A
an0N_1215839999z

  • 1. Okt 2007
  • Beitritt 1. Okt 2007
  • 0 Diskussionen
  • 24 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Das schaffst Du!
    Ich hatte eine Riesenangst und habe auch zwischendurch an einen KS gedacht. Lass Dir eine PDA geben, das hilft schon sehr. Du spürst dann z.B. einen Dammschnitt, den ich hatte, nicht richtig. Lass es einfach auf Dich zukommen und versuche, Dir nicht so viele Gedanken zu machen. Es kommt eh anders, als Du Dir vorher vorstellst.
    Ich wünsche Dir alles Gute und denk dran: Dein Körper hat sich viele Monate auf die Geburt vorbereitet. Das klappt schon!
    LG Alexa

    • Sternengucker-Geburt
      Mein Sohn war auch ein Sternengucker, was ich aber erst nach der Geburt erfahren habe. Die Geburt war nicht so toll, weil das Kind den Platz nicht optimal ausnutzt, wie normalerweise. Ich habe gehört, das sei so, als ob man versucht, den linken Schuh über den rechten Fuß zu ziehen. Außerdem hat man schon früh und relativ lange Zeit Presswehen. Aber vielleicht hast du ja Glück und Dein Kind dreht sich noch!
      LG Alexa

    • Sorry...
      ...ich hatte trotz Damm-Massage einen Dammschnitt. Aber schaden kanns ja auch nicht.

    • Ganz normal!
      Hallo!
      Ich bin nach einem Dammschnitt genäht worden und hatte viele Stiche, also auch viele Fäden. Die Ärztin im Kh und meine Hebamme sagten, es könne vorkommen, dass man nach und nach Fäden findet. Ein paar habe ich dann auch gefunden. Also, keine Sorge! Es ist ganz normal!
      LG Alexa

    • Hallo Mellimaus!
      Ich hatte zwar eine Spontangeburt, aber die war nicht so einefach. Ich habe echt lange gebraucht, bis ich alles verarbeitet hatte, und manchmal wird mir immer noch mulmig, wenn ich an die Geburt denke. Wahrscheinlich brauchst Du einfach noch Zeit, Dein KS ist ja noch nicht lange her. Übrigens gibt es in dem Geburtshaus, was es in meiner Nähe gibt, eine Gesprächsrunde zum Thema KS-Trauma. Vielleicht gibt es sowas in Deiner Nähe auch. Es würde Dir sicher helfen, wenn Du Dich mit Frauen treffen kannst, die ähnliches erlebt haben!
      LG Alexa

    • Bei mir wars ähnlich
      Hallo blume!
      Als ich von meiner Schwangerschaft erfahren habe, war ich in der 6./7. SSw und hatte noch sechs Wochen bis zu meinen Klausuren. Als ich die geschrieben habe, war die Schwangerschaft natürlich noch nicht hinderlich, mir war auch nicht übel oder so. Ich musste noch eine Hausarbeit schreiben. Durch das viele sitzen hatte ich danach wahnsinnig viel Wasser in den Beinen. Die Mündliche hatte ich dann acht Wochen vor dem ET, das war auch kein Problem. Die Mündliche ist ja nur einen Tag lag, das war auch mit dickem Bauch zu schaffen. Die Schwangerschaft hat mir nicht den Geist vernebelt - im Gegenteil, man strengt vielleicht noch mehr an! Allerdings habe ich beim Juristischen Prüfungsamt einen Antrag gestellt, dass ich die Mündliche so früh wie möglich habe, was auch geklappt hat. Da Du die letzten Klausuren (wieso hast Du zwei Blöcke? Ist das in Deinem Bundesland so oder hast Du gesplittet?) kurz vorm ET hast, muss ich Dir leider sagen, dass es echt schwierig werden könnte noch drei Klausuren zu schreiben. Allein schon das lange sitzen, ganz abgesehen von der psychischen Belastung! Du solltest dringend mit Deinem JPA sprechen, was Du für Möglichkeiten hast. Eigentlich sind die immer sehr kooperativ, wenns um Schwangere geht!
      LG Alexa

