Weiß nicht ob ich dir helfen kann, aber ich probiers
Hallo Nicole,
an deiner Stelle würde ich gleich morgen einen Termin bei einer anderen Einrichtung machen. Caritas wurde ja schon erwähnt. Zu Caritas würde ich dir auch raten.
Wies finanziell aussieht kann ich dir leider nicht so genau sagen. Da du Schülerin bist dürftest du eine Form des Arbeitslosengeldes bekommen, muss natürlich alles beantragt werden. Eltern/Kindergeld steht dir zu. Wenn du ausziehst besteht noch die Möglichkeit Mietzuschuss zu beantragen. Oder die Möglichkeit in ein Mutter-Kind-Heim zu ziehen. So hast du die Möglichkeit die Schule zu beenden. Unterhalt des Vaters steht dir auch zu, sofern er zahlen kann und die Vaterschaft anerkannt ist.
Dass sich der Kindsvater seiner Verantwortung entziehen möchte kann ich nicht verstehen. Ebensowenig, dass deine Eltern nicht zu dir stehen.
Bin 19 Jahre alt und kann teilweise nachvollziehen, dass sich deine Eltern nicht freuen, aber warum sie dich nicht unterstützen verstehe ich nicht. Meine Mutter war über die Nachricht Oma zu werden nicht sehr erfreut, besonders als sie erfuhr, dass meine Prinzessin geplant war. Nach etwas über einem Jahr üben war ich endlich schwanger und bin mitlerwiele sechs Tage übern errechneten ET.
Auch ohne Freund ich hast du die Chance dein Kind großzuziehen. Der Papa meiner Prinzessin ist noch am Anfang der Schwangerschaft gestorben. Bn aus diesen Gründen aus unserer Wohnung zu meinem Vater, seiner Freundin und meinem Bruder nach Hause gezogen.
Wies bei dir mit der Schule weiter geht solltest du dir gut überlegen. Hast du bis zur Geburt schon einen Schulabschluss? Sonst könnte es womöglich etwas stressig werden. Wie das ist weiß ich nicht. Habe die Schule schon beendet und meine Ausbildung diesen Sommer beendet.
Wünsch dir auf alle Fälle alles Gute. Hoffentlich renkt sich das mit deinen Eltern ein.