A
an0N_1207323299z

  • 15. Mai 2003
  • Beitritt 15. Mai 2003
  • 0 Diskussionen
  • 11 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Des...
    ..is ja goil!!!
    cool, der taschenrechner weiß, was für vorlieben ich hab


    desti

  • ?
    was hat denn deine tochter so für vorlieben und interessen? vielleicht ist es dann einfacher dir einen ratschlag zu geben. grade wenns ein persönliches geschenk werden soll.


    lg
    desti

  • *rofl*
    ja geil... *inne ecke schmeiss vor lachen*


    am besten is echt die waldorfschule *ablach*

  • Hmmmm
    ich bin da der gleichen meinung wie nindscha. ich denke mal es hätte gereicht wenn du in einem forum das thema angesprochen hättest.
    ich finde es okay, dass du für dich herausgefunden hast, dass vegan leben dein ding ist. ich finde es auch okay, dass du es hier in das forum schreibst, um denkanstöße zu geben und eine diskussion entstehen zu lassen. durch deine anzahl von beiträgen zum gleichen thema fühle ich mich(und ich denke auch viele andere) nur genervt von diesem thema. und wie nindscha schon geschrieben hat, muss man das gefühl haben sich rechtfertigen zu müssen, dass man fleisch ißt.
    ich respektiere die menschen die sich dazu entschließen vegan oder auch vegetarisch zu leben, aber genauso möchte ich auch respektiert werden. auch wenn ich fleisch esse.


    grüße
    desti

  • lilac_11990179

    Nix zu danken
    das mit den zuccihnischeiben hört sich ja auch gut an...des muss ich auch irgendwann mal ausprobieren, dann wird nicht immer das gleiche gratin
    was mir grad einfällt, heute abend essen mein schatzi und ich lachsbrötchen - wir haben beschlossen heute keinen großen aufwand in der küche zu betreiben.
    einfach lachs oder lachsersatz aufs brötchen zwiebeln drauf und fertig. manche mögen dann auch noch eier drauf, oder ne leckere sauce (hab grad für mich ne neue sauce entdeckt: honig-senf-dill! war erst skeptisch, aber die schmeckt voll legga)


    yam yam
    desti

  • Ich bin auch immer für schnelles....
    ...unter der woche.


    nudeln sind da ja immer gut. zur abwechslung mach ich manchmal ne reispfanne. einfach was ich so an gemüse und fleisch daheim hab in die pfanne hauen, abschmecken und reis dazu servieren.
    kartoffelgratin geht eigentlich auch ganz gut. einfach rohe kartoffelscheiben abwechselnd mit champignons in eine auflaufform schichten. käse drüber. dann einen becher sahne mit knoblauch, salz und pfeffer abschmecken, über den auflauf gießen und alles bei 250 grad in den ofen schieben. muss dann zwar für ne stunde drin bleiben, aber die vorbereitungen sind da nicht so aufwendig.
    manchmal tisch ich auch einfach hot dogs zum selber machen auf. einfach bockwürstchen heiss machen, brötchen dazu. ketchup, senf, röstzwiebeln und gurke mit aufm tisch und jeder darf sich dann sein hot dog selber fertig machen.
    ab und an dürfen es dann auch mal sachen aus der dose oder der tiefkühltruhe sein. solange abwechslung dabei ist, find ich das auch ganz gut. schließlich will ich ja auch irgendwann mal feierabend haben, und bin dann froh wenn ich nicht so viel in der küche zu tun hab


    viel spass beim köcheln
    desti

    • Kenn das auch!
      hallo ronja!


