Hallo!
Ich habe ein Problem...ein wenig bin ich selbst daran Schuld....
Ich habe vor einer Woche geheiratet - kurz zuvor wurde mein Mann arbeitslos und ich hatte panische Angst, alle nicht zu bezahlen - aber absagen wollte man so kurz vorher das Fest auch nicht mehr.
Deshalb habe ich meine Geige bei ebay eingestellt - ein Herr meldete sich bei mir und sagte, der Preis sei ihm zu hoch, er würde das Instrument für 150 Euro kaufen. ICh könne das Angebot dann ja vorzeitig beenden. Froh, dass irgendjemand das Instrument kaufen möchte, sagte ich ihm zu, vergaß aber vor lauter Hochzeitsstress das Instrument aus ebay zu nehmen. Er hatte darauf über ebay 200 Euro geboten.
Nun bat ich ihn, ob wir den Kauf doch rückgängig machen könnten, da ich doch sehr an dem Instrument hänge und es nicht mehr abgeben möchte. er droht nun mit seinem Anwalt.
Aber er hat auch noch nichts bezahlt. MUSS ich ihm den Artikel tatsächlich ausliefern? Falls nein, welche Konsequenzen drohen mir dann?
Aan0N_1214233499z
- 20. Sept 2010
- Beitritt 20. Sept 2010
- 59 Diskussionen
- 145 Beiträge
- 1 beste Antwort
Der Countdown läuft...
...und die Aufregung steigt! Morgen in einer Woche ist es soweit bei uns.
:-)Huhu!
Ich hatte heute meinen Probetermin für Frisur und Make up.
Dort fand ich auch alles super, hatte die HAare so halb offen, halb hochgesteckt.
Nun sind die Locken aber schon ziemlich ausgehangen und manche Haare ganz glatt...sieht echt bescheuert aus. Und mein Mann fand die Frisur von hinten nicht so toll :-(
Hmmm, ich habe Schleier und Diadem, habt ihr Frisur-Ideen? Vielleicht ganz hochgesteckt aber nicht allzu streng sondern eher locker? Am Hinterkopf müssen die Haare ein bisschen antoupiert sein wegen dem Diadem...Dem Problem mit der Sitzordnung...
...kann ich nur zustimmen. Bereitet mir auch noch etwas Kopfschmerzen. ;-) Gar nicht so einfach!
Ich habe am 11. 7. meine Kleidanprobe, muss wahrscheinlich auch etwas kürzer gemacht werden und oben an der Brust einen Zentimeter enger. Hoffe, ich habe nicht zugenommen seit dem letzten Mal ;-)
Aber das wären dann ja 3 Wochen bis zum Hochzeitstermin, ist das nicht zu lang?
In einem anderen Laden wurde mir gesagt, sie machen das eine Woche vorher, weil wenn man noch abnimmt, dann meist als erstes an der Brust und dann sähe das blöd aus, wenn das Kleid oben zu weit ist.
Ich war am Wochenende bei einer Hochzeit und das Kleid war der Braut definitiv oben viel zu weit. Sah echt blöd aus... :cry:
Geht ihr eigentlich vor der Hochzeit ins Nagelstudio?
Ich
hab mein Probestyling am Donnerstag. Freue mich schon total! Ansonsten sind wir gerade dabei, Kirchenhefte zu machen und Tischkärtchen zu basteln.
Ich kann es kaum erwarten, endlich mein Kleid anzuziehen :lol:
Aber so langsam wird es stressig...die Zeit rast so schnell vorbei.:razz:
haha, ja, genau so mach ich das! waren heute spazieren, da hab ich das Selbe zu meinem MAnn gesagt: Ich muss einfach einiges trinken - auf deren Kosten...
:-D
Sie haben ja nen dicken Kredit für Ihre Hochzeit aufgenommen
:-D :-D :-DJa...
er meinte, ich könne das ja tun, wenn ich absolut nicht hingehen wolle, aber er kenne ja dort ansonsten auch keinen und würde sich deshalb sehr freuen, wenn ich hingehe. Ausserdem fände er es auch ein wenig unhöflich.
