A
an0N_1214666899z

  • 1. Juli 2016
  • Beitritt 1. Juli 2016
  • 4 Diskussionen
  • 42 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Habe
    bereits geschrieben, dass ich sie frage, wenn sich die Gelegenheit ergibt.


    Ansonsten werde ich da weder mit Erziehern noch mit anderen Müttern drüber reden, denn ich will entgegen diverser Unkenrufe nämlich keine Stimmung machen.


    Ich frag mich auch, woher du das mit dem Anstarren hast. Aber hier wird ja eh lieber interpretiert als gelesen oder gefragt.

  • maren_11872631

    Der oder die einzige,
    die sich hier gerade profilieren will, bist in meinen Augen du. Wer bist du, vorschreiben zu wollen, wer was wann und wo fragen darf. Belästige andere mit deinen blöden Unterstellungen und Maßregelungen!


    Ich hab hier tatsächlich normale Antworten erhalten und teils auch Perspektiven, auf die ich gar nicht gekommen wäre. Dafür ist ein Forum ja da.


    Dass hier jemand seine braunes Gedankengut offenbart, ist weitab meiner persönlichen Intention und Denke! Finde ich verabscheuungswürdig.


    Ich weiß nicht, welche Motivation du hier hast bei diesem Thema so aufzudrehen. Ich mag mich vor dir auch überhaupt nicht weiter erklären, da deine Posts ausschließlich auf Krawall aus sind.


    Wer erhebt sich hier wohl über wen?

  • maren_11872631

    Oha!
    Da hab ich ja offenbar einen wunden Punkt bei dir erwischt, dass du direkt in den Beißreflex verfällst.


    Was du nicht alles rausliest aus meinem Post...interessant...und: falsch!


    Aber Hauptsache mal gekeift, wa?!

    • Bin erstaunt
      ehrlich. ixh hab gedacht, dass da was "religiöses" dahinter steckt, was dann für mich irgendwie greifbar gewesen wäre. aber so weiß ich gar nicht, was ich davon halten soll... befremdlich finde ich es schon. aber ich will andere ja auch verstehen...

    • Gut, dass du das
      direkt ansprichst. Wollte eh fragen, ob man das eine Fremde fragen darf. Bin leider nicht sicher, ob sie gut genug deutsch spricht, aber das kann man ja rausfinden.

    • Heute in der Kita kam mir ein kleines Mädchen (ich schätze sie auf 1,5 - max 2 Jahre), die wie ihre Mama ein(en?) Chimar trug. Die Mutter schwarz, das Mädel in weiß. Hab das zum ersten Mal bei so einem kleinen Kind gesehen und überhaupt hab ich erst 2x verschleierte Kinder gesehen.


      Ich wüsste gerne die Bedeutung, die dahinter steckt. Völlig wertfrei.

    • Heute in der Kita kam mir ein kleines Mädchen (ich schätze sie auf 1,5 - max 2 Jahre), die wie ihre Mama ein(en?) Chimar trug. Die Mutter schwarz, das Mädel in weiß. Hab das zum ersten Mal bei so einem kleinen Kind gesehen und überhaupt hab ich erst 2x verschleierte Kinder gesehen.


      Ich wüsste gerne die Bedeutung, die dahinter steckt. Völlig wertfrei.

      • Hier
        wurde ja ganz schön wild durchgelöscht... :( Wenigstens ist die Hippe wech...

      • Ich finde es toll, dass
        hier so viel unterschiedlicher Input gekommen ist, regt (mich) sehr zum nachdenken an.

      • Da hast du recht
        ich behaupte auch gar nicht, dass ich jedes Kleinkind oder Baby leiden kann bzw dass ich mich nicht auch erstmal über das Kind ärgere.

      • Der Ausdruck Mistkäfer
        ist gar nicht Stein meines Anstoßes. War nur das letzte, das ich gerade gelesen hatte :D


        Wie meinst du das mit der Goldwaage?


        Ja klar liegt es auf der Hand, dass die Kinder ein Produkt ihrer Eltern sind - aber das ist ja gerade der Punkt, der mich aufregt. Gerade im Bekannten- oder Freundeskreis nicht zu reagieren, sondern sich über das Kind aufzuregen...

      • Ich habe jetzt in einigen Threads beobachtet, dass sich über das Verhalten einiger "Mistkäfer", "A.lochkinder" usw. ausgetauscht wurde. Ich finde es wirklich nachvollziehbar, dass man Wut auf das andere Kind entwickelt, besonders dann wenn das eigene Kind schlecht behandelt wird. Hab mich sogar schon selbst dabei erwischt - und das bei Babys (und in meinem Fall wirklich "Pillepalle").


