A
an0N_1234822799z

  • 10. Nov 2009
  • Beitritt 10. Nov 2009
  • 4 Diskussionen
  • 43 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Mir fällt es auch oft schwer
    jemanden auf seine "Fehler" anzusprechen oder ihn zu kritisieren, aber wenn es wirklich ne gute Freundin ist, dann sag es ihr doch. Sie hat dich ja sogar gefragt, was sie ausprobieren kann, damit ihr Kind richtig isst. Sag ihr doch beim nächsten Mal, dass dir aufgefallen ist, dass ihr Kind nachmittags zuviel Süßes bekommt und es kein Wunder ist, dass es dann abends satt ist. Ich hab auch ne Freundin, die mich schon kritisiert hat, sie meinte, ich wäre nicht streng genug zu meinem Kind. Ich wiederrum finde, dass meine Freundin zu streng ist zu ihrer Tochter. :FOU: Aber es ist nicht schlimm. Ich denke, wenn man über die verschiedenen Ansichten redet, macht das ne Freundschaft nicht schlechter und vielleicht fällt es dir danach auch leichter ihre Erziehung zu akzeptieren und zu tolerieren.
    Im Allgemeinen kann ich nur sagen, dass man so manches schon akzeptieren sollte, auch wenn man anderer Ansicht ist. Denn du wirst da draußen wohl keine Mutter finden, die alles genauso macht, wie du. :-) Wenn du trotzdem die Treffen absagst oder früher gehst, dann bist du halt irgendwann alleine mit deinem Kind bzw. es hat kaum Spielkameraden. Ist auch nicht unbedingt etwas, was ich akzeptieren würde. ;-)

  • keri_12458540

    Hihi, ist ja lustig
    meine Tochter ist auch anderthalb. Ja, die meisten wünschen sich nen kurzen Altersunterschied, hat ja auch viele Vorteile. Aber ich habe vor meiner ersten Schwangerschaft nicht so lange gearbeitet, und will jetzt erst mal noch mind. zwei Jahre arbeiten, bevor ich wieder in Mutterschutz gehe. Sonst krieg ich später keinen Fuß mehr in die Tür.
    Deswegen dauerts bei uns schon noch ne Weile... :-( Naja, es ist ja schon 2010. Ich kann quasi sagen, Ende nächsten Jahres gehts mit Üben los. :lol: Das klingt dann nicht mehr so weit weg.

  • maxine_12938980

    Kommt aufs Bundesland
    und auf deine Stadt drauf an. Überall gibts da Unterschiede. Bei uns kostet ne volle Stelle 130 Euro und ne Teilstelle 70 Euro. Und nur wenn man ganz ganz wenig verdient, z.B. als Student mit Nebenjob oder wenn man alleinerziehend ist etc, dann wird auch diese Zahlung erlassen.

  • Ich meine natürlich bis zur nächsten geplanten Schwangerschaft. Ich werde ab nächster Woche wieder ins Berufsleben einsteigen und gebe meine Tochter halbtags in die KiTa.
    Die ganze Zeit war ich mir so sicher, dass ich mind. 5 Jahre ALtersunterschied möchte zum nächsten Kind, damit ich mich in den ersten Jahren ganz intensiv um meine Süße kümmern kann. :AMOUR: Aber jetzt, wo ich sie den halben Tag abgeben werde, werde ich so wehmütig, dass ich mir lieber heute als morgen noch ein zweites Baby herbeiwünsche. :lol:
    Es ist einfach so schön Mami zu sein und sich ums Kind zu kümmern. Hätte nie gedacht, dass ich kurz vorm Berufseinstieg so empfinde. :???: Habe mich bis vor ein paar Wochen noch so gefreut wieder arbeiten zu gehen und jetzt.... jetzt würde ich am liebsten sofort wieder schwanger werden. :FOU: :FOU: :FOU:

  • an0N_1292541099z

    Vielleicht können wir uns darauf einigen,
    dass es Extrem-Fälle gibt, bei denen die ELtern entweder beide viel arbeiten und die Kinder haben nichts von ihnen. Und es gibt Fälle, bei denen die ELtern (oder die Mutter) nur zu Hause rumhockt und den Kindern vorlebt, dass man auch als faule S** durchs Leben kommt.
    Ich denke (hoffe) mal nicht, dass eine von so ein Extremfall ist. ;-)
    Aber dann muss man wohl akzeptieren, dass es Mütter gibt, die arbeiten gehen und welche, die es erst mal nicht tun - und dass beides AM ANFANG okay ist.
    Wo ist das Problem?