      als ich deinen beitrag gelesen haben, musste ich so an meine frühere arbeitsstelle denken. mir ging es ähnlich wie dir.
      meine chefin war nur auf macht aus. sie wollte ständig ihr ding durchziehen. wir hatten zwar ein arbeitskonzept nach dem wir arbeiten sollten, mit dem ich sogar gut klar kam. nur unsere chefin, ist immer auf neue ideen gekommen wie sie uns das arbeiten schwieriger machen konnte. sie wollte nur ihre sachen durchziehen, damit sie gut da steht. aber von dem konzept war nichts mehr zu sehen. ich hatte das glück, dass ich mit einer kollegin zusammengearbeitet habe, die voll auf meiner wellenlänge war. wir haben uns sehr gut verstanden. und unsere teamarbeit war echt klasse. wir haben uns blind verstanden. wir haben unsere tür zu gemacht, und haben unser ding gemacht. unsere chefin hat nicht so oft nachkontrolliert, wie wir unsere arbeit erledigt haben. wir haben sie im glauben gelassen, dass wir nach "ihrem" konzept arbeiten. und vieles haben wir heimlich gemacht. ab und an haben wir ihr auch mal die meinung gesagt. gemeinsam waren wir halt stark.
      bevor meine kollegin bei uns gearbeitet hat, ging es mir wie dir. magenprobleme, ich konnte den sonntag nicht genießen, und das ganze programm halt. sogar mein umfeld hat mir erzählt ich hätte mich geändert. ich war nicht mehr so fröhlich, und immer nachdenklich.
      was ich dir eigentlich damit sagen will, gibt es bei dir vielleicht jemanden mit dem du dich "zusammentun" kannst? jemanden, der das betriebsklima kennt, mit dem du darüber sprechen kannst? ich hab die erfahrung gemacht, dass ich aussenstehenden wenig von meiner arbeit damals erzählt habe. ich brauchte jemanden zum reden, der zu der zeit das gleiche durchgemacht hat, wie ich. das hat mir sehr geholfen.
      ich hoffe ich konnte dir ein kleines bisschen helfen.


      liebe grüße
      desti

    • Wie wärs...
      ...wenn du dir sowas wie ein lernprogramm erstellst. schreib dir auf was du alles lernen musst, und teil dir das auf die tage ein. setz dir ein bestimmtes zeitlimit pro tag.
      ich kann dich da voll verstehen. als ich für meine examensarbeiten lernen musste, habe ich immerwieder einen grund gefunden nicht zu lernen. "ach das muss ich noch erledigen, usw."
      ich hab mich dann mal hingesetzt und mir genau aufgeschrieben was ich wann lernen muss. und mir dann auch ein zeitlimit gesetzt,ich hab einfach festgestellt, dass ich unter druck am besten lernen kann.


      viel glück
      desti

    • Naja....
      ....wie du schon schreibst ist das geschmacksabhängig. wahrscheinlich sind die leute denen ich sowas schenke einfach auf meiner wellenlänge.


      übrigens habe ich auch nicht die gesamte homepage beurteilt, sondern nur die leseprobe des buches von der biri *nur mal anmerken wollte*


      bye desti

    • Wie wärs mit....
      ... "stigmata"


      hab den film schon zweimal, und jeweils mit verschiedenen leuten gesehn. jedesmal gab es danach interessante diskussionen.
      ich hab den film erst auf video dann mal auf dvd gesehn. ich würd die dvd empfehlen, da du dir darauf die weggeschnittenen szenen anschauen kannst, die für die handlung wichtig sind.


      grüße von der desti

    • Interessant
      hallo biri,
      ich finde solche geschenkbücher total klasse! ich verschenke sie sehr gerne, mit so einem geschenk liegt man irgendwie nie daneben. ich lese sie aber auch selber sehr gerne. ich bin eigentlich immer auf der suche, nach guten geschenkbüchern. ich bin gerne damit ausgerüstet falls man mal schnell jemanden eine kleine freude machen will
      ich habe mir auch gleich mal deine leseprobe auf deiner seite angeschaut, und muss sagen: finde ich sehr schön, und interessant. wenn ich das buch so in einer buchhandlung sehen würde (war leider schon lange nicht mehr zum stöbern im buchhandel würde ich sofort hineinschauen, weil ich den titel schon so ansprechend finde.
      ich glaub ich muss morgen mal in die city zum buchhändler gehen !


      liebe grüße
      desti