A
an0N_1210195399z

  • 6. Jan 2011
  • Beitritt 6. Jan 2011
  • 1 Diskussion
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ja, du liegst richtig!
    Das rührt aus einem einfach Grund hervor.
    Lies mal Nachrichten. 80% aller Infos die dir vorgesetzt werden schüren Angst. Manche bewusst, manche unterbewusst. Wenn du also schon wieder hörst wie einem Kind etwas passiert ist oder dass wieder jemand brutal zusammengetreten wurde, dann löst das Angst in dir aus. Das ist ja ganz verständlich. Wenn man mir den ganzen Tag die Möglichkeit auf die Nase bindet, dass ich vielleicht auch mal das Pech habe und das Opfer bin, dann sagst du dir: "Lieber etwas härter gegen die Anderen, denn die kenne ich ja nicht und kann sie nicht einschätzen, also zu nachlässig." Das nehmen wir gerne in Kauf. Außerdem bedient das auch wunderbar unseren Beschützerinstinkt. Ein weiterer wichtiger Faktor.


    Ein ganz einfaches Konzept, um den Bürger zu ängstigen.
    Wieso? Weil man jemandem, der Angst hat alles erzählen kann was ihm diese Angst nimmt und er wird es dankend annehmen. Das ist simpel und es funktioniert in breiter Masse sehr erfolgreich. Außerdem lenkt es uns von wichtigen Dingen ab. Nämlich zum Beispiel danach zu fragen, warum das kleine Kind alleine gelassen wurde... Danach fragt keiner... Nur nach dem: "was tun sie denn da??? Finger Weg!!!"


    Und diesmal kann man wirklich sagen, dass das Fernsehen und überhaupt die Medien schuld sind.


    Peace out!


    PS: Ich hätte wohl ebenso reagiert, wie die Dame in Bsp. 1.
    Warum? Die Chance, so klein sie auch ist, dass du ihr doch hättest was tun können ist inakzeptabel solange sie überhaupt vorhanden ist.


    Vielleicht konnte ich ja ein wenig Aufklärung verschaffen, falls nicht, dann allen noch einen angenehmen Tag.


    LG

    • Hi,
      ich kenn mich auch ganz gut damit aus.
      und ich weiss demnach auch, dass nur zu gerne die schuld dann beim typen gesucht wird. man wirft ihm vor, dass man ihm nicht wichtig genug ist und verlangt, dass er seine gefühle zurückschraubt und trotzdem für einen da ist. scheißegal wie er sich fühlt, hauptsache man selbst wird gleich behandelt und er ist immer noch für einen da.
      frauen nutzen die männer dabei eigentlich immer aus. oft auch ganz unbewusst. sie genießen einfach die aufmerksamkeit oder haben sich eben an die person gewöhnt und wollen sie nicht mehr verlieren.
      wenn der mann dann aber den schlussstrich zieht, dann wird er als der trottel hingestellt. ich weiss das leider, weil ich das auch selbst schon gemacht habe.
      wichtig ist dann besonders, dass man ihm nicht mit irgendwelchen aktionen weiter hoffnung macht, dass er wieder glaubt, dass du dich umentscheiden könntest. für den augenblick macht dich das zwar glücklich, aber er wird dich irgendwann dafür hassen und eure wege trennen sich für immer. so weit meine erfahrung.
      liebe grüße obwohl meine antwort wahrscheinlich nicht so viel freude auslösen wird : (

    • vinal_12651341

      Na
      du bist ja ziemlich aufbauend -.-
      Wenn ich ehrlich bin, dann fürchte ich, dass du wahrscheinlich recht hast :cry: Aber ich kann das einfach nicht so stehen lassen, denn ich will ihn einfach nicht verlieren. Wieso muss alles immer so kompliziert sein. Wahrscheinlich bin ich auch selber dran schuld :(
      alles mist...


      trotzdem danke

    • Hallo ihr,


      ich bin ganz neu hier und hab schon ein wenig in euren geschichten gelesen und dachte mir ich bin hier vielleicht auch ganz gut aufgehoben :-)


      Also mein Problem ist, dass sich mein bester Freund in mich verliebt hat. Das ist auch schon eine Weile her und ehrlich gesagt, habe ich mir das auch schon immer ein wenig gedacht. Aber ich dachte, dass wir trotzdem weiter befreundet sein können. Er hat sich dann aber mit der Zeit immer komischer Verhalten. Vielleicht auch, weil ich ihm eben keine Hoffnung machen wollte und dann aufgehört habe ihn so in den Arm zu nehmen und sowas.
      Jetzt hat er mir allerdings gesagt, dass er das alles so nicht mehr möchte und erstmal keinen Kontakt mehr zu mir will.
      Er meinte, dass er sich bei mir melden will.
      Trotzdem hab ich das Gefühl, dass ich ihn schon verloren hab. Denn als ich mich dann bei ihm gemeldet hab, hat er auch gar nicht mehr geantwortet.
      Ich weiss nicht was ich machen soll, weil ich will ihn nicht verlieren. :cry:


      liebe grüße