Also das mit dem seltsam...
und eigen kann ich bestätigen...Manchmal sitz er Tage vor dem PC und programmiert /berechnet irgendwelche Dinge und ist in seiner eigenen Welt und meldet sich dann auch nicht...Das kann ich dann nicht so nachvollziehen aber akzeptiere es. Allerdings stelle ich dann ab und an meinen Stellenwert in Frage, was das melden betrifft, aber dafür gibt es ja auch viele gute Seiten an Ihm die das wieder ausgleichen...Sicherlich gab es auch Dinge, die er an mir interessant fand/findet, aber manchmal habe ich etwas Angst, dass je besser wir uns kennen, es für Ihn langweilig werden könnte...aber vllt steiger ich mich da auch einfach etwas zu sehr rein...
Aan0N_1211822499z
- 27. Sept 2006
- Beitritt 27. Sept 2006
- 26 Diskussionen
- 113 Beiträge
- 1 beste Antwort
Seit ein paar Monaten bin ich mit meinem Freund zusammen, welcher hochbegabt ist. Eigentlich läuft zwischen uns soweit alles gut und ich bin glücklich, doch manchmal habe ich Zweifel, ob ich Ihn langweile. Er erzählt mir oft, dass ihm diverse Smalltalkthemen anderer Personen zu wider sind und Ihn dies langweilt. Daher stellt sich mir immer wieder die Frage, ob er das mit mir ähnlich empfindet :-/ Ich selbst würde mich als gut gebildet bezeichnen, aber eben im gut durchschnittlichen Bereich... Oft fehlen Ihm auch gleichgesinnte Ansprechpartner, mit denen er sich in seinen Interessensgebieten, wie Physik, Mathematik etc austauschen kann, was auch nicht gerade mein Interessensschwerpunkt ist. Ich bin mir manchmal einfach nicht sicher, ob er sich nicht vllt eine Partnerin wünscht, mit der er sich da mehr austauschen kann...Hat jemand ähnliche Erfahrungen die er mit mir teilen möchte oder ist in einer ähnlichen Situation? Was ist Eure Meinung dazu?
- Beste Antwort
Habe es getan :mrgreen:
Wir werden uns nächste Woche auf ein Mittagessen treffen :-) .
Von dem Job bin ich jetzt nicht abhängig, daher sehe ich diesbezüglich kein Problem das künftig zu trennen...Brauche Euren Rat... Noch jemand wach?
.Hallo, da ich mich momentan nach einem neuen Job umschaue hatte ich letztens einen Termin bei einer Personalvermittlung. Als der gutausehende Berater den Raum betrat, dachte ich nur noch" hallooooo " Er hatte mir auch dezente Komlimente gemacht dass er mein Parfum toll findet und nicht nur mein Lebenslauf gut wäre sondern ich auch eine tolle Frau usw...Und am Ende meinte er noch, dass er normal nie so viel redet und die Gespräche nicht so lange gingen...Jobmäßig habe ich leider noch nichts gehört, aber da ich seine Visitenkarte habe konnte ich sein Profil auf Facebook finden. Würde ihn wirklich gerne kennenlernen und spiele mit dem Gedanken, Ihn dort einfach anzuklicken, was andererseits evtl auch etwas unprofessionell ankommen könnte. Was meint Ihr dazu???
@pacman
Woran machst Du fest, dass ich emotional abgekühlt bin?@rex07
Ich würde sagen, ich bin kein "schön-wetter-Mensch". Ich habe selbst schon schwere Krankheit bei meiner eigenen Mutter erlebt, eine ahre berufsbegleitende Weiterbildung absolviert und mir ist bewusst, was das bedeutet. Ich wäre schon bereit, zu tollerieren, dass er die nächsten 1,5 Jaeit haben wird und würde auch öfter zu Ihm kommen, Ihm im Haushalt helfen etc...wo es eben geht....Aber natürlich muss er das auch wollen...Danke...
für Deine ehrliche Antwort ginxdIch kenne seine Situation...
und habe dafür vollstes Verständnis...Bin bereit Ihn zu unterstützen und habe mich bisher nicht einmal beschwert...
