A
an0N_1196127299z

  • 15. Nov 2013
  • Beitritt 15. Nov 2013
  • 12 Diskussionen
  • 77 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich hatte einen totalen
    Aufräumzwang. Habe das Kinderzimmer auf den Kopf gestellt und Strampler von links nach rechts geschoben etc. Bin dann um kurz nach eins schlafen gegangen und um kurz nach drei mit Wehen wieder aufgewacht. Um viertel vor fünf war Mini dann da :-)

  • Ich denke ja
    Hi,


    der Reihe nach:


    Kindergeld steht Dir für jedes Kind zu.


    Betreuungsgeld für alle die Kinder, die zwischen 15 Monaten und 36 Monaten alt sind und in keine KiTA o.ä. gehen


    Elterngeld nur für den Neuankömmling und dazu gibts dann den Geschwisterbonus (auch für das neue Kind), wenn das mittlere Kind aus dem Elterngeldbezug raus ist, gibts auch keinen Geschwisterbonus mehr.


    Ich denke also, du kannst rechnen mit


    3 x 186 EUR Kindergeld
    2 x 150 EUR Betreuungsgeld
    1 x 375 EUR Elterngeld inkl. Geschwisterbonus


    ... so denke ich zumindest ....


    Ansonsten: Ruf die Elterngeldstelle halt mal an. Die wissen das mit dem Geschwisterbonus aus dem Effeff

    • Such Dir Hilfe
      Erstmal: Es ist gut, dass Du bereit wärst, auf Dein Kind zu "verzichten", damit sie es gut hat. Das zeigt, wie wichtig sie dir ist. Aber: Die kleine braucht ihre Mama, nur eben nicht die aggressive Version.


      Du sagst, du hast schon einiges mitgekriegt. Ich gehe davon aus, dass du selber in deiner Kindheit viel Gewalt erlebt hast. Das ist traurig. Ich weiß, wie sowas ist und ich weiß, wie sehr einen das verfolgen kann.


      Aber: Du liebst deinen Mann und dein Kind. Lass nicht zu, dass die Vergangenheit dein Leben bestimmt. Mein dringender Rat: Suche dir Hilfe. Gehe zu einem Therapeuten, der mit dir deine Kindheit aufarbeitet, damit du Konflikte gewaltfrei lösen und deinem Kind ein gutes Vorbild sein kannst. Natürlich kostet das Überwindung. Aber keine Therapie könnte jemals so belastend sein, wie immer wieder in die Vergangenheit zurückzufallen und die eigene Familie zu zerstören.
      Und du, gerade du, hast eine Familie verdient, in der man sich umarmt, Verständnis hat. Ein zuhause, das ein sicherer Hort ist. Alles, was du tun musst, ist, dafür zu kämpfen.
      Also, gib dich und deine kleine Famiie nicht auf. Und auch an euren Paarproblemen könnt ihr arbeiten.
      Kopf hoch, und nu los :-)


      Alles liebe


      FroiFroi

    • Ja, dürfen die
      ist natürlich kein schönes Geschäftsgebaren und macht einen miesen Eindruck. Aber: In Deutschland herrscht Vertragsfreiheit, das heißt, ein Händler kann sich frei aussuchen, mit wem er Verträge schließt, oder er kann, wie hier, einfach mal einen Vertrag "auslassen". Theoretisch könnte auch der Bäcker an der Ecke einfach mal sagen: "Heute nicht". Weil die Läden aber ja in der Regel was verkaufen wollen, passiert sowas sehr selten, denn es verärgert die Kunden nachvollziehbarerweise.


      Vermutlich war die Ware wirklich nicht mehr auf Lager und das System hat die Bestellung automatisch storniert. Schick denen doch mal ne Mail und verleih deiner Enttäuschung Ausdruck, vll. bekommst Du ein Trostpflaster.


      Ansonsten: Ernstings hat bald glaub ich Thermosachen.


      LG


      Froifroi

    • Auf jeden Fall...
      würden wir das machen. Nur, weil ich jetzt schon weiß, dass wir uns emotional sehr binden würden, käme für uns keine Kurzzeitpflege in Betracht, sondern nur ein Kind, dass auf Dauer bei uns bleibt.


