A
an0N_1231040799z

  • 4. Dez 2010
  • Beitritt 4. Dez 2010
  • 45 Diskussionen
  • 423 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Was für Flecken?
    Worum geht es?
    Die Frau aus Stepford kriegt so gut wie alles aus allem raus, meistens auch ohne die Textilien zu zerstören. ;-)

  • Nein.
    Ich lasse das Unkraut jetzt einfach wachsen. Wenn alles gut zugewuchert ist spart man sich auch die Kosten für Binden und Tampons. :mrgreen:

  • Ladys,


    lange war es ruhig in Stepford, heute jedoch prallte ich wieder einmal mit einem Bewohner von Stepford zusammen, der mich sprachlos machte.
    Es geschah wieder beim Einkaufen. Diesmal landeten keine zweifelhaften Dinge wie Kirschwasser in meinem Wagen, sondern nur Obst das eigentlich über jeden Zweifel erhaben sein müsste.
    Bis kurz hinter der Fischtheke verlief der Einkauf auch.recht unspektakulär, bis auf ein "Brezel! Überraschungsei! Schokolade!" nörgelndes Stepfordfräulein, aber auf dem Ohr bin ich mittlerweile taub.
    Nichtsahnend bog ich um die Ecke, als auf einmal ein kleiner (was auch sonst?) Italiener mittleren bis fortgeschritteneren Alters auf mich zustürmte und erst einmal die Seniorita vollquatschte, der vor lauter Schreck die von ihr gekidnappte Gurke aus der Hand fiel. Danach wandte sich der Herr an mich und legte dann los: "Seniora, iche gucke obbe gutte!", griff in Windeseile in meinen Einkaufswagen, zog die Cuantalupemelonen raus und berüsselte sie ausgiebig. "Jaaa, sintte rrreiffe, viele Leute einfach kaufe und nix wisse wie sehe obbe reiffe!!!"
    Mit diesen Worten stopfte er die Melonen wieder in den Wagen (gottseidnk nicht auf die Erdbeeren!) und verschwand in Richtung Dauerwurst. :shock:
    Wenn soetwas noch einmal passiert belege ich einen Astralreisenkurs um mein Gesicht in solchen Situationen sehen zu können.


    Das war wieder einmal eine neue Folge von "skurrile Begegnungen die man in Stepford machen kann"


    Es grüsst, immer noch völlig verdutzt,


    die Frau aus Stepford

  • Richtig!
    Heute morgen erhielt ich eine Nachricht von Schoko mit Verweis auf den Thread. Und als ich mir vorstellte wie ich über Stunden Selbstgespräche über total belangloses Zeug am PC mit mir selber schreibe, konnte ich wirklich nicht an mich halten und musste diesen Nonsensthread eröffnen. :lol:

  • an0N_1287935099z

    Auf Alkohol
    werden doch auch Steuern erhoben. Bei dem Wetter kann man sich doch nur einen Tee mit Rum machen und hoffen, dass er wärmt.
    Das gibt auch Steuereinnahmen. ;-)

    • an0N_1287935099z

      Ohne Zigaretten
      geht allerdings erstaunlicherweise einiges.
      Hier regnet es heute in einer Tour und da ist mir das Wetter echt zu blöd zum rauchen gehen. Mein Angetrauter findet das sehr suspekt.

      • das müssen wir mal ganz unprobemaitsch diffizinieren!


        Die Frau aus Stepford ist neuerdings schizophren und führt Selbstgespräche. :FOU:


        Was sagt man dazu?






        :mrgreen: :love: :pdr:

      • Sally
        Gut zu hören, dass das klappen kann. Ich werde das mit dem Herrn Angetrauten mal besprechen und als Referenz auf dich verweisen. ;-)
        Es wäre toll, wenn sie das mitmachen würde.

