A
an0N_1213806099z

  • 11. Sept 2008
  • Beitritt 11. Sept 2008
  • 39 Diskussionen
  • 1956 Beiträge
  • 5 beste Antworten
  • Hallo
    meine Tochter hat auch eine chronische obstipation, uns hat lactulose sehr gut geholfen. Die Dosierung sprichst du am besten mit dem Kinderarzt ab.
    wir geben bei bedarf 1 mal täglich 5 ml ( kann man bis zu3 mal täglich geben)
    ist der Stuhl weich, wird er auch vom kopf freier.


    Gute Besserung.


    lg

  • Hallo
    die ersten löffel werde ich aus dem Gläschen geben und dann wird selbst gekocht. fleisch nehm ich meist das aus dem Gläschen und misch das drunter, koch aber auch mal hünchen.
    es gibt gekochtes huhn und Rind im glas von alnatura.
    selbst gemacht schmeckt es doch anders, aucg wenn das Fleisch aus dem Glas ist.


    lg

  • Ja
    mein ich ja auch ;)


    wir könnten in 3 wochen anfangen, lass mir aber noch was zeit, denk ich ;)


    kocht ihr dann selber oder holt ihr Gläschen?

  • Hallo
    also, zufüttern sollte man erst nach dem 4. Monat, also mit 5 Monaten oder 17 Wochen. :)


    die kleine hat nun 5140g und ist ca 64cm lang. greifen übt sie auch fleißig. sie ist ein liebes kind, essen, spielen, kuscheln und schlafen und ganz viel lachen :amour:
    wir haben echt Glück mit ihr, sie schläft schon lange meist durch :)
    sie bekommt immer noch mumi und Flasche.


    macht ihr irgendwelche kurse?


    lg

  • Huhu
    ma ist ein missen abort.


    wie geht es euch???


    meine 6 jährige wird morgen operiert. sie bekommt die polypen raus.


    LG

  • Hallo
    gratulieren dir zur Ss :super:


    bist Du 2 mal geimpft worden? wenn nicht, kann kein impfschutz bestehen.


    LG

  • Hallo
    wie geht es euch allen?


    elterngeld, ich bekam den bescheid nach ein paar tagen schon und auch das Geld war schon gebucht worden :super:


    ich stille auch, muss aber derzeit zufüttern, da sie mehr isst wie da ist :FOU: sie isst schon 130-180 ml :mrgreen:


    vorgestern war die Hebamme letztmals da :(
    die kleine hat in 8 Tage 420g zugenommen :shock: normal sind um die 200g ;)
    wir haben jetzt 3780g, also über 1,2kg mehr wie bei der Geburt :super:
    hoffe, bald wieder ohne zufüttern hinzukommen.


    meistens isst sie gegen 21-22 Uhr das letzte mal und dann erst wieder 5-6 Uhr :super:


    wünsche euch einen schönen Tag


    LG

  • Insularis
    bei 23 c schon langärmlig und unbedingt ne Mütze, evtl noch ne dünne Jacke.


    bei uns ist es aber nicht So warm :roll:


    LG

  • :mrgreen:
    6 Weiber :)


    12,10,8, und 6 Jahre, 22 Monate und morgen 6 Wochen.

  • Insularis
    meine kam bei 33+6.
    es ging abends um 23.45 Uhr bei 33+5 mit wehen los, sind dann ins kh
    dort angekommen wurde Ctg geschrieben, nach gerade mal 5 Minuten kam die Hebamme wieder und sagte, sie müssen sofort zur Untersuchung, sie haben alle 2 min wehen. die Untersuchung war soweit ok, So kam ich an den wehenhemmer. um 5 Uhr morgens kam ich auf Station. 7 Uhr wurde es nass, also Schwester gerufen. um 7.30 kam die Ärztin und stellte nen blasensprung fest, also ab in den kreißsaal.
    dort wurde der hemmer abgemacht und den fördernen dran.
    sie bekam auf der its ne magensonde, hatte gelbsucht die mit licht behandelt werden musste (normal sind 24 std, bei ihr waren 48 std erforderlich)


    gestillt hab ich sie nicht, bin nicht für die pumpe gemacht :mrgreen: hätte zeitlich auch nicht geklappt. bin 2mal Tägl ins kh zu ihr, und zuhause waren ja auch noch 2 Kinder.


    jetzt bei der kleinen still ich wieder. sie wurde eingeleitet wegen sga. nach 13 std ( ab zeichnungsblutung und pfropf Abgang) war sie da mit 2570g und 46cm (38+3). wehen hatte ich fast 48 std... alle waren erstaunt, dass die Geburt So lange gedauert hat. die erste war sogar kürzer als diese.

  • :cool:
    kindstot, ich hab das angle care das beruhigt schon ungemein :super:


    meine kleine wird meist einmal wach, ab und an gar nicht oder 2mal.


    LG

  • Guten morgen
    insularis sie ist mittlerweile 8 Jahre alt :FOU: sie hatte eine atemhilfe, brauchte also Sauerstoff. entlassen wurde sie nach 20 tagen. bei der Geburt wog sie 2005g und war 43cm groß.
    wie war das bei euch nach der Geburt? Durftest Du sie kuscheln? meine kam direkt weg:( wurde mir nach 30 min kurz im inkubator gezeigt.

  • Nabend
    insularis die musst im ersten Jahr die Wochen die es zu früh kam abrechnen. dein Kind ist von der Entwicklung her also jünger. hab auch ein frühchen, sie kam 6 Wochen vor et.


    u3 wir hatten 3000g und 51cm lu 34,3.


    die kleine bekommt nun antibiotikum und augentropfen :roll:


    köchin hallo ;)


    Juli es tut mir So leid für alle :TRISTE:

  • Hallo
    hamster unsere Daten auch noch :FOU:


    Maila Johanna 13.3.13 um 4.13 mit 46cm und 2570g und nem Ku nun 32,5cm


    komme aus nrw und bin fast 32 (8.6.81)


    ich stille :FOU:

  • Huhu
    ich bin auch ein März Mama :mrgreen:


    meine kleine war 46cm klein und 2570g leicht :FOU:


    geboren am 13.3.13 :roule:


    LG

  • Ach
    den reinen bewegungsmelder gibt es von ac für 80 Euro :super:

  • Ich
    persönlich finde, dass ich mit dem ac vlt das Schicksal lenken kann. verhindern kann das ac sids natürlich nicht, aber es kann unter umstände einen noch früh genug warnen, um das Kind zurück zu holen! lieber eine kleine Chance als gar keine!!!


    meine Tochter wird 2 und hat das auch noch im bett :super:


    lg charlee mit baby 3 Wochen :AMOUR:

  • :FOU:
    meine Tochter hat das ac mit 21 Monaten immer noch. sie ist ein bauchschläfer und benötigt seit 6 Monaten ein Kissen, da ist mir das ohne das ac viel zu unsicher. meine Hebamme meint auch, dass sie das bei ihr unbedingt anwenden würde.
    wie gesagt ich nutze das mittlerweile seit 8 Jahren.


    LG

  • Ich
    weiss was ich zu tun habe, habe eh am Kind gemacht. zudem ist bei jedem ac ein heft zur ersten Hilfe dabei, wenigstens das sollte man auch durch lesen :super:


    eine Statistik gibt es glaub ich nicht.


    Alarm gibt es wenn nach 15/20 sek keine Bewegung da ist, zb Atmung.