A
an0N_1218385899z

  • 22. Apr 2005
  • Beitritt 22. Apr 2005
  • 0 Diskussionen
  • 14 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich stimme meiner Vorgängerin zu ;-)
    Mach Dir wirklich keine Sorgen. Studenten gehen gerne mal Abends was trinken in einer Bar. Schau mal er war sogar sehr ehrlich und hat Dir gesagt das sie sich treffen Abends.
    Ich kann Dich zwar verstehen, das es sich komisch anfühlt, allerdings braucht es mehr als "hübsch" sein, um sich wirklich in jemanden zu verlieben.
    Ich würd mir keine Sorgen machen.


    Späte Grüße,
    JH

  • dina_12058630

    Hm schwere Entscheidung!


    Dein Kumpel hat natürlich recht, wenn er sagt das Du nicht wegen ihm Schluss machen sollst. Ich kann leider Deinen Kumpel auch nicht einschätzen, wie lange kennt ihr Euch denn?
    Manchmal ist es der Reiz des nicht-haben-können?!


    Wie lange merkst Du bzw. Dein Freund das was nicht in Ordnung ist? Manchmal zeigt die Tatsache, das Du dich in jemanden anderen verguckst, das sowieso etwas an der Beziehung nicht gestimmt hat. Dann ist es umso leichter, von der alten Beziehung wegzukommen, wenn man sich auf eine neue einläßt. Manchmal hat man sich ungemerkt schon so sehr von der Beziehung emotional entfernt, das man eigetlich fast keine Übergangspause braucht.
    Andererseits musst Du Dir unbedingt darüber klar werden was Du bzw. wen Du hinter Dir lassen wirst! Besonders nach drei Jahren ist es fair Deinem Freund gegenüber, Dir die Zeit zu nehmen und wirklich zu überlegen.
    Manchmal lernt man wohl erst etwas zu schätzen, wenn man es verloren hat! Ja der typische weise Spruch :-)


    Allerdings steht immernoch im Raum, das Du mit Deinem Kumpel geschlafen hast..... das wäre auf jeden Fall ein Grund für mich, Schluss zu machen (auch ohne ihm die Wahrheit zu sagen).
    Leider kann Dir da keiner die Entscheidung abnehmen :-)
    Auch wenn Du Schluss machst, würde ich es auf keinen Fall für Deinen Kumpel machen! Nimm Dir ne Woche Zeit und guck wie sich Dein Kumpel verhällt.
    Hm- schwere Situation- allerdings wirste das schon packen.
    LG JH

  • Typische Anzeichen!
    Hey Cinderella,


    das was Du oben beschreibst sind genau die Punkte an denen ich fest mache ob ich Schluss machen soll oder nicht. Der Fakt das Du Dich in jemand anderen verguckt hast, der Fakt das Du nicht mehr mit Deinem Freund Sex willst und das Du ihn nicht mehr vermisst!
    Allerdings finde ich drei Jahre eine lange Zeit und bevor Du endgültig Schluss machst würde ich ein wenig warten, mich zurückziehen und darauf reflektieren, ob Du ihn noch liebst.
    Manchmal gibt es Phasen in denen man sich kurz verguckt, aber so schnell wie es aufflammt, geht es weg. (Ich war fast fünf Jahre mit meinem Ex zusammen!!)
    Nichtsdestotrotz hast Du mit jemanden anderen geschlafen und wenn Du ihm nichst davon erzählen willst, welches Deine Entscheidung ist(manchmal tut die Wahrheit vielleicht mehr Schaden an, solltest Du vielleicht allein deswegen ihn gehen lassen. Du könntest sogar die Wahrheit sagen und ihm die Chance geben zu gehen!
    Fazit der ganzen Sache ist, das es so klingt als hättest Du Dich entliebt und Du solltest wirklich überlegen ob Du Schluss machst!
    Gruß, JH

    • honor_12058263

      Danke Stern!
      Ich bin froh das Du mir das zustimmen kannst.
      Es gibt halt solche und solche und jeder muss so damit umgehen wie er möchte.
      Gruss, JH

    • imani_12380859

      Kann Dich zwar verstehen...
      aber ich würde nicht sagen das ich keinen Stolz haben.
      Ich habe fast schon zu viel Stolz für manch einen Geschmack.


