A
an0N_1208828199z

  • 7. Nov 2010
  • Beitritt 7. Nov 2010
  • 97 Diskussionen
  • 439 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • Häää?!
    Versteh ich nicht so ganz...aber ist ja auch egal...

  • Hallo,


    es geht darum, dass mein Freund immer kontrolliert hat, ob ich gucke, wenn er bei seinem Email-Account das Passwort eingibt. Darauf meinte ich, dass ich schon nicht gucke, weil ich's auch gar nicht wissen will und selbst wenn ich's wüsste, dann würde ich auch nicht in seine Mails gucken.
    Daraufhin meinte er, dass ich das gerne wissen kann und ich sagte, dass ich's gar nicht wissen will und dann nannte er es mir.


    Als ich mal an seinem Computer eine Internetadresse eingab, sah ich, dass da mal eine Partnerbörse aufgesucht wurde. Daraufhin fragte ich ihn, ob er schon mal bei dieser Partnerbörse war und er machte da kein Geheimnis draus und meinte: "Ja, da war ich mal"


    Nun stell ich mir die Frage, warum er mir das alles erzählt...selbst das Passwort?! Will er mir damit zeigen, dass er mir vertraut?


    Was meint ihr dazu?


    Würde mich über eure Antworten freuen!


    LG

  • jaana_11887320

    Vielen Dank für die Antworten!
    Die haben mir sehr geholfen und lassen mich wieder ein wenig durchatmen. =] nun habe ich nicht mehr so viel "Angst" vor der Zukunft! :)

  • hylda_11963502

    Naja...
    an sich finde ich es auch nicht zu spät und man hat sich auch schon was geschaffen um dem Kind ein gutes Leben zu gewähren.


    Nur es ist auffällig, dass meine Familie oft fragt, ob ich nicht auch mal ein Kind möchte und meine Mutter dann immer die Meinung vertritt, dass man es nicht vom Geld abhängig machen dürfte und man ein Kind immer groß bekäme. Und dann die Reaktion meiner Cousine als meine Mutter sagte, dass ich mit 30 erst will...da meinte sie: "Was so spät?" nur weil sie mit Mitte 20 eins bekommen hatte.


    Ich weiß nicht...so was macht mich echt emotional fertig. Und dann habe ich immer Angst, dass ich mal gar keins bekomme.

    • Hallo,


      mich würde mal eure Meinung zu diesem Thema interessieren.
      Im Moment bin ich ein wenig "unzufrieden" mit mir. Vor zehn Jahren wollte ich meinen Schulabschluss machen, einen Beruf erlernen, einen Job haben, einen netten Mann finden und dann mit ca.28 ein Baby bekommen.
      Nun kommt ja leider immer alles anders, als man sich wünscht.
      Ich habe meinen Freund erst mit Mitte 20 kennengelernt. Bin auch richtig glücklich mit ihm, denn ich weiß, dass er genauso fühlt wie ich. Er ist mein erster Freund und er ist der Erste, der mir je ne Chance gegeben hat und mich liebt.
      Meinen Schulabschluss und meine Ausbildung habe ich auch abgeschlossen. Jedoch finde ich damit keinen Job, was mich sehr traurig stimmt. Mein Freund hat mich kraftvoll darin unterstützt nochmal eine neue Ausbildung zu machen. Nach einem langen Marathon habe ich nun endlich eine neue Chance bekommen. Allerdings dauert es dann wieder 3 Jahre, bis ich endlich mal in den Beruf einsteigen kann. Dazu kommt, dass mein Freund wegen seiner Ausbildung sehr weit weg gezogen ist, was mich auch sehr traurig macht. :( er wird nun 4 Jahre von mir weit weg wohnen und es gibt nicht die Möglichkeit, dass wir zusammen ziehen können.


      Also ist ein Zusammenziehen und eine Familie gründen erst in 4 Jahren möglich. Denn ich möchte ja auch einen Job haben und mit dem Vater meines Kindes zusammen leben. Allerdings bin ich dann schon Anfang 30 (er auch) und da habe ich Angst, dass es zu spät sein könnte. Gut er als Mann sieht das nicht so eng, aber ich als Frau sehe dann schon die biologische Uhr ticken. :(


      Aus diesem Grund wollte ich euch mal fragen, ob ihr ein Kind mit Anfang 30 zu spät findet oder ob hier ähnliche Erfahrungen gemacht wurden?!


