A
an0N_1197521899z

  • 13. Mai 2011
  • Beitritt 13. Mai 2011
  • 1 Diskussion
  • 13 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo Herbstsonne,
    Dein Beitrag hat mich traurig gemacht. Mir geht es ähnlich. Meine Eltern sind tot, und mein Verhältins zu meinen Schwestern ist auch schlecht. Zu meiner jüngeren Schwester habe ich kaum Kontakt. Meine ältere Schwester ist genau wie Deine Ma. Auf meine Kinder passen beide Schwestern nie auf, sind aber dauernd am Babysitten für andere. Betreuen auch deren Wohnungen und Haustiere während des Urlaubs. Mein Hund ist recht lebhaft, sie ist noch jung. Aber sie ist lieb, aber sie sagen sie nehmen sie nicht in Urlaubspflege, weil sie zu anstrengend ist. Nicht mal unsere beiden Vögel nehmen sie, sie sind zu laut, und sie machen Dreck.
    Das allein ist schon schlimm. Aber das sie nicht mal die Kinder für einen Nachmittag nehmen, nicht mal wenn man zum Arzt muuß, das tut richtig weh. Es ist traurig, sie sagen sie haben die beiden lieb, aber ich glaube das ist gelogen. Auch auf meine Frage, warum sie sich mir gegenüber so verhalten wird ausgewichen. Sie behaupten es ist alles ok. Meine ältere Schwester schiebt auch immer ihren Mann vor. Er will nun mal keine Unruhe. Nun ja, sie schieben ihre eigenen Söhne auch nur vor PC und Fernseher ab. Die dürfen übrigens auch nciht zu uns. Wir wohnen ca 30 km auseinander, und die Jungs dürfen nicht alleine Zug fahren. Sie mal für ein Wochenende vorbeizubringen und abzuholen ist zu umständlich. Ich selber habe kein Auto.
    Es ist nicht schön, so von der Familie behandelt zu werden, und es ist gemein und unfair, die Kinder diese Ablehnung spüren zu lassen.
    Ich habe Dir mit meinem Beitrag sicher nicht wirklich helfen können. Mir tat es gut, mich jemanden anzuvertrauen, dem es ähnlich geht, und die Gefühle versteht. Viele Freunde sagen lass den Kontakt doch einfach sein. Aber das ist nicht leicht, es ist eben Familie. und wir wünschen uns doch alle von der Familie geliebt zu werden, stimmts?


    Ich wünsche Dir und Deinem Sohn alles Liebe. Ich hoffe, ihr werdet Glück und Liebe finden, auch wenn dieser Teil immer fehlen wird.


    Starlight

    • Hallo
      Wenn Dein Freund weiß, daß es an der fehlenden Musik liegt, kann er doch einen Versuch starten was zu ändern. Er kann doch bei Euch im Ort eine neue Band gründen. Es ist zwar nicht leicht, aber er lernt Leute mit gleichen Interessen kennen. Er beschäftigt sich mit Musik. Und bestimmt findet er Kontakt zu guten Musikern. Er muß sich nur trauen und den ersten Schritt wagen. Hilf ihm dabei, und ich hoffe das es wieder gut zwischen euch läuft.


      liebe Grüße


      starlight

    • Hi ivy
      bei mir war es auch so das das rechte auge stärker war und lange zeit den ausgleich schaffen mußte. ich hab mir dann die brille machen lassen, eben auch wegen der kopfschmerzen. bei weitsichtigkeit braucht das auge auch eine weile bis es sich an das glas gewöhnt, bei kurzsichtigkeit ist es einfacher.
      ich würde noch einen sehtest machen. meine optikerin hat mich damals auch gebeten morgens zu kommen, wenn die augen ausgeruht sind. gerade weil man sich tagsüber verkrampft um gut zu sehen. dein zyklus kann dein sehen auch beeinflussen, das sollte ich auch beachten. kein allzugroßer berufsstress, keine erkältung oder nach längerer krankheit oder medikamenteneinnahme. sie hat mich auch sehr gut beraten. ein arzt der dich im hauruckverfahren durchzieht ist nicht sehr seriös. den arzt würde ich schnell wechseln.
      du kannst dir ja probeweise eine brille machen lassen. nur sollten die werte unbedingt stimmen.
      ich wünsch dir alles gute,