Da die Ex von vor vielen Jahren wahrscheinlich auch dort sein wird und die Schwester des Kumpels meinen MAnn immer so dumm von der Seite anbaggert wäre ich schon gern dabei...Eigentlich Schwachsinn, ich weiss nicht, ob Du das verstehst. Mein Mann liebt MICH, das ist mir klar, trotzdem mag ich das nicht wirklich. :roll:
Bei den beiden ist einfach alles immer so eine Show, sie müssen IMMEr im Mittelpunkt stehen. Deshalb ja auch deren Heiratsantrag an UNSERER standesamtlichen Hochzeit. Mir ist es ansonsten nicht wichtig, immer im Mittelpunkt zu stehen, aber an unserer Hochzeit hätte das nun wirklich nicht sein müssen.
Mal sehen, was sie sich an unserer kirchlichen Hochzeit einfallen lassen, um im Mittelpunkt zu stehen. :mrgreen:Ich bin zu einer Hochzeit eingeladen auf der mein Mann auch noch TRauzeuge ist. Dummerweise gehen dafür zwei Wochenenden drauf - für Standesamt und Kirche. An beiden TAgen fängt das GAnze auch noch Vormittags an - und geht bis in die NAcht.
Wir haben mit der Frau des Kumpels nichts am Hut, sie will nie mit, wenn wir irgendetwas unternehmen und ich weiss auch, dass sie mich nicht wirklich leiden kann und auch schon öfter versucht hat, in meinem Beisein über mich abzulästern indem sie zum Beispiel ihrem Freund gesagt hat"Wie bescheuert sind Leute, die mit 20 ein Kind bekommen ohne Ausbildung... (ich wurde nach dem Abi schwanger und machte dann meine Ausbildung als das Kind ein Jahr alt war...aber sie lästert nicht nur über mich ) Sie kommt aus sehr einfachen Verhältnissen und tut gerade so, als ob sie die Diva höchstpersönlich sei. Egal.
Mein Problem ist,d ass ich auf dieser dämlichen Hochzeit KEIN SCHWEIN kenne. Wenn es Freunde von mir wären...aber seit der Kumpel diese Freundin hat, habe ich nichts mehr mit ihm zu tun, es gibt nur noch Männerabende.
MEin Mann ist Trauzeuge, das heisst, ich darf im Standesamt allein sitzen, ich darf in der Kirche allein sitzen, ich darf allein rumstehen, während Fotos gemacht werden...ich muss mir etwas zum Anziehen kaufen das ich nie wieder anziehe und muss 2!!!Wochenenden vergeuden.
Würdet ihr auf diese Hochzeit gehen?
Wir haben letztes Jahr standesamtlich geheiratet und heiraten 4 Wochen später kirchlich. Sowieso kam bei den beiden der Heiratsantrag an UNSERER standesamtlichen Hochzeit, damit wir ja nicht allein im Mittelpunkt stehen, darüber könnte ich mich jetzt noch aufregen.
Deren ganze Hochzeit wird eine einzige Show sein...alles über-aufgeblasene Leute.
Zu unserer kirchlichen Hochzeit kommt sie (leider) auch.
WIE ÜBERSTEHE ICH DIESE TAGE?
Bei uns
sind es jetzt 58 Gäste,die sicher zugesagt haben, darunter sind 8 Kinder zwischen 1 und 12 Jahren.
Von 10 Gästen haben wir noch keinen Bescheid bekommen.
Wir haben nur die engsten Freunde eingeladen, sonst wird es ein riesen Fest und wir wollten es finanziell im Rahmen halten. Allerdings bereue ich es mittlerweile fast ein bisschen und überlege, ob ich spontan noch mehr Freunde einlade. Aber dann ist das Problem: Lädt man einen ein, muss man eigtl alle mit dazu laden. ;-)
Wie habt ihr das gehalten?
Ich habe ein Bekannte, die sagte damals "Hey, ich würde mich freuen, wenn ihr in die Kirche kommt, danach ist nur für Verwandtschaft".
Was haltet ihr davon?...
das mit dem Probestecken hat bei mir noch eine Weile ZEit - Hochzeit ist ja erst Anfang August.
Trotzdem bin ich schon richtig aufgeregt.
Bei uns geht es jetzt an die Feinheiten wie Zeitplan, Musik für Hochzeitstanz zusammenstellen und üben (wollen so einen modernen machen, mein Mann hat sich absolut nicht zu Tanzkurs überreden lassen ) :-/
Tischkarten basteln und Deko organisieren...
Einige Gäste haben es nicht geschafft, rechtzeitig zuzusagen, da müssen wir nochmals nachhaken...