      Ich finde es sehr wichtig, den Kindern, die aus "Problemfamilien" stammen, zu ermöglichen, in Liebe aufzuwachsen.


      Ich denke aber, dass das nur Leute machen sollten, die bereit sind, keinen Unterschied zwischen leiblichen und nicht leiblichen Kindern zu machen. Ich kenne jemanden, der immer wieder betont "mein Pflegkind" sagt, das finde ich unter aller S*u.

      • Dass sie...
        es sich sicher nicht wirklich ausgesucht hat. Ich war mal in einem Markt, in dem gerade die Revision war, und wie die mit den Mitarbeitern gesprochen haben... die Mädels sahen alle nicht gerade glücklich oder überbezahlt aus. Also: Gut, wenn sie arbeiten, statt zum Amt zu rennen. Aber arme Mäuse sinds trotzdem.

      • Wenn Du selbst nicht weißt...
        und damit meine ich wirklich wissen, nicht denken oder gar hoffen, sondern WISSEN, aus tiefster Seele, dass Du...


        ... WERTVOLL bist
        ... LIEBENSWERT bist
        ... STARK bist,


        wird auch er es nie glauben, geschweige denn verinnerlichen. Solche Menschen, und da schere ich bewusst alle über einen Kamm, mähen alles nieder, bis sich ihnen jemand in den Weg stellt. Auf eigenen Beinen, fest verankert. Und selbst da geben sie nicht sofort klein bei.


        Ich denke, dein Mann wird Dich genau so lange so behandeln, wie Du das zulässt. Und Du wirst es genau so lange zulassen, bis Du begriffen hast, dass Du zu wertvoll bist, um Dir das anzutun.


        Ich rate Dir/Euch zu einer Therapie. Du musst lernen, Dich selbst zu lieben, damit Du Dich schützen kannst, wenn Du so verletzt wirst. Damit Du fühlst und verstehst, dass Deine Würde nicht nur ein Wort ist. Damit Du aufstehst und laut und deutlich NEIN sagst, wenn man Deine Seele verletzt.


        Und was er zu lernen hat - weißte ja selber.


        Vielelicht nimmst Du Dir ein paar Tage Auszeit und verreist mal mit Deiner Kleinen. Nur ein paar Tage. Ohne Handy. Und danach entscheidest Du, ob Du eine Therapie machen möchtest. Das muss ja gar keiner wissen, nichtmal Dein Mann.


        Und: Blockiere ihn das nächste Mal auf Whatsapp, wenn sowas kommt. Solche Worte sickern in Dein Unterbewusstsein, und jedes Mal, wenn Du sie liest, scheinen sie mehr dahinzugehören.


        Ich bin sicher, dass Du ein toller Mensch bist. Ein lieber Mensch, der es verdient hat, dass man lieb zu ihm ist. Versuch, daran zu denken.


        Alles Liebe


        FroiFroi

      • Ihr Süßen,


        Am Samstag nehme ich an einem Seminar teil und bin dann das erste Mal seit langer Zeit komplett ohne Kinder unterwegs und zwar den ganzen Tag.
        Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie ich das mit dem Abpumpen machen kann. Die Jüngste bekommt ja noch Muttermilch, allerdings wird sie nicht gestillt, sondern bekommt die Milch aus der Flasche.
        Problem 1: Meine Milch reicht immer gerade so, dass ich für jede Mahlzeit was habe. Wie lege ich für Samstag einen Vorrat an, der für den ganzen Tag reicht? Habt ihr Tipps zur Milchsteigerung? Ich pumpe schon alle drei Stunden und nachts einmal, bisher bringt das nix.
        Problem 2: Wie halte ich einen Tag aus, ohne zu pumpen? Muss ich mir für unterwegs extra eine Handpumpe kaufen oder geht das auch, einfach mal nicht abzupumpen? Und fährt der Körper dann nicht automatisch die Produktion wieder runter, so dass ich dann ab Sonntag zu wenig hätte???


        Ich hoffe, hier können mir einige Stillmamis weiterhelfen.