      • Genau so hat sie es auch gemacht. :evil:
        Ich habe im Netz jetzt schon öfter gelesen, dass das passiert wenn der Gurt zu niedrig ist, bzw. die Kinder zu lang für den Sitz sind. Sie ist wahnsinnig gross, passt von Grösse und Gewicht auch schon in Klasse II, aber eigentlich passt sie noch (wenn auch sehr beengt) in den Sitz rein.
        Ich habe (bis auf die Fangkörpersitze) auch noch keinen GruppeI Sitz gesehen, in den kleine Riesen länger reinpassen, schon beim Kauf schätzte die Verkäuferin, dass das Stepfordfräulein höchstens bis 2,5 Jahre da rein passt. :TRISTE:

      • :lol:
        Das werde ich probieren, leider ist die kleine Stepforderin ebenso halsstarrig wie die grosse und wenn die grosse böse wird zieht die kleine eine Schippe, ist 20 Minuten beleidigt und machts dann gleich nochmal. :FOU:
        Einen Versuch ist es aber allemal wert. :BIEN:

      • :bete: vergessen
        Bei dem Sitz handelt es sich um einen Römer, welches Modell (Safefix? Kingfix?) weiss ich nicht mehr.

      • Guten Abend, Ladys!


        Die Frau aus Stepford holte heute das Stepfordfräulein vom Kindergarten ab. 100m vor Ziel stöhnte und ächzte es auf der Rücksitzbank, gefolgt von einem glücklichen "Mama, sieh mal!!!"
        Beim Blick nach hinten fuhr ich vor Schreck fast in den Strassengraben. Da sass das Stepfordfräulein in ihrem Sitz zwischen den Hosenträgergurten, winkte fröhlich und machte sich dann an der Schnalle zu schaffen. :shock:
        Das Auto geparkt, schnallte die Frau aus Stepford das Kind wieder an, zog die Gurte noch einmal extra fest und sagte ihm, es solle das wiederholen. Keine 30 Sekunden später sass das Kind wieder ohne Gurt da und freute sich.
        Was mache ich denn jetzt? Die Gurte sind an der obersten Position, höher stellen geht nicht mehr. Sitze mit Fangkörper gehen bei uns nicht rein, beim einen Auto ist kein Isofix vorhanden, beim anderen ist der Gurt zu kurz.
        Mit knapp 2,5 ist sie noch zu jung für einen Gruppe II Sitz, da würde sie sich erst recht los machen.


        Hat jemand noch eine Idee, wie Frau Mutter das widerborstige Stepfordfräulein sicher im Auto befestigen kann?


        Es dankt mit losgeschnallten Grüssen,


        Die Frau aus Stepford

      • Könnte Volon sein.
        Das ist ein Cortikoid, ist wohl sehr wirksam und kostet irgendwo zwischen 50 und 100 Euro.

        • Ganz klar:
          Ja!
          Nicht nur von der Tagesmutter, sondern auch von allen Personen über 18, die im gleichen Haushalt gemeldet sind.
          Das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis wird meistens vom Jugendamt selber beantragt, Einsicht kannst du aber nicht nehmen. Die Pflegeerlaubnis bekommt man ohne aber gar nicht. Keine Sorge, bevor man die Pflegeerlaubnis bekommt, muss man erstmal ein riesiges Tamtam veranstalten, noch bevor man den Kurs belegen darf muss man beim JA vorstellig werden und mindestens einen Hauptschulabschluss vorweisen, sowie ausreichende Deutschkenntnisse, damit sichergestellt ist, dass man überhaupt versteht, was da im Kurs erzählt wird.
          Nach dem Kurs folgt eine Sicherheitsprüfung, bei der alle Schränke, Treppen, Steckdosen und sonstige Gefahrenquellen auf ausreichende Sicherung überprüft werden. Ein Erste Hilfe Kurs für Säuglinge und Kinder ist auch Pflicht und erst wenn man das alles nachgewiesen hat, bekommt man den Schein und kann loslegen.