  • Von wem fühlst du dich denn angegriffen?
    Ich meine, warum eröffnest du nen Thread, indem du dich nur rechtfertigst?
    Ich finde es nicht schlimm, dass manche Mütter lieber die ersten Jahre zuhause bleiben. Ich finde es nur problematisch für sie selber, denn die meisten können eben nicht nach 10 Jahren wieder ohne Probleme in den Beruf einsteigen.
    Ich persönlich hatte auch immer bedenken, ob es gut für mein Kind ist, wenn ich es mit ca. 20 Monaten schon zur Betreuung weggebe, auch wenn e snur den halben Tag ist. Aber mittlerweile finde ich es gut und richtig! Mein Kind hat andere Kinder zum Spielen und ich komme nicht raus aus meinem Beruf und sehe auch mal wieder was anderes als schmutzige Windeln und Breikochen. ;-) Ich will damit nicht sagen, dass ich das satt habe - aber ich möchte, dass so langsam jeder einen strukturierten Tagesablauf hat. Und es tut uns gut. Und das Extra-Geld tut uns auch gut. Wir haben es zwar auch nicht so nötig, aber es lässt sich halt (noch) besser leben damit.
    Ich schiebe mein Kind nicht ab, sondern ich gebe es dahin, wo es Spaß hat. Und es ist ja auch nicht den ganzen Tag.

  • Hallo. Meine Tochter (18 Monate) ging bis vor ein paar Wochen immer um 19 Uhr schlafen und wachte um 7 Uhr wieder auf. 7 Uhr ist für meine Begriffe zwar etwas früh :lol: ,aber es war okay. Auf einmal ist sie von heute auf Morgen um 5.30 Uhr, manchmal 6 Uhr aufgewacht und zwar jeden Morgen. Ich war wie gerädert, denn die eine Stunde am Morgen hab ich echt noch gebraucht um gut ausgeruht zu sein. Und ich geh meist schon um 22 Uhr ins Bett, also noch früher ins Bett gehen, mag ich eigentlich nicht. :roll:
    Habe sie dann nach 4 Wochen erst um 20 Uhr abends ins Bett. EIne Woche lang ist sie trotzdem um 6 Uhr wach geworden, dann HURRA um 7 Uhr. :mrgreen: Und nochmal 4 oder 5 Tage später ist sie wieder um 6 Uhr morgens topfit. :evil: :evil:
    Ich dreh echt bald durch. Ist das bei euren Mäusen auch so?
    Stehen die auch JEDEN Morgen so extrem früh auf?
    7 Uhr ist für mich mittlerweile schon "ausgeschlafen". :lol:

  • Mh
    Kann dir leider nicht viel dazu sagen, denn bei uns war es eigentlich selten so.
    Aber hast du denn ne gute Creme? Wir benutzen eine Bepanten-Zink-Salbe aus der Apotheke. DIe wirkt WUnder.

  • Nach der geburt ist die Paarbeziehung erst mal schwierig
    I) Kann euer Mann Gefühle zeigen und hat er sich sehr über die Geburt gefreut bzw. es gezeigt?
    > Ja, am Anfang war die Euphorie groß! :mrgreen:


    II) Habt ihr zur Geburt eine kleine Aufmerksamkeit bekommen oder einen lieben Satz?
    > Naja, kein Geschenk, aber sowas wollte ich auch nicht. Liebe Sätze habe ich dauernd bekommen, denn mein Mann hatte ziemliche Angst um mich. Die Geburt verlief nämlich sehr komplikationsreich. Er hat mir die nächsten Tage immer wieder gesagt, wie froh er ist, dass es mir wieder gut geht und dass er mich liebt.


    III) Hat euch euer Mann in den ersten Monaten ab und zu duch Kiwa-Spaziergänge, Wickeln o.ä. entlastet damit ihr mal schlafen konntet?
    > Mein Mann war IMMER fürs Wickeln zuständig, außer er war nicht zuhause. Das hat er auch immer gleich gemacht. Spaziergänge haben wir immer zusammen gemacht. Er konnte mir allerdings auch nicht lange die Kleine abnehmen, denn sie wollte immer nur zu Mama. Und mit nem schreienden Baby können die meisten Männer halt einfach nichts anfangen.


