A
an0N_1214224299z

  • 7. Nov 2006
  • Beitritt 7. Nov 2006
  • 4 Diskussionen
  • 26 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hat nix genützt!
    Hallo, mein Fratz ist jetzt 6 Wochen alt. Ich habe seit dem 5. Monat jeden Tag 1-3 Mal mit so einem teuren Produkt aus der Apotheke gecremt. Es hat nichts genützt! In den letzten drei vier Wochen der Schwangerschaft habe ich am Bauch echt viele Schwangerschaftsstreifen bekommen.Von dieser Firma Lierac oder so kann ich das Produkt definitiv nicht empfehlen. Ich ärger mich immernoch über das Geld, was ich dafür rausgeschmissen habe.


    Euch wünsche ich noch eine schöne Kugelzeit mit keinen Schwangerschaftsstreifen!


    Gruss Franzi und Luis (6 Wochen alt)

  • Luis ist toll!
    Hallo,


    Luis finde ich ganz fantastisch. Wir haben unseren Zwerg (fast 6 Wochen alt) Finn Luis genannt. Als Rufname haben wir uns für Luis entschieden.


    Liebe Grüße Franzi

  • Hallo Ihr Lieben!


    Ich bin heute 5 Tage überm Termin und wünsche mir eigentlich von ganzem Herzen, dass sich mein Kleiner endlich auf den Weg macht...


    Allerdings möchte ich schon, dass es von allein losgeht. Klar, wer wünscht sich das nicht!


    Leider ist meine Frauenärztin im Urlaub. Da ich ja fast am Termin war, hat sie mich nun vor 2 Wochen zum CTG ins Krankenhaus und nicht zur Vertretung geschickt, zumal ich vor zwei Wochen schon leichte Wehen hatte. (nicht wirklich gespürt, nur auf dem Wehenschreiber zu sehen)
    Letzte Woche Montag war ich nun wieder im Krankenhaus: Herztöne prima, Muttermund auf 1 cm verkürzt, 1 cm geöffnet... Im Kreissaal war nichts los! Sagt mir der Arzt... naja bei dem Befund können wir ja ein wenig nachhelfen. Die Hebamme dagegen sagt mirhinter vorgehaltener Hand: "Quatsch, der Kleene kommt schon, bis 10 Tage drüber ist nicht schlimm, wenn alles in Ordnung ist". Zwei Tage später am Termin, zwei Geburten im Kreissaal waren schon durch, eine Entbindung war noch in Gange... sagt mir der gleiche Arzt, wir haben ja noch Zeit...


    Heute war ich wieder da: Herztöne prima, Muttermund auf 0,5cm verkürzt, knapp 2 cm offen... Kreissaal leer! "Morgen müssen wir unbedingt einleiten, um meinen Kleinen nicht zu gefährden."


    Was haltet Ihr davon? Wie lange über Termin ist es für den Kleinen unbedenklich, was sagen eure Ärzte oder Hebammen dazu?


    Ich möchte meinen Kleinen auf keinen Fall gefährden! Aber muss man 6 Tage nach Termin wirklich was tun. Der Arzt sagt ja selbst, Wehentätigkeit da, dauert wahrscheinlich eh nicht mehr lange bis es los geht.
    Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass dieser Arzt in erster Linie seine Station auslasten will... was würdet ihr machen?


    Viele Grüße


    Franzi

  • Hallo Natalie,
    ich habe vor drei Wochen auch nach Senkwehen nachgefragt. Ich hatte Anfang Mai öfter einen Harten Bauch und drei vier Mal am Tag so etwas wie leichte Menstruationsbeschwerden. Nicht sehr stark aber spürbar. Und siehe da, beim nächsten FA-Besuch hatte sich mein Bauch tatsächlich schon um einiges gesenkt. Manche haben wohl auch ein leichtes Ziehen im Rücken (hatte ich nicht, ist wohl bei jeder Schwangeren etwas anders)


    Normalerweise senkt sich der Bauch so um die vier Wochen vor der Geburt, kann aber auch immer etwas abweichen - glaube ich.


