A
an0N_1198431699z

  • 26. Sept 2010
  • Beitritt 26. Sept 2010
  • 0 Diskussionen
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Erfahrung
    Hallo,
    ich hab zwar keine Erfahrung wie das mit eigenen Kinder ist, aber ich weis wie es bei mir selbst war und bei meiner Schwester.
    Meine große Schwester war auf der Grundschule auch nie wirklich gut. Aber meine Eltern haben sie erst einmal gelassen. Sie sollte selbstständig lernen. Sie kam auf das Gymnasium, was eindeutig ein Fehler war. Die Aufnahmeprüfung dafür war eine Quäleriei für sie. Ihre Noten waren eigentlich immer schlecht. Meine Eltern haben sie dann in Nachhilfe gesteckt. Die hat ihr auch Spaß gemacht und sie freute sich auf den Unterricht. Denn da ging es nach ihrem Tempo, ein Lehrer der auf sie Rücksicht nahm und ihr alles so erklärt hat, dass sie es verstanden hat. Letzenendes wurde dann dennoch für meine Schwester entschieden, dass die Realschule besser für sie ist. Dort ist sie sogar Jahrgangsbeste in der Deutschabschlussprüfung geworden. Hat dannach ihr Fachabitur gemacht und beendet dieses Jahr eine Ausbildung zur Kauffrau für Groß und Außenhandel und sucht einen Studienplatz. Also einmal Nachhilfe ist wohl doch nicht immer Nachhilfe. Sie hat nichts durch die Nachhilfe verpasst, sonder eher viel dazu gelernt. Ihr Abitur hat sie ja trotz des Schulwechsels noch bekommen :-)


    Bei mir war es anders. Ich war gut auf der Grundschule, mir machte das lernen spaß. Wie meine Schwester kam ich auf das Gymnasium. Da tauchte dann zum ersten Mal Englisch auf. Bis heute noch ein rotes Tuch für mich. Ich kann das einfach nicht. Sprachen ist nicht mein Talent, aber durch Nachhilfe wurde ich gut unterstützt und es half mir beim verstehen. Ich entschloss ebenfalls auf die Realschule zu gehen. Mir war der Stress am Gymnasium zu hoch. Auch ich bin gerade dabei mein Abitur zu machen, über eine Duale Ausbildung.
    Zwar hab ich Englisch immer noch keine guten Leistungen, aber ich brauche keine Nachhilfe mehr. Meine Nachhilfelehrer haben mir soviel mitgegen wie sie konnten und jetzt bin auf einem halbwegsgrünen Zweig und kann meine Leistung halten.


    Auch wenn den folgenden Satz viele Eltern und vorallem Lehrer nicht hören wollen:
    Aber der Lehrer ist doch Mitschuld.
    Klar kann man ihnen nicht die ganze Schuld geben. Sie sind auch nur Menschen und in den meist überfüllten klassen können sie nicht auf jeden einzelnen Rücksicht nehmen. Wenn ein Lehrer demotiviert ist, oder einfach den Stoff unverständlich rüberbringt, hat man als Kind irgendwann keine Lust mehr für dieses Fach etwas zu tun -> die motivation singt. Singt enorm, genauso wie die Konzentration. Was ja schon die Fall ist, wenn man schlechte Noten hat. Schlechte Noten + schlechter Lehrer = Noch schlechtere Noten.
    Die Demotivation überträgt sich meist noch auf die anderen Fächer,weil man mit einer ganz anderen einstellung in die Schule geht. Nachhilfe kann da entgegen wirken. Wenn es richtig angestellt wird. Aber in der Regel sind da Nachhilfelehrer recht gut darin. Und sobald die Hilfe fruchtet und sich gute Noten einstellen so kommt auch die Motivation und alles wieder. Und dann geht es von ganz allein weiter.
    Und immer bei guten leistungen loben und nicht nur bei schlechten Schimpfen.


    Einem Kind hilft es auch, wenn die Eltern mit lernen. Natürlich liegt die eigene Schulzeit der Eltern meist Jahre oder Jahrzehnte zurück und vieles hat sich geändert. Aber das Kind weis ja auch noch nichts von allem dem neuen. Also wenn, dass Kind sich schwer tut einfach als Mama oder Papa mit hinsetzten und gemeinsam durch die Aufgabe beißen. Mir hat es zumindest immer sehr geholfen wenn mein Vater mit mir gelernt hat. Oder meine große Schwester das fiese Englisch für mich versucht hat zu entwirren :-D
    Aktives gemeinsames lernen ist meiner Meinung vorallem am anfang sehr wichtig für das Kind, falls man auf jemanden hören will, der selbst erst erwachsen geworden ist ;-)


    Die Familie ist der wichtigste Bezugspunkt für ein Kind. Vorallem in jungen Jahren. Wenn die Eltern zeigen, dass sie keine Ahnung haben, denkt man sich als Kind manchesmal "Warum muss ich das können, wenn Mama das auch nicht kann?" Zwar nicht wörtlich so, aber der Sinn ist der gleiche.


