Ich
habe garnicht den eindruck, dass ich nicht von der stelle komme
Aan0N_1231027099z
- 26. Mai 2013
- Beitritt 26. Mai 2013
- 6 Diskussionen
- 54 Beiträge
- 0 beste Antworten
- ericka_12431364
Und
ja ich finde es z.T. auch einschüchternd, weil es so garnicht meinem lebensgefühl entspricht. - ericka_12431364
Ja da hast du recht
ich finde wie du auch sagst, dass es heute mit dem angepasst sein übertrieben wird. ich finde es sollte mehr leute wie dich geben :super: - cleena_12151486
Ja der bin ich
doch ich weiß was ich will, die beiden posts ergänzen sich ja. im ersten ging es um arroganz hier schreibe ich jetzt schnöselig und das passt ja zusammen. - coquette164
Ich mache eigentlich genau das gleiche
ich studiere auch, tue das gerne und habe 2 nebenjobs die mir gut gefallen. mit ordentlich zielstrebig bzw spießig meine ich eher wenn jmd. auf keinen fall aus dem rahmen fallen will und sich immer anpasst. und sich von bestimmten gruppen, die man als schwächer ansieht abgrenzen will.
das äußert sich bei den frauen dadurch, dass sie sich so elegant anziehen und lady like auftreten. Ja
da bin ich ganz deiner meinung.
und warum denkst du ist das so? hat es was mit den elternhäusern zu tun oder machen sie das aus eigenem entschluss dazu?
oder hat sich das bild in den medien so verändert?Also
schnöselig finde ich eine strenge art zu haben und sich für den/die tollste halten. und andere leute schnell beurteilenWeil
halt die überragende mehrheit diesem typ entspricht.Ich finde
diesen typ den ich beschreibe ignorant und intolerant. durch ihr schnöselig sein wollen sie sich ja von anderen abgrenzen und das finde ich ignorant und intolerant.Ok
das sehe ich ein, frage mich aber trotzdem, wieso das so erstrebenswert ist.Ja
das finde ich schadeTeilweise
ich wundere mich warum dieses gesellschaftsbild so präsent ist und warum alle so sein wollenErhoffen
sie sich durch schnöseliges verhalten also beruflichen erfolg?
wieso muss man denn dafür die von mir oben genannten eigenschaften erfüllen.- jessye_12483811
Seit
wann bedeutet emanzipation schnöselig zu werden und sich gesellschaftskonform zu verhalten?? - miran_12177138
Wieso
ist das peinlich? Ja
wenn das so ist, hat der heutige feminismus nichts mehr mit dem der 70er zutun...warum lohnt es sich heutzutage für junge frauen, spießig, ordentlich und brav zu sein. wollen sie nirgends anecken und sich eine heile welt einrichten? welche vorteile erhoffen sie sich dadurch, schnöselige yuppies zu sein?
- In Feminismusjada_12850563
Und
wie stehst du dazu, dass das so ist? was denkst du über diese entwicklungen? warum wollen frauen macht haben und immer stark und tough sein? - In Feminismusjada_12850563
Ja
also der unterschied ist ja, dass der frühere feminismus sich für einen erweiterten blick über den eigenen tellerrand hinaus eingesetzt hat und der heutige dafür, dass man auf dem eigenen teller die möglichst besten speisen hat. unabhängig was drum rum ist. - In Feminismus
wird der feminismus heute instrumentalisiert um nur noch private karriereinteressen von mittelstandsfrauen zu verwirklichen?
die vielzahl von büchern junger frauen, die einen neuen feminismus ausgerufen haben lässt in mir die vermutung aufkommen, das an dem nichts verglecihbares mit dem alten feminismus des frühen 20. jhd. und der 1960/70er. Damals ging es um Bürgerrechte, Unterdrückung und Moral bzw Doppelmoralvorstellungen. Heute, zumindest in der neuen welle gehts es hauptsächlich um familie, beruf, karriere und erfolg in allen lebensbereichen.
Wieso wird dies als feminismus bezeichnet? um den gewollten rückschritt zu rollenmustern zu vertuschen?