    Ich wünsche dir für deinen Endspurt alles Gute.


    Viele Grüße


    Franzi (37+0)

  • Hallo Ramona,
    bei mir wurde bis jetzt jedes Mal der Muttermund per Vaginal-US kontrolliert, aber auch nur, weil ich aufgrund einer OP einen verkürzten Muttermund habe und dadurch frühgeburtgefährdet bin. Hätte er sich weiter verkürzt, hätte ich liegen müssen. Toi toi toi - nix passiert.


    Ich bin inzwischen in der 36. Woche. Am Montag schaut meine Ärztin nochmal, sagte sie ... und dann ist es Ihr egal, wenn er sich weiter verkürzt.


    Ohne meine OP hätte sie auch nicht jedes Mal nachgeschaut.


    Schönes Wochenende und liebe Grüße von Franzi

  • Hallo Jenny,
    ich habe wahrscheinlich den gleichen Antrag ausgefüllt wie du... bin nämlich auch bei der Barmer. Ich habe es bei unserem Lohnsteuerbüro ausgefüllt. Und die meinten, es sei der letzte Arbeitstag vor dem Mutterschutz gemeint.


    Du hättest ja theoretisch die Möglichkeit bis zur Geburt zu arbeiten und das Mutterschutzgeld vor der Geburt nicht in Anspruch zu nehmen. Dann würde das regelmäßige Arbeitsentgelt ja weiter laufen.


    Ich hoffe das hilft dir weiter. Ich bin auch drüber gestolpert, aber wenn das Lohnbüro das sagt, wirds wohl stimmen.


    Liebe Grüße von Franzi

  • Hallo ihr lieben,


    wie fühlen sich eigentlich Senkwehen an? Ich bin jetzt in der 35. Woche und hatte gestern soetwas wie sehr leichte Unterleibschmerzen, so als ob ich meine Periode bekomme. Könnten das eventuell Senkwehen sein?


    Ansonsten wünsche ich euch noch ein schönes Wochenende.


    Liebe Grüße von Franzi

  • Mein Favourit
    ist Noah!!! Hab ich für meinen Krümel auch in Erwägung gezogen.


    Gruß Franzi (34+2)

  • Hallo Julia,
    bei mir hat`s schneller geklappt als erwartet. Quasi beim ersten Versuch nachdem mein Freund und ich nicht mehr verhütet haben... Und das OHNE Verrenkungen!!! Also mach dir keine Sorgen. Wenn man sich selbst nicht unter Druck setzt, klappt es sicherlich auch bald.


    Alles Gute wünscht dir Franzi (33+5)

  • Oh ja, das kenne ich auch!
    Glaube mir, das haben schon viele Schwangere durch. Erst gestern bin ich mit meiner Arbeitskollegin (auch schwanger) aneinandergerempelt... Wenn so viele Hormone aufeinander prallen, da können schon mal die Fetzen fliegen. Erst haben wir uns beide angegiftet - wegen Nix!!! - dann haben wir geheult ... und dann haben wir gemeinsam nen Lachflash bekommen! Weil es einfach zu dämlich war. Du wirst sehen, schon morgen wirst du über dich selbst lachen können. Zum Glück habe ich das bisher nicht allzu häufig gehabt. Gestern war es das zweite Mal. In dem Moment, wo passiert, weiss ich auch schon, wie blöd ich eigentlich bin.Die meisten Leute in meiner Umgebung haben Verständnis und wissen, wo es herkommt. Also Kopf hoch. Ich wünsche dir eine wunderschöne Schwangerschaft mit vielen Höhen und wenig Tiefen.