    IV) Ist euer Partner eher ein großes Kind, ein stiller Mitbewohner oder ein richtiger Papa? Wie äußert sich das?
    > Mein Partner ist meist ein großes Kind. Deswegen gibts bei uns auch häufiger Streit. Je älter unsre Kleine wurde, desto besser ist er allerdings auch zum Papa geworden. (im ersten Jahr war er als Papa aber oft hilflos und *sorry* nutzlos)


    VI) Ist euer Mann für euren Tagesablauf unersetzlich?
    > Ja. Ich liebe es, wenn er nachmittags von der Arbeit kommt und mit mir spricht. Und mir die Kleine etwas abnimmt.


    VII) Habt ihr seit der Geburt eures Kindes schon mal über eine Trennung nachgedacht?
    > Ja. Unsre Paarbeziehung blieb oft auf der STrecke.

  • avah_878206

    Achso, na dann
    ist das ja kein Problem bei euch. Bei uns gibts eigentlich öfters mal ne Bretsel im Auto. Und als wir letzten Sommer in Uralub gefahren sind, da gabs auch Kekse. Als wir dann wieder zuhause waren, ging bei dme Sitz gar nichts mehr. :mad:
    Ja, MaxiCosi hat den SItz repariert und wir mussten nichts zahlen. Allerdings hat uns der Vertreiber am Telefon gesagt, dass wir jetzt bei MaxiCois im Computer sind und wenn wir den Sitz noch ein oder zweimal einschicken, und wieder ein neues Schloss brauchen, dann sind die nicht mehr so kulant. Logischerweise.
    Trotzdem frage ich mich, wie man nur ein Schloss für nen Kindersitz konstruieren kann, das bei den ersten Krümelchen schon kaputt geht :shock: Ist doch irgendwie gar nicht geeignet für nen Kindersitz.
    Aber wenn es bei euch sowieso kein Knabberzeug im Auto gibt, dann habt irh das Problem ja nicht.
    Wir haben jetzt zusätzlich noch ne Kiddy life plus und sind damit sehr zufrieden.

  • Ich würde dir vom Tobi abraten.
    Wir haben den Tobi gekauft, Modell 2008 oder 2009, weiß gar nicht mehr genau. :shy:
    Und der grooooooooooooooooooße Nachteil an dem Sitz ist, du kannst deinem Kind darin kein Knabberzeug geben wie Bretsel, Kekse oder sowas. Denn das Schloss hat Ritze, in das die Krümel reinfallen können. Und wenn sich da ein paar Krümel angesammelt haben, dann kann man das Schloss nicht mehr ganz runterklappen, was zur Folge hat, dass man die Gurte nicht mehr rausziehen kann.
    Das ist uns nämlich passiert. Wir haben den Sitz einschicken müssen und haben ein neues Schloss bekommen. Aber fortan, gibts kein Geknabber mehr in dem Sitz. Ziemlich schade bei längeren Fahrten.

  • Oh du Arme
    ich wünsche dir gute Besserung.
    Ich war vor 2 Wochen auch krank und hab meinen Mann dazu verdonnert sich gefälligst Urlaub zu nehmen. War so froh darum.
    Wünsche dir viel Durchhaltevermögen.

  • an0N_1234822799z

    Sorry, meine natürlich @braut08 (mit "t")
    Und was ich noch vergessen hab zu sagen: Als Alleinerziehende hat man wenig Pausen muss sich wirklich in JEDER Situation um sein Kind kümmern, auch wenn es dir schlecht geht, auch wenn du Fieber hast, auch wenn du mal Zeit für dich brauchst.... Deswegen ist es auch nur gut für dich und deine Maus, wenn du auch mal wieder rauskommst und dein Kind in vertrauensvolle Hände geben kannst (wie z.B. die Tagesmutter), damit du auch mal was anderes siehst und am Erwachsenen-Leben teilhaben kannst. Hab kein schlechtes Gewissen deswegen, deine Maus ist bis dahin schon bereit dafür.