        LG


        FroiFroi

      • Hallo,


        unsere Jüngste ist ja schon sechs Wochen zu früh auf die Welt gekommen. Zum Glück ist sie schon zuhause, aber mit ihren guten zwei Kilo deutlich zu klein für meine Babytrage. Wenn mein Mann wieder arbeiten muss, habe ich deshalb ein Transportproblem, wenn ich mit beiden Kindern unterwegs bin: Pack ich die Kleine in den Kinderwagen, hab ich nix für die "Große", die sonst im Sportwagen fährt.


        Deshalb: Könnt ihr mir eine Babytrage für Frühchen empfehlen?


        Danke und LG


        FroiFroi

      • DANKE
        für Eure Antworten und eure Glückwünsche. Zum Glück hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst, die Maus durfte nach einer Woche nach Hause. Ich denke, dass ich den Alltag ganz gut auch ohne Hilfe von außerhalb meistern werde. Bis jetzt jedenfalls ist es zwar ungewohnt, aber nicht wirklich ein Problem.


        LG
        FroiFroi

      • Guten Morgen Ihr Lieben,


        urplötzlich kam unsere Tochter nun schon zur Welt bei 33+5. Es geht ihr soweit gut, sie muss nur noch ein bisschen zunehmen und die Temperatur halten lernen. Außerdem klappt das mit dem Trinken noch nicht so gut, weshalb wir versuchen, so oft es geht zu den Mahlzeiten da zu sein. Trotzdem konnte uns im KH niemand eine zuverlässige Einschätzung darüber geben, wie lang ihr Aufenthalt dort wohl sein wird.


        Nun haben wir ja noch eine einjährige Tochter, deren Betreuung ebenfalls sichergestellt werden muss. Mein Mann hat derzeit Urlaub, aber was machen wir, wenn der vorbei ist?


        Kennt Ihr Möglichkeiten, damit er länger bei uns bleiben kann? Unsere "Große" darf nicht mit in die Frühchenstation, ich habe keinen Führerschein und eine Möglichkeit, unsere Erstgeborene im Verwandten-/Bekanntenkreis betreuen zu lassen, haben wir auch nicht. Bedeutet: Wenn mein Mann wieder arbeitet, haben wir kaum eine Chance, zum Frühchen zu kommen :-(


        Habt ihr Tipps? Vielleicht auch, was weitere Hilfen für Frühcheneltern angeht?


        Vielen lieben Dank vorab


        FroiFroi (auf dem Sprung ins Krankenhaus)

      • an0N_1250186299z

        Das klingt
        als gäbe s öfter Ärger wegen des PCs. Spielt er WOW?


        Falls ja, weiß ich, wie es bei euch zugeht, War bei uns auch mal so. Ging aber wieder vorbei.


        Mein Mann hat damals auch viele viele Stunden vor dem Rechner gehangen. Alles Genörgel meinerseits hat ihn nur noch weiter darin bestärkt, dass das die attraktivste Form der Freizeitgestaltung ist.


        Vielleicht kannst du ihn ja vom PC weglocken mit männerkonformen Aktivitäten, Grillen etc.? Und dann mal ansprechen, dass er immer erst so spät mit der Sprache rausrückt (echt unpraktisch sowas).


        Wenn das zweite Kind sich ungeplant auf den Weg gemacht hat, ist es sicher so, dass er sich von der Situation überfordert fühlt. Weshalb er dann so fies wird, kann ich leider auch nicht sagen. Hat er denn auch noch so seine guten Momente oder ist der immer so?


        Bevor du irgendwas entscheidest, ob du das zweite Kind bekommst, dich trennst, etc, musst du dir auf jeden Fall klar über deine Gefühle sein. Liebst du ihn noch? Würdest du das Kind wirklich abtreiben können???


        Versuch auf jeden Fall wieder, einen Zugang zu deinem Mann zu finden, denn er als dein Partner sollte dein Ansprechpartner sein in deiner Not - und umgekehrt. Vielleicht erinnert er sich ja wieder daran, wenn ihr ein bisschen positive Zeit zusammen hattet?