      starlight

    • Hallo
      bei mir ist es ähnlich, ich habe auch eine Hornhautkrümmung, aber relativ schwache Gläser. Von der Sehstärke ändert sich kaum was wenn ich meine Brille trage. Ich spüre aber die Entlastung. Das Auge mit der Krümmung muß ja nicht nur die Schwäche ausgleichen, es muß sich anstrengen, alles im richtigen Winkel zu sehen.
      Ich hab mir eine Brille machen lassen, und bin sehr zufrieden. Ich hatte auch Kopfschmerzen, die treten kaum noch auf. Ich trage meine Brille bei der Arbeit im Büro, zuhause am Pc, auch mal zum fernsehen. Ständig trage ich sie aber nicht, im Alltag komme ich gut ohne aus. Du solltest Dir ruhig eine Brille zur Entlastung machen lassen. Zumal du schreibst du hast mit Glas deutlich besser gesehen.


      Schreib uns ruhig wie es Dir dann geht. Die erste Brille ist eine Umstellung, aber so schlimm auch nicht. Mir hat es damals Spaß gemacht.


      lg


      starlight

      • Liebe Bianca
        Dein Verlust tut mir wirklich leid. Es ist traurig, weil er ja so jung war.
        Mein Vater starb auch relativ jung mit 50 Jahren an einem Herzinfarkt. Das ist auch noch nicht lange her. Er war nie krank, ich verstehe auch nicht was da passiert ist. Mir hilft der Gedanke, daß er nicht leiden mußte. Es ging wie bei Deinem Freund sehr schnell. Es gibt Menschen, die sind lange krank, haben Schmerzen. Müssen sich lange mit dem eigenen Tod auseinandersetzen. Diese Angst ist Deinem Freund und meinem Vater erspart geblieben. Als ich das erkannte, ging es mir viel besser, und ich bin dankbar, daß mein Papa nicht leiden mußte.


        Mit den Medikamenten kenne ich mich nicht aus, da kann ich Dir leider nicht helfen. Aber Du schreibst Du machst eine Ausbildung in einem Krankenhaus. Dort gibt es sicher Ärzte die Du fragen kannst. Vertrau Dich dem Arzt an.


        Liebe Bianca, ich wünsche Dir alles Liebe und Gute. Sei gedrückt, Du bist nicht allein.


        Starlight

      • Sprich sofort mit Deinen Eltern!
        Vertrau Dich unbedingt Deinen Eltern an. Liebe Tomochin, in den Medien wird immer wieder davor gewarnt, zuviel auf Facebook und Internetbekanntschften preiszugeben. Du hast an das Gute im Menschen geglaubt, das ist auch nicht verkehrt. Ist denn auf dem Flugticket erkennbar, wann der junge Mann nach Deutschland kommt? Zeig es Deinen Eltern, sprich offen über alles was passiert ist. Verheimliche nix aus Angst. Sie werden vielleicht verärgert sein, aber das ist immer noch besser, als die Angst vor diesem fremden Menschen und dem, was passieren kann. Wenn er auftauchen sollte, und Deine Eltern nichts ausrichten können, müßt ihr die Polizei einschalten. Auf jeden Fall gibt es möglichkeiten, Dich zu schützen, Du mußt nur mit Deinen Eltern sprechen.
        Ich wünsche Dir alles Gute,


        lg Starlight

      • Hallo
        tut mir leid, daß es Dir so schlecht geht. Aber Du hast einen Freund und einen Freundeskreis. Sooooo schrecklich kannst Du doch gar nicht sein!
        Was gefällt Dir an Deinem Aussehen nicht? Die Haare? Dein Kleidungsstil? Da kannst du doch so viel ausprobieren, gerade in Deinem Alter ist es normal. Geh mal mit Deiner besten Freundin shoppen, probiert einfach mal zum Spaß andere Klamotten an. Sicher findest Du was was zu Dir passt und Dir gefällt.
        Wegen den Zähnen kannst Du Deinen Zahnarzt um Rat fragen. Wichtig ist, daß Deine Zähne gesund und gepflegt sind. Es ist schöner wenn sie natürlich aussehen, als wenn du weiße strahlende gerade Zähne hast, die aber deutlich nach Plastik aussehen.
        ICh hoffe ich konnte dir helfen,