So langsam sind wir wirklich im Vorbereitungsstress...wir haben ja auch noch ein Kind und arbeiten beide Vollzeit.
Aber zum Glück haben die Mamas und Tanten schon Unterstützung angeboten bei der Deko und Kuchen backen.
Und die Mama meiner Trauzeugin ist Floristin - von der bekomme ich den Brautstrauss :roule:Ganz ehrlich...
...mein Fall ist es gar nicht. Mir fehlt die Eleganz. Aber wenn es DEin absolutes Traumkleid ist, dann zieh es an!Wir heiraten im August kirchlich und ich habe das Kleid 6031 von Sincerity / Sweetheart. Bei der Anprobe gab mir die Verkäuferin einen langen Schleier mit Spitze am Rand.Der Schleier war lang und die Spitze am Schleierrand lag dann auf dem Rand der Schleppe, sah wunderschön aus. Ich habe überlegt ob ich den Schleier kaufen soll. Da kam ich an Ostern zu meinen Eltern und meine Mutter meinte: Du wirst ja wohl keinen Schleier tragen, Du hast doch ein Kind. Wenn man schon ein Kind hat trägt man keinen Schleier.
ICh bin 32, habe ein Kind, das ist 11, aber es ist unser gemeinsames Kind. Und ich will mir den teuren Schleier nicht kaufen, wenn ich ihn nachher nicht anziehe, so dicke hab ichs nun auch nicht.
Wie seht ihr das?
Der Schleier ist 3m lang.
Kann man auch in meinem "Alter" wenn man ein Kind hat einen Schleier tragen oder schickt sich das nicht?
LG
Also...
... ich hatte ein weisses Kleid an. Wir haben letztes Jahr standesamtlich geheiratet und heiraten dieses Jahr kirchlich. Standesamtlich war am Abend auf einem Schloss. ES war ein schlichtes Abendkleid im Empirestil von Peek und Cloppenburg. Aber alle haben es bewundert. Es gibt ja auch kurze Brautkleider in weiss. Guck mal bei Ladybird, da gibts gerade ein wunderschönes.
http://www.fashionid.de/niente/damen-abendkleid-in-wickel-optik-mit-stola-9018308\_10/
Das war meins.
In der Kirche habe ich das Kleid 6031 von Sincerity / Sweetheart.
Wünsche Dir viel Spaß beim Kleidkauf!
Wir sind im Sommer zu einerHochzeit eingeladen. Beginn der kirchlichenTrauung ist 13 Uhr, auf der Einladung steht, amn solle in "festlicher Kleidung" kommen.
Es ist der Kumpel meines Mannes, mit dem ich wenig am Hut habe(um nicht zu sagen eigtl gar nichts), aber mein Mann ist Trauzeuge.Weil ich eine große Narbe am Bein habe möchte ich kein kurzes Kleid anziehen. Kann ich ein langes (Abend) Kleid anziehen? Oder bin ich dann zu overdressed? Oder kann ich gar in einem schicken Hosenanzug gehen? Das wirkt aber finde ich so maskulin?
Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen!Ich bin verheiratet. Trotzdem bin ich so arg eifersüchtig. Wir kennen uns seit 13 Jahren und ich muss dazu sagen, dass es vor einigen Jahren nicht so gut lief hat er mich auch schon betrogen.
Aber ich war auch schon davor sehr eifersüchtig. Selbst wenn er sich mit Cousinen unterhält ertrage ich es kaum. Wenn er mit dem einen Kumpel, der damals dabei war weggeht, ist es für mich unerträglich und ich kann nicht schlafen bis er wieder da ist. Dieser eine Kumpel stiftet ihn auch immer zum trinken an.Und das damals passierte hauptsächlich, weil die beiden so sturzbesoffen waren.
Auch habe ich immer starke Selbstzweifel und fühle mich hässlich und unattraktiv, dabei ist das gar nicht so, wie mir andere rückmelden. Ich bin mir auch total unsicher gegenüber fremden Leuten und weiß gar nicht, was ich mit ihnen reden soll...
Ich will gar nicht so eifersüchtig sein. Und jedes MAl nehme ich mir stark vor, mich zu beherrschen, aber es klappt einfach nicht...Mein Mann wird Trauzeuge bei seinem besten Freund.
