A
an0N_1235833399z

  • 1. Juni 2004
  • Beitritt 1. Juni 2004
  • 1 Diskussion
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • emmet_12701491

    Aso ...
    nervig finde ich das übrigens nicht weil es irgendwie peinlich ist, sondern weil SIE auf Dauer meinen könnte das man sie nur als Objekt sieht, was natürlich nicht stimmt.

  • Kann passieren ...
    und ich als Mann finde es selbst "nervig" wenn sowas passiert. Nervig ist es selbstverständlich nur dann, wenn Mann eigentlich überhaupt nicht an Sex gedacht hat. Möchte schon überhaupt nicht wissen Frau davon hält.
    Aber, ist's vielleicht eine frische Beziehung? Ich würde mir nicht zu sehr Gedanken darum machen, sei froh das es ist wie es ist. Bei anderen rührt sich vielleicht sogar dann nichts, wenn es eigentlich gewollt ist.

    • Ähm ...
      >Auch die Frage an die Männer: Was mögt ihr >nach Euren Orgamus ? was nicht ?


      Generell neigt man dazu die nächste Runde in "Angriff" zu nehmen :)) Ok, wenn alles paßt. Zeit, Stimmung etc.


      Aber ernsthaft, nicht selten habe ich es erlebt, dass Frau wie wild aufgescheucht ins Bad rennt um sich erstmal trocken zu legen. Auch nicht eben romantisch

    • orpah_12047178

      Stimmt schon
      >Eine Garantie bekommt man nicht.


      Aber wenn ich eine Garantie bräuchte, würde ich Single bleiben. Und eine solche Garantie habe ich wegen vergangener Geschichten schon zu lange in Anspruch genommen. Damit werde zumindest ich nicht glücklich.


      Ohje, 2,5 Jahre glücklich und unglücklich zugleich? Ok, in Deinem Fall trifft das ja scheinbar nicht zu. Aber ich hoffe nicht das wir noch 2, 3 Jahre Zeit benötigen. Oder aber, ich schaffe es doch noch irgendwie mich an diesen Zustand zu gewöhnen. Momentan habe ich da aber doch noch große Bedenken.


      Und der Tip mit dem Geschäftsvisum ist sicher zu überdenken. Allerdings fehlen mir da noch die entsprechenden Kontakte.


      >Vielleicht können (Weiß)Russen mit der Entfernung besser umgehen, weil ihr Land so verdammt groß ist/war..... ?


      Möglich, oder aber dort sind viele Dinge nicht so selbstverständlich wie hier. Warmes Wasser nachts um 12, Fehlanzeige. Man muß dort öfter mal auf etwas verzichten.


      Andere Moeglichkeit, sie gibt das nicht so recht zu. Dazu faellt mir ein, wie ein Besuch bei der Botschaft verlaufen ist. "Ich wollte nicht. Aber ich konnte nicht anders und mußte weinen"
      Das berühmt, berüchtigte Interview muß mitunter eine harte Nuß sein. Was ich damit sagen will? Das sie nicht so gerne zeigt wenn sie unglücklich ist.
      Aber ich denke, ich drifte in meiner Euphorie ein wenig vom eigentlichen Thema ab.


      >wenn es Dir ein Trost ist, es wird Dir leichterfallen als mir, denn sie ist eine Frau und letztendlich wirst Du die Entscheidung treffen können.


      Diesen Satz oder Deine Einstellung verstehe ich nicht so recht. Vielleicht bin ich in der überlegenen Position. Aber zu einer Entscheidung gehören doch in diesem Fall wohl zwei. Oder aber, kann man als Frau nichts entscheiden?


      Sei stark - ich weiß noch nicht wie lange.
      sei mutig - Schon in Weißrussland gewesen ohne Russisch sprechen zu können?
      und glaube daran - !


      Poka,
      jower :)

      • trai_11856305

        Nun ...
        >aber gewisse Ausspracheformen würden wohl zeit ihres Lebens sie als Ausländerin erkennbar machen


        Wo ist denn da bitte das Problem, ich habe hier selbst auch ausländische Freunde. Und ich komme mit denen trotz gewisser sprachlicher Mängel sehr gut aus. Der Mensch zählt!


        Und was Arbeit betrifft, sie hat mir schon zu verstehen gegeben, dass sie nicht Zeit ihres Lebens in unserer Wohnung hocken würde, im eigenen Interesse. Sie ist da sogar sehr realistisch, sie weiß das sie hier selbst mit einer höheren Ausbildung keinen Traumjob erwarten kann.
        Und wenn sie hier eine Mahlzeit gezaubert hat, lief das immer in einem normalen Zeitrahmen ab.


        Was ich allerdings bestätigen kann, ist die hohe Telefonrechnung. Da liegt das Verschulden allerdings eher bei mir wenn Du verstehst ;)


        Und leider hast Du recht was diverse Vorgänge in Weißrussland angeht. Mal eben einen wichtigen Brief an meine Freundin schicken ist eine spannende Geschichte. Ob und wann der Brief ankommt steht in den Sternen.