      Allerdings was soll ich machen? Soll ich ihm seine Gedanken und Fantasien verbieten? Wäre das realistisch? Soll ich jedesmal wenn er sich einen runterholt hinfahren und sagen das darf er nicht? Sollte ich ihm verbieten Pornos zu schauen? Soll ich wie ein Wachhund an seiner Seite weilen und darauf achten das er das nicht tut? Er ist, so wie ich, ein freier Mensch, der Fantasien haben darf. Ich kann das tolerieren. Realitisch gesehen gibt es wohl keinen Mann der nicht mal in einem Blitzmoment an andere Frauen denkt, oder?
      Jeder Mensch ist frei zu denken was er möchte und ich würde mir nie erlauben ihn in der Hinsicht einzuschränken. Genauso wenig würde ich es mir verbieten lassen von ihm, Fantasien und Gedanken zu haben. Wenn man krampfhaft versucht den anderen die Dinge zu verbieten (was an sich schon nicht fair ist), dann erreicht man oft eher das Gegenteil.


      Ich finde objektiv gesehen andere Männer auch schön und attraktiv - nur sind wir Frauen nicht unbedingt so gestrickt das wir uns darauf einen runterholen ;-)Hast Du nie von irgendwelchen Schauspielern oder Sängern oder sonstiges geschwärmt?


      Ich bin mir meiner Person und meiner Stärke sehr bewußt und kann es vielleicht daher so gut tolerieren. Ich weiss das er mich liebt und unsere Beziehung umhüllt eine starke Basis.


      Man muss sich einfach im klaren sein, oder zumindest bin ich mir das, dass diese Filme oder Bilder nichts mit mir zu tun haben und unsere Beziehung nicht beeinflusst, wäre ich sonst glücklich?


      Er zeigt mir mehr als genug das er zu mir steht und mich liebt. Ich denke dieses Thema muss jeder für sich aussmachen und sehen wie und ob er damit klar kommt.


      Das heisst eigentlich das ich natürlich Deine Ansicht gut nachvollziehen kann, aber hat man das Recht dem anderen zu verurteilen und zu behaupten man hätte keinen Stolz?


      Gruß, JH

      • Ist doch ok...
        ..oder?


        Ich bin zwar kein Mann aber fühle mich trotzdem dazu berufen hier einen Kommmentar abzulassen.
        Ich finde es überhaupt nicht schlimm wenn sich Männer bzw. mein Freund Pornos anschauen. Ich hingegen bin kein Fan von Pornos und trotzdem können wir offen und ehrlich darüber reden.
        Wir sind trotzdem sehr glücklich und im Bett klappt es auch wunderbar! Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun meiner Meinung nach. Er kann sich gerne auch selbst befriedigen falls ich mal nicht da bin oder keine Lust habe.
        Es ist in meinen Augen kein "gedankliches" Fremdgehen.
        Ich denke es ist eine Fantasievorstellung, ein Abenteuer oder sonst irgendwas.
        Solange mein Freund mich attraktiv findet und mit mir glücklich ist stört mich das überhaupt nicht.
        Gruß, JH

        • Keine Frage des Geschlechts
          Hi Aspire,


          Ehrlich gesagt ist Lügen keine Frage des Geschlechts.
          Jeder MENSCH lügt auf die eine oder andere weise, denke ich.