    • Heparin wegen Blutgerinnungsstörung
      Hallo Kansine!
      Ich habe eine Faktor-V-Leiden-Mutation und musste daher während meiner Schwangerschaft ab der 20. SSW Heparin spritzen. Ich hatte überhaupt keine Probleme und mein Baby ist kerngesund spontan zur Welt gekommen. Ich habe allerdings nach einer Blutung (die wohl nichts mit dem Hep. zu tun hatte) ab der 38.SSW nicht mehr gespritzt. Mich hat das im Hinblick auf eine PDA beruhigt. Ich musste aber natürlich ständig zur Blutuntersuchung, um zu kontrollieren wie der Gerinnungsstatus ist. Meine Mutter hat auch die Gerinnungsstörung, was man damals aber nicht wusste. Sie hatte mehrere FG und eine Totgeburt in der 39.SSW.
      Ich wünsche Dir alles Gute!

    • an0N_1215839999z

      Achja...
      ...im Becken war er bis zum Schluss nicht richtig. Er war ein Sternengucker und wollte sich nicht richtig "einfädeln". Deshalb bin ich auch knapp am Kaiserschnitt vorbei geschlittert.

    • Hallo Kerstin!
      Ich war morgens um neun - nach einer schlaflosen Wehen-Nacht - beim FA. Der sagte, der MuMu sei noch zu und richtige Wehen hätte ich auch noch nicht. "Es dauert noch". Nachmittags um 17 Uhr bin ich dann ins Kh gefahren, da war der MuMu schon 7 cm auf. Kurz nach Mitternacht war mein Kleiner dann da.
      Ich wünsche Dir alles Gute!!

      • Das dauert ein bisschen!
        Hallo!
        Ich hatte nach der Entlassung noch 10 kg zuviel. Aber glaub mir, wenn Du voll stillst, verschwinden die Kilos von ganz alleine. Ich hatte nach 5-6 Monaten mein altes Gewicht wieder. Stillen zehrt ganz schön und außerdem hat man sich die Kilos dafür ja auch angefuttert. Du musst nur ein bisschen Geduld haben.
        LG Alex

      • Natürliche Geburt
        Hallo Linda!
        Ich hatte die gleichen Sorgen, wie Du und konnte mir auch nicht vorstellen, dass nach einer natürlichen Geburt irgendwann wieder alles so ist, wie vorher.
        Die Geburt hat zwar schweineweh getan, schlimmer, als ich erwartet hatte, ABER: ich bin weder ausgeleiert, noch inkontinent oder sonstwas. Auch vom Gefühl her hat sich nichts verändert. Zwar wundert mich das selber, wenn ich daran denke, dass sich ein Kind da durch geschoben hat, aber andererseits ist der Körper schließlich darauf ausgelegt, ein Kind zur Welt zu bringen. Außerdem hilft ein Rückbildungskurs dem Beckenboden auf die Sprünge.
        LG

      • zula_12303161

        Blutgerinnung
        Hallo!
        Ich habe auch eine Blutgerinnungsstörung (Faktor-V-Leiden-Mutation), die ich von meiner Mutter geerbt habe. Sie hatte drei FG und eine Totgeburt (wegen einer Plazentaablösung, ist wohl typisch für eine Gerinnungsstörung) und damals wusste kein Arzt, woran es lag. Vor ein paar Jahren hat dann ein Arzt festgestellt, dass die Blutgerinnung nicht in Ordnung ist.
        Ich habe in meiner SS ab der 20. SW täglich Heparin gespritzt, damit es nicht zu Thrombosen kommen konnte. Alles ist gut gegangen und mein Sohn ist kerngesung auf die Welt gekommen. Also, wenn Du von Deiner Gerinnungsstörung weißt, hast Du gute Chancen auf eine normale SS. Ich wünsch Dir alles Gute!

      • Schmales Becken
        Hallo!
        Ich habe auch eher ein schmales Becken. Deshalb hatte ich auch vor der Geburt Bedenken, ob mein Kind wohl dadurch passt (zumal mein Arzt irgendwann gesagt hatte,das Baby sei ein "Brummer"). Aber es hat gepasst. Außerdem war mein Baby nur drei Kilo leicht. Die Hebamme sagte nach der Geburt: "Genau passend für Sie!"