        Aber, ich habe ja nicht umsonst Bedenken geäußert. Bei relativ kurzen Treffen gibt man sich vielleicht mehr Mühe? Das muß man nicht unbedingt nur auf sie beziehen. Ich sollte mich da selbst wohl auch prüfen.


        Gruß Jower

      • an0N_1263397399z

        Hallo B
        Das Land aus dem sie stammt ist Weißrussland.
        Der Wunsch auf "ständige Nähe" ist auf beiden Seiten vorhanden. Wir kennen uns gut genug als das wir über Ehe sprechen konnten. Und mal völlig unabhängig von dem Fernbeziehungsproblem könnten wir uns das "unter Umständen" auch vorstellen.
        Wenn man sich sonst aber immer nur für kurze Zeiträume sieht ist eben alles super toll. Nur was wenn, angenommen es wird nun geheiratet, der Alltag einkehrt und dann plötzlich ein völlig anderer Mensch vor einem steht? Der normale Weg den man hier üblicherweise geht, ist nicht möglich.
        Allerdings, wie es weitergehen soll habe ich wirklich nicht so recht eine Ahnung. Man kann sich besuchen, wochenweise. Man kann es drehen und wenden wie man will. Wirklich herausfinden ob eine Beziehung alltagstauglich ist, kann man so nicht. Nicht zuletzt, für Unwissende, zerren Visa, Reise, etc. gewaltig an den Finanzen. Letztendlich wird es wohl nur 2 Lösungen geben, der Sprung ins kalte Wasser oder ... nein, ich mag nicht dran denken.


        Im Übrigen, sie ist auch sehr verliebt. Kann mit der Entfernung aber meiner Meinung nach besser umgehen als ich.
        Aber ich mache mir wohl zu viele Gedanken über alles. Wenn alles glatt verläuft bin ich in eeeeiiineeeeemm Monat wieder bei ihr. Bis dahin muß ich mich irgendwie über Wasser halten.


        Gruß
        jower

        • brande_11978967

          Ist leider nicht vorhersehbar ...
          wie lange man zusammen sein kann. "OB" und für "WELCHEN" Zeitraum sie ein Visum bekommt, ist Ermessen der deutschen Botschaft. Theoretisch sind maximal 3 Monate pro Visum, bzw. max. 90 Tage im Halbjahr möglich. Aber wer Theorie und Praxis mal miteinander verglichen hat ...
          Nun, von meiner Seite dürften 3 Wochen - Besuche realistisch sein. Und genau genommen ist das wirklich ein großes Problem, ein noch größeres als mein Thema hier eigentlich darstellen sollte. Denn wie soll man sich im Alltag prüfen? Denn Ehe war durchaus schon ein Thema. Allerdings, unter diesen Umständen ist das jedesmal eher wie Urlaub zu verstehen. Zusammenziehen ist aus der oben beschriebenen Situation eben nicht möglich. Es sei denn man heiratet ... die Katze im Sack


          ich weiß auch nicht, zur Zeit wirklich sehr durcheinander

          • Hallo,
            zunächst wollte ich mal anmerken das ich nie gedacht hätte meine persönlichen Probleme in einem Forum zu veröffentlichen. Allerdings scheint mir das hier eine gute Alternative zu sein um seine Sorgen loszuwerden!?


            Seit einigen Monaten führe ich nun eine Fernbeziehung. Zuvor hatte ich nicht geglaubt, dass mir das so sehr zu schaffen macht. Ich muß dazu sagen, es gibt solche und solche Fernbeziehungen. Die etwa 1300 Km sind dabei das kleinste Problem (ich würde glaube ich bis ans Ende der Welt fahren). Erschwerend kommt noch hinzu das es sich hier um ein Land mit Visapflicht handelt. Ein Besuch hier wie dort ist also nicht so eben gemacht. D.h. es können schon mal Monate verstreichen bevor man sich wieder sehen kann. Und für wie lange das jedesmal sein wird, ist ungewiss. Einzigste Möglichkeit dieser Situation zu entkommen wäre eine Heirat. Allerdings, trotz der Verliebtheit bemüht man sich einen kühlen Kopf zu bewahren, auf beiden Seiten. Für einen solchen Schritt wäre es leider noch viel zu früh.
            Ich suche hier nun also weniger den Rat, ob ich diese Beziehung beenden soll. Vielmehr stellt sich mir die Frage wie Andere mit einer solchen Situation umgehen. Zu allem (Un)glück bin ich auch noch ein sehr emotionaler Mensch. Jede Ablenkung, sei es Arbeit oder Freizeit, stellt bei mir nicht den gewünschten Erfolg ein :(


            Naja, vermutlich kann mir da eh niemand helfen. Auch wenn ich nicht zu große Hoffnung habe, vielleicht schreibt doch jemand ein paar Ratschläge dazu!?


            Bye