          Zu Deinem Problem: Hast Du überhaupt einen Grund so misstrauisch zu sein oder hattest Du generell schlechte Erfahrung?
          Was ich mir vorstellen kann, weil ich es selber durchgemacht habe, ist, das sie sich vielleicht ein wenig unsicher ist. Ich hatte in meiner Beziehung anfangs auch Zweifel ob ich dafür bereit bin. Im nachhinein bin ich ihm dankbar, wie sehr er mir gezeigt hat das er mich will und gewartet hat bis ich mir klar geworden bin, das er doch der Richtige für mich ist bzw. geworden ist.
          In der Zeit hatte ich meinem Ex auch nichts von ihm erzählt und meiner Familie auch nicht, weil ich mir selber klar werden wollte, was ich will bevor ich ihn überall als meinen neuen Freund vorstelle.


          Die Frage ist, warum bist Du so misstrauisch? Hast Du tatsächliche Gründe, z.B. merkwürdige Anrufe von Männern oder komische Ausreden warum sie Dich nicht sehen kann?


          Ich glaube ehrlich gesagt nicht das sie Dich anlügt weil ein anerer Mann dahinter steckt. Mach Dich doch ein bisschen rar und guck ob sie Dir hinterher kommt?


          Lg JH

          • Ach Mensch
            Larissa!


            Es ist zwar spät aber Dir musste ich noch schreiben.
            Ganz ehrlich- die ganze Sache stinkt zum Himmel!
            Bist Du sicher das ihr in einer Beziehung seit?
            Ich will nicht hart klingen oder Dich angreifen, aber mir klingt das alles so als wenn er Dich einfach mal komplett von vorne bis hinten belügt.
            Ganz objektiv gesehen sprechen die Fakten gegen ihn:
            1. Seit wann kann man ne andere Nr mitsenden?
            2. So viel Katastrophen passieren doch nicht
            3. Wie will er Dich heiraten wenn er es nicht mal schafft mit Dir was normales zu unternehmen?
            4. So lange zusammen und trotzdem nie bei ihm gewesen!
            5. SEIT 2 Monaten war er nicht mehr bei Dir zum übernachten!
            6. Die ganze Telefon/ Anruf Geschichte....


            Ganz ehrlich Süße, er scheint Dich wirklich zu verarschen. Ich finde das man zwar viel erzählen kann, aber wenn man das nicht in Taten umsetzt, dann sind Worte auch wertlos.
            Vielleicht ist es schwer für Dich das zu lesen. Bitte versteh mich nicht falsch. Aber wenn Du Dich selbst schützen willst, dann würd ich ihn verlassen.
            Versuch es nochmal, indem Du fragst ob Du ihn mal besuchen kannst oder überrasch ihn doch mal?! Rede mit ihm darüber.


            Falls er abblockt dann weisst Du doch woran Du bist.
            Sicherlich kenne ich nicht die ganze Geschichte und kann sie nicht voll nachvollziehen, daher Du mußt mußt für Dich entscheiden was richtig ist und was Dir gut tut. Aber das weisst Du ja selbst bereits.


            Wünsche Dir viel Glück und Kraft bei Deinen Entscheidungen.
            LG JH

          • clytia_12829471

            Hey Sina,
            Danke!


            Ja Deine Geschichte klingt ähnlich, obwohl Du nicht alles beschrieben hast.
            Was mir auffällt ist, dass Dein Freund sehr von sich überzeugt zu sein scheint- genau wie mein Ex.
            Er ist so selbtsicher bis hinzu schlichtweg arrogant - er bekommt auch dementsprechend feedback.
            Es gab mal eine Situation, in der ich ihm versucht habe zu erklären, das es gesund sei, sich der anderen Person nicht zu sicher zu sein. Eine gesunde Verlustangst - das treibt doch die Beziehung? Doch er meinte nur, das er sich meiner sicher ist und nicht das Problem sieht, es nicht zu sein.
            Denn er liebt mich und ich liebe ihn und daher ist das doch logisch! Eigentlich nicht falsch oder? Aber er hat nicht die Zeilen dazwischen gehört. Ja, er ist ein absoluter schwarz-weiss Denker. Ein Rationalist - oder wie er es beschreiben würde - ein Realist!