    Viele liebe Grüße


    Franzi (25+6)

  • Hallo Cora,
    ich trage freiwillig Kompressionsstrümpfe zur Prophylaxe. Ich habe zwar keine Krampfadern oder Beschwerden, aber da ich selbst in einem Sanitätshaus arbeite, habe ich vielleicht schon zu viel gesehen. Es gibt doch einige junge Frauen, die nach nach einer Schwangerschaft unter Krampfadern leiden.
    Dazu kommt, dass vorbelastete Frauen doch ein höheres Thromboserisiko haben. Durch die Strümpfe kannst du nicht nur verhindern, dass du eine Thrombose bekommst, sondern du beugst auch vor, dass du später (auch durch die Schwangerschaft bedingt) noch mehr Probleme bekommst.
    Heutzutage sind Kompressionsstrümpfe auch nicht mehr hart und tragen sich auch gut. Schwierigkeiten kann es manchmal beim Anziehen geben, aber selbst da gibt es ein paar Tricks! Wenn du einen weichen Strumpf möchtest, dann frag mal nach mediven elegance oder Bauerfeind Venotrain micro. Sind qualitativ sehr gute Strümpfe. Wenn dein Arzt die Strümpfe verschreibt, ist die gesetzliche Zuzahlung maximal 10. Es gibt allerdings etliche Sanitätshäuser, die da noch einen wirtschaftlichen Aufpreis verlangen, so dass man da schon mal auf 20-25 pro Paar kommt. Da lohnt es sich auf jeden Fall zu vergleichen.


    Hol dir die Strümpfe nicht unbedingt in der Apotheke. Meist sind diese nicht geschult, dürfen aber trotzdem versorgen. Wichtig ist das gut gemessen wird. Dann sitzen die Strümpfe auch.


    Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.


    Viele liebe Grüße Franzi (17+6)

  • Ein bisschen Frieden, ein bisschen Wärme...
    aufgrund der heissen Diskussionen im Forum wegen einiger deiner Beiträge kann ich es mir nun doch nicht verkneifen dir zu schreiben. Ich kann verstehen, dass die Arbeit hier und da sehr nervig sein kann. Das geht wahrscheinlich jedem mal so. Vor allen Dingen dann, wenn man sich jeden Tag die gleiche Leier (halt nur von verschiedenen Leuten) anhören darf. Da geht es dir sicherlich nicht besser als den anderen. Generell sollte man doch aber mehr Spass als Belastung bei seiner Arbeit empfinden. Ich gehe davon aus, dass es bei dir vielleicht etwas verschärft rüberkommt. Sonst würdest du sicherlich nicht noch deine Freizeit im Schwangerenforum verbringen, wo es ja auch um die Wehwehchen, Beschwerden und "dummen Fragen" von Schwangeren geht.


    Du darfst aber auch nicht vergessen, dass viele junge Frauen nicht dein Wissen haben und sich vorher nie wirklich mit solchen Fragen beschäftigt haben. Sonst bräuchten sie ja nicht fragen. Viele Sachen sind einfach neu. Und es gibt nun einmal auch unterschiedliche Menschen, die unterschiedlich mit dieser neuen Situation umgehen. Viele sind vorsichtiger und haben Angst etwas falsch zu machen. Dazu kommt, dass man von allen Seiten "gute Ratschläge" und Warnungen bekommt, die noch zusätzlich verunsichern können. Als ich die Katze meiner Freundin für zwei Wochen genommen habe, hatte ich auch eins zwei Bekannte, die mir Horrorgeschichten erzählt haben, so dass ich selbst schon Angst hatte, Toxoplasmoseerreger könnten auf mich überspringen. In dieser Situation ist es natürlich schön, wenn es jemanden gibt, an den man sich vertrauensvoll wenden kann. Ich hatte zwar im Forum auch einige Antworten, nach denen ich wieder besser schlafen konnte. Ich habe mich aber noch einen Tick wohler gefühlt, nachdem mir meine Frauenärztin versicherte, dass das Risiko bei ausreichender Hygiene usw. sehr gering ist.