  • @brau08
    Wenn du alleinerziehend bist, hast du Anspruch auf 14 Monate Elterngeld! Ich glaube, das kannst du auch noch nachträglich beantragen. Ruf am besten bei euch auf dem Amt an und frag da nach.
    Dann würde ich versuchen die Situation mit deinem Chef in einem persönlichen gespräch zu klären, denn man muss die Elternzeit für die 2 Jahre nachd er geburt festlegen. Man kann nach einem Jahr nicht verlängern, weil man sich ja für 2 Jahre festlegen muss. Anders wäre es gewesen, wenn du 2 Jahre in Elternzeit wärst und das dritte Jahr verlängern wolltest. Blöde Regelung, ich weiß!
    Bitte kündige nicht, außer du bist dir ziemlich sicher, dass du in einem Jahr wieder ganz leicht Arbeit findest. Aber alleinerziehend und dann noch arbeitslos, das ist bestimmt nicht witzig! :-/
    Eine Freundin von mir kriegt Hartz4, trotz dass sie noch angestellt ist in ihrer Firma. (Sie bleibt 3 Jahre zuahause). Sie hat sich bei Sozialamt erkundigt, die von der Arge haben sie erst abgewimmelt.
    Trotzdem würde ich dir raten nicht zu kündigen, sondern rede mit deinem Chef, dass du 2 Monate verlängern möchtest, da du jetzt alleinerziehend bist und such dir für deine Maus ne Tagesmutter oder nen Krippenplatz. Glaub mir, mit 14 Monaten ist deine Maus schon bereit für sowas. Ich merke es an meiner Tochter, sie ist fast 18 Monate und seit 3 oder 4 Monaten merke ich immer mehr, wie selbstständig und kontaktfreudig sie wird. Somit kommt sie auch früher als ursprünglich geplant zur Tagesmutter. Und mir gehts richtig gut dabei. Habe kein schlechtes gefühl. :-)
    Und wenn du dann Teilzeit arbeitest, lohnt sich das bestimmt. Du kriegst ja auch noch Unterhalt von deinem Mann, oder?

    • Ich finde es total klasse
      wie ihr das macht. Ich wünschte mein Mann hätte sich in dieser Richtung auch etwas kooperativer gezeigt. Ich finde es sowohl von dir richtig gut, als auch von deinem Mann. :BIEN:
      Mir würde es persönlich das Herz brechen, mein Baby in der ersten Zeit nicht rund um die Uhr zu sehen und ich stelle es mir auch sehr schwer vor in Vollzeit zu arbeiten und abends und in der Nacht mich um das Baby zu kümmern. Das soll nicht heißen, dass ich denke, dir bricht es nicht das Herz - sondern ich bewundere dich dafür, dass du die beste (finanzielle) Möglichkeit für eure Familie wählst, obwohl es dir bestimmt auch irgendwo Bauchschmerzen bereitet.
      Wenn ich als Bekannte/Freundin von deinem Plan erfahren hätte, würde ich dich nicht als Rabenmutter bezeichnen, sondern als moderne Frau, die das beste für ihre Familie will. Ich kann auch nicht verstehen, warum alle so negativ reagieren. Das Kind kommt doch zum Papa und nicht den ganzen Tag zur Tagesmutter (obwohl das auch in ordnung ist,w enn es finanziell nicht anders geht). :BIEN:

    • Was?
      Oh wei... in der neuen Staffel gibts also wieder neue Kleinkriege...aha. :FOU:
      Nee, so schlecht fand ich Katherine aber auch nicht.


      Egal, mehr will ich gar nicht wissen.


      Guts Nächtle.

    • loreto_12740097

      Danke, aber
      ich warte brav ab, bis die Folgen nächstes Jahr auf deutsch auf Pro7 laufen. Die Mittwoch-Abende sind dann mein Fernseh-Highlight der Woche.
      Aber gut zu wissen, dass Mike sich zu Susan bekannt hat. Die Info hab ich einfach gebraucht. *schmacht*
      Der letzte Kommentar von der Sprecherin hat mich so verunsichert....von wegen "ein Ehemann, der sich kurz auf dem Irrweg glaubte" oder sowas in der Art....tzzz.... :lol:

    • Echt?
      Woher weißt du das? Hast du die englische Folge schon gesehen???
      Oh, wenn das stimmt, dann bist du ein Goldschatz, der mir meinen Abend versüßt hat. :AMOUR: :lol:

    • Ich habe mir immer die Ohren zugehalten, wenn jemand was von ner Folgestaffel verraten wollte und ich habe immer schön brav gewartet, bis die neue Staffel auf Pro7 gelaufen ist.
      Aber jetzt will ichs wissen! :lol:
      Wen heiratet Mike?
      Weiß das jemand?
      Würde so gern wissen, ob Susan und Mike wieder zusammen gefunden haben.
      Konnte Katherine noch nie leiden. :FOU: