A
an0N_1233095699z

  • 30. Aug 2002
  • Beitritt 30. Aug 2002
  • 16 Diskussionen
  • 51 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Wir heiraten im August 2006...
    ... und haben uns die ersten Gedanken im Mai gemacht bezüglich des Rahmens (grobe Anzahl der Gäste, Stil <romantisch oder ausgefallen>, max. Budget etc.). Seit Mitte Juli suchen wir unsere Location, allerdings nur am Wochenende. Ich habe zuerst gedacht das ist viel zu früh und übertrieben, aber schon jetzt bin ich froh damit angefangen zu haben, denn es kommen immer wieder neue Gedanken und Ideen, die nachgeprüft und organisiert werden wollen. Wir möchten z.B. mit ca. 100 Gästen heiraten ("Polterhochzeit"), am liebsten draussen, aber man sieht ja in diesen Tagen dass auf jeden Fall eine Regennotunterkunft sein muss... außerdem soll es ein ausgefallener Ort sein, z.B. Fabrikhalle, aber die muss man erst mal finden... farblich haben wir uns auch noch nicht entschieden, erst danach können Einladungen usw. ausgesucht werden... Ich habe bestimmt schon jede Seite geöffnet und in meinen Favoriten gespeichert, die mit dem Thema Hochzeit zu tun haben *g* natürlich am PC zuhause...


    Gib einfach mal "Hochzeit" bei Google ein - was dabei rauskommt wird Dich erschlagen! Die besten Seiten sind u.a. hochzeit.de und hochzeitsforum.de, Du findest überall Links zu weiteren Seiten.


    Die Kostenplanung steht uns jetzt noch bevor, wir haben eine Obergrenze von 15.000 Euro, ich habe einen Dauerauftrag von meinem Gehaltskonto auf ein Sparbuch angelegt (mtl. 350 Euro), meine Mutter spart auch monatlich, bei meinem Freund läuft passenderweise nächstes Jahr im Frühjahr ein Sparvertrag aus... ein wenig gespart habe ich schon, außerdem gibts ja noch den Dispo und sicherlich Hochzeitsgeld... Aber wir wollen am liebsten mit 10.000 oder 12.000 Euro auskommen. Wir haben gesagt wir wollen nicht das Schönste vom Billigen sondern das Günstigste vom Schönen. Schließlich heiratet man nur einmal (hoffentlich!)...


    Habt Ihr schon angefangen? Di evorfreude beim Planen ist so schön... :)

  • duha_12276859

    Danke...
    ... nur leider ist das zu weit weg. Ich - sorry, WIR - suchen etwas im Raum Düsseldorf. Schade, denn das Burghotel hört sich wirklich ideal an!


    Ich suche dann mal weiter... ist ja noch was hin...

  • Hallo,


    mein Freund und ich wollen nächstes Jahr im Juli oder August heiraten. Wir suchen eine schöne, auch bezahlbare Lokalität für ca. 100 Gäste. Ganz toll wäre mit Garten, da wir uns nicht im Standesamt sondern während der Feier trauen lassen möchten.


    Ich würde mich freuen noch den einen oder anderen Tip zu bekommen - ich weiß, es ist noch früh, aber gerade die Sommertermine in Cafés sind doch schnell weg.


    Danke und Gruß an die Außenwelt


    Monsi

  • Hallo,


    weiß jemand wie man Hochzeitsplanerin wird? Braucht man da bestimmte fachliche Vorkenntnisse, oder "reicht" es, gelernte Steuerfachangestellte zu sein?


    Wo, außer vielleicht beim Arbeitsamt ('tschuldigung, "Bundesagentur für Arbeit"), kann man an weitere Informationen kommen?



    Monsi

  • pamela_12180246

    Danke Sprosse!
    Leider bin ich nicht der Typ der gut mit Leuten zusammen lernen kann, das habe ich schon festgestellt. Und bei mir geht es "durch die Hand in den Verstand", also schriftlich. Ist halt leider mit viel Zeit verbunden. Aber ich werde ganz doll versuchen mich im Park nicht vom tollen Wetter zum Träumen, sondern zum Lernen inspirieren zu lassen!


    Es tut aber gut, einfach mal "du schaffst das" zu hören, auch wenn mein Freund es mir oft sagt, ich glaube manchmal er kann damit den Stress von mir nehmen, und wird dann nicht Opfer meiner Wut wenn alles nicht so klappt wie ich das will...


    Wünsche Dir jedenfalls mindestens noch so lange Sonnenschein!


    Monsi

  • Hallo,


    in 66 Tagen habe ich meine schriftliche Abschlussprüfung zur Steuerfachangestellten, und ich habe ganz schön Angst. Zwar setze ich mich seit Anfang Juli jeden Tag an den Schreibtisch und arbeite und lerne, aber ich komme nicht so gut vorwärts wie geplant. : - /


    Gehe ich vielleicht falsch vor? Zuerst lese ich Kapitel für Kapitel in meinem Buch, schreibe mir Nozizen heraus und mache die Übungsaufgaben im Buch. Dann nehme ich meinen Fälle- und Fragenkatalog und mache weitere Aufgaben. Allerdings ist es sehr frustrierend wenn man trotz mehrfachem Lesen und Lernen die gleichen Dinge immer wieder falsch macht. Insofern bin ich froh dass ich ab Mittwoch wieder Unterrich habe, um mir meine Fehler von den Fachlehrer erklären zu lassen.


    Zur Zeit fehlt mir einfach die Motivation, gleichzeitig befällt mich Panik. Hab auch schon tolle Bücher über Lernsysteme gelesen, einen Lernzielplan erstellt, aber wenn ich den nicht einhalte kommt direkt die nächste Angst - ob ich das alles schaffe??? : ??? :


    Habt Ihr vielleicht Tipps oder ein paar aufbauende Worte für mich? Und außerdem wünsche ich mir wieder schlechtes Wetter, dann ist die Sehnsucht nach Draußen nicht so groß!


    Freue mich auf Eure Beiträge! Und danke schon mal!


    Lieben Gruß


    Monsi

  • Weleda
    Meine Lieblingsmassageöle sind von Weleda. Da gibt es verschiedene Sorten, je nach Hauttyp und Stimmung. Eigentlich kannst Du sie fast überall kaufen: dm, Real, Apotheke...


    Viel Genuss wünscht
    Monsi

  • Lindex
    gibt es bei uns auch, das ist ein guter Tipp. Bin mal auf das System gespannt, auf jeden Fall werde ich da hintigern solange ich noch frei habe. Als ich gestern in der Stadt war habe ich mir auch einen neuen Gürtel gekauft, und auch die Röcke werde ich wieder öfter anziehen.


    Vielen Dank für den Hinweis!


    LG


    Monsi

  • Mit Champignons oder Spinat
    Wir lieben Nudelauflauf, und besonders mit Champignons. Eine Packung Nudeln kochen (ins Wasser kommt Brühe statt Salz), während dessen eine Schale frische Champignons in Butter anbraten und mit Paprika, Pfeffer und Kräutermischung würzen, manchmal auch Pute zusätzlich anbraten. Zuerst die Nudeln, dann die Pilze und die Pute in die Auflaufform geben. Als Soße einen Becher Sahne mit Kräuterfrischkäse verrühren und dazu; käse darüber und ab in den Ofen bis der Käse verlaufen ist.


    Super lecker ist auch folgender Auflauf:
    Nudeln (am besten Tortelloni mit Spinat-Käse-Füllung) in die Form geben, darüber aufgetauten und gewürzten Spinat geben (nur mir Pfeffer und Salz), darüber eine Dose Mais verteilen und zum Schluss zwei Becher Sahne und Käse. Oder auch noch mit gebratenem Hackfleisch.


    Guten Appetit!

  • Sieh doch mal...
    bei www.raclette-rezepte.de nach, da gibt's dann auch süße Varianten. Am besten ist es wenn Du Dir aus den Rezepten einen Überblick verschaffst was man überhaup alles nehem kann. Macht ne Menge Spaß verschiedene Kombinationen auszuprobieren. Lecker ist es auch dazu Kräuterquark oder diverse Soßen zu reichen.

  • Ich hab ein blödes Problem beim Kauf von Hosen: irgendwie passen meine Oberschenkel und mein Po nicht zu meiner Hüfte - sprich: sie sind dicker. Wenn ich Hosen anprobiere die an den Beinen passen steht der Hosenbund ziemlich weit ab (das kann ich im Büro wirklich nicht tragen!), oder sie sitzt zu eng.
    Das passiert nicht nur beim "super" H&M-Schnitt, sondern auch bei Hosen von diversen Marken.


    Habt Ihr eine Idee ob es eine Marke gibt die auf das Problem eingeht? Ich bin sicher nicht die einzige die davon genervt ist.


    Oder gibt es sonst Möglichkeiten den Bund zu verengen ohne hässliche Abnäher? Der gute Vorsatz des Abnehmens bzw. Figurformens im neuen Jahr steht ja vor der Tür, aber die Übergangszeit könnte etwas dauern...


    Ich dank Euch!

  • Wie wär's denn...
    ...mit einem gemeinsamen Besuch im Erotikshop; vielleicht gibt es ja etwas anderes das ihr Spaß macht, und das darf sie sich dann zum Geburtstag aussuchen?!


    Viel Erfolg und Spaß!

    • Tönung?
      Hallo Mila,


      ich färbe meine Haare immer Rubinrot (hab eigentlich braun), und wenn die Farbe rauswächst und ich mal wieder Natur möchte, dann töne ich mir die Haare immer in meiner Originalfarbe, vieleicht ein wenig dunkler damit kein Schatten bleibt. Hat bisher immer gut geklappt, vielleicht auch weil ich nicht so lange Haare hab und es dann nicht so lange dauert. Oder geh zum Friseur, der kann Dir bestimmt weiterhelfen die Farbe rauszuziehen und dann eine Intensivpflege damit es den Haaren wieder besser geht.


      Viel Glück dabei!


      Monsi

    • Hallo,


      meine Kollegin würde gerne schwanger werden, macht das aber zu sehr vom Büro abhängig. Sie weiß nicht wie sie es Chef und Cheffin vermitteln soll, hat Sorge schief angesehen zu werden. Soll sie unserem Chef von der Planung berichten, oder erst wenn es soweit ist?


      Könnt Ihr uns weiterhelfen? Wie war es denn bei Euch, und wie hat der Chef reagiert?


      Lieben Gruß und einen schönen Start ins wohlverdiente Wochenende


      Monsi

    • Hallo Candygirl
      ich war diese Woche beim Gastroenterologen um mich wegen meiner chronischen Durchfälle (seit 15 Monaten)durchchecken zu lassen, und für den 25.2. hab´ich einen Termin um mich auch darauf testen zu lassen. Ich will's nicht hoffen, aber meine Oma und meine Tante haben's auch.


      Darf ich mich bei Dir melden für den Fall dass es bei mir auch festgestellt wird? Würde mich gerne mit jemandem austauschen.


      Meine Oma nimmt auch diese lactosefreie Milch, und wenn sie Appetit hat kocht sie sich damit auch Pudding, nutzt ihn für Kartoffelbrei etc.


      Sonst frag doch den Arzt der das festgestellt hat, er kann Dir sicher weiterhelfen.


      Aller beste Wünsche


      Monsi

    • Hallo Miriam,
      ich habe mal im Fernsehen eine frau gesehen, die hatte auch immer Probleme mit dem starken Schwitzen unter den Armen. Es gibt irgendeinen Kräutertee der die Schweißproduktion vermindern soll. Frag mal in der Apotheke oder einer Drogerie nach. Für die Übergangszeit hat sie sich Slipeinlagen von innen in die Kleidung geklebt, ganz dünne und kurze, und das war wohl okay. Ich glaube die Deoserie "Hydro Fugal" soll auch ganz gut wirken. Da gibt es normale Deos, Deocremes und Puder, die extra bei vermehrter Transpiration helfen sollen.