    Es ist schön, wenn es im Forum Leute gibt, die wirklich wissen, wovon sie reden. Und solche Beiträge sind auch überaus wertvoll. Aber vielleicht gibt es einige Sachen, die man sich verkneifen sollte. Wenn du einen Beitrag für Blödsinn hältst, dann ignorier ihn doch einfach. Alles andere verunsichert nur und hilft nicht.


    Und das meine ich ganz bestimmt nicht böse, ich möchte dich auch in keinem Fall persönlich angreifen. Ich hoffe nur dass du vielleicht auch ein bisschen die andere Seite verstehst, weil sie eben nicht dein Knowhow haben.


    Über meckernde hysterische Kunden bzw. Patienten regt sich wohl jeder auf. Aber bitte kehre nicht alle über einen Kamm.


    Ich wünsche dir noch alles Gute für deine Schwangerschaft. Vielleicht liest man sich ja noch hin und wieder im Forum.


    Viele liebe Grüße


    Franzi

  • Juni Mama aus Brandenburg
    Ich habe dir eine private Nachricht geschickt. Ich bin mir nicht sicher ob es geklappt hat. Nach dem Abschicken zeigte der Bildschirm nur "diese Seite wird nicht angezeigt"


    Sag mir bitte bescheid wenn du sie nicht bekommen hast!


    Viele liebe Grüße


    Franzi (16+6)

  • daina_12567507

    Auch ein Junge...
    ich war gerade auf dieser Seite. Danach wirds wohl bei mir auch ein Junge! Auf jeden Fall deckt sich das mit dem Wunsch und dem festen Glauben meines Mannes. Er sagt nämlich er kann nur Jungs.


    Viele liebe Grüße
    Franzi (16+0)

  • Hallo Meuschen...
    ich arbeite in einem Sanitätshaus und wir haben solche Gipsabdrücke schon öfter bei werdenen Müttern gemacht. An und für sich ist es nicht schwer!


    Es gibt zwei Möglichkeiten, wie man den Abdruck machen kann:


    1. mit Rücken und Po
    Das würde ich dir allerdings nicht empfehlen alleine mit deinem Freund zu machen, weil man in dem Gipspanzer leicht Platzangst bekommen kann. Wenn das passiert muss man dich ganz schnell wieder befreien können. Zehn Rollen wären dann wahrscheinlich auch zu wenig. Hierbei werden die Rollen nacheinander kurz in kaltes Wasser gelegt, so dass die Rolle durchtränkt ist und anschließend cirkulär um den Bauch und Körper gewickelt; und zwar so, dass dich die Lagen überlappen. Diese werden dann sofort beim wickeln an den Körper anmodelliert und angedrückt. Das muss ziemlich schnell gehen, da der Gips schnell fest wird. An Besten, es wickel zwei, einer vorn einer hinten. Dabei immer die Rolle von vorn nach hinten übergeben. Von unten nach oben.


    Wichtig hierbei Gipsschere mit abgerundeter Spitze, damit du beim Befreien nicht geschnitten wirst...
    Vor dem Gipsen solltest du dich mit einer stark fettenden Creme, am besten Vaseline oder etwas ähnlichem eincremen. Beim Rundumgipsabdruck solltest du auch an der Seite, wo der Gips aufgeschnitten wird, ein dickes Band mit eingipsen, was oben und unten rauskuckt, Am bzw auf dem Band langschneiden.
    Wenn du die Schultern mitgipst ebenfalls oben Band mit eingipsen.


    Wenn der Gips hart ist wie gesagt an einer Seite aufschneiden, Gips leicht auseinanderdrücken und herauswinden. Freiheit!!!


    2. ohne Rückseite (wesentlich leichter und ungefährlicher)


    ... Sorry, hab jetzt gleich einen Termin, müsste jetzt los. Ich melde mich morgen nochmal bei dir.