        Aber: Bei Kindern, die aggressiv, handgreiflich oder generell übergriffig sind: Leute, das sind doch nicht die Kinder, denen das Entsetzen gelten muss. Es sind die Eltern!!! Zumindest in dem Alter, von dem hier die Rede ist. Seid doch bitte mal auf diesem Auge nicht so blind. Gerade wenn es Kinder von Freunden oder guten Bekannten sind. Redet bitte nicht den Kindern ins Gewissen, sondern den Eltern. Die Kinder können da am wenigsten dafür und eine "Ansage" von Dritten kann sicher mal ein guter Dämpfer sein, aber bei "A.lochkindern" eh zwecklos. Mir tat es in einigen Beiträgen regelrecht weh, wie abwertend da über die Kinder geschrieben wurde und teilweise Konsequenzen wie "ich treffe mich mit Mutter, aber ohne Kind" gezogen werden.


        Würde mich über eine sachbezogene Diskussion freuen, inwieweit "wir" selbst Anteil an den Verhaltensweisen unserer Kinder haben. Für mich sind Charakter und Verhalten zwei paar Schuhe. Ich kann ein aufbrausendes und willensstarkes Kind haben, das muss aber noch lange nicht zu einem A.lochverhalten führen.

      • Ich habe jetzt in einigen Threads beobachtet, dass sich über das Verhalten einiger "Mistkäfer", "A.lochkinder" usw. ausgetauscht wurde. Ich finde es wirklich nachvollziehbar, dass man Wut auf das andere Kind entwickelt, besonders dann wenn das eigene Kind schlecht behandelt wird. Hab mich sogar schon selbst dabei erwischt - und das bei Babys (und in meinem Fall wirklich "Pillepalle").


        Aber: Bei Kindern, die aggressiv, handgreiflich oder generell übergriffig sind: Leute, das sind doch nicht die Kinder, denen das Entsetzen gelten muss. Es sind die Eltern!!! Zumindest in dem Alter, von dem hier die Rede ist. Seid doch bitte mal auf diesem Auge nicht so blind. Gerade wenn es Kinder von Freunden oder guten Bekannten sind. Redet bitte nicht den Kindern ins Gewissen, sondern den Eltern. Die Kinder können da am wenigsten dafür und eine "Ansage" von Dritten kann sicher mal ein guter Dämpfer sein, aber bei "A.lochkindern" eh zwecklos. Mir tat es in einigen Beiträgen regelrecht weh, wie abwertend da über die Kinder geschrieben wurde und teilweise Konsequenzen wie "ich treffe mich mit Mutter, aber ohne Kind" gezogen werden.


        Würde mich über eine sachbezogene Diskussion freuen, inwieweit "wir" selbst Anteil an den Verhaltensweisen unserer Kinder haben. Für mich sind Charakter und Verhalten zwei paar Schuhe. Ich kann ein aufbrausendes und willensstarkes Kind haben, das muss aber noch lange nicht zu einem A.lochverhalten führen.

      • Moment mal
        hier wird wieder völlig übereifrig interpretiert. Also 1. hab ich nicht gesagt, dass mein Kind bei Schmerzen nix bekommt ("gequält" wird) und 2. schon mal gar nicht, weil ich damit jemandem etwas beweisen will. Wie kommt man nur auf sowas? *kopfkratz*


        Zum Thema Chemiekeule - was ist es denn sonst? Natürlich sind diese Mittel gut getestet und ihr Einsatz ist in vielen Situationen sinnvoll und notwendig. Wir reden aber hier von Babys /Kleinkindern. Da gebe ich nur, wenn es nicht anders geht (und nein, da muss natürlich nicht ewig geschrien werden - um Himmels Willen). Aber solange er sich auch anders beruhigen lässt, verzichte ich doch 3x auf ein solches Mittel.

      • nissa_12897478

        Sorry
        dir wurden alle Möglichkeiten genannt.


        Polizei
        Selbst klingeln und klären
        Ignorieren


        Da dir alles nicht recht ist, bin ich raus hier. Viel Glück.

      • nissa_12897478

        Informiert die Polizei
        ganz ehrlich, was ist das schlimmste, das passieren kann, wenn die Polizei nichts findet? Dann fühlen deine Nachbarn sich vielleicht auf den Schlips getreten und sind sauer auf euch. In so einem Fall besorgt man ne Flasche Wein und Pralinen und entschuldigt sich ehrlich. Dann kommt man vielleicht auch näher zusammen und kann über das Problem des Lärms reden. Abgesehen davon kann dies ebenfalls die Polizei klären.


        Aber was ist das schlimmste, das passieren kann, wenn ihr wegseht?