Ich bin bald mit einem Moslem verheiratet...
und ich muss dazu sagen es kommt nicht auf die religionen an sondern auf die mentalitäten der herkunftsländer an. Ich hab die erfahrung gemacht das z.b. deutsche Frauen nicht mit Türkischen Männern klar kommen aber dafür super bezihungen zu Italiänischen MÄnnern führen.
Ich denke wenn man jemanden mit einer anderen herkunf oder religion als der eigenen heiratet muss man sich vorher im klaren sein das man kompromisse machen und sich auf umstellungen gefasst machen muss.
Mein Verlobter ist Kosovo-Albaner ( Moslem) und ich bin Polin ( r.kh.). Wir beide sind Gläubige Menschen aber nicht Praktizierend. Er hat kein Problem damit Schweinefleisch zu essen aber ich setzt es ihm nicht vor. Bei jeder Wurst kontroliere ich ob kein Schwein drinne ist, weil ich seinen Glauben respecktiere und nicht möchte das er eine Sünde begeht.
Und was ich noch sagen wollte: WER MUSLIME BELEIDIGT, BELEIDIGT SICH SELBST!!!! Denn wir wurden alle egal ob Christ, Moslem oder Jude von dem einzig Wahren Gott geschaffen. Jeder nennt ihn anders aber was tut das zur sache. Wir glauben alle an den gleichen. Wir sind alle brüder und Schwestern weil wir alle vom Volk Abrahams abstammen, der erste der an nur den einzig wahren gott geglaubt hat.
Und wir leben heutzutage nicht mehr im Deutschland von vor 70 Jahren wo die leute einen Fotopaperat gezügt haben wenn sie einen Ausländer gesehen haben. Deutschland hat so viele Kinder mit Immigrations hintergrund da muss man echt bissl tolerranter sein