        lg


        Starlight

      • Stell Deiner Mutter Deinen neuen Freund vor!
        Es ist Dein Leben, Du mußt auf dein Herz hören, nicht auf Deine Mutter. Es sind keine Kinder im Spiel, die unter der Trennung vom Vater leiden, dann würde ich nachvollziehen, daß sie so reagieren. Die Entscheidung ist aber letztendlich allein Deine. Stell Deiner Mutter Deinen neuen Freund vor, seid auf ihre eventuell schlechte Reaktion vorbereitet. Sie muß sehen, daß es jemanden in Deinem Leben gibt. Lass Dich nicht unter Druck setzen.
        Wenn sie dem perfekten Schwiegersohn nachtrauert, sollte sie sich trösten, den haben andere Schwiegermütter auch nicht. Wenn der junge Mann perfekt wäre, wärst Du ja noch mit ihm zusammen. Dein jetziger Freund hat die Chance verdient, Deine Mutter kennenzulernen und zu zeigen, daß er auch ein lieber Kerl ist.


        Ich wünsche Euch alles gute, vielleicht teilst Du uns ja mal mit, wie es Euch inzwischen geht.


        LG


        Starlight

      • Hey Katzerina,
        Wenn er weiß, daß Du so wenig Geld hast, wird ihn die Kinokarte auch freuen. Er stellt doch keine großen Ansprüche an Dich, fordert nix zurück für seine Großzügigkeit. Trotzdem solltest Du auch mal eine Kleinigkeit geben, es wird ihn freuen, weil es ihm ja viel bedeutet zu geben.
        Du könntest von einer Freundin auch kochen lernen. Ein paar leichte Rezepte. Einen schönen Salat kriegst Du sicher hin, schiebst ein paar Hähnchenkeulen in den Ofen, und lade ihn zu einem schönen Picknick ein. Es muß nix teures sein, Du kannst Dich aber revanchieren, in dem Du ihm zeigst daß Du dir Mühe gibst etwas schönes für ihn zu machen.


        Viel Spaß und lass mal von Dir hören

      • Mein Schwager ist auch so
        Und ich weiß auch nicht wie ich mit ihm umgehen soll. Ich vermeide hinzugehen wenn es mir möglich ist. Das ändert aber nix an seinem Verhalten, ich weiß das er dann freudig über mich lästert.
        Er ist der Mann meiner Schwägerin (Schwester meines Mannes) Mein Mann ist auch nicht glücklich über dieses Verhalten, meint aber wir können ihn nicht ändern. Mit seiner Schwester reden lehnt er ab, denn sie hat sich ihrem Mann völlig angepasst. Sie war früher nicht ganz so. Heute lachen sie auf ihre Arrogante weise über jeden.


        Letztendlich kennen die Leute mit denen mein Schwager lästert ihn auch. Werden feststellen daß er genauso mit ihnen umgeht. Jeder mit gesunden Menschenverstand merkt wenn Grenzen überschnitten werden. Dieser Gedanke macht es mir leichter damit umzugehen.


        Lass Dich nicht unterkriegen


        lg

      • an0N_1287553499z

        Hallo Missy,
        ich bin keine gute Schwimmerin, gehe daher auch sehr wenig schwimmen. Kann das denn auch vom Haarewaschen beim Duschen kommen? Da kommt sicher auch mal Wasser ins Ohr, wenn auch bedeutend weniger. Ich wasche meine Haare täglich. Da ich keine Dusche habe, nur eine Badewanne muß ich mit dem Duschschlauch rund um den Kopf spülen. Ich halte für möglich das dann Wasser in die Ohren gerät.
        Das jucken habe ich täglich, und es dauert auch fast den ganzen Tag an.
        Gibt es denn ein Mittel gegen das Nässen? Wie kann ich die Ohren zuhause am besten reinigen ohne Wattestäbchen?
        Ich bin wirklich dankbar für jeden Tipp und ich danke Dir auch Missy

