A
an0N_1191831399z

  • 14. März 2008
  • Beitritt 14. März 2008
  • 19 Diskussionen
  • 244 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • :MAL: :MAL: :MAL: :TRISTE:
    oh man! Leider nicht! :TRISTE:


    Nur ein rosa Streifen, nicht zwei wie es sein sollten.


    Bin total enttäuscht, ich war mir so sicher!!!


    Das einzig Positive daran, dass es negativ ist (welch blödes Wortspiel :mad: ) : jetzt wird weiter fleißig geübt.
    ha ha.


    Ich muss blöde Witze machen, um mich aufrecht zu halten. Aber es war ja auch der erste Versuch sozusagen.


    Aber vielen Dank, dass Ihr alle mit mir gehibbelt habt. Als ich eben eure neugierigen Fragen gelesen habe, musste ich erst mal ne Runde heulen. Ihr seid echt lieb.

  • Nö, braucht man nicht,
    aber zur sicherheit habe ich auch zwei test gekauft. hihi

  • maryam_11881552

    HI cayaaaaa :razz:
    schön, von dir zu hören. Bei Dir ist es ja bald soweit. Ich wünsche Dir alles Gute!!!!!! Mia, was für ein wunderschöner, frecher Name! Gefällt mir sehr gut, gehört immer mit zu meinen Top-Ten-Namen an die ich ja hoffentlich ab heute wieder denken darf :AMOUR:

  • Hab den test schon seit gestern abend... :roll:
    und wollte schon loslegen, aber mein mann hat gesagt, ich solle noch einen tag warten... beim letzten mal habe ich nämlich kaum etwas an rosa strich gesehen und das hat mich total fertig gemacht, weil ich nicht wusste, was jetzt ist. und es war freitags und ich musste bis montags warten.(da war ich aber auch noch nicht mal so wirklich überfällig. bin halt sehr ungeduldig)


    Ja ja, wir frauen müssen ganz schön was mitmachen :neutral: :roll: :razz:

  • Versprochen!
    ich werde auf jeden Fall Bescheid geben.


    Ich bin sowas von nervös, da mach ich doch lieber noch mal eine Prüfung oder so... puh.


    das nervöse, hibbelige bäumchen

  • Liebe Mädels,


    nachdem ich als ehemaliges Flöckchen im April eine Fehlgeburt hatte, haben mein mann und ich beschlossen, uns etwas Zeit zu lassen und es ab unseren Flitterwochen wieder zu probieren. :shy:


    Diese waren Anfang Oktober, genau zur fruchtbaren Zeit ;-)


    Wir waren eine Woche im Urlaub, nach dem 5. Urlaubstag habe ich gemerkt, :FOU: dass mir immerzu schwindlig ist, habe sofort daran gedacht, schwanger zu sein und im nächsten Moment habe ich mich zur Raison gerufen, dass das ja wohl zu früh sei, etwas zu erkennen... :roll:


    Von Tag zu Tag wuchs der Schwindel, die Müdigkeit kam, ich strahle nur noch, so dass mich schon Kollegen gefragt haben, ob ich schwanger bin , schlecht ist mir nicht, aber ich habe seit einer Woche Ziehen im Unterleib und Sodbrennen ist auch sehr oft da, hab ich sonst nie!


    Und nun bin ich seit zwei Tagen überfällig, meine Regel kommt sonst immer zwischen dem 24. und 26. Tag. Jetzt ist schon der 28.


    Die Nervosität steigt von Minute zu Minute, mein Mann kommt gleich nach Hause und hat gesagt, ich solle warten, er will dabei sein!


    Ich habe Angst davor, nicht schwanger zu sein!
    Ich habe Angst davor, schwanger zu sein und es wieder zu verlieren!


    ABER ICH FREUE MICH AUch WAHNSINNIG, WENN ICH WIEDER SAGEN KÖNNTE: ICH WERDE EINE MAMA :AMOUR:


    Drückt mir bitte die Daumen


    Euer Bäumchen

  • Vielen dank jule :razz:
    und dir natürlich auch noch eine angenehme und schöne restschwangerschaftszeit. Hast es ja bald geschafft!!!