Wir sind seit 15 Jahren zusammen und seit 1,5 JAhren verheiratet und ich bin nicht eingeladen.
Seit der Kumpel seine Freundin hat haben wir uns nur ab und zu mit denen getroffen, aber für uns war es selbstverständlich, dass bei uns selbst auf dem Standesamt die Trauzeugen MIT Partner eingeladen werden, das hätte ich auch gemacht, wenn ich den Partner nicht gekannt hätte, die gehören dann einfach zusammen.
Ich habe eine riesige Wut. Übertreibe ich?
Mein Mann sagt dazu gar nichts, aber über seinen Kumpel würde er ja sowieso kein schlechtes Wort herauslassen...
Wenn ich ohne Mann eingeladen wäre, fände ich das auch nicht toll und würde vielleicht gar nicht erst hingehen. Zumindest sagen könnte man etwas, aber das macht mein Mann ja nicht. Ich will aber wegen den Vollidioten keinen Streit mit meinem Mann.
Zu unserer kirchlichen Hochzeit (sind bisher "nur"standesamtlich verheiratat) sind die beiden eingeladen.
Soll ich nun die Partnerin einfach ausladen?
Wie haltet ihr das? Waren die Partner Eurer Trauzeugen nicht dabei?
LG
2.8.14...juhuuu! :AMOUR:
wir heiraten auch am 2.8.
Kirche, Pfarrer,Location, DJ, Fotograf, Catering und Stylistin sind gebucht, Kleid und Schuhe gekauft...
Einladungen werden gerade gebastelt.
Das mit dem Kleid war so eine Sache...die Entscheidung war echt schwer, wo ich mir mit Entscheidungen in der Hinsicht sowieso immer schwer tue ;-)
WAnn verschickt ihr Eure Einladungen? August ist ja Urlaubszeit und die meisten Leute wissen bei uns schon BEscheid. Aber lang nicht alle.Hallo!
ich geselle mich mal zu Euch...
wir haben im Frühjahr 2013 standesamtlich geheiratet und heiraten Anfang August kirchlich. :roule:
Location, Catering, DJ und Fotograf sind gebucht, Kleid und Schuhe sind gekauft. Bastle gerade Einladungen, will sie nächste Woche verschicken, damit di Leute nicht in der Zeit ihren Sommerurlaub buchen.
LG
Mein Mann wird im August Trauzeuge auf einer Hochzeit sein. Ich kenne das Paar nur ein bisschen.
Die meisten jungen Leute werden natürlich knielange Kleider tragen. Das möchte ich aber nicht, da ich als Kind am Bein operiert wurde , dort eine große Narbe habe und deshalb auch keine offenen und hohen Schuhe tragen kann.
Deshalb würde ich mich in einem kurzen Kleid einfach nicht wohl fühlen.
Wäre ein langes / bodenlanges Kleid übertrieben?
Ein Hosenanzug wäre wieder zu underdressed, oder? Ich möchte auch nicht in der Jeans gehen.
Habt ihr Tipps für mich, was lang ist und trotzdem gut aussieht?
Im Winter würde ich Strumpfhose und Stiefel anziehen, das geht ja im August schlecht...
Ginge etwas in folgender Art?
http://www.fashionid.de/jakes/damen-abendkleid-mit-dekorativen-raffungen-8917403\_10/
oder so:
http://www.fashionid.de/jakes/damen-abendkleid-mit-breiter-taillenpasse-8917399\_10/
???
Ich heirate nächsten August und habe mir das Kleid Nr 6031 von Sincerity / Sweetheart gekauft.
http://www.sweetheartgowns.com/sweetheart/6031
ES war komisch. Ich habe es gekauft und angezahlt, als ich nach Hause kam war ich mir aber auf einmal gar nicht mehr sicher, ob mir das Kleid gefällt.
DA der Laden bereits geschlossen hatte, schickte ich sofort eine Mail, ob ich den KAuf nochmals rückgängig machen könnte. Als ich die VErkäuferin am nächsten morgen anrief, sagte sie mir dann, sie hätte das Kleid gerade bestellt,, es gäbe kein zurück mehr...Nun sitze ich da und bin unglücklich weil ich gar nicht weiß, ob ich das Kleid noch möchte.
Wirklich viel Geld um ein Neues (zweites)zu kaufen, habe ich aber auch nicht...
Hilfe! Was soll ich denn jetzt tun? Ist das normal?