Die Aussage kommt von Ihm und meine Frage ist, ob Ihr an seiner Stelle sowas auch unterbinden oder der Sache eine Chance geben würdet? Ich würde es mir wünschen...Im Gegenteil...
ich bewundere Ihn, wie er das alles meistert und finde es zeigt, was er für ein toller Mensch er ist, dass er sich auch für seine Mutter so einsetzt. Die Aussage kommt von Ihm, dass er denkt mir nicht genug geben zu können aufgrund seiner Verpflichtungen und dass es besser wäre alleine zu bleiben. ..Wie kommst Du darauf?
an mir liegt es nicht und ich brauche auch weder jemanden mit Geld noch ein gemachtes Nest. Ich wäre bereit ihn in allen Punkten zu unterstützen...Habe vor kurzem jemanden kennengelernt. Lief eigentlich ganz gut an, allerdings hat er derzeit einige Baustellen in seinem Leben ( neben seinem Job pflegt er noch seine Mutter und macht derzeit berufsbegleitend eine Weiterbildung 3 x die Woche und ist am Umbauen) und wir wohnen ca 1 stunde auseinander. Wäre das für euch ein Grund keine Beziehung einzugehen, da es sich zeitlich sehr schwierig gestalten würde oder sehr Ihr das eher als Ausrede, dass die Gefühle einfach nicht ausreichend sind?
Absolut nicht...
Habe eigentlich bisher immer auf große Männer gestanden...Mein jetztiger Freund ist allerdings leider nicht ganz so groß ausgefallen - wo die Liebe hinfällt! :AMOUR:Falsch gelesen
Glücklich soll heissen : 2 :AMOUR:.
1)Alter 31
2)Geschlecht w
3)Alter der Partnerin / des Partners 32
4)Wie lange seid ihr schon in dieser Beziehung? 3 Monate
5)Wo habt ihr euch kennengelernt? Internet
6)Wie lief der erste Kontakt ab? Schreiben, dann telefonieren, Sonnenaufgang schauen...
7)War es Liebe auf den ersten Blick?bei mir auf keinen Fall, kam mit der zeit
8)Wie viele ernsthafte Beziehungen hattet ihr davor? (Wie ihr das Wort ernsthaft interpretiert bleibt euch überlassen) 2 lange Beziehungen
9)Wie glücklich seid ihr in eurer Beziehung? (1 = Perfekt 10= Horror) 8
10)Hattet ihr währenddessen schon Affären? Nein
11)Was schätzt ihr an eurer Partnerin/eurem Partner? Zärtlichkeit, Weitblick, Reflektion, Ehrlichkeit und direktheit, Intellekt, Wellenlänge
12)Was nervt euch an eurer Partnerin/eurem Partner?
Bindungsangst, UnverbindlichkeitGenau das...
er ist eher der skatertyp und ich auch eher der schickere. Hab mir auch die ganze zeit gedanken gemacht wie es mit freunden und familie wäre. ist mir fast peinlich, dass mich das die ganze zeit gehemmt hat, aber es ist nunmal so gewesen...vllt muss mir das gleichgültiger werden...ich will mich aber zu 100% sicher sein und ihn nicht nochmal in die situation bringen....Natürlich nicht
ich bin mir nur nicht sicher ob ich nicht doch mehr für ihn empfinde als ich dachte. sonst würde es mich doch nicht aufregen, dass es wieder auf der singleseite aktiv ist? das könnte mir normalerweise egal sein und er ist eigentlich der perfekte mann für mich. vllt sollte ich einfach weniger nach dem äußerlichen gehen...Ich kann ihn völlig verstehen und er hat auch alles richtig gemacht
nur mich selbst kann ich gerade nicht verstehen. ich habe nicht damit gerechnet ihn so zu vermissen und ständig an ihn zu denken und es regt mich sogar ziemlich auf wenn ich sehe, dass er wieder auf der singleseite bei der wir uns kennengelernt haben wieder aktiv ist (ist natürlich sein volles recht). habe das gefühl dass ich mich die ganze zeit zu sehr an "optisch nicht mein typ" aufgehängt habe anstatt was er für ein toller mann er ist!Tedi 134
Wie bist du damals mit dieser ersten unsicherheit umgegangen? und hatte es in dieser beziehung ein problem dargestellt, von der "anziehung" her?Doch...
klar finde ich sein verhalten normal. Normal oder verwirrend finde ich gerade nur, dass ich jetzt auf einmal ständig an ihn denken muss, ihn am liebsten sofort anrufen würde, wenn irgendwas neues passiert und mir nicht sicher bin, ob ich nicht doch mehr für ihn empfinde. andererseits möchte ich ihn aber nicht nochmal enttäuschen...