            Dazu muss ich auch sagen, das ich auch sehr selbstsicher bin und auch ein sehr selbständiger Mensch mit einer gesunden Portion stolz. Dennoch meine ich zu erkennen wann es Zeit ist, sich zu öffnen und auch zu geben bzw. zu kämpfen.


            Ich weiss nicht was ich Dir raten soll, da ich weiss wie sehr ich gerade leide - obwohl ich es beendet habe.
            Vielleicht wäre es besser für Dich ihn gehen zu lassen, allerdings wird es Dich eine Menge Kraft kosten.
            Jemand in diesem Forum hatte mal geschrieben:


            "Wenn du jemanden liebst, dann lass ihn gehen.
            Kehrt er zurück ist er für immer dein.
            Kehrt er nicht zurück, so ist er nie dein gewesen!!!"


            Das hat mir irgendwie geholfen.
            Vielleicht merkt Dein Freund wie wichtig Du ihm bist und wie sehr er Dich braucht wenn Du weg bist, und ist erst dann in der Lage um Dich zu kämpfen und Dir das zu geben was Du brauchst!


            Überlege genau und hör auf Deine innere Stimme.
            Hierbei geht es auch um Dich, wie glücklich Du in der Beziehung bist - oder Dich nur von einem Glückmoment zum anderen hangelst und zwischendurch leidest - wie ich es getan habe.


            Ich hoffe Du triffst die richtige Entscheidung.
            Viel Glück und lass mich wissen wie es bei Dir weiterläuft wenn Du magst.


            LG jh

            • Egoistisch,Kompromisslos und Selbsterfüllung
              Hallo,


              ich habe gerade eine Beziehung beendet, aus folgenden Gründen:
              1. Wir passten vom Charakter her nicht zusammen
              2. Er wolllte mehr Freiheit und ich mehr Nähe
              3. Ich habe seine Liebe nicht gespürt obwohl er behauptet hat das er mich liebt


              Daher mußte ich Schluss machen, obwohl ich ihn noch liebe.
              Ich hätte ihn erdrückt mit meiner Nörgelei und hätte ihn somit immer weiter von mir gestoßen.
              Als ich Schluss machte, sagte ich ihm, das ich ihm nichts vorzuwerfen habe. Er ist, so wie er ist ein wunderbarer Mensch.


              Allerdings frage ich mich wohin das führt? In meiner Generation (26)habe ich gelernt individuell, stolz und unabhängig zu sein.
              Bloß nicht von einem Mann verändert werden, bloß nicht zu schnell nachgeben und Haltung bewahren. Bloß nicht zu sehr auf den anderen eingehen, denn man könnte ja verletzt werden oder sogar seinen Stolz aufs Spiel setzen.
              Sobald ein Mann einen kleinen Fehler begeht, heisst es sofort "schieß ihn ab"!
              Ich wurde manchmal schon belächelt, wenn ich es gewagt habe meinem Exfreund zu verzeihen und ihn nicht gleich davon gejagt habe. Dazu muss ich sagen, er hat mich nicht geschlagen, noch war er ausfallend oder sonst irgendwas schlimmes. Ein ganz normaler Kerl!
              Obwohl ich Schluss gemacht habe, um ihn und mich vor mehr Schmerz zu bewahren, leide ich sehr. Wir beide sind Individuen die zu stolz sind aufeinander zuzugehen und Kompromisse zu schliessen.
              Weil heutzutage "ändert man sich für niemanden". Man ist so festgefahren in seinem Charakter und seinem Lebensrythmus und es wird immer schwieriger jemanden "passendes" zu finden. Jeder denkt das er so ist wie er ist wunderbar ist und man es eine große Schwäche zeigt, wenn man nur einen kleinen Schritt auf den anderen zu wagt.


