A
an0N_1215475599z

  • 21. Dez 2012
  • Beitritt 21. Dez 2012
  • 1 Diskussion
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Risiko
    Das Risiko, nach einem Zeckenstich an Borreliose zu erkranken liegt bei bis zu 1,5 %, das Risiko, an FSME zu erkranken bei 0,05 %, wenn ich 300 Erkrankungsfälle FSME pro Jahr in Deutschland zugrundelege. FSME verläuft oft schwerwiegender und kann nicht therapiert werden. Jeder muss sein persönliches Risiko und das seiner Kinder selbst einschätzen. Ich fahre immer nach Österreich und habe mch impfen lassen. Auch in Deutschland gibt es einige Hochrisikogebiete FSME.

  • Zecken
    Mach dich nicht nicht verrückt, nur jeder Hundertste erkrankt nach einem Zeckenstich an Borreliose. Ich drehe die Viecher bei meiner Katze und mir mit einer Zeckenzange (aus der Apotheke, die sind besser) heraus, danach Alkohol drauf und fertig. Bescheid wissen solltest du über Borreliose, Erstsymptome usw., dann bist du sicher, denn, Borreliose lässt sich gut heilen.FSME ist viel seltener.

  • Bräune
    Mit täglich 25 mg Beta-Carotin habe ich eine intensivere Bräune bekommen, ich nehme wegen der Nebenwirkungen jedoch kein Beta-Carotin mehr, in dieser Dosis ist es schädlich. Was geht ist: 6 Wochen Beta-Carotin, danach immer nur natürliche Carotinoide. Die natürlichen Carotinoide sind zwar teurer, aber mein Apotheker gibt mir 20 % Rabatt, weil ich die Kapsel das ganze Jahr nehmen muss. Mit 2 Kapseln kriegt man eine leicht Bräune, wenn nach 6 Wochen Beta-Carotin abgesetzt wird, dann halten die natürlichen Carotinoide die Bräune aufrecht.

  • Ich nahm mehrere Jahre Beta-Carotin gegen meine Sonnenallergie. Nun habe ich gelesen, dass Beta-Carotin für Raucher nicht geeignet ist, da es Lungenkrebs verursachen kann.
    In meiner Apotheke hat man mir empfohlen, ein Produkt mit natürlichen Carotinoiden einzunehmen. Seit 1 Jahr nehme ich dieses Produkt (Carotinin), enthalten sind Alpha-Carotin, Beta-Carotin, Lutein und Lycopin, alles aus natürlichen Quellen. Meine Sonnenallergie ist weg, kennt sich jemand mit Alpha-Carotin aus? Es soll auch in Karotten enthalten sein, gegen Krebserkrankungen wirken und sogar das Leben verlängern, jedenfalls findet man solche Aussagen bei google.