und weicht mir aus. Auf meine Frage hat er nicht geantwortet.
          Ich muss sagen... Er wäre der absolute Traummann... *smile* Naja... Er mag aber nicht weiter darauf eingehen, also lasse ich ihm seine Ruhe damit und sage mir, dass er sich schon meldet, wenn er mehr will. Nur MIR ist in letzter Zeit klar geworden, dass ich ihn furchtbar gern hab und auch nix einzuwenden hätte, wenn er auch mehr wollte. Ich frag mich, was ich von all dem halten soll, was er in den letzten Wochen so zu mir gesagt hat und was er mir geschrieben hat.


          Soooooo, also ich wollt mir das nur mal von der Seele reden


          Vielleicht hat ja auch jemand einen Tipp oder so


          Grüße, Gwen