A
an0N_1230260799z

  • 17. Okt 2007
  • Beitritt 17. Okt 2007
  • 1 Diskussion
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Meinst du vielleicht ein Vorstellungsgespräch?
    "gefragt wird: sehen sie Dinge voraus"



    Natürlich wird in meiner branche im anschluss an das gespräch eine aufgabe gestellt, die nur mit einem hohen maß an hellfühligkeit, erfahrung und kompetenz zufriedenstellend interpretierbar ist.


    Ausbildung, dokumentation der eigenen arbeit, schriftlich und per ppp, auszeichnungen und veröffentlichungen in einschlägiger fachliteratur alleine genügen nicht.


    Hellsichtiges umsetzten von trends, zwei saisons im voraus, sind bedingung für eine führungskraft in vielen branchen.
    Der rest ist billiger im ausland zu fertigen. Das ist in deutschland mittlerweile die einzige möglichkeit sich am markt zu positionieren und zu halten.



    Kennst du den begriff: trend-hunter?


    Coca-Cola, Mercedes-Benz, BMW investieren mehr als reichlich in solche zukunftsprognosen.


    Wo lebst du, dass du das nicht weißt? Im Busch?

  • an0N_1266736899z

    Also ich weiss
    eh nicht über wen ihr redet, die dame an die ich dachte ist nicht rot! Weder orange-rot noch blass-rot noch dunkel-rot oder rosa-rot.


    Sie ist aubergine-farben über gefärbt.


    Sie ist keine echte "Rote"!


    "Echt-Rote" würden das niemals mit ihrer außergewöhnlichen farbe tun. ;-)

    • Du interssierst Dich für Steine?
      Da habich was für Dich.


      Ein Aspekt, der gerne vergessen wird, bei der ganzen Heilung:




      "Birma Edelsteine: Ablehnungsfront wächst


      Frankfurt/M. Der italienische Luxusjuwelier Bulgari wird für seinen Schmuck keine Edelsteine aus Birma mehr verwenden. Künftig soll bei jedem eingekauften Edelstein ein Zertifikat über die Herkunft Auskunft geben. Auch das Züricher Juweliergeschäft Türler gab an, sich vom Birma Geschäft zurückgezogen zu haben und nur noch Altbestände zu verkaufen. Andere Schweizer Juweliere wie Bucherer, Gübelin, Cartier und Meister gaben in der Sendung Zehn vor Zehn des Schweizer Fernsehens zum Thema keinen Kommentar ab. Das südostasiatische Land verfügt über einen großen Reichtum an Edelsteinen. Im Tal der Rubine im Nordosten Birmas werden die schönsten Rubine der Welt gefördert. Seit über 700 Jahren werden auch Saphire abgebaut. Die Edelsteinminen in dem abgeschotteten Land sind für Ausländer nicht zugänglich. Doch herrschen dort nach Schilderungen von Eingeweihten vielfach unmenschliche Arbeitsbedingungen. Die international renommierten Juweliere Cartier und Tiffany hatten Birma schon früher von ihrer Lieferantenliste gestrichen."



      Aber Hauptsache billig!


      Geiz ist Geil! Oder doch nicht?



      Wo beginnt das Unrecht?
      Oder hat alles seinen Sinn?
      Oder ist das derzeit zu brisant?



      ;-) Schön, Dich zu sehen.

    • abgeblieben?
      Das wäre ja zu schade, wenn sie tatsächlich vertrieben worden wäre.
      Die soll ja ganz ok gewesen sein.

    • Sag mal kleito69,
      die Hannah322, das ist sicher eine ganz schön dumme Nuss. Ja? Ein bissel hohl die Gute.
      ;-)

    • Toll Dieters,
      so schnell kanns also gehen und man/frau hat ein komplett anderes Horoskop. Oder eine andere Numerologie. Ein ganz anderer Mensch, so zusagen. :-)


      Aber mal Scherz beiseite, in Italien kommt die Hexe, die die Geschenke zu den Kindern bringt durch den Schornstein. Die Befana kommt am 6.Januar, am Tag der heiligen 3 Könige.
      Übrig geblieben vom heidnischen Beltane-Fest, so wird gesagt.