      • eilish_12354155

        Du machst mit Mut!
        Hallo Kathi,


        ich fange bald mit meinem Referendariat an. Mein Sohn ist dann 13 Monate alt. Ich habe schon ein bisschen Angst, dass mir alles über den Kopf wächst - obwohl wir eine Tagesmutter haben und auch mein Mann mithelfen wird. Aber an Dir sieht man ja, dass man Kind und Ref. anscheinend unter einen Hut bekommen kann!
        Ich wünsche Dir alles Gute für das zweite Examen und natürlich besonders für die Schwangerschaft und die Geburt!


        LG

      • 6 Monate vollstillen
        Hallo Nina,


        ich habe auch sechs Monate voll gestillt. Ich bin jetzt am Ende des dritten "Abstillmonats" und stille nur noch ein bis zweimal am Tag. Ich habe die Stillzeit überhaupt nicht bereut und würde es auf jeden Fall wieder so machen. Ich kenne mehrere Frauen, die so lange gestillt haben, also lass Dich nicht verunsichern! Es ist fürs Kind und für Dich (ich habe alle angefutterten Kilos durchs Stillen wieder runter) das beste und außerdem ist es auch eine schöne, besondere Zeit!


        LG Alexa

      • Ich hatte das in der Stillzeit
        In den ersten Wochen der Stillzeit hatte ich dieses Kribbeln und Einschlafen der Hände ganz extrem. Der Arzt sagte, dass man dagegen eigentlich nichts tun könne. Nach ein paar Wochen wurde es plötzlich weniger und hörte schließlich ganz auf, obwohl ich weitergestillt habe.

      • Hallo!
        Meine Hebamme war schon in der Schwangerschaft zur Akupunktur bei mir und später dann auch zur Nachsorge. Wir haben bei jedem Besuch Kaffee oder Tee getrunken und haben uns immer gut unterhalten. ich fand das super, weil ich so alle möglichn Fragen stellen konnte und sich schnell ein Vertrauensverhältnis aufgebaut hatte. Sie hat sich immer viel Zeit genommen, obwohl sie auch noch im Krankenhaus arbeitet und Rückbildungskurse gibt.

      • Sternengucker
        mein Baby lag in "Sterneguckerposition", also mit dem Gesicht zu meinem Bauch. Ich habe es spontan zur Welt gebracht, zwar mit Dammschnitt, aber ohne Saugglocke oder Zange. Bei Sternenguckern wird der Platz nicht gut ausgenutzt. Es ist so, als würde man einen rechten Schuh über den linken Fuß ziehen. Die Presswehenphase soll viel länger sein, als normal, das war bei mir auch so. Ich hatte ungefähr zwei Stunden oder Presswehen. Vielleicht dreht sich Dein Baby aber auch noch. Ich wünsch Dir alles Gute!!

      • Hallo Isabella!
        Am Ende der Schwangerschaft ist es ganz normal, wenn der Mutterkuchen verkalkt ist. Die Verkalkung ist eine Alterserscheinung. Schließlich ist der Mutterkuchen ja darauf angelegt, nur 40 Wochen "zu halten". Wenn man während der SS raucht, kann er allerdings auch früher verkalken. Es kann auch losgehen, wenn der Mumu noch zu ist. Ich hatte nachts Wehen(AUA!) und morgens beim FA war der Mumu noch zu. Mein Arzt meinte, "es könnte noch dauern". Mein Baby war aber ca. 15 Stunden später schon da. Innerhalb von ein paar Stunden hatte sich der Mumu ganz geöffnet.
        Ich wünsche Dir alles Gute für die Geburt!!
        LG Alexa

      • lynna_12901112

        Harnwegsinfektion nach Katheter
        Hallo!
        Ich hatte während meiner Spontangeburt einen Katheter, weil die volle Blase im Weg war. Ich habe mir leider dadurch eine Blasenentzündung eingefangen. Das war wirklich unangenehm. ich bin allerdings auch anfällig für Blasenentzündungen. Es muss also nicht jeder Frau passieren, die einen Katheter hatte.


        LG Alexa