  • Ich bin auch noch da ! :razz:
    und hibbel seit heute wieder... hatte ja leider im april eine fehlgeburt. Vielleicht erinnert Ihr Euch.
    Bin jetzt seit zwei Tage überfällig und heute abend mache ich einen Test!!! :AMOUR:


    Mir ist schwindlig, ich habe bauchziehen, ohrendruck, kopfschmerzen und vor allem sodbrennen... und genieße es, weil ich hoffe, dass es schwangerschaftsanzeichen sind ;-)


    Drückt mir bitte alle Daumen, die Ihr habt. Und schickt auch mir gerne ne pn

  • Oh oh ! :fou:
    da hast du wirklich leider kein glückliches händchen gehabt.


    Männer sind da meistens sehr empfindlich. Es gibt wenig männer, die heiraten MÖCHTEN und dabei auch noch auf DIE traumparty mit family, tantchen etc. stehen.


    Das ist Fakt! Kann ich an zig Beispielen aus Freundes-und Bekanntenkreis belegen.


    Guck Dir mal den Kinofilm "Sex and the City" an... fand ich sprichwörtlich für diese situation.


    Bei uns war es so (wir haben vor 4 wochen geheiratet), dass mein Ehemann (sag ich jetzt mit stolz geschwellter brust :amour:) auch sehr zögerlich auf meinen ehewunsch reagiert hat. Wir haben dann standesamtlich mit einer kleinen party geheiratet - es kamen dann auch mehr, als ursprünglich geplant. Und mein freund hat sich auch nur auf diese party eingelassen, weil ich wahrscheinlich einfach glück hatte an dem tag, als ich ihn darum bat. Abgemacht war nämlich auch nur ein klitzekleines essen mit der familie.


    Sprich nochmal mit Deinem Freund, sag ihm, dass Du ihn nicht überrumpeln wolltest und dass wir Mädels leider immer etwas durchdrehen, wenn es um diesen einen Tag im Leben geht. Wenn Du ihm alles ganz lieb bei einem netten Essen erklärst, wird er Dich sicherlich verstehen.


    Viel Glück wünsche ich Dir!!!

  • Harter Tobak!
    ich habe gestern schon Deinen Beitrag gelesen und er ging mir nicht aus dem Kopf.
    Ich kann Dich gut verstehen, mich in die Situation hinversetzen, erlebte ich doch selber schon so eine ähnliche Situation - allerdings ist das ewige Jahre her und es waren auch keine Kinder im Spiel!


    Für mich sind solche Situationen auch immer Machtspiele, die von dem ausgehen, der betrügt. Ich bin unzufrieden, ich fühle mich nicht geliebt, ich brauche Aufmerksamkeit...hmmm, ich stürze mich in eine Affäre, in der es mir gutgeht, ich werde hier aufgefangen und Alltagssorgen interessieren hier nicht.
    Das allerdings diese Heimlichtuerei etc.pp. noch mehr an den Kräften zehren, wird hier oft außer Acht gelassen. Deiner Frau geht es ja offensichtlich auch nicht prächtig mit der Situation.


    Ich ziehe meinen Hut davor, wie Du mit allem umgehst. Ich habe damals geweint, geschrien, mit Gegenständen um mich geworfen und war einfach nur ohnmächtig vor Angst, Wut und Enttäuschung. Ich fühlte mich einfach nur gedemütigt.


    Wenn man in einer Beziehung ist, die funktioniert, wenn man sich liebt und vertraut, kann so eine Situation, in der ihr Euch befindet, bewältigt werden. Aber nur dann, wenn auch echte Reue im Spiel ist. Und die fehlt hier.


    Ich weiß nicht, wie Deine Frau reagieren würde, wenn Du es billigen würdest, wenn sie diesen Mann weiterhin trifft. Wäre sie damit einverstanden? Wäre es sogar für sie eine Erleichterung? Oder wäre sie ernsthaft erschrocken, dass Du bereit wärest, ihre Liebe zu teilen und sie würde sofort erklären, dass sie das nicht möchte!