      Hoffe Du kannst damit etwas anfangen...


      Lieben Gruß
      Monsi

      • Also ich hab...
        erst einen Teile meiner Geschenke bekommen, aber das sagt mir auch schon zu:


        von meiner Mama habe ich eine klasse Hose bekomme, dazu einen Pullover (leider zu groß, sie hat mich irgendwie immer dicker in Erinnerung; Pulli wird als noch umgetauscht), ein Parfum und ein super tolles Silberarmband bekommen.


        Mein Schatz und ich haben bewusst auf's gegeseitige Beschenken verzichtet; ziehe gerade zu ihm und wir leisetn uns lieber später das eine oder andere Möbelstück oder IKEA-Firlefanz den man so braucht (*hüstel*).


        Mit meinem Vater gehe ich nach Neujahr in die Stadt und darf mir eine Armbanduhr aussuchen.


        Oma kommt erst nach Silvester wieser, und Opa beschenkt uns auch erst wenn es aus dem Krankenhaus zurück ist.


        Von Schwiegermama in spe gab's ein Brombeerduschgel, Magnetkuscheltiere (net, aber wohin???), und eine riesige Dose selbstgebackener Kekse.


        Von einem Freund ist noch ein Päckchen unterwegs, mal sehen ob es noch ankommt oder ob es im Weihnachtstrubel untergegangen ist.


        Hoffe Ihr habt Euch auch mehr schöne als unnütze Geschenke erhalten - und wenn schon, einige Dinge kann man ja weiterverschenken (nicht dass ich das schon mal gemacht hätte...


        Liebe Grüße


        Monsi

      • Kenne das...
        Hallo 4you,


        meine Eltern sind auch getrennt, daher kenne ich die Problematik.


        Ich habe vor einigen Jahren eingeführt, dass es nur noch selbstgemachtes aus der Küche gibt. Meine Mutter wollte eh nie dass wir Kinder Geld für sie zu Weihnachten ausgeben ("Weihnachten ist ein Kinderfest"), aber wollte auch nicht mit leeren Händen dastehen. Und zu meinem Vater und seiner Familie habe ich so selten Kontakt dass ich ihre Interessen gar nicht richtig kenne.


        Bei meiner Mama bin ich am 2. Feiertag zum Essen eingeladen, und ich bringe einen riesen Pott des allerbesten selbstgemachten Mousse au Chocolat mit - und meine Mutter muss sich nicht auch noch um ausgefallen Nachtisch kümmern. Dazu gibt's eine Flasche selbstaufgesetzten Zimtlikör (leider schon zu spät für Dich, muss nämlich 4 Wochen ziehen) und wenn ich es schaffe noch ein paar Kekse.


        Falls ich meinen Vater dieses Jahr noch sehe muss ich mir noch schnell etwas einfallen lassen. Die Jahre zuvor gab es selbstgemachte Pralinen und Plätzchen, auf einem schönen Keramikdekoteller, in Folie verpackt und geschmückt.


        Wenn das in die richtige Richtung geht, ich hab da eine Menge Rezepte, auch für pikante Sachen.


        Ich finde es immer schön praktisch, denn es ist persönlich und es braucht keinen Platz! Außerdem ist es mittlerweile soweit, dass sich meine Family immer auf meine leckeren Ideen freut!


        Hoffe Dir geholfen zu haben!


        Viele Gute Ideen wünscht Dir
        Monsi

        • tracey_12743607

          Nee...
          mein Freund nennt mich so, als Verniedlichung von Monster, als das er mich manchmal empfindet
          Mein anderer Spitzname war schon vergeben, deshalb habe ich den genommen.


          LG


          Monsi

        • tracey_12743607

          Hallo Zorione
          sorry dass ich mich erst jetzt melde, hatte aber in letzter Zeit super viel Stress, dass ich es noch nicht einmal geschafft habe ins Forum zu gehen! Nee, bin keine Spanierin sondern echte Düsseldorferin, aber mein Papa wurde in Chile geboren. Wie kommst Du denn darauf?


          Liebe Vorweihnachtsgrüße


          Monsi