      Über eure Antworten würde ich mich freuen!


      Liebe Grüße

    • Hi,


      ich würde euch gerne mal eine kurze Lovestory erzählen und eure Meinungen dazu hören, ob das Chancen hätte für die Ewigkeit?!


      Ein Mann und eine Frau lernten sich auf einer Party kennen. Sie hatte zuvor noch nie etwas mit einem Mann und war ewiger Single, obwohl sie sich immer eine Beziehung wünschte. Der Mann war optisch eigentlich nicht so ihr Fall, aber er schien irgendwas an sich zu haben, was sie anziehend fand.
      Beide kamen sich recht nah und gingen dann aber getrennt nach Hause, obwohl er gerne mit ihr mitgegangen wäre. Am nächsten Tag schrieb er ihr eine SMS und es ging bei beiden hin und her. Dann lud sie ihn zu sich ein. Sie einigten sich etwas lockeres zu führen und trafen sich so einmal die Woche und hatten Sex miteinander.
      So ging die Zeit dahin und er fragte sie immer was sie so macht und wollte alles über sie wissen. Eines Tages fragte er sie nah ihren Gefühlen und sie meinte, dass sie ihn schon sehr mag und er sagte nur: "na toll mögen" und dann drehte er sich um und ihm kullerten Tränen herunter. Er meinte zu ihr kurz davor, dass er nicht so die Gefühle der Verliebtheit hätte.


      Beide trafen sich immer weiter und unternahmen sehr viel. Er wollte auch unbedingt ihre Familie kennenlernen und hat sie auch zu seiner mitgenommen. Doch er wollte es nicht als Beziehung bezeichnen.


      Sie fragte dann aber immer mal wieder nach, weil sie sein Verhalten seltsam fand und so was vorher noch nie erlebt hat. Und irgendwann hat sie es geschafft, dass er doch mal über die ganze Sache nachdachte und sagte, dass sie bereits eine Beziehung führen würden.


      Seit diesem Zeitpunkt ist zwischen beiden alles super schön und emotional. Sie lachen und weinen zusammen. Und haben einfach eine wunderschöne Zeit. Sie lieben sich total und jeder kann es wissen und sehen.


      Sooo...das war's dann. Nun seid ihr gefragt. Was meint ihr? Kann so eine holprig anfangende Beziehung für immer halten?


      Liebe Grüße

    • Wieso ein Grabstein?
      Also wenn lapidar eher langweilig ist und man mehr als eine lapidare Beziehung führt, dann führt man doch gerade mehr als eine langweilige Beziehung...also ist die Beziehung doch toll oder sehe ich das falsch?!

    • Nein ich habe kein
      Kommunikationsproblem. Ich stelle die Fragen meistens nur zur Diskussion, weil mich auch mal andere Meinungen dazu interessieren. Das wird doch wohl nicht verboten sein oder?! ;)


      Er wollte ja sicher nur damit sagen, wie ich es auch schon oben geschrieben habe, dass er unsere Beziehung als was besonderes ansieht. Wir sind sehr glücklich miteinander und auch irgendwie seelenverwandt. Wenn es dem anderen schlecht geht, dann leiden wir mit und liegen uns gegenseitig weinend im Arm. Wir lachen zusammen, wir haben zusammen viel Spaß und wir weinen auch zusammen und das, denke ich, findet er besonders.


      Ich habe nur die Aussage hier ins Forum gestellt, weil ich einfach interessiert daran war, wie andere diese Aussage deuten würden.

    • Es ist einfach so
      zu dieser Aussage gekommen. Wir waren ein wenig emotional berührt, weil wir auch vor einer Fernbeziehung stehen und da meinte er eben, dass das was zwischen uns ist, schon etwas besonderes sei und wir genau deswegen auch die Zeit der Fernbeziehung schaffen und unsere Beziehung daran nicht zerbrechen würde.

