Redkenprodukte sind wirklich zu empfehlen...
...ich benutze seit kurzem sie smooth down - serie. davor hatte ich schon so long und extreme. habe die smooth down - serie unter diesem link bestellt:
http://www.friseurdiscount.de
(einfach auf privatshop clicken)
dort sind die produkte meist sogar günstiger, als bei ebay und du kannst dir sicher sein, dass wirklich redken drin ist, wo redken drauf steht.
liebe grüße
cathrin
Aan0N_1196966899z
- 22. Sept 2004
- Beitritt 22. Sept 2004
- 3 Diskussionen
- 9 Beiträge
- 0 beste Antworten
- In Redken
Hallo,
was meint ihr: Gibt es einen Grund, splissige Spitzen zu schneiden, außer aufgrund des Aussehens? Hat es Nachteile für das gesunde Haar, wenn man nicht schneidet (greift Spliss gesunde Haare an)? Was soll man tun, wenn bei langem Haar auf der gesamten Haarlänge Spliss verteilt ist?
Hoffentlich weiß jemand Rat!
Gruß
Mizzy- an0N_1190499199z
Sind in der...
...Redken Extreme Serie eigentlich auch solche Silikone drin? Hatte hier im Forum erstmals von solchen Sachen gehört. Woran erkennt man das? - bine_12446544
Habe an der Pflege eigentlich nichts verändert...
...Ich benutze seit langem Redkenprodukte. Früher immer SO LONG, später dann EXTREME. Meine Haare waren eigentlich immer einigermaßen gesund, deshalb musste ich sie nicht oft schneiden lassen. Dann hatte ich plötzlich schrecklichen Haarausfall ohne körperliche Ursache (war bei vielen Ärzten, die es letztendlich auf Stress schoben). Ich hatte nach ein paar Monaten etwa 1/3 meiner Haare verloren. Seufz! Seit dem sind sie so dünn und fusselig und nehmen mir alles übel. Hallo ihr Lieben,
ich habe mitetellange Haare. Leider sind die Spitzen total mit Spliss befallen. Im Mai waren meine Haare noch polang. Inzwischen hab ich mich beim Friseur immer breitschlagen lassen und sie immer wieder abschneiden lassen. Sie sind nun nur noch etwas länger als schulterlang. Das Problem ist, dass ich mir die Haare schneiden lasse, damit sie gesünder aussehen, aber sie haben nun ja gar keine Zeit zum Nachwachsen mehr. Bereits nach 2 Wochen sehen sie aus, als wären sie monatelang nicht geschnitten worden (Spliss usw.). Ich benutze sehr gutes Shampoo und mache auch Kuren (Redkenprodukte). Was soll ich tun? Was passiert eigentlich, wenn ich die Haare nicht schneiden lasse? Hat das (bis auf die fussligen Spitzen) negative Auswirkung auf das Wachstum der Haare bzw. beeinflussen kaputte Spitzen den Rest der Haare irgendwie? Oder geht es beim Spitzenschneiden nur um das gesündere Aussehen?
Liebe Grüße
Mizzy- niu_12253528
Klar...
Hab schon mehrmals versucht, mit ihm darüber zu sprechen. Er meint immer, es sei der Stress. Er hätte nunmal soviel im Kopf, dass er immer an andere Dinge denken muss, als an Sex. Und überhaupt: Wir hätten doch auch gar kein Problem. Der Sex wäre doch toll! Innerhalb der Woche ist er am Abend zu müde. Meist ist dann immer Samstagmorgen oder -Abend unser "Sextag". Das ist mir dann aber einfach zu blöd. Ich weiß dann: Jetzt ist wieder Samstag...jetzt ist es gleich wieder soweit und dadurch vergeht es mir schon. Wir schlafen nur noch miteinander, wenn ich mich dazu hingebe, obwohl ich keine Lust habe. Umgekehrt nie. Hallo Ihr,
habe ein Problem mit meinem Partner. Wir sind nun seit fast 3 Jahren zusammen. Unser Sex war eigentlich immer gut, aber seit geraumer Zeit kommt mein Freund bereits nach ein paar Stößen. Er ist dann immer ganz verzweifelt. Anfangs war ich noch äußerst verständnisvoll und versuche es auch jetzt noch, aber langsam bin ich echt frustriert. Er versucht auch gar nicht, es durch ein längeres Vorspiel zu kompensieren. Wir haben inzwischen manchmal 3 Wochen keinen Sex. Ich hab auch gar keine Lust mehr und er anscheinend auch nicht. Wenn es dann dazu kommt, fingert er kurz, dringt dann ein und das war's für die nächsten 3 Wochen.