        Deshalb mein Tipp: Sprich das Problem an, aber schimpf nicht nur rum. Er soll merken, dass es Spaß macht, mit dir Zeit zu verbringen. Vielleicht spielst du dann bald wieder die Hauptrolle und nicht der verf**ckte PC.


        Alles Liebe


        Froifroi

        • Was wäre eigentlich...
          wenn man nur Teilzeit arbeiten geht und dann nach über einem Jahr das nächste Kind kommt? Bekommt man dann auch nur Elterngeld nach dem Teilzeitlohn? Bestimmt, oder?


          Aber so, wie ich das verstehe, kann man wenigstens in der Mutterschutzzeit Geld bekommen, als WÜRDE man Vollzeit gearbeitet haben. Stimmt das so?


          LG


          Froifroi

        • Hast Du ihn mal
          gefragt, was mit ihm los ist? Oder kämpft ihr schon seit geraumer Zeit miteinander?


          Wenn ich versuche, der Situation mit Verständnis zu begegnen, kann ich mir vorstellen, dass er sich überfordert fühlt und Angst hat vor der neuen Situation. Und dabei verliert er vollkommen aus den Augen, dass du ihn jetzt brauchst.


          Sprich mal in Ruhe mit ihm. Vielleicht kann eure Tochter ja mal eine Nacht woanders übernachten oder so und ihr könnt es euch gemütlich machen und mal in Ruhe reden?


          Wirf nicht sofort das Handtuch :-)


          LG


          Frofroi

        • Jeans, Bluse, flache Schuhe
          die flachen Schuhe sind wichtig, wirkt sonst zu krass. Dezenter Schmuck, dezentes MakeUp und nicht zuviel Parfum. Die Frisur schlicht aber gepflegt und die Nägel nicht allzu lang. Damit kannste in keinem Büro was falsch machen :-)

        • Erstmal
          vielen Dank für eure Antworten. Irgendwie bin ich gar nicht benachrichtigt worden und dachte, niemand hätte mehr geschrieben.


          Unsere erste Tochter heißt Sarah und wir sind mit dem Namen sehr zufrieden. Leider standen viele der von euch vorgeschlagenen Namen auch auf unserer alten Namensliste und wir sind uns zumindest darin einig, dass Tochter Nr. 2 keinen Namen bekommen soll, der für die "Erstausgabe" durchgefallen ist....


          Wahrscheinlich machen wir es uns zu kompliziert.


          Auf MEINER Liste stehen derzeit


          Lisa (mein Favorit)
          Luisa
          Nina
          Anna
          Marie
          Isabel
          Lina
          Jana
          Melissa


          Mal sehen, was die nächste Diskussionsrunde mit meinem Liebsten (der Manuela oder Ramona vorschlägt) ergibt.


          Mann ist das schwer....


          LG
          an Euch alle


          Froifroi

        • roz_11986689

          Du wirst es nicht glauben
          Den hatte ich auch vorgeschlagen. Kam aber wegen einer Kindheitsgeschichte nicht infrage :(

        • Hallo,


          ich bin jetzt fast in SSW 31 und so langsam hab ich Panik: Unser kleines Mädchen hat noch immer keinen Namen.


          Vielleicht habt ihr ja Vorschläge - mein Mann hat nämlich leider keine, meine Ideen findet er aber alle blöd :roll:


          Hier die Kriterien:


          Der Name sollte nicht denglisch sein, also z.B. Cindy.
          Er sollte max. dreisilbig, besser zweisilbig sein, weil unser Nachname schon lang ist.
          Er sollte sich nicht auf was blödes reimen oder rückwärts gesprochen was blödes ergeben (bspw. Lana)


          Ich danke euch sehr, denn langsam fällt mir nix mehr ein, das ich vorschlagen könnte.


          Entnervte Grüße


          Froifroi

        • Nix wie hin
          Du weißt ja, was Balu der Bär immer gesagt hat?!


          GREIF ZU sonst nimmt es dir ein andrer fort....


          :super:


          Mach aus deinem Herzen keine Mördergrube und geh die Sache an. Ein Kaffee ist eine gute Idee.


          Wenn man sich so fühlt wie du heute, muss das doch was zu bedeuten haben. Und das kannste nicht so einfach ignorieren.


          Also: Zackzack