    Wenn ich mich in Deine Situation hineinversetze werde ich richtig wütend - auf Deine Frau. Ich kann es verstehen, dass man einfach im Leben an einen Punkt kommt, in dem man nicht mehr klar denken kann und einfach nur noch alles hinschmeißen möchte und sogar der Mann, den man liebt, einem nicht mehr den Halt geben kann, den man braucht.


    Aber sie hätte mir Dir reden müssen - Dir sagen müssen, was ihr fehlt.
    Ich glaube, sie hat gar nicht wirklich etwas in Eurer Beziehung zu bemängeln, sondern sie möchte vor der Verantwortung des Lebens davonlaufen - in die Arme eines Anderen.


    Dieser Zustand wird sicher nicht ewig so sein, sie wird merken, wo sie hingehört.


    Ich wünsche Dir viel Kraft.

  • Was stellst du dich so an? hä? :fou:
    hast du seinen beitrag gelesen?


    er ist sich offensichtlich der ganzen beziehung nicht mehr sicher und soll jetzt vor KIRCHE/GOTT/FREUNDEN/FAMILIE seiner frau schwören: bis dass der tod uns scheidet??
    hast du eigentlich alles gelesen?

  • Ach süße,
    ich bin 34 jahre alt und wenn ich Deine story lese erinnert es mich doch sehr an mich :-)


    Ich war zwar nie in einen lehrer verliebt, aber ich hatte mit 15 mal den eindruck, ein lehrer sei in mich verliebt, weil ich fühlte, wie er mich ansah, wie er mit mir sprach, wenn wir alleine waren, wie eifersüchtig er mit meinem damaligen freund umging etc.pp.
    Und natürlich habe ich alles damals mit meinen freundinnen besprochen, die es rumposaunten und der lehrer DESHALB so komisch zu mir war, weil er als 2facher Familienvater und ein glücklicher noch dazu, gar nicht mehr wusste, wie er mit mir umgehen sollte, ohne dass ich "irgendwas" denke.


    Ich möchte Dein Problem nicht runterspielen, ich wünsche Dir nur sehr, dass Du diesen Lehrer einfach als das siehst und akzeptierst, was er ist: Dein Lehrer!


    Sei froh, dass er scheinbar ein toller Lehrer ist, aber unterlass Briefe, Besuche etc. - er könnte wirklich Ärger bekommen und es wäre doch schade, wenn Eure "Beziehung/Kameradschaft" darunter leiden würde.

  • Darf ich mal fragen,
    seit wann ihr beide euch wieder zusammengerauft habt?
    Seit ein paar tagen, seit ein paar wochen?


    Zunächst mal sind meiner erfahrung nach die wenigsten männer vom typ her so, dass sie überraschungen "außer der reihe" veranstalten.
    Aber falls ihr euch sowieso erst seit ein paar tagen (ich weiß es ja nicht) zusammengerauft haben solltet, musst du ihm einfach etwas zeit geben.


    Du setzt ihn damit unter Druck, auch mit der Bemerkung "wann wird er wieder so wie früher" - die Du ihm zwar nicht direkt gesagt hast, aber er wird fühlen, dass Du eine Erwartungshaltung hast, die er (noch nicht, vielleicht auch nie) erfüllen kann.


    Leben und leben lassen!

    • @bernsteinherz und staubkorn! Dankeschön!!!!
      vielen Dank für Euren Zuspruch. Nach Ebbas "Kindergartenansage" hatte ich leicht den Eindruck, zu übertreiben...aber nur kurz. Denn: es ist einfach unmöglich von meiner "freundin".


      Ich könnte mir auch vorstellen, dass sie sich mit dieser aktion irgendwie aus der freundschaft zurückziehen will, obwohl sie mir in ihrer "absag-sms" schlußendlich geschrieben hat, dass sie auf der hochzeit mit mir unseren großen tag feiern wird.
      Will ich aber gar nicht mehr.