Holt er sich vielleicht absichtlich schnell seine Befreidigung, weil er nicht mehr gerne mit mir schläft oder reize ich ihn nicht zu mehr?
Bin wirklich traurig. Vielleicht kann mir jemand Rat geben.Habe mit 15 angefangen...
Ich bin inzwischen 22. Hab das Problem nun also schon seit 7 Jahren. Damals begann es aus einer Verzweiflung heraus: Die perfekte Schülerin mit dem perfekten Aussehen und der perfekten Familie wollte einfach nicht mehr perfekt sein. Es ist wie ein Rausch, eine Droge, die auch nach langen Zeiträumen wieder zur Sucht führen kann. Bei mir geschieht es nie oft. "Eingeweihte" meinen dann immer: "Du bist doch eigentlich viel zu intelligent für soetwas. Sieh doch, was du deinem Körper damit antust!" Typische Argumente, aber Intelligenz hat damit eben überhaupt nichts zu tun. Der Verstand schaltet sich aus, Emotionen überwiegen. Für mich ist Schmerz in diesen Momenten der Beweis dafür, dass ich überhaupt existiere, der Beweis, dass ich fühlen kann, dass ich Mensch bin...
Einmal angefangen, wird man es schwer wieder los.
Es gibt so viele andere Möglichkeiten, sich zu spüren...Schreibt Gedichte, besorgt euch Leinwand und Farbe und beginnt zu malen und und und
Ich würde es tun...(und versuche es auch)! Und was dabei herauskommt ist doch nun wirklich bei Weitem schöner als vernarbte Gliedmaßen.
Man sollte auch nie dem Gedanken verfallen, man bekäme es so einfach selbst wieder in den Griff. Es ist wirklich tückisch, weil es (wie schon erwähnt) auch nach längerer Zeit in Stresssituationen plötzlich und unerwartet wieder auftreten kann.- In Ritzenlaurin_12833841
Hab mit 15 angefangen...
Ich bin inzwischen 22. Hab das Problem nun also schon seit 7 Jahren. Damals begann es aus einer Verzweiflung heraus: Die perfekte Schülerin mit dem perfekten Aussehen und der perfekten Familie wollte einfach nicht mehr perfekt sein. Es ist wie ein Rausch, eine Droge, die auch nach langen Zeiträumen wieder zur Sucht führen kann. Bei mir geschieht es nie oft. "Eingeweihte" meinen dann immer: "Du bist doch eigentlich viel zu intelligent für soetwas. Sieh doch, was du deinem Körper damit antust!" Typische Argumente, aber Intelligenz hat damit eben überhaupt nichts zu tun. Der Verstand schaltet sich aus, Emotionen überwiegen. Für mich ist Schmerz in diesen Momenten der Beweis dafür, dass ich überhaupt existiere, der Beweis, dass ich fühlen kann, dass ich Mensch bin...
Einmal angefangen, wird man es schwer wieder los.
Es gibt so viele andere Möglichkeiten, sich zu spüren...Schreibt Gedichte, besorgt euch Leinwand und Farbe und beginnt zu malen und und und
Ich würde es tun...(und versuche es auch)! Und was dabei herauskommt ist doch nun wirklich bei Weitem schöner als vernarbte Gliedmaßen.