        • Hi Kathi,
          ja meine Ohren sind dann auch oft zu. Aber sie sind sauber, nicht verschmalzt, ich gehe ja mehrfach täglich vorsichtig mit einem Wattestäbchen bei, erst reinige ich sie, dann trage ich die Salbe auf. Der Gehörgang ist auch nicht entzündet. Ab und zu habe ich ein Kitzeln, so als ob da etwas krabbelt. Kopfläuse habe ich keine, denn das war mein Verdacht als das kitzeln anfing. Es ist nur ab und zu im Gehörgang.
          Tut mir leid, daß es Dir ähnlich geht. Es scheint keine wirkliche Hilfe zu geben, wir müssen da durch.
          Liebe Grüße und Danke für Deine Antwort


          Starlight

        • Hallo,


          ich habe seit Jahren Probleme mit den Ohren, war so oft beim Arzt. Keiner kann mir helfen.


          Es fing vor ca 6 Jahren an, daß die Ohren anfingen wie verrückt zu jucken und zu nässen. Meine Arztin sagte mir, das seien kleine Bläschen, die vor allem Schwimmer oft haben, weil zuviel Wasser ins Ohr kommt. Ich bekam Tropfen, es war nach wenigen TAgen vorbei.
          Nach ca 2 Jahren hatte ich das gleiche. Die Ärztin praktiziert nicht mehr, ich ging zu einem anderem Arzt Der verschrieb mir eine Salbe. Die half nicht ganz so gut, aber auch nach einer Weile war es vorbei.
          Es dauerte nur wenige Monate, da kam das jucken wieder, sogar mit Schmerzen. Erst permanenter Schmerz, später ein plötzliches Stechen was kurz aber heftig war. Der Arzt konnte nichts feststellen. Ich suchte 2 weitere Ärzte auf, sie sagen beide sie sehen nichts.
          Ich habe dann vorsichtig bischen einfache Hautcreme mit einem Wattestäbchen aufgetragen. Das tat so gut! Es hat wirklich gelindert, aber immer nur zeitweise. irgendwann vor ein paar Wochen bekam ich dann wegen einer Hautentzündung Aureomycinsalbe. mit Antibiotika. Ich strich sie auch vorsichtig ins Ohr. Die Schmerzen war ich nach kurzer Zeit los, auch das permanente jucken war endlich weg. jetzt juckt es nur zeitweise, ab und zu habe ich ein kitzeln.
          Die Salbe ist bald verbraucht, neue werde ich nicht bekommen. Da die Ärzte nix in meinen Ohren sehen werden sie so wie vorher auch nichts verschreiben.
          Hat einer von Euch eine Ahnung was es sein könnte? Hat jemand ähnliches durchgemacht? Wie kann ich mir helfen, ich will auch nicht ständig Salbe oder Creme ins Ohr schmieren. Ich möchte einfach das es aufhört.


          Danke im Voraus für Eure Antworten.


          Liebe Grüße


          Ladystarlight

          • sarita_12336243, freyr_21380600, und liora_21654463 haben auf diesen Beitrag geantwortet.
          • :(
            ich weiß, das hilft dir bestimmt nicht ganz weiter, aber ich habe das auch. ich bin aber leistungsschwimmerin gewesen und musste aus diesem grund damit aufhören. das war natürlich ein schock für mich, aber man kann es nicht ändern.
            ich war bei vielen verschiedenen ärzten, viele haben gesagt, es seien ekzeme, die man mit cremes behandeln kann. habe dann fettcremes und vieles mehr bekommen. andere meinten es wären pilze und bakterien und auch dagegen habe ich eine salbe bekommen. das half für wenige stunden, aber länger auch nicht.
            nun ja, ich habe auch noch chronische innen- , außen- , und gehörgangsentzündung, vllt sollteste dich darauf mal checken lassen. ich kann leider nichts gegen machen, außer mir immermal salbe/creme reinzuschmieren.
            viele liebe grüße und gute besserung!
            dein kaarl.