              Warum hab ich Schluss gemacht? Weil er sich für niemanden ändern will und sich nie anmaßen würde es von jemanden anderen zu verlangen. Also was hätten wir machen können? Nichts.


              justhuman

              • Zeichen stehen doch gut?
                Hallo,


                finde es absolut romantisch was Du da schreibst. Übrigens stimme ich auch allen anderen zu, er scheint Dich zu mögen und ist einfach mal HÖFLICH!
                Ich hätte es schlimm gefunden wenn er Dich zum kochen einlädt und sich dann es gleich als Einladungskarte für mehr betrachtet - außer beide wollen es.
                Ich könnte mir vorstellen das er unsicher ist in Bezug auf Dich und wie Du denkst.
                Vor allem der Altersunterschied und der Fakt das ihr Kollegen seid, wird ihn ein wenig verunsichern. Männer denken doch auch, "was will die junge attraktive Frau von so 'nem alten Kerl wie mich. Da draussen rennen doch so viel jüngere und fittere Männer in ihrem Alter rum, die sie besser finden könnte." Klar haben die Männer auch mal Komplexe.
                Aber er würde sich nicht so eine Mühe machen. Außer er lädt die halbe weibliche Belegschaft regelmäßig zum Kochen zu sich ein.
                Zeig ihm doch ein bisschen mehr das Du auch interessiert wärst - damit er ein wenig sicherer wird?


                Viel Glück!

              • Du sprichst mir aus dem Herzen!
                Hallo Anjuna,


                ich bin per Zufall auf Deinen Thread gestossen und ich sitze immernoch mit offenem Mund da, weil ich so erstaunt bin.
                Jedes Deiner Zeilen hätte von mir sein können. Sicherlich ist Deine Geschichte anders als meine, dennoch fühle ich genau dasselbe.
                Es ist irgendwie beruhigend zu wissen, das jemand genau das fühlt und durchmacht, wie ich. Wie schwer es ist jemanden zu lieben und doch gehen lassen zu müssen. Das man den Anderen liebt und gewollt ist alles zu geben, doch der andere nur darunter erdrückt würde.
                Das man den Gedanken nicht ertragen kann, den Anderen zu erdrücken und dadurch noch weiter wegzustoßen!


                Ich wünsche Dir viel Kraft bei dem was Du durchstehst. Es wird Dir bald besser gehen, glaub mir!


                LG

                • Völlig richtig!
                  Hallo,


                  ich finde es gut das Du ihm die Zeit läßt.
                  Ich habe auch schon mal mit jemanden Schluss gemacht, weil ich dachte das es nicht funktioniert. Erst danach ist mir bewußt geworden wie sehr mir der Mensch gefehlt hat plötzlich.
                  Allerdings, wenn Dein Freund schon seit einem Jahr überlegt, ist es wieder ein wenig anders zu betrachten. Es könnte sein, das es nur ein kurzweiliges Hoch ist.
                  Es ist gut das Du ein wenig Abstand nehmen nehmen kannst. Vor allen Dingen solltest Du auch überlegen, was vielleicht nicht gut läuft an der Beziehung.
                  Viel Glück Euch und LG!

                • Erstmal keine Hoffnung
                  Hallo Bambesi,


                  meiner Meinung nach meinen Männer das was sie Dir sagen. Das heisst, wenn er sagt, das er erstmal keine Beziehung will, will er tatsächlich keine.


                  Ich denke das er z.Zt. sein Single Leben geniessen möchte und daher auch den Kontakt mit anderen Leuten sucht und so oft unterwegs ist.


                  Vielleicht wird er nach und nach merken wie sehr er die Zeit mit Dir geniesst und verguckt sich dann doch in Dich?
                  Zumindest hoffe ich das für Dich.


                  Zumindest scheinst Du das richtige zu tun, indem Du ihm nicht hinterher rennst. Er wird schon auf Dich zukommen wenn er es möchte. Vielleicht ahnt er sogar das Du nicht abgeneigt bist?


                  Hoffe es gibt ein Happy End für Dich.
                  LG