    Nachhilfe kann zumindest keinen Schaden anrichten. Und wenn es mit der Real auf anhieb nichts wird. Macht nichts. Heut zutage gibt es viel mehr möglichkeiten als den dirkten schweren Weg. (Schließlich strebe ich nach meinem Abitur ein Studium im Ingeniuerswesen an, obwohl ich das gymnasium abgebrochen habe)
    Dann geht die Tochter eben nicht auf die Real. meiner Meinung nach, bevor sich die arme quält und dauernd durch die zu schwere Schule gestresst ist, soll sie lieber einen kleinen Umweg über die Hauptgehen. Dann eben mit M-Zweig. Oder ein späterer Wechsel auf die Real. Oder, oder, oder ... es gibt so viele Wege. Man sollte doch in erster Linie daran denke, was für das Kind besser ist :-D


    Lg
    Cora

  • -
    Hey,
    also das Problem mit den Narben hab ich auch.
    Ich hab mich so oft verflucht dafür, dass ich sie habe. Mein Handgelenk ist verunstaltet. Doch ich habe lediglich gut gecremt (so wie es mir bei meinen Blinddarmnarben empfohlen wurde.) Das Probel mit den Fragen habe ich nicht. Hatte ich nie. Ich wäre froh gewesen, wenn jemand gefragt hätte. Heute bin ich stolz auf mich. Sehr stolz, denn: Ich lebe. Ich stehe jeden morgen auf, mit den Narben und den Erinnerungen. Aber die Narben erinnern mich daran, dass es immer noch schlimmer geht. Egal wie schlecht es mir heute geht, wenn ich auf mein Handgelenk sehe, weis ich, es könnte schlimmer sein.


    Ob eine Entfernung die Krankenkasse zahlt weis ich nicht. Probier es einfach aus. Fragen schadet ja nicht. Ich mein, dass wäre ja in deinem Fall für die geistige Gesundheit förderlich, also fällt es eigentlich in den Bereich der Krankenkasse. Einfach nachfragen.


    Aber es gibt genügend Cremes die die Narben weit heilen lassen. Und das müssen nicht einmal extra cremes von der apotheke sein. Damit würde es aber sicherlich schneller gehen.


    lg Cora

  • Ernährung
    Hey,
    also ...
    Gut ich bin nicht so groß wie du, aber als ich noch so alt war wie du hatte ich das gleiche Problem. Für meine damalige Größe war ich viel zu dünn, egal wie viel ich aß.


    Und was bei mir der Auslöser war für das Untergewicht => Stress. Ich stand unter enormen andauernden Stress. Ich war eigentlich den ganzen Tag ununterbrochen am Essen. Das ging frühs schon mit einer ganzen Tafel Schockolade los. Stress daheim und in der Schule, mit dem Ex. Als ich dann die Schule gewechselt habe (Vom Gym auf die Realschule) ging es besser. Als ich mich umgestellt hatte, auf die Tatsache neben der Schule noch ein Leben zu haben, hat sich auch mein Gewicht normalisiert und meine Essgewohnheiten musste ich natürlich auch umstellen :-/


    Wie geht es dir so körperlich? Leidest du an Schwindel? Stress? Hast du viele private Probleme? Fühlst du dich im allgemeinen wohl in deiner momentanen Lebenssituation?


    Ich weis klingt vielleicht blöd, aber dass du dich wohl fühlst ist das wichtigste. Klar das das bei deinem momentanen Untergewicht nicht leicht ist, weil du ja geschrieben hast, dass du darunter leidest.
    Einen Tipp kann ich dir geben. Ess was dir schmeckt, achte nicht darauf ob es jetzt besonders viele Kalorien hat oder nicht. Ess nicht extra Fast Food deswegen.


    Lg Caro

    • Nasenpiercing!
      Hallo :-D
      Also mal so
      ich hab jetzt seit einer Woche mein Nasenpiercing (bin 18)
      es tat überhaupt nicht weh. Nicht einmal als es gestochen wurde und ich hab normaler weise tierische Angst vor Nadel und Co.
      Das einzige mal wo es wehgetan hat ist als ich am Tag nach dem Stechen dran hängengeblieben bin und es mir prompt aus der Nase gezupft habe :roll:
      Aber selbst das ist nicht schlimm ... ich hab es wieder reingeschoben und es ist ganz normal verheilt. Keine Probleme.
      Optimales Alter ... ich würde sagen mit 14 ist vielleicht noch ein bissle früh. Aber 16 ist wohl okay.
      Nur wirst du dann bei einem verantwortungsvollen Laden die Erlaubnis von deinen Eltern mitbringen müssen. ;-)
      Bei mir war es ein spontaner Entschluss und nicht lange geplant, aber ich mir gefällt es.
      Wenn du wirklich eines haben willst
      und jetzt schon sagst, dass es dir stehen würde.
      Dann denke ich, ist auch nichts dabei wenn du dir eines stechen lassen willst :BIEN:


      lg Caro