      Mit den mädels diesen "abschluss" zu machen, ist mir einfach wichtig. Ich finde, es ist einfach eine schöne geste, eine schöne tradition, mit allen gemeinsam etwas zu unternehmen, spaß zu haben.


      Vielleicht passt es ihr auch nicht, dass auch freundinnen mit kommen, die sie nicht so gut kennt... aber was solls?


      Sie hat mich durch diese absage sehr verletzt und eine weiterbestehende freundschaft erscheint mir momentan mehr als fraglich. Von meiner seite wird da nicht mehr viel kommen... von ihrer ja evtl. auch nicht! Aber vielleicht sollte das alles wirklich so sein ???

    • Danke ;-)
      ja, da hast du recht... bin halt enttäuscht.


      Aber wie du schon sagst: die, die mich wirklich gern haben, werden dann auch da sein!

    • Entschuldige mal bitte, ebba ?!
      Wieso greifst Du mich so an?


      Ich bin der Meinung, dass gerade die zwischenmenschlichen Beziehungen und deren Pleiten, Pech und Pannen sehr wohl als ein ernstzunehmendes Posting angesehen werden können.


      Ich weiß nicht, wieso Du mich derart angreifst!?

    • Ist sie denn dann eine freundin?
      ich meine, es gibt nun mal nur zwei trauzeugen und wir haben wirklich mit bedacht zwei aus der familie gewählt, eben weil dann keiner der freunde "eingeschnappt" sein kann... hatten wir uns überlegt...


      Da hätten dann doch auch alle anderen Freundinnen sauer sein können/dürfen/müssen - und da gibt es einige freundinnen, mit denen ich einen weitaus engeren kontakt habe, als mit ihr.


      Sie muss im mittelpunkt stehen, sie ist die dramaqueen.
      Und genau das hat sie wieder damit erreicht: sie ist im gespräch :fou:

    • Liebe Leute,


      wie ja viele von Euch wissen, werde ich ín Kürze heiraten und nächsten Samstag soll nun der Junggeselinnenabschied stattfinden. Eine Freundin von mir organisiert alles, hat von mir alle email-adressen bekommen, von den mädels, die ich gerne dabei hätte.


      Dabei ist auch eine "Freundin", mit der ich seit 6 Jahren mehr-oder weniger als sehr enge Freundin zu tun habe... "mehr" als wir beide noch Singles waren - "weniger" seitdem sie einen Freund hat und sich ziemlich rar gemacht hat.
      Nun denn: diese Freudin hat, seitdem ich sie kenne, sehr oft schwierige Phasen durchgemacht. Diese Phasen bestehen aber nicht aus "wirklichen Problem", sondern auch aus "hilfe, das wetter ist schlecht-ich habe eine Depression" :fou:
      Ihr wisst hoffentlich, was ich meine?!


      Trotz ihrer Phasen war sie immer meine Freundin, sie hat sehr viel Zeit mit Jammern bei mir verbracht, ich hatte natürlich auch schon solchen Phasen, aber ihre überwiegen einfach. Dennoch: ich hab sie gern! Und ich akzeptiere ihre Art und Weise.


      Jetzt komme ich zum Aufreger: nachdem sie schon sauer war, dass meine Schwester Trauzeugin wird und nicht sie (!), hat sie mir heute eine lapidare sms geschrieben, dass sie nicht bei dem junggeselinnenabschied dabei sein wird, weil sie babysitten muss (die söhne ihres freundes). Ähhhh, ihr freund ist zwar auch zuhause - aber scheinbar bin ich so eine gute freundin, dass ihr es wichtiger ist, bei ihm und den kiddies zu sein als bei mir!


      Meine andere Freundin, die alles organisiert, habe ich gerade am telefon informiert darüber und sie ist ebenfalls auf 180 (sie wurde nämlich noch nicht in kenntnis gesetzt).


      Ich bin so enttäuscht, weiß nicht, wie ich damit umgehen soll?!?!?!