A
an0N_1235399399z

  • 19. Aug 2011
  • Beitritt 19. Aug 2011
  • 0 Diskussionen
  • 2 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • sydne_12322862

    Endermologie versus Trampolin...
    ein Minitrampolin ist bereits für ca. 40 euro zu bekommen. 5 mal die Woche 10 Minuten hopsen ist definitiv 1000 mal effektiver, noch viel mehr als 1000 mal billiger, ebenfalls viel weniger Zeit aufwendig und man muss nicht mal vor die Tür. Also alles in einem in keinem Punkt von Endermologie zu übertreffen. Ein zusätzlicher Bonus ist dass man vom Trampolin springen nach einer Weile tatsächlich sportlich schön geformte, straffe Beine bekommt. Die Endermologie tut nichts für die Muskulatur, höchstens für das oberflächliche Hautbild, wenn überhaupt. Und man muss immer weiter dafür Geld ausgeben.

  • Tut mir leid um das viele Geld...
    ich habe bei 1m60 und 64kg 10 Sitzungen gemacht um Bauch, Po und Oberschenkel zu straffen und zu glätten. Die Resultate waren so extrem minimal, das sie in keinem Verhältnis zu den 700 euro stehen die ich ausgegeben habe. Ausserdem frage ich mich ob sie nicht auf das viele Wasser zurückzuführen sind das man trinken muss. Das polstert ja auch auf und glättet. Jedenfalls würde ich keinem der nicht das Geld im Überfluss hat, dazu raten. Was im Nachhinein bei mir echt schnell gewirkt hat ist... Minitrampolin springen. Macht Spass, macht fit, macht straff und formt die Figur, nach der Anschaffung kostet es gar nichts und die Wirkung ist phenomänal!