    Achtung, eins noch !!! Die Abdrücke, die wir gemacht haben, waren alle nahe dem ET (39./40./41. Woche). Bei vier von fünf war das Baby innerhalb der nächsten 2 Tage da (3 x am nächsten Tag). Ich weiss nicht ob das Zufall war oder ob durch die entstehende Wärme und den Druck vielleicht wirklich die Wehen ausgelöst werden können.


    Liebe Grüße Franzi (14+)

    • Hab ich mir doch gedacht!
      So richtig vorstellen konnte ich mir das auch nicht... eventuell noch über Körperbau oder so...


      Vielen Dank für eure schnellen Antworten!

    • ich war diese Woche bei meiner Orthopädin wegen Hüftdysplasie und Geburt und so... Sie selbst junge Mutter und viel Ahnung von Kinderorthopädie, hat einen Blick auf mein US-Foto (10+6) geworfen und gesagt, sie wüsste ob es ein Mädchen oder ein Junge wird. Geht das? Laut ihrer Aussage könnte man das Geschlecht schon in der 6. Woche erkennen. Kann ich mir gar nicht vorstellen!


      Wer weiss mehr?


      Gruß Franzi (14+6)

    • Danke
      vielen lieben Dank für euren schnellen Rat... Es geht mir gleich viel besser! Man sollte vielleicht wirklich nicht so viel auf anderer Leute Geschwätz geben... Danke danke danke!!!

    • Hallo Mamis,


      ich habe zum ersten Mal seit Beginn meiner Schwangerschaft etwas Panik. Ich habe die Katze meiner Freundin für zwei Wochen in Pflege genommen, weil sie sonst Weihnachten nicht mit ihrem ungarischen Freund in Ungarn verbringen könnte (sie hatte niemanden, wo sie ihre Katze hätte lassen können) Obwohl ich noch keine Toxoplasmose hatte, haben mein Freund und ich entschieden, ihre Katze zu nehmen... trotz eventueller Risiken, die meiner Überlegung nach für mich nicht allzu hoch erschienen. Ich wasche (und desinfiziere) mir nach jedem Kontakt die Hände, um das Klo kümmert sich mein Schatz und beissen tut das Tier auch nicht. Bis vor 7 Jahren habe ich seit ich denken kann mit einer Katze gelebt und habe trotzdem keine Toxoplasmose bekommen.
      Gestern hat mir meine Kollegin ziemlich Angst eingejagt. Es sei unverantwortlich meinem Baby gegenüber solch ein hohes Risiko einzugehen. Diese Infektion bekommt man schneller als man denks usw...
      Ich habe jetzt doch Panik und muss ständig dran denken. Ich möchte meinem Krümel doch nix Schlimmes!
      Ich habe schon überlegt, ob ich die Katze auf Toxoplasmose testen lasse, aber diesen Stress möchte ich ihr nicht wirklich antun.


      Wie hoch ist das Risiko, diese Krankheit zu bekommen, wirklich? Wenn man sich in der Schwangerschaft mit diesen Parasiten infiziert - wie gefährlich ist es für mein Baby? Kann es behandelt werden, ohne dass etwas passiert?


      Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich kann gar nicht mehr ruhig schlafen.


      Gruß Franzi (14+6)

    • Guten Morgen,
      ich habe zwar auch keine Ahnung, aber meine Frauenärztin sagte mir beim letzten Besuch von 10 Tagen, dass die Gebärmutter bis zur 16ten Woche irgendwie nach hinten kippen muss. Und da soll es dann auch noch mal Unterleibschmerzen geben. Bei mir war sie bis vor 10 Tagen in der elften Woche noch nicht gekippt. Vielleicht ist es ja das... aber so richtig weiss ich es eben auch nicht.


      Macht euch nicht zu viele Sorgen, in der Schwangerschaft ist es ja nunmal normal, dass es hin und wieder hier und da zwickt. (Ich weiss, das ist leichter gesagt als getan)


      Alles Gute. Gruß Franzi (12+3)