    • Na aber...
      ...dann macht die Aussage doch gar keinen Sinn. Wenn man MEHR als eine lapidare Beziehung führt. Oder meinst du das die Aussage eher anders zu deuten ist, also das er gerade meint, dass wir eine lapidare Beziehung führen?!

    • Hat denn von euch
      keiner eine Meinung/Deutung zu dieser Aussage?


      Grüße

    • Hallo,


      wie genau würdet ihr die obige Aussage deuten?


      Würde mich über eure Meinungen freuen!!!


      Liebe Grüße

    • Hallo an Alle,


      die obige Aussage möchte ich gerne mal zur Diskussion stellen. Was meint ihr, wenn ein Partner so eine Aussage dem anderen Partner gegenüber tätigt, kann man so etwas ernst nehmen?


      Auf eure Meinungen bin ich gespannt!!!


      Liebe Grüße

    • Nein...
      ...es ist eher andersrum gewesen. ICH habe immer gesagt, dass ich mir mit Ende 20 ein Kind vorstellen könnte. Er meinte, dass er dafür im Moment noch nicht bereit sei und er mit 30 mal darüber nachdenken könnte, bzw.es sich mit 30 vorstellen könnte.
      Nun habe ich mich darauf auch eingestellt, weil ich momentan auch noch nicht das Bedürfnis habe und es auch schwierig wäre, weil wir bald eine Fernbeziehung führen müssen. Deshalb verwundert es mich ja so, dass er immer wieder das Thema anspricht.


      Wir sind beide Mitte 20.

    • Hi,


      es geht darum, dass mein Freund und ich uns schon öfter Mal über das Thema Kinder unterhalten haben. Ich habe ihm meinen Standpunkt dazu erläutert und er mir seinen. Wir sind uns eigentlich (so dachte ich) darüber einig, dass wir in ein paar Jahren ein gemeinsames Kind möchten. Für mich hat sich das Thema deshalb eigentlich erledigt.


      Nun ist es so, dass er immer wieder damit anfängt. Er redet ziemlich oft über Kinder und streichelt mir den Bauch und meinte, wie es wohl wäre, wenn da ein Kind drin wäre etc. In solchen Momenten ist er dann auch enorm auf Nähe aus.


      Deshalb richte ich mal meine Frage an euch. Was meint ihr dazu, wieso er oft dieses Thema anspricht? Meint ihr, dass er mir nicht glaubt, wenn ich ihm sage, dass ich in ein paar Jahren ein gemeinsames Kind möchte? Oder will er vielleicht meine Meinung dazu hören, wie ich zu einem Kind stehe, nicht das ich jetzt schon eins möchte?


      Was sagt ihr dazu?


      Grüße

    • Ich habe das auch mal probiert,
      weil ich unbedingt einen Freund haben wollte, weil ich mit über 20 noch nie eine Beziehung hatte.
      Jedoch wurde ich sehr enttäuscht...weil mir aufgefallen war, dass einige der Kandidaten sich sonst was für eine Frau eingebildet habe - daher ist es kein Wunder, dass die alleine waren - und andere haben Familie oder Freundinnen und suchen nur mal ein Abenteuer.
      Ich finde die ganzen Singlebörsen einfach nur Geldschneiderei, weil man für die meisten Dinger bezahlen muss.


      Und das mit dem Suchen kann ich nur zustimmen. Wenn man sucht, wirkt man verkrampft und findet erstrecht keinen. Als ich dann locker war, hat's endlich geklappt. Und wenn ich jetzt mit Freundinnen ausgehe, kommen die Herren auch angesprungen, eben weil ich nicht mehr suche ;)

    • Hallo,


      diesen Satz habe ich neulich von meinem Freund gehört. Klar war es nur ein Spaß, aber was sagt ihr dazu? Fühlt er sich schon wie in einer Ehe oder meint er damit vielleicht, dass wir ja sowieso schon klar gestellt haben, dass wir mal heiraten?


      Über eure Antworten